Corona - wie reagiert ihr?

  • Ob es sinnvoll ist oder nicht, ist mir eigentlich egal und Drosten und Co als Referenz nunja, die drehen sich so schnell wie die winde auf Sylt. :)


    Mir geht es da eher um die Vorbildfunktion. Ein "Ordnungshüter" ist ja auch dabei, der hätte eigentlich eingreifen müssen.


    Das meine ich ja. Wenn sich der MP ohne Maske auf Sylt am Strand fotografieren lässt, dann möchte er vermutlich genau dieses Zeichen setzen.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Jetzt soll also tatsächlich eine App für den Strand kommen. Dann kann man sich zukünftig ein Fleckchen Sand buchen, wenn voll ist, ist voll. Maximal 3 Stunden soll man seinen Platz haben dürfen. Schöne lange Strandtage sind damit erstmal Geschichte. So eine App soll übrigens auch für das Stadion kommen und ist Pflicht, um wieder in ein Stadion zu können. Also, Daten preisgeben oder nicht mehr ins Stadion dürfen, vielleicht ja sogar vorher am Eingang nochmal Fieber messen. Die "neue Normalität", sie wird durchaus überlebbar sein, aber mit Freiheit hat das hier alles seit Corona wenig bis gar nichts mehr zu tun.

    -12-

  • Gilt das dann auch für die Corona-Toten, die das RKI für die offiziellen Zahlen ja auch nur schätzt? Frage für einen Freund.....


    Aber ich weiß. Es kann nicht sein, was nicht darf. Schließlich ist Corona das ultimativste Virus, das die Menschheitsgeschichte jemals gesehen hat. Nebenbei sterben allerdings weltweit viel mehr Menschen an anderen Erregern. Alleine am langweiligen Dünnpfiff sterben hunderttausende Menschen jährlich. Am besten verbieten wir auch das schaißen.....

    Ich esse sehr gerne scharf. Begebe ich mich jetzt etwa nach jedem Besuch beim Inder in Lebensgefahr? =O

    -12-

  • aber mit Freiheit hat das hier alles seit Corona wenig bis gar nichts mehr zu tun.

    Ich bin da ja auch immer vorne mit dabei, wenn es darum geht. Mittlerweile finde ich aufgrund der Gesamtsituation viele für größtenteils absurd. Aber den Schuh muss man sich wohl jetzt anziehen. Interessanter wird es, wenn diese "Neue Normalität" nicht mehr normal ist und wir wieder zur "Normalen Normalität" zurückkehren, oder ob? Es gibt ja ein passenden Video mit einem Frosch, in dem einfach erklärt wird, wie sich eine Gesellschaft in kleinen Schritten an sowas gewöhnen lässt, ohne dass sie das in Gänze merken. Sowas geht oft fließend. Nicht der Weg dorthin ist das Problem, sondern der Weg wieder daraus.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Das meine ich ja. Wenn sich der MP ohne Maske auf Sylt am Strand fotografieren lässt, dann möchte er vermutlich genau dieses Zeichen setzen.

    du drehst es dir aber auch wie du es möchtest...ein Zeichen setzen und den Rest der Bevölkerung weiterhin mit Bußgeldern belegen...

    0

  • Ich bin da ja auch immer vorne mit dabei, wenn es darum geht. Mittlerweile finde ich aufgrund der Gesamtsituation viele für größtenteils absurd. Aber den Schuh muss man sich wohl jetzt anziehen. Interessanter wird es, wenn diese "Neue Normalität" nicht mehr normal ist und wir wieder zur "Normalen Normalität" zurückkehren, oder ob? Es gibt ja ein passenden Video mit einem Frosch, in dem einfach erklärt wird, wie sich eine Gesellschaft in kleinen Schritten an sowas gewöhnen lässt, ohne dass sie das in Gänze merken. Sowas geht oft fließend. Nicht der Weg dorthin ist das Problem, sondern der Weg wieder daraus.

    Das meine ich ja damit, wenn ich von Freiheit spreche. Dem einen oder anderen wird das überhaupt nicht auffallen, weil es kleine Dinge sind, teils auch nur regional bedingt wie zum Beispiel Thema Strände. Wir dürfen unsere Strände besuchen, aber...wir dürfen essen gehen, aber...in Urlaub können wir fliegen, aber... und da gibt es noch Hunderte andere Themen, die nach und nach mal eben so gedroppt werden und wir z.B. 50% davon gar nicht merken, weil die Interessen und das Leben ja auch völlig unterschiedlich ist. Das fällt den Meisten wahrscheinlich auch überhaupt nicht auf, weil vor einigen Wochen ja noch alles verboten war. Jetzt kriegen wir häppchenweise unser Leben zurück, aber eben eingeschränkt und ich glaube leider, ganz viele Menschen sind durch das Corona-Thema geistig schon so dermaßen gestört, dass sie diese Einschränkungen mit Kusshand nehmen.


    Ob wir da wieder raus finden oder ob der Staat mehr und mehr über unser Leben bestimmen wird und das dann eben die "neue Normalität" ist, wird man in Zukunft sehen.

    -12-

  • Gilt das dann auch für die Corona-Toten, die das RKI für die offiziellen Zahlen ja auch nur schätzt? Frage für einen Freund.....


    Aber ich weiß. Es kann nicht sein, was nicht darf. Schließlich ist Corona das ultimativste Virus, das die Menschheitsgeschichte jemals gesehen hat. Nebenbei sterben allerdings weltweit viel mehr Menschen an anderen Erregern. Alleine am langweiligen Dünnpfiff sterben hunderttausende Menschen jährlich. Am besten verbieten wir auch das schaißen.....

