Leroy Sané

  • Hoffentlich bleibt bei denjenigen, die ihn auspfiffen, der Torjubel im Halse stecken. Ärgere mich immer noch über diese Vögel.

    Das hatten wir ja auch bei Robben. Wobei ich das bejubeln der auswechslung schlimmer fand

    rot und weiß bis in den Tod

  • Das hatten wir ja auch bei Robben. Wobei ich das bejubeln der auswechslung schlimmer fand

    Das natürlich auch! Für solche "Fans" schäme ich mich. Man muss nicht jeden Spieler mögen, aber den nötigen Respekt sollte man ihm entgegenbringen.

    Aufbruchstimmung - jetzt!

  • Das natürlich auch! Für solche "Fans" schäme ich mich. Man muss nicht jeden Spieler mögen, aber den nötigen Respekt sollte man ihm entgegenbringen.

    Gab ja auch hier im Forum so einige Spezialisten die keine Gelegenheit ausließen gegen den teuren, lustlosen Fehleinkauf mit der Nr. 10 zu schießen.


    Die sind jetzt verdächtig ruhig. Bei aller berechtigter Kritik nach seiner durchwachsenen 1. Saison - vielen fehlts da an Geduld.

  • Beim ersten Freistoss habe ich gesagt:

    Mach ihn rein, weil wir unter Druck standen.


    Beim zweiten Freistoss habe ich auch gesagt:

    Mach ihn rein, aber ich habe nicht mehr daran geglaubt.


    Es wird immer gesagt, dass ein Ausnahmespieler solche Spiele entscheiden kann/muss.


    Sane hat dieses Spiel mit seinem Tor entschieden!


    Seid doch mal alle ehrlich!

  • Hatte das Privileg heute im Estadio da Luz zu sein. Mit klasse Übersicht des

    Spiels von weit oben.


    Glatte 1 für Sane. Fand ständig Platz, wenn wir den Ball hatten. 2 Tore + Assist sprechen für sich. Aber was mir auch imponierte, war seine Defensivarbeit. Wusste stets, wo er sein musste, um dem Gegner den Spielaufbau zu nehmen.


    Diese Position im offensiven MF liegt ihm bestens. Ein Genuss, diese Leistung live zu erleben.

    0

  • ich beneide dich.

    Mir als Exportmanager verweigert unsere Geschäftsleitung schon seit ewigen Zeiten das Reisen.


    Das Essen und der Kaffee in Portugal ist so super, denke ihr hattet auch tolles Wetter.

    Komm gut heim.

  • ich beneide dich.

    Mir als Exportmanager verweigert unsere Geschäftsleitung schon seit ewigen Zeiten das Reisen.


    Das Essen und der Kaffee in Portugal ist so super, denke ihr hattet auch tolles Wetter.

    Komm gut heim.

    Danke, war richtig schön hier und das Spiel war brutal spannend und gut.


    Da ich nicht im Fan Block war, konnte ich mich nur innerlich freuen, denn die Portugiesen waren ziemlich gestresst, als Benfica (endlich) auseinanderbrach.


    Aber Grund zu grossem Jubel gab es auch. Nach jedem VAR. Von der Tribüne konnten selbst die fanatischen Anhänger nichts unregelmäßiges erkennen.

    0

  • Großartiges Spiel gestern. Wenig Schnickschnack, viel Effizienz und mittlerweile körperlich ein komplett anderer Spieler, giftig, wach, gedanklich dauerpräsent.

    0

  • Gab ja auch hier im Forum so einige Spezialisten die keine Gelegenheit ausließen gegen den teuren, lustlosen Fehleinkauf mit der Nr. 10 zu schießen.


    Die sind jetzt verdächtig ruhig. Bei aller berechtigter Kritik nach seiner durchwachsenen 1. Saison - vielen fehlts da an Geduld.

    Keine Sorge. Die kommen schon wieder, wenn er mal wieder eine schwächere Phase hat (was jeder Spieler mal hat...)

    0

  • Es wurde doch auch schon vorgebaut, dass er sich ja auch erst gegen die guten Gegner beweisen müssen. Erinnert an die „legendären“ Kackgegner-Diskussionen.


    Davon ab, ist das einfach nur richtig geil, was der seit einigen Wochen spielt. Effektiv, extrem gut ins Spiel eingebunden, sehr präsent. DAS ist der City-Sane, für den wir auch mehr als 100 Mio. auf den Tisch gelegt hätten. Dazu ackert er auch nach hinten mehr als er es jemals bei City getan hat. Eigentlich nicht verwunderlich, dass ein Spieler in dem Alter sich noch entwickelt und da ja immer der Robbery-Vergleich kommt: Die dürften diesen Schritt erst 3-4 Jahre später als Sane gemacht haben.

    Im Endeffekt sollte man sich diesen Fall immer vor Augen halten, wenn es um neue Spieler geht, die sich integrieren müssen oder solche, die sehr lange und schwer verletzt waren. Es war sicherlich verlockend, Brazzo auch die teuren Transfers als Flop aufs Brot zu schmieren, aber das ist nun im Falle von Sane hoffentlich vorbei. Das gilt dann aber natürlich auch für andere junge und noch entwicklungsfähige Spieler/Neuzugänge wie bspw. Upamecano.


    So kann es gerne weitergehen. Die Winger (Coman ja gestern auch top und Gnabry auch schon seit Wochen im Triple-Saison-Modus) haben definitiv einen großen Anteil daran, dass wir im Moment so einen überragenden Offensivfußball sehen. Auf den Positionen macht uns im internationalen Fußball keiner was vor. Das macht einfach nur Laune im Moment.

  • Klammert man das Pokalspiel aus, erzielt er im Schnitt alle 75 Minuten einen Scorer. Das ist schon ein phänomenaler Wert.

    Wird natürlich schwer, das über die Saison zu halten, aber bei City hat er das ja ungefähr 2 Jahre lang geschafft. Das sind dann schon Robbery-Werte. Und Gnabry ist ja derzeit auch schon wieder brutal unterwegs, was die Scorer angeht. Das ist schon eine herausragende Qualität.

  • So daneben die Pfiffe in meinen Augen waren:


    Es war die Feuertaufe für Sané, bei der er auch charakterlich bewiesen hat, dass er ein waschechter Bayernspieler ist, der an widrigen Umständen nicht zerbricht sondern, im Gegenteil, wächst.


    Ich finde es immer noch auch wahnsinnig sympathisch, dass er gegen die Pfeifer*innen nicht ansatzweise nachgetreten hat.


    Bin von ihm charakterlich und sportlich mittlerweile richtig begeistert.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Das hatten wir ja auch bei Robben. Wobei ich das bejubeln der auswechslung schlimmer fand

    Ich finde auch, dass der Jubel bei der Auswechslung das schlimmere Verhalten war als das Auspfeifen des Spielers zuvor.

    Das Auspfeifen eigener Spieler, wenn sie Grütze spielen, findest Du auch in vielen anderen Stadien der Welt.

    Aber dass eine Auswechslung eines eigenen Spielers gefeiert wird, kommt nicht so oft vor. Jedenfalls habe ich das noch nicht so oft erlebt in anderen Stadien.

  • hört hört

    Schön formuliert