60 % der Bevölkerung müssen die App wohl nicht haben wie das Frau Bär gestern erläuterte. Ab wann eine sinnvolle Schwelle erreicht ist, weiß ich aber nicht.
Ich habe die App runtergeladen, weil ich dazu beitragen möchte, einen erneuten Lockdown auf jeden Fall zu vermeiden, denn der wäre wahrscheinlich gleichzusetzen mit einem Ende meiner Selbständigkeit. Und ich denke, die App trägt dazu einen guten Teil bei, wenn Infektionsketten einfach schneller durchbrochen werden können, um so ein erneutes exponentielles Ansteigen zu vermeiden.
Klar ist auch, dass die App am Ende mindestens einen Monat zu spät kommt. Die Zahlen gehen seit geraumer Zeit nur in eine Richtung, auch da mag sie ihren Nutzen schon selbst überholt haben. Aber so kann ich als Einzelner trotzdem dazu beitragen, neue Brandherde rechtzeitig zu erkennen, bevor sie zum Flächenbrand werden.
Ich werd sie auch laden, ganz einfach aus dem grund weil ich überhaupt keine Nachteile sehe.
So wie das ganze gelöst wurde, hat man den ganzen kritikern ja auch den wind aus den segeln genommen.
Verstehe also die kritik nicht.