Leroy Sané

  • Wenn er auf rechts spielen würde, würde es doch am besten passen. Wir haben auf links dann einen sehr offensiven linksfüssigen AV und einen abschlussstarken rechtsfüssigen Winger - und auf rechts zwar einen weniger offensiven AV - aber mit Müller und Kimmich (bei Vorstößen) eben die Rechtsfüsse, die in Addition zum linksfüssigen Winger auch flanken können.


    Passt!


    Ich finde aber das Originalinterview nicht - im heutigen Kicker ist es nicht.

    0

  • Wenn er auf rechts spielen würde, würde es doch am besten passen. Wir haben auf links dann einen sehr offensiven linksfüssigen AV und einen abschlussstarken rechtsfüssigen Winger - und auf rechts zwar einen weniger offensiven AV - aber mit Müller und Kimmich (bei Vorstößen) eben die Rechtsfüsse, die in Addition zum linksfüssigen Winger auch flanken können.


    Passt!


    Ich finde aber das Originalinterview nicht - im heutigen Kicker ist es nicht.

    Vielleicht ein Interview aus dem kicker Sonderheft

    rot und weiß bis in den Tod

  • Ob Sane wirklich gleichstark auf beiden Seiten ist, mag ich bezweifeln. Schließlich spielte er unter Pep überwiegend auf der linken Seite und zuletzt durchgehend auf rechts 2016 auf Schalke. Grundsätzlich traue ich ihm aber diese Weitentwicklung unter Flick zu und nun wissen wir auch wenigstens, welche seine präferierte Seite ist. Er wird in den nächsten Jahren auf diese Position drängen. Auch wenn das von einigen konsequent ignoriert wird, ist den meisten Spielern eine feste Position tatsächlich wichtig. Grade wenn man nicht mehr Anfang 20 ist.

  • Der Logik und dem Fall folgend müsste man ja einen Spieler, der auf RA besser als auf LA ist, gegen einen Spieler bevorzugen, der auf LA besser als auf RA ist, obwohl er uU der schwächere Spieler ist? Das tut man natürlich nicht, da Qualität immer vor Seite kommt. .siehe aktuell. Wir haben bei der Wingerwahl jetzt auch schlicht und einfach den bestmöglichen Winger geholt, völlig egal welche Seite u.U. besser ist.

    Das Ziel ist logischerweise einfach, dass man auf jeder Position die höchstmögliche Qualität hat. Dies erreiche ich in der Regel am ehesten, wenn ich Spieler für Positionen verpflichte, auf denen ich Bedarf habe. Wenn ich einen Bedarf auf RA habe, dann hole ich idealerweise einen Spieler, der sich da am wohlsten fühlt. Was - auch logisch - nicht bedeutet, dass ich einen Spieler aus der dritten Liga hole, der gerne rechts spielt und deswegen einen Sané verschmähe, der zwar auch rechts spielen könnte, aber noch besser auf links ist...

    0

  • Wobei es schon (m)ein Träumchen wäre, Sane und Davies zusammen auf der linken Seite zu sehen.

    Möchte ich kein RV sein.:S

    Auch bei Davies und Coman/Gnabry macht das eher wenig Spaß für den gegnerischen RV.


    Und für den LV gibt es auch angenehmeres als einen Sane unterstützt von Müller, Kimmich und Pavard als Gegenspieler zu haben...

    0

  • Auch bei Davies und Coman/Gnabry macht das eher wenig Spaß für den gegnerischen RV.


    Und für den LV gibt es auch angenehmeres als einen Sane unterstützt von Müller, Kimmich und Pavard als Gegenspieler zu haben...

    M.E. passt das so besser, weil einfach auch variantenreicher. Aber das habe ich ja schon am Anfang gesagt. Sane kann auf links dann besser scheinen, wenn die rechte Seite die Spielmacherseite ist und es eben keinen offensiven Linksverteidiger gibt. Das ist ja auch ein Mitgrund, warum Pep im letzten Jahr dem Rechtsfuss Sterling mit offensivem LinksAV bevorzugt hat - und eben nicht einen die Breite haltenