Ich dachte immer im Weltraum sei es saukalt.
Corona - wie reagiert ihr?
- fan11885
- Closed
-
-
-
Faszinierend.
-
Ich dachte immer im Weltraum sei es saukalt.
ja stimmt, über 200 Grad in beide Richtungen, also + 200 und - 200 Grad Celsius.
-
In meinen Augen ist das aber auch so ein bisschen so eine Social-Media-Bubble, insbesondere Twitter. Wenn ich in mein Umfeld schaue (Familie, Freunde, Kollegen) kenne ich niemanden, der sich so verhält wie die Twitter-User, auf die du dich beziehst.
Das stimmt natürlich. Ist auf jeden Fall so ein Internet/Twitter-Ding.
-
Wie schön, dass gerade du andere Meinungen akzeptierst. Und das sogar ohne beleidigend zu werden.
Von Menschen, die an einer vernünftigen Diskussion interessiert sind, akzeptiere ich auch Meinungen, die ich so überhaupt nicht teile.
-
Von Menschen, die an einer vernünftigen Diskussion interessiert sind, akzeptiere ich auch Meinungen, die ich so überhaupt nicht teile.
Wobei du entscheidest, wer daran interessiert ist, und sich damit deine Antwort komplett erübrigt hat.
Die Welt ist immer so schön, wie man sie sich macht.
-
Also während ich diesen Fred zu Anfang noch echt gut fand um bequem diverse Infos zu dieser neuen Situation zu bekommen, klicke ich das inzwischen nur noch an, damits vom Dashboard weg ist. Die Meinungen haben sich inzwischen bei jedem so gefestigt, dass es mir zu viel Politik und nur noch schwarz/weiß geworden ist. Dafür brauch ich kein Sport-Forum. Wegen mir könnte hier zu
-
Wobei du entscheidest, wer daran interessiert ist, und sich damit deine Antwort komplett erübrigt hat.
Die Welt ist immer so schön, wie man sie sich macht.
In diesem Sinne, um noch mal auf deinen Freund Don_Jupp zurückzukommen bezüglich Beleidigungen, halt doch einfach deine Schnauze
Damit erübrigt sich dann ja auch die Frage, ob ich dich und deine Meinung noch ernst nehme.
-
Also während ich diesen Fred zu Anfang noch echt gut fand um bequem diverse Infos zu dieser neuen Situation zu bekommen, klicke ich das inzwischen nur noch an, damits vom Dashboard weg ist. Die Meinungen haben sich inzwischen bei jedem so gefestigt, dass es mir zu viel Politik und nur noch schwarz/weiß geworden ist. Dafür brauch ich kein Sport-Forum. Wegen mir könnte hier zu
Orientiere dich immer an meiner Meinung. Dann liegst du richtig.
-
Also während ich diesen Fred zu Anfang noch echt gut fand um bequem diverse Infos zu dieser neuen Situation zu bekommen, klicke ich das inzwischen nur noch an, damits vom Dashboard weg ist. Die Meinungen haben sich inzwischen bei jedem so gefestigt, dass es mir zu viel Politik und nur noch schwarz/weiß geworden ist. Dafür brauch ich kein Sport-Forum. Wegen mir könnte hier zu
War ja auch ganz gut. Und ich bin sicher auch Schuld daran, dass es schlechter läuft. Aber ich bin mir sicher, dass es kein Zufall ist, dass der Großteil hier keinen Bock auf diese provokanten Beiträge zweier User haben. Bin ja schließlich nicht der Einzige, der von den Beiden genervt ist. Man provoziert bewusst, um sich dann wieder als "Opfer" hinzustellen und das ist dann für mich auch keine eigene Meinung oder Diskussion mehr, wenn man überall kleine Feuer legt.
Genug, letztlich ist jeder Schuld, der provoziert oder auch drauf eingeht, werde versuchen mich zu bessern!
-
War ja auch ganz gut. Und ich bin sicher auch Schuld daran, dass es schlechter läuft. Aber ich bin mir sicher, dass es kein Zufall ist, dass der Großteil hier keinen Bock auf diese provokanten Beiträge zweier User haben. Bin ja schließlich nicht der Einzige, der von den Beiden genervt ist. Man provoziert bewusst, um sich dann wieder als "Opfer" hinzustellen und das ist dann für mich auch keine eigene Meinung oder Diskussion mehr, wenn man überall kleine Feuer legt.
Genug, letztlich ist jeder Schuld, der provoziert oder auch drauf eingeht, werde versuchen mich zu bessern!
Das war mit Sicherheit nicht auf einzelne Personen bezogen, ich finde es nur schade, dass es daher hier so oft zu Spannungen kommt. Finde das kann man aufs sportliche konzentrieren. Das wir politisch alle in vielen Dingen unterschiedliche Meinungen haben ist ja normal, hat aber meist nichts mit dem FC Bayern zu tun. Ist aber auch egal, bin hier wieder raus, einen Fred überlebe ich, den ich wegklicke
-
Die Bundesliga steht nach mehreren Geisterspielen vor dem Saisonende. Für die kommende Spielzeit hoffen die Vereine auf Zuschauer. Ein Pharmakologe ist skeptisch.
Für den Pharmakologen Fritz Sörgel sind volle Fußball-Stadien auch in der kommenden Bundesliga-Spielzeit unrealistisch.
"Dass irgendwann in der nächsten Saison wieder 80.000 Zuschauer im Dortmunder Stadion sind, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Ich denke, wir müssen mit dem Coronavirus für immer in irgendeiner Form leben", sagte der 69-Jährige im Interview mit dem Tagesspiegel.
Der Start der neuen Saison kann frühestens am 11. September erfolgen, "dann geht wieder die Grippe- und wohl auch die Coronasaison los. Es dürfte wieder mehr Coronavirus-Fälle geben", befürchtet Sörgel.
Für immer in irgendeiner Form leben? Er spricht da ja von nächster Saison, aber was soll das für die Zukunft heißen? Nie wieder 80.000 Zuschauer oder mit dem Virus leben und zur Normalität zurück? Das Virus wird uns nicht für immer einschränken können.
-
Das Virus wird uns nicht für immer einschränken können.
Natürlich nicht. Auch wenn einige Spinner das hoffen.
-
-
Ausser man ist schon beschränkt, dann kann man die Beschränkung mittels dieses Virus gar noch verstärken.
-
Jetzt Wiesenhof. Ich bin mittlerweile fesnelfest davon überzeugt, dass die Dunkelziffer hier extrem hoch ist in Deutschland. Da kommt nicht einer rein und steckt die da alle an, auch wenn die Zustände in Schlachthöfen oft katastrophal sind. Mittlerweile glaube ich, dass sich das Virus verändert hat und abgeschwächt ist, da ja die offiziellen Zahlen gering sind und trotzdem plötzlich ein riesen Anstieg vorhanden ist, sobald man mal irgendwo testet. Das werden wohl tatsächlich enorm viele Menschen nicht mal ansatzweise merken, dass sie das haben.
-
https://www.antenne.de/nachric…l-es-schon-im-juli-kommen
Regierungsberaterin: Corona-Medikament kommt noch im Sommer
Laut der Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer, welche die bayerische Staatsregierung in Sachen Corona-Maßnahmen berät, könnte schon im Juli 2020 eine Zulassung des Corona-Medikaments Remdesivir erfolgen und den Kampf gegen das Virus beschleunigen.
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Voraussetzung für Normalität Impfstoff oder Medikament.
Ta-da. Man darf gespannt sein...
-
Faszinierend.
Sind sie es Spock?
-
Nenn' mir einen!
Der eine ist zumindest hier im Forum leicht zu finden