Streitereien im Olymp?
Corona - Allgemeiner Thread
- moenne
- Closed
-
-
Eine spannende Frage, die bayernimherz da aufgeworfen hat. Auf correctiv.org ist dazu alles gemütlich in einem Artikel nachzulesen, wenn man keine Lust hat, die etwas anstrengende Diskussion hier zu lesen.
Aber die Frage bleibt, wie mit dieser Problematik umgehen? Eigentlich sollte es für talentierte Statistiker doch ein Leichtes sein, eine Grenze von Positivgetesteten pro x Tests zu errechnen, bei deren Unterschreiten nicht mehr von 0 und einer ‚kleinen Anzahl‘ Fällen unterschieden werden kann. Wenn diese Grenze während eines bestimmten Zeitraums unterschritten wird, kann man auf drastische Massnahmen verzichten. Händewaschen, Abstand im öffentlichen Raum und Masken im ÖV würde ich beibehalten, da das Virus natürlich schon noch da ist.Nach meinem Gefühl (das aber natürlich keinen besonderen Wert hat) sollte man bestimmte wenige Massnahmen (Masken im ÖV und Geschäften; Verbot von Veranstaltungen mit über 1000 Leuten; spezielle Regelungen für Clubs) bis Ende der nächsten Grippewelle im Winter bestehen lassen und dann aufheben, wenn es auch nach durch den Winter zu keiner zweiten Welle gekommen ist.
wo wir bei falsch positiv getesteten sind,sehr seltsam ist es auch das Weltweit in Schlachthöfen bzw Zerlegebetrieben wie bei Tönnies Corona Ausbrüche regestriert werden..aber nicht in Großbäckerein oder anderen Lebensmittelbetrieben.Wissentschaftler vermuten dahinter das zb.wie bei Tönnies Tierische Coronaviren bei zerlegen in Luft gelangen und die Aerosole sich überall verbreiten und die Mitarbeiter kontarminieren und der PCR dann positiv anschlägt.Es sind ja auch nur die Zerlegebetriebe betroffen bei Tönnies...wieviel sind denn gestorben bei Tönnies und waren Intensiv?
aber die Leute haben weiterhin Angst und verteidigen die Maßnahmen..Maulkorb auf und auf in die neue Normalität?
btw..wisst ihr warum China fast kein Corona mehr hat?
die Testen nur noch einfliegende oder wenn wirklich einer Symtome zeigt..sollten die vllt in USA und Brasilien auch mal tun.
-
wo wir bei falsch positiv getesteten sind,sehr seltsam ist es auch das Weltweit in Schlachthöfen bzw Zerlegebetrieben wie bei Tönnies Corona Ausbrüche regestriert werden..aber nicht in Großbäckerein oder anderen Lebensmittelbetrieben.
Das dürfte wohl in erster Linie an den Klimaanlagen liegen, die in der Fleischverarbeitung nötig sind um die Räumlichkeiten auf Kühlschranktemperatur zu halten. Dadurch werden die Viren optimal verteilt.
Für mich stellt sich da eher die Frage, wie dieses Phänomen zu dem Mindestabstand von 1,5m passt, wenn die Viren offensichtlich auch einen kompletten Klimaanlagendurchlauf überleben...
-
Die Klimaanlage soll ja schon in Heinsberg mitverantwortlich gewesen sein. Hier kommt es wohl darauf an, ob die Luft nur umgewälzt wird oder sie auch gut gefiltert wird und es genug Frischluftaustausch gibt.
-
Ich hatte ja im März darauf hingewiesen, man braucht nur so viele Intensivbetten, wie man Intensivpfleger hat, das wären sogar schon zu viele.
Nun, im Grunde ist es einfach. Man schickt Personal in Kurzarbeit und hält nur Intensivbetten frei. Dafür bekommt man den Satz von 560 Euro, für ein normales Bett bekäme man weniger. Das Personal in Kurzarbeit braucht man nicht zu zahlen, ein feiner Gewinn:
Das ist Betrug! Wie gesagt, alles Ende März von mir erklärt. Quelle ist übrigens Tagesschau und Kontraste, ich nehme mal eine etwas lustigere. Zeigt aber, ohne Pflege geht es nicht, trotzdem spielt die keine Rolle, soll gefälligst arbeiten und den Mund halten. ( So denken ja nicht wenige!)
[Blocked Image: https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/109695597_1741460406016410_5682213277610335540_o.jpg?_nc_cat=102&_nc_sid=dd9801&_nc_ohc=NwIi9vioF4EAX9wSUfJ&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=d04a3f767bbe2c33564ae8083b0a0b92&oe=5F370D8A] -
Das mit der Luft in den fleischverarbeitenden Betrieben mag eine Ursache sein. Drosten mutmaßte sowas schon vor Monaten.
Eine alternative Annahme wäre, dass ganz andere Dinge eine Rolle spielen. So nimmt es z.B. das Gesundheitsamt in Berlin an. Namentlich Bildung, prekäre Wohnverhältnisse der Arbeit
ssklavener und sprachliche Barrieren. Die Verantwortung liegt freilich bei jenen, die sich an diesen Menschen bereichern. -
Die rumänischen Erntehelfer residieren auch nicht im Hilton, und trotzdem gab's da keine vergleichbaren Ausbrüche. Wenn es die nur in der Fleischverarbeitung gibt, dann liegt der Verdacht nicht fern, dass das etwas mit den Räumlichkeiten in der Fleischverarbeitung zu tun hat.
Ausser natürlich man ist Berliner Politiker und kennt nichts ausser Marx, dann braucht's auch kein logisches Denken mehr.
