Corona - wie reagiert ihr?

  • Du hast den Artikel doch gar nicht gelesen, wie Du selbst geschrieben hast...

    Ich habe ja auch nur auf die Aussage reagiert, dass Drosten Streeck angegriffen hätte. Drosten hat Verbesserungsmöglichkeiten bei Streecks Vorveröffentlichung gemacht, sowie einige Verbesserungen bei Drostens Vorveröffentlichung gemacht haben. So funktioniert Open Science.

    Da Zwietracht sähen zu wollen ist unprofessionell.

    Danger is my business

  • Auch bei Russland ist das auffällig. Natürlich könnte man hier wieder den bösen Putin als Erklärung heranziehen. Jedoch nach allem, was ich in internationalen Artikeln gelesen habe, arbeiten beide Länder, Indien wie Russland, mit Hydroxychloroquin,aber (entgegen der westlichen "Studien", die die Wirksamkeit von Hydroxychloroquin angeblich widerlegen) streng nach dem "Marseille Protocol" von Dr. Raoult (frühzeitig mit dem Einwerfen von Hydroxychloroquin beginnen, nicht erst, wenn die Menschen so krank sind, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen). Das wäre ein großflächiger Beweis in der Praxis, dass Dr. Raoult recht hat.

    Möglicherweise könnte da was dran sein. Ich kenne die dazu durchgeführten Studien nicht.

    Danger is my business

  • Ihr kapiert einfach nicht wie Wissenschaft funktioniert. Was mich beim Herrn Politologen bayernimherz doch schon arg wundert.

    Was genau meinst du damit? Dass der nette Herr Dr. Allwissend den blöden Dr. Streeck mit den Vorabergebnissen seiner Studie anschießen darf, umgekehrt aber sehr dünnhäutig reagiert und den Herrn Dr. K. aus H. disst, der es wagt, das gleiche mit Dr. D's Preprint zu der Kinderstudie zu machen?

    Du magst zwar recht haben, aber meine Meinung gefällt mir trotzdem besser :S

  • Dass der Diskurs zu sehr in der Öffentlichkeit geraten ist, hat der Sache nicht unbedingt gut getan.

    Das muss sich auch Drosten ans revers häften. Die Presse tut ihr übliches dazu.


    In der Sache ist Kritik in der Wissenschaft aber die normale Vorgehensweise.

    Danger is my business

  • In der Sache ist Kritik in der Wissenschaft aber die normale Vorgehensweise.


    Schreibe das doch Herrn Drosten, der Kritik an seiner Studie persönlich nimmt und das dann gerne -- sehr wissenschaftlich -- mithilfe von Zweizeilern über Twitter austrägt.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • https://amp.focus.de/gesundhei…n-indien_id_12054413.html


    In Indien werden die Zahlen wohl auch nicht wirklich stimmen. Hätte mich auch gewundert.


    Erstmals seit Ende März durften am Montag in Neu Delhi und anderen indischen Städten wieder Einkaufszentren, Restaurants, Tempel und Moscheen öffnen – trotz eines Rekordanstiegs der Neuinfektionen. Fast 10 000 neue Fälle wurden registriert, die höchste Zahl an Neuinfektionen innerhalb eines Tages.

    In Mumbai hingegen bleiben viele Auflagen bestehen: Zwar dürfen Straßenhändler wieder ihre Waren anbieten, Einkaufszentren, Restaurants und Friseursalons bleiben aber weiterhin geschlossen. 
Die indische Regierung hatte Ende März eine Ausgangssperre für das Land mit seinen 1,3 Milliarden Einwohnern verhängt. In den vergangenen Wochen traten bereits einige Lockerungen in Kraft. 
Insgesamt hat Indien 256 000 bestätigte Corona-Fälle, mit 7135 Toten aber eine vergleichsweise niedrige Sterberate. Es gibt jedoch Zweifel an der offiziellen Corona-Statistik, Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.


    Ist das ok für dich ??

    0

  • 214 Neuinfizierte bundesweit, unter 6.000 Infizierte aktuell. Demos gab es schon vor einigen Wochen, auch da kommt scheinbar nichts Großes nach.


    Übrigens, eine Amtsärztin aus Schleswig-Holstein sagt laut Bildungsministerium, dass es "in SH kein Ansteckungsrisiko mehr gebe" und deshalb auch die Lehrer wieder in die Schule müssen, die zur Risikogruppe gehören. Wenn das Ministerium mit so einer Aussage Entscheidungen trifft, dann müssen sofort alle Maßnahmen weg!