    Das gilt auch für die Corona Toten. Aber muss man über dieses Thema echt diskutieren? Wir wissen alle, dass es ein gefährliches Virus ist und Risikogruppen davor geschützt werden sollten. Ich sehe da kein Problem, das nicht zu machen.

  • du drehst es dir aber auch wie du es möchtest...ein Zeichen setzen und den Rest der Bevölkerung weiterhin mit Bußgeldern belegen...

    Wer auf Sylt ohne Maske an den Strand geht, riskiert ein Bußgeld? Ist das so oder denkst du dir das aus?


    So wie seinerzeit mit dem exklusiven Zugang unserer Volksvertreter zu Friseuren... ^^

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Das gilt auch für die Corona Toten. Aber muss man über dieses Thema echt diskutieren? Wir wissen alle, dass es ein gefährliches Virus ist und Risikogruppen davor geschützt werden sollten. Ich sehe da kein Problem, das nicht zu machen.

    Ein ewiger Kreis, in dem man sich dreht. Gefährlich in Relation zu was? Weil Menschen daran sterben? Da ist es in guter Gesellschaft mit so vielen anderen Erregern dieser Welt.


    Dass Risikogruppen geschützt werden soll, da wird wohl jeder zustimmen. Aber zu welchem Preis? Vor allem, wenn sich immer mehr herausstellt, dass gerade dort, wo die Risikogruppen sind, das Virus am heftigsten zugeschlagen hat mit den prozentual meisten Todesopfern. Hat man das Ziel dann nicht verfehlt?


    Aber wie auch immer. Der ganze Hype ist komplett überdreht. Etwas mehr Gelassenheit würde allen gut tun.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Das gilt auch für die Corona Toten. Aber muss man über dieses Thema echt diskutieren? Wir wissen alle, dass es ein gefährliches Virus ist und Risikogruppen davor geschützt werden sollten. Ich sehe da kein Problem, das nicht zu machen.

    Dann soll man trotzdem nicht so eine Welle machen. Gestern hat die Stadt Kiel gepostet, dass es "leider schlechte Nachrichten für Kiel gebe", es gibt wieder 2 Neuinfizierte in der Stadt. Das liest sich, als seien zwei Menschen durch einen Anschlag aus dem Leben gerissen worden, dabei sind die nun krank. Am Besten wir verwenden jetzt alle den #prayforkiel. Mit jedem Infizierten wird eine Welle gemacht und Angst geschürt, langsam habe ich die Fresse gewaltig voll, von diesem Thema. Am Besten keine Nachrichten mehr zu diesem Thema, nur regional, falls da diese 50 auf 100.000 Quote erreicht wird und fertig.

    -12-

  • Solange sie nicht Aufzug fahren (schon etwas länger her).

    ...nur die Amateure !

  • Aber wie auch immer. Der ganze Hype ist komplett überdreht. Etwas mehr Gelassenheit würde allen gut tun.


    Aber es sind doch alle gelassen... :?:


    Am Rad drehen nur jene, die das alles für total überzogen halten.



    Vor allem, wenn sich immer mehr herausstellt, dass gerade dort, wo die Risikogruppen sind, das Virus am heftigsten zugeschlagen hat mit den prozentual meisten Todesopfern. Hat man das Ziel dann nicht verfehlt?


    Das ist ein Argument, das in meinen Augen durchaus diskutabel ist. Frage meine Frau auch ständig, ob wir ihre Oma nicht lieber zu uns holen sollten...

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Wer auf Sylt ohne Maske an den Strand geht, riskiert ein Bußgeld? Ist das so oder denkst du dir das aus?


    So wie seinerzeit mit dem exklusiven Zugang unserer Volksvertreter zu Friseuren... ^^

    Du checkst es nicht oder? Die 5 People halten ohne Maske so viel Abstand, wie man das in einem Fanblock ebenfalls kann, nämlich gar keinen.

    -12-

  • Das meine ich ja. Wenn sich der MP ohne Maske auf Sylt am Strand fotografieren lässt, dann möchte er vermutlich genau dieses Zeichen setzen.

    Welches Zeichen will er setzen? Leute scheixt auf die Masken? Das geht nicht, solange er auf der anderen Seite eine Maskenpflicht als neue Normalität verkauft.

  • Welches Zeichen will er setzen? Leute scheixt auf die Masken? Das geht nicht, solange er auf der anderen Seite eine Maskenpflicht als neue Normalität verkauft.

    Wo besteht denn bitte die neue Normalität einer Maskenpflicht?


    Im Zug nach Sylt? Ja. Im Bus zum Stand? Ja. Am Stand? Nö.


    Die neue Normalität der Politik ist es, den Tourismus wieder anzukurbeln. Schwer genug angesichts des Umstands, das Plätze und Betten freizubleiben haben. Nur kommt erschwerend hinzu, dass die Deutschen offenbar dann doch zögerlicher sind als gedacht bei der Urlaubsplanung in Corona- Zeiten.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Du checkst es nicht oder? Die 5 People halten ohne Maske so viel Abstand, wie man das in einem Fanblock ebenfalls kann, nämlich gar keinen.

    Die sitzen in einem offenen Wagen am Strand. :)


    Hier wird mal wieder aus 'ner Mücke ein Elefant gemacht.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben