Corona - wie reagiert ihr?
- fan11885
- Closed
-
-
und wieviele hat und wird er noch kosten?
-
Modellstudien sind halt Modellstudien. Geht es danach, hätten wir trotz Lockdown eine Überforderung unseres Gesundheitssystems erleben sollen.
-
und wieviele hat und wird er noch kosten?
Laut Hopkins rund 400.000 Tote (weltweit) bisher. Wie viele noch dazu kommen hängt von der weiteren Entwicklung vor allem in Indien, Amerika und Afrika ab.
In Europa hat man die Lage mittlerweile im Griff. Ich rechne hier nicht mehr mit einer 2. Welle.
-
Laut Hopkins rund 400.000 Tote (weltweit) bisher. Wie viele noch dazu kommen hängt von der weiteren Entwicklung vor allem in Indien, Amerika und Afrika ab.
In Europa hat man die Lage mittlerweile im Griff. Ich rechne hier nicht mehr mit einer 2. Welle.
ich meinte wieviele Leben der Lockdown kostet und nicht wieviel durch, mit, wegen oder trotz Corona gestorben sind.
-
ich meinte wieviele Leben der Lockdown kostet und nicht wieviel durch, mit, wegen oder trotz Corona gestorben sind.
Dir ist aber schon bewusst, dass die Weltwirtschaftskrise auch ohne Lockdown ausgebrochen wäre?
-
Zumal das doch irgendwie reichlich alternativlos ist, wie mir scheint.
Kannst ja schlecht Tausende, womöglich Zigtausende in überfüllten Krankenhäusern verrecken lassen und so tun, als wäre nichts. Jedenfalls, wenn du nicht gerade faschistischer Präsident eines südamerikanischen Landes bist.
-
Könnte auch sein, dass ich morgen durch einen Mückenstich versterbe. Es gab keinen Lockdown in Schweden und trotzdem sind die Zahlen mehr als rückläufig. Scheinbar hält sich das Virus ein paar Wochen und dann gibt es vereinzelt Fälle. Auch Brasilien wird in einigen Wochen wieder anders aussehen, fehlt dann eigentlich noch irgendwas in Afrika und dann ist das Ding erstmal durch, so glaube ich zumindest.
-
....aber in Deutschland war doch gar nichts. Das reicht doch als Argumentation.
-
Könnte auch sein, dass ich morgen durch einen Mückenstich versterbe. Es gab keinen Lockdown in Schweden und trotzdem sind die Zahlen mehr als rückläufig. Scheinbar hält sich das Virus ein paar Wochen und dann gibt es vereinzelt Fälle. Auch Brasilien wird in einigen Wochen wieder anders aussehen, fehlt dann eigentlich noch irgendwas in Afrika und dann ist das Ding erstmal durch, so glaube ich zumindest.
In Schweden gab es Maßnahmen und die Sterberate ist 4 mal so hoch. Die Zahlen sind in den USA einfach zu lange schon stabil, als dass man davon ausgehen könnte, dass es so einfach von allein verschwindet. In den USA ist das Virus seit Februar. Trotz Lockdown bekommen die das Ding nicht wirklich in den Griff.
-
....aber in Deutschland war doch gar nichts. Das reicht doch als Argumentation.
Erst Italien, dann Spanien, GB, New York, jetzt Brasilien. Man kann auch immer gut auf die Negativbeispiele schauen. Neuseeland hat das Virus übrigens komplett besiegt.
In Brasiliens Armenviertel könnte auch die Influenza voll einschlagen und die Menschen würden teilweise sterben. Macht aber nichts.
-
Ich hab doch positiv erwähnt, dass wir die Lage in Europa im Griff haben und zwar dank der Maßnahmen.
Ich nur gesagt, dass eben nicht ohne Maßnahmen von allein verschwindet. Darauf deutet nichts hin. Egal wo.
-
In Schweden gab es Maßnahmen und die Sterberate ist 4 mal so hoch. Die Zahlen sind in den USA einfach zu lange schon stabil, als dass man davon ausgehen könnte, dass es so einfach von allein verschwindet. In den USA ist das Virus seit Februar. Trotz Lockdown bekommen die das Ding nicht wirklich in den Griff.
Ich habe schon mal erklärt, weshalb in Schweden die Rate so hoch ist. Da ist einfach viel in Pflegeheime geschleppt worden, kenne die Zahlen nicht mehr, aber im normalen Alltag hat sich da auch nicht wirklich was ausgebreitet, trotz wenig Maßnahmen. Die USA scheißt auf die Gesundheit ihrer Menschen, Arzt ist für viele ein finanzieller Ruin. Auch das will man hier scheinbar nicht einsehen. Man guckt nur auf die nackten Zahlen, die einem gefallen.
-
Die schwedische Wirtschaft ist trotzdem abgeschmiert auch ohne Lockdown. Also was ist dort gewonnen?
-
-
Die schwedische Wirtschaft ist trotzdem abgeschmiert auch ohne Lockdown. Also was ist dort gewonnen?
Die Freiheit der Menschen in den letzten 4 Monaten. Mir geht´s da gerade nicht um die Wirtschaft.
-
https://www.tagesschau.de/fakt…/corona-schweden-111.html
Das mit den stark rückläufigen Neuinfektionen stimmt so auch nicht.
-
Dir ist aber schon bewusst, dass die Weltwirtschaftskrise auch ohne Lockdown ausgebrochen wäre?
vermutlich schon.
nur die Gleichnis ist halt falsch bzw. unvollständig wenn die andere Hälfte nicht berücksichtigt wird.
-
Die Freiheit der Menschen in den letzten 4 Monaten. Mir geht´s da gerade nicht um die Wirtschaft.
Es darf jetzt auch keinen verwundern, dass auch dort die Wirtschaft crasht, wenn in einem globalisierten System quasi der Rest die Schotten dicht macht.
-
Modellstudien sind halt Modellstudien. Geht es danach, hätten wir trotz Lockdown eine Überforderung unseres Gesundheitssystems erleben sollen.
Es war jetzt aus dem Artikel nicht wirklich ersichtlich, aber auch da wurden alle verschiedenen Maßnahmen zusammen genommen. Welche wie gewirkt hat, wird auch da leider nicht geklärt. Das wäre aber beispielsweise für mich interessant gewesen, da ich lediglich die Ausgangsbeschränkungen kritisiere. Alles andere nicht.
Zudem, wenn ich davon ausgehe, dass sich bei einer ungebremsten Ausbreitung zwei Drittel der Menschen anstecken können, das mit einer realistischen Mortalität weiterführe, sind das jetzt keine Zahlen, die vollkommen aus der Luft gegriffen scheinen, also für Europa. Nur ist das für mich jetzt keine Aussage, die irgendwie weiterhilft. Bedient nur was hätte, wäre, wenn passieren können.