    -12-

  • In Brasilien gehen die Zahlen auch weiter durch die Decke. Und wie reagiert der Präsident darauf? Er versucht die Berichterstattung zu beschränken... :cursing:

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Was ist ok für mich? Dass Indien Todeszahlen zu niedrig angibt? Eher nicht ok.

    Ist ja kein Fakt. Experten gehen davon aus. Experten gehen aber auch von einer 2. Welle zu Ostern aus, aber die kommt sicher noch, vielleicht Ostern 21.

    -12-

  • Ein Virus ist eben einfach nicht zu 100% berechenbar, besonders wenn man ihn nicht kennt. Mittlerweile versteht man ihn eben besser.


    Ich hatte es geschrieben, dass auf Grund der jüngeren Gesellschaft die Inder niedrigere Sterbezahlen haben. Ich bezweifle es aber in dieser Form trotzdem.

    Danger is my business

  • Was ist ok für mich? Dass Indien Todeszahlen zu niedrig angibt? Eher nicht ok.

    Wie gesagt, wenn Indien tatsächlich großflächig mit Hydroxychloroquin therapiert, erscheint mit die geringe Sterblichkeit durchaus plausibel.

    Du magst zwar recht haben, aber meine Meinung gefällt mir trotzdem besser :S

  • Die Bundesbildungsministerin findet übrigens, dass nach den Sommerferien wieder voller Unterricht stattfinden soll. Also, mit Abstand und Gruppen, versteht sich. Dann müssten die Schulen halt Container anschaffen. Und woher die ganzen Lehrer kommen sollen, die sich der Freistaat so schon nicht leisten möchte, weiß man auch nicht, aber hey. Wichtig ist, dass die Kinder sich dann nach der Schule privat oder im Freibad oder im Kino oder sonst wo treffen, in der Schule müssen sie aber maximal auf Abstand gehalten werden.


    Gerade solche Diskrepanzen in den einzelnen Bereichen sind es, die die Maßnahmen nicht mehr für alle tragbar machen. Zumal man bei den Demos zu BLM jetzt gesehen hat, dass Corona wohl Angst vor Menschenmassen zu haben scheint, wenn es keines Mindestabstandes bedarf. Konsequent geht anders und die weltfremden Entscheidungen tun da ihr Übriges.

  • Hast du da ne Quelle zu. Wie wird das da eingesetzt? Bei bereits erkrankten Personen scheint es ja laut Studien eher kontraproduktiv zu sein. Ich kann mir schwer vorstellen, dass Millionen von Indern das prophylaktisch nehmen. Gerade in den Slums, werden die auch kein Zugang zu haben und gerade in diesen Gebieten werden dann wohl die Toten bestimmt auch nicht korrekt gezählt. In dem Kastensystem sind die ja eh nichts wert.

    Danger is my business

  • Die Bundesbildungsministerin findet übrigens, dass nach den Sommerferien wieder voller Unterricht stattfinden soll. Also, mit Abstand und Gruppen, versteht sich. Dann müssten die Schulen halt Container anschaffen. Und woher die ganzen Lehrer kommen sollen, die sich der Freistaat so schon nicht leisten möchte, weiß man auch nicht, aber hey. Wichtig ist, dass die Kinder sich dann nach der Schule privat oder im Freibad oder im Kino oder sonst wo treffen, in der Schule müssen sie aber maximal auf Abstand gehalten werden.

    Also in Grundschulen sollen ja bewusst alle Maßnahmen gegen das Virus wegfallen, damit die Kinder ihre Lehrer wieder als "Bezugsperson" wahrnehmen können. Eher nach der Schule ist dann wieder Abstand angesagt.

    -12-

  • Übrigens, eine Amtsärztin aus Schleswig-Holstein sagt laut Bildungsministerium, dass es "in SH kein Ansteckungsrisiko mehr gebe" und deshalb auch die Lehrer wieder in die Schule müssen, die zur Risikogruppe gehören. Wenn das Ministerium mit so einer Aussage Entscheidungen trifft, dann müssen sofort alle Maßnahmen weg!

    Hast Du da ne Quelle?

  • Hast Du da ne Quelle?

    Leider nicht. Aber ich weiß, dass eine solche E-Mail mit diesem Inhalt an Lehrer gegangen ist, weitergeleitet von den jeweiligen Schulleitern. Bekanntlich ist meine bessere Hälfte aktuell in ihrem Ref., habe es also gestern selbst gelesen.

    -12-