32. Spieltag: Werder Bremen - FC BAYERN 0:1
- moenne
- Closed
-
-
Weil, da rot zu geben zu auffällig gewesen wäre...der Bremer foult zuerst. Das von Davies war Nachtreten, klar, aber da muss man mildernde Umstände gelten lassen, weil der Bremer da zuerst aktiv wird...
Und wofranz - okay, da hast du Recht, das war überzogen.
Neuer war deutlich besser...Boateng stand aber mehrmals zu weit vorne, und hatte deutlich Mühe, da schnell genug zurück zu kommen, das war auch keine Klasseleistung...und Lewa, viel zu un-präsent, viel zu passiv heute...da ändert auch das Klassetor nix dran...
Das war alles, aber sicher nicht meisterlich, wie wir heute gespielt haben...über ein 1:1 hätte sich niemand beschweren dürfen...
Servus zusammen,
Gratulation an unsere Jungs....Weltklasse Rückrunde, Hut ab.
Kollege Plattfuß bringt quasi mildernde Umstände für das Nachtreten von Fonzie ins Spiel, da er ja zuerst gefoult wurde...aber ist es nicht so, dass bei fast jedem Nachtreten zuvor ein harter Zweikampf, Foul, Provokation oder ähnliches vom Gegenspieler ausgegangen ist...der ja dann erst zu dem Blackout des Nachtretens führt.....und bei aller Liebe und bei allem Respekt für Davies....das war Rot und sonst nix. Glück gehabt.
-
Für mich eine emotionale langweilige Meisterschaft, ein vorprogrammierter Titel, weil Bundesligateams die Basics nicht mehr beherrschen.
Das Bayern "nur" am Ende vielleicht 8,9 oder 10 Punkte Vorsprung hat, weil sie selbst keinen guten Fussball nach vorn betreiben.
Nur erfolgreich, wenn die Gegner offenherzig dumm rumstehen, eben die Basics nicht beherrschen. Keine Passsicherheit, kein Stellungsspiel,
keine Antizipation.
Bei Bayern stimmt das Mia san Mia, den Willen...den haben sie. Aber die Gegner ? Willen ja, aber zuviel Respekt.
In den letzten 3 Spielen sah man es dann mal wie früher: Die Gegner bemühten sich, und schon war es knapp.
Dennoch Siege...früher wären es Niederlagen gewesen, wir wissen es doch besser.
Auch 2021 wird man Meister. Warum ? Bayern wird wieder etwas stärker, die Liga nicht besser. Vielleicht etwas, der BVB und RBL wieder bis
zum 20.Spieltag dran, danach zieht der FC Bayern von dannen...oder schon am 17.Spieltag mit 6-7 Punkte Vorsprung.
Die DFL muss Mahnbriefe an die Klubs schicken, denn Geld kann es nicht wirklich nur sein, denn Bayern wurde Meister ohne
Coutinho (120 Mio MW), Hernandez ( 80 Mio Ablöse), ohne Tolisso (43 Mio), ohne Süle, mit einem Davies, der Alaba wenn wir ehrlich sind,
von der LV weggehauen hat volle Pulle.
Mit Coman und Gnabry haben die Bayern nicht mal die Höchstwerte im Angriff, längst keine Robbery, nun kommt wohl noch Sane, vielleicht
noch Havertz...am Ende taucht noch Mbappe auf und rennt privat während eines Einwurfs des Gegners mit Davies um die Wette...weil ja eh
keine Gefahr droht. -
Also...ach nein, es lohnt nicht...
-
ja ?
-
Als LUCAS21 Hernandez kam, war Alaba "LV". Diese beiden Spieler haben rein gar nix miteinander zutun gehabt.
-
Als LUCAS21 Hernandez kam, war Alaba "LV". Diese beiden Spieler haben rein gar nix miteinander zutun gehabt.
LUCAS21 Hernández hat sich aber schwer verletzt und Alaba hat seinen Posten in der IV eingenommen und das so gut gemacht, das er da nicht mehr wegzudenken ist. Gleiches gilt für Davies aus LV.
-
Ist das irgendeine seltsame Art Stilmittel, den Namen groß und mit Nummer mittendrin zu schreiben? Und welchen Effekt soll es haben, außer komplett debil zu wirken?
-
Ist das irgendeine seltsame Art Stilmittel, den Namen groß und mit Nummer mittendrin zu schreiben? Und welchen Effekt soll es haben, außer komplett debil zu wirken?
Wahrscheinlich schreibt er die Namen in seiner selbstgestrickten Datenbank so...
-
Ich schreibe das mal in diese Rubrik:
Herzlichen Glückwunsch zur 8. Meisterschaft hintereinander. Geistermeister!
Anfangs hatte ich befürchtet, dass womöglich Red Bull Meister werden könnte. Aber ihr habt noch rechtzeitig den verblassenden Stern am Trainerhimmel, Kovac gefeuert. Das nun ausgerechnet der, für Außenstehende, unscheinbare Flick die Manschaft so ins Laufen bringt, hätte ich auch nicht vermutet. Aber eigentlich war es ganz einfach. Die richtigen Spieler auf die entsprechenden Positionen und ihnen Verantwortung auf dem Platz geben- schon hatte er die Spielfreude wieder erzeugt. Und wenn eine Bayernmannschaft Spaß am Spielen hat, ist das schlecht für die anderen Bundesligisten. Jagut, also Glückwunsch!
Für die Feier auf dem Balkon könnt ihr euch gerne mal Fury ausleihen. Die haben mit/für 96 ja nichts mehr zu tun. Auf Jahre!
-
-
Wenn ich über Bayern schreiben würde, würde ich mich nur blamieren.
-
Ach, das sehen andere hier auch nicht so eng.