Kader FCB Basketball 2020/21

  • Na ja, die meisten Wechsel waren D/G-League - NBA und zurück bei dem Versuch einen festen NBA-Spot zu bekommen, was nicht gelungen ist.

    Immerhin wird er kein Heimweh bekommen. Er kennt Europa.

    Braucht aber auch einen PG, sonst wird das nix mit Pick&Roll. Könnte bessere Zahlen auflegen, wird aber sicher kein Leistungsträger.

    Also bisher ist das nicht furchterregend, was da zusammengestellt wird.


    Und bemha : da Delaney schon seit Wochen fest in Mailand ist, hast wahrscheinlich nur du freudig gezuckt.

    0

  • Weidemann wird trotz noch 1 Jahr gültigem Leihvertrag in Bamberg vor die Tür gesetzt. Er darf gerne bleiben, aber keine Spielzeit erwarten. Es wird definitiv ohne ihn geplant.

    Klare, harte Worte vom neuen Trainer.

    Agent sucht jetzt Verein mit Spielzeit.

    Wäre Mal interessant, wie so eine Leihe aussieht. Spielzeitgarantie? Zahlen die Bayern einen Teil des Gehaltes? Haben sie Mitspracherecht beim neuen Verein? Suchen sie mit? Oder ist ihnen das egal?

    0

  • Krass, in Bamberg bleibt echt kein Stein auf dem anderen, Verträge hin oder her. Auch wenn ich immer mal wieder einen unserer Spieler trotz gültigen Vertrags gerne loswerden würde (wer hat da gerade"Flaccadori" gerufen?!), bin ich froh, dass es bei uns noch zivilisierter zugeht.

    0

  • Zeitlich würde es ziemlich knapp werden, da die Playoffs erst Mitte August beginnen. War auch nicht 100%ig ernst gemeint aber vielleicht möchte da ja einer aus den USA "fliehen" in Covid-19 Zeiten.

  • @ Robbery2409


    Entweder gibt es morgen einen neuen Point Guard (Jayson Granger?) oder einen neuen Center (Jalen Reynolds soll laut Emiliano Carchio von Sportando bereits beim FCBB unterschrieben haben.) Nick Weiler-Babb wird es ja (noch?) nicht! :thumbsup:


    Granger wäre auf dem Papier ein richtig guter Point Guard, wenngleich seine Verpflichtung natürlich mit einem großen Fragezeichen versehen wäre: Wie fit ist er nach seinem Achillessehnenriss schon wieder?


    Jalen Reynolds würde dem FCBB die Defense geben, die letzte Saison mit Greg Monroe gefehlt hat.


    Der Trend des neuen Rosters geht ganz eindeutig in Richtung Athletik und Defense. Johnson ist ein starker Athlet; Reynolds und Baldwin IV sind ebenso gute Athleten.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Auf jeden Fall wird es sehr interessant zu sehen was wir nächstes Jahr für einen Spielstil spielen werden.


    Ich denke es werden viel mehr Systeme gelaufen und weniger Lowpost gespielt. Von ISO war AT ja eigentlich noch nie ein Fan.


    Vor allem Athletik und Defense imponieren mir, denn mit letzerem gewinnt man Meisterschaften.


    Aufgrund der Spielsysteme von AT und dem doch dunking-lastigem Frontcourt erwarte ich da nächstes Jahr einiges an Spektakel.:thumbsup:

    #Meinchiout

  • Reibt sich außer mir noch jemand die Augen darüber, was wir gerade veranstalten?


    Unser Kader aktuell:

    Guard - Baldwin, Sisko, Bray, Koponen, Flaccadori, Dedovic, Amaize

    SF - Lucic, Zipser

    PF/C - Reynolds, Thomas, Johnson, Radosevic, King, Ogunsipe


    Das ist - wie gesagt aktuell - ein 15er Kader (und da sind die Jungspunde noch nicht mitgezählt) mit 9 Ausländern (dafür mit Ausnahme des recht unerfahrenen Sisko ohne echten PG...). Die Planungen im Frontcourt sind laut PM abgeschlossen, was im Umkehrschluss nahelegt, dass dies für die Planungen im Backcourt noch nicht gilt. Angesichts der anhaltenden Gerüchte um Weiler-Babb und Granger könnte es sich dabei um einen weiteren Ausländer handeln, so dass wir dann bei 16 Spielern und 10 Ausländern stehen.


    Entweder wir trennen uns noch von einigen Spielern der letzten Saison, oder wir gehen mit dem Mammut-mäßigsten Kader ever in die Saison 8). Geld scheint - auch angesichts des kolportierten Gehalts von Trinchieri - offenbar nicht so das Problem zu sein.