-
meine Güte!
hat sich hier noch immer nicht herumgesprochen, dass es sich bei dem bei Tönnies erkannten Break out mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht um das Covid 19 Virus handelt, sondern um Corona Viren, bzw. um "Bruchstücke" derselben, die bei der Impfung von (Schlacht)tieren) und durch das nachfolgende"Verarbeiten" des Fleisches ("Zersägen/Zerhacken) freigesetzt werden und sich als Aerosol durch die "Klimaananlage" in der Luft verteilen?
Aufgrund der Unspezifität des von Drosten entwickelten Corona-Tests (inzwischen gibt es weitaus genauere - spezifischere) detektiert dieser eben nicht nur das Covid 19 Virus, sondern "alles Mögliche" - eben auch solche Corona Viren, bzw. deren Bruchstücke die völlig zusammenhanglos mit Covid 19 sind!
Nochmal: im "Falle Tönnies" hat man es mit höchster Wahrscheinlichkeit um "Virenmaterial" aus der Tierimpfung von Schlachttieren zu tun. Diese werden eben schon seit etlichen Jahren gegen (andere) Corona-Viren (präventiv) geimpft!
In früheren Jahren hätte man vermutlich eine ebensogroße "Virenbelastung" diagnostiziert - wenn man nur danach gesucht hätte!
Und eben nicht nur bei Tönnies, sonderen vermutlich auch in einer Reihe anderer Schlachtbetriebe!
-
Ganz dicht dran am Thema...
-
Wenns so weiter geht gehen die Amis Richtung 100k Ansteckungen pro Tag.
-
Wenns so weiter geht gehen die Amis Richtung 100k Ansteckungen pro Tag.
Falsch. Positive Tests. Das ist nicht das gleiche, und der Unterschied ist ein wesentlicher.
-
Im übrigen hatten die USA im April bei ca. 25.000 „Neuinfektionen“ pro Tag ca. 2.500 Tote pro Tag. Jetzt bei ca. 75.000 „Neuinfektionen“ sind sie nicht etwa bei 7.500 Toten, sondern unter 1.000.
Anderer Virus?
-
-
Vergleicht man die Infektionen in ganz Nordamerika mit denen in ganz Europa ist der Unterschied gar nicht so groß, gemessen an der Gesamtbevölkerung. Trump macht es schlecht, in Europa machen es aber auch nicht alle gut.
Natürlich, sieht man es politisch, ist das Virus gar nicht so schlimm, gemessen daran wo die Prioritäten liegen. Also Adidas, Lufthansa, Kampfjets für 32 Milliarden und dann eben die Ausgaben für Gesundheit? Mal drüber nachdenken....Und, Reproduktionszahl lag bei 1,1, bei etwas über 500 Fällen am Tag. Von gestern auf heute sind es nur noch 200, dann ist die R Zahl also drastisch gesunken....Oder liegt es wieder daran das die Ämter Wochenende haben...? Alles wissenschaftlich schräg....Da darf gerne jeder sagen das ich das sehr wirr geschrieben habe, ja habe ich, ist aber inhaltlich nicht falsch und mindestens genau so wirr.....
-
Im übrigen hatten die USA im April bei ca. 25.000 „Neuinfektionen“ pro Tag ca. 2.500 Tote pro Tag. Jetzt bei ca. 75.000 „Neuinfektionen“ sind sie nicht etwa bei 7.500 Toten, sondern unter 1.000.
Anderer Virus?
Im April wurde die offizielle Zählweise umgestellt. In den USA werden nicht nur die positiven Fälle gezählt, sondern auch die wahrscheinlich positiven Fälle:
https://www.cdc.gov/coronaviru…ata/faq-surveillance.html
„A COVID-19 case includes confirmed and probable cases and deaths.“
deshalb wundert es mich nicht, dass die Fälle so hoch gehen. Das ist EIN Faktor. -
Deshalb verstehe ich auch nicht, warum sich alle an den Infektionszahlen aufhängen.
Erstens kennt man die nicht (und wird sie auch nie vollständig kennen), und zweitens sind die einfach nicht relevant. Wichtig ist, wie viele Leute so krank werden, dass sie medizinische Betreuung brauchen und wie viele Todesfälle es gibt. Die USA sind da aktuell das beste Beispiel, wie Piano richtig erkannt hat.
Wenn man aber in die Medien schaut: Infektionsrekord hier, Infektionsrekord da. Und die Politik macht fleissig mit. Je mehr getestet wird, umso schlimmer wird die Pandemie. Affig.
-
Ist die einfachste Möglichkeit die Leute dumm zu halten und gleichzeitig den Angstpgeel hoch zu halten.
-
Angstmanagement
-
Im übrigen hatten die USA im April bei ca. 25.000 „Neuinfektionen“ pro Tag ca. 2.500 Tote pro Tag. Jetzt bei ca. 75.000 „Neuinfektionen“ sind sie nicht etwa bei 7.500 Toten, sondern unter 1.000.
Anderer Virus?
Wahrscheinliche Neuinfektionen sind mit eingerechnet (was auch immer daran logisch sein soll). Außerdem glaube ich mittlerweile wirklich daran, dass das Virus bereits jetzt schon abgeschwächt ist, wie Drosten für die Zukunft vermutet hat.
-
Lübeck erwägt Maskenpflicht für einige Straßen und Plätze. Geil, die haben seit Monaten mal 1-2 Neuinfektionen und die Maßnahmen werden angezogen. Wer will hier eigentlich wen verarschen?