    0

  • Ja, die Entwicklung ist schon recht spektakulär! Auch weil man eben deutlich für die EL plant – wobei hier doch nach ganz lange nicht klar sein wird, mit welchem Spielbetrieb überhaupt zu rechnen ist....
    Sollte man die "jungen" dabeibehalten wollen, dann dürften die eben jeweils die BBL-Deutschen geben und ansonsten wohl eher mehrheitlich ProB Spielen?

    Eigentlich egal: Ich frage mich wieso wir zwar scheinbar wirklich solide Verpflichtungen im Dutzend tätigen, dabei aber wieder mal keinen PG ausgraben. Oder ist die Dramatik, diese Personalie bis zum Schluss aufzuheben irgendwie eingeplant in den Prozess?

    0

  • Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob noch ein weiterer Point Guard verpflichtet wird.


    PG - Sisko / Baldwin IV / Bray

    SG: Djedovic / Bray / Koponen / Amaize / Flaccadori

    SF: Lucic / Weiler-Babb (?) / Grant

    PF: Johnson / Zipser / Rudan / King / Ogunsipe

    C: Reynolds / Thomas / Radosevic


    Man kann festhalten, dass der Frontcourt - vor allem defensive - um Welten besser aufgestellt ist, als in der vergangenen Saison. Johnson, Reynolds und Thomas sind allesamt überdurchschnittlich Defender. Thomas ist sogar in der Lage, groß gewachsene Point Guards vor sich zu halten.


    Johnson hat einen sehr stabilen Midrange-Jumper und einen halbwegs stabilen Distanzwurf. Thomas kann auch hier und da mal einen 3er einstreuen.


    Reynolds ist in Topform einer der besten Center, die in Europa Basketball spielen und in der Defense mindestens zwei Klassen besser als Greg Monroe.


    Zudem hoffe ich, dass Coach Trinchieri es schafft, Grant und Rudan zu entwickeln. Gerade Matej Rudan hat abnormal viel Potenzial. Es wäre mal schön, wenn man endlich mal Nachwuchsspieler bei den Profis integrieren könnte. Hierdurch würde man das gesamte Nachwuchsprogramm auf ein neues, höheres Level heben.


    Für Flaccadori, Ogunsipe und King sieht es - in Sachen Einsatzzeit - natürlich nicht gut aus. Allerdings befindet sich ein Alex King auch auf Zielgeraden seiner aktiven Karriere. Bei King hoffe ich immer noch, dass man ihn - wie auch immer - nach seinem Karriereende weiter im Klub binden kann.


    Sisko wird uns alle in der kommenden Saison deutlich überraschen und zwar absolut positiv. Mit Coach Trinchieri kommen endlich Plays in den Audi-Dome und für mich ist Sisko im Trio mit Baldwin IV und Bray spielerisch der beste Point Guard, weil er ein echter Playmaker ist. Bray ist eher ein 2Guard, der extrem streaky scoren kann.


    Nick Weiler-Babb wäre natürlich die Kirsche auf der Sahne. Der junge Mann hat ebenfalls krasses Potenzial und ist überdies auch ein sehr guter Ballhandler.


    Auch sieht man jetzt, was möglich ist, wenn man den größten Teil des Budgets nicht in deutsche, sondern in ausländische Spieler investiert. Bei allem Respekt vor Barthel, Monroe und Lessort, ist der Frontcourt um Johnson, Reynolds und Thomas insgesamt eine Klasse besser.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • ...hoffe sehr, dass Bayern Granger nicht auf der Wunschliste hatte!


    Wenn es jetzt wieder (!!) nicht gelingt einen "echten" Nachfolger (gerne keinen Rekonvaleszenten !) zu Jovic zu verpflichten, dann müsste man Pesic und, sorry, Baiesi zeitnah entlassen.


    Es kann doch nicht sein, dass diese beiden Herren "...und täglich grüsst das Murmeltier - wir finden aber keinen Nachfolger" immer noch weiter spielen dürfen.

  • ... und wieder ohne Starting Point Guard.

    Ich versteh das einfach nicht! Allzu gerne lasse ich mich von Trinchieri, Bray, Sisko, Baldwin oder Nihad deines besseren belehren – aber wieso man nach den einschlägigen Erfahrungen der letzten Jahre nun wieder 10 Neue holt ohne dabei der PG Position eine gewisse Priorität einzuräumen, verstehe ich nicht.

    Auch deswegen hätte ich mich sehr gefreut, wenn irgendjemand auf der PK irgendetwas zu den Ergebnissen aus der "Analyse" gesagt hätte: Vielleicht denkt man ja, dass beim dysfunktionalen Spielaufbau das Problem nicht beim primären Ballhandler lag? Vielleicht sah man auf der Position keinen Handlungsbedarf? Ich gehe immer noch davon aus, dass die Bayernverantwortlich mehr von dem Sport verstehen als ich: Wenn die es mir erklären, wär ich bereit es zu glauben. So ohne Erklärung wirkt das auf mich aber wie letztes Jahr: man hat die Position einfach vergessen...

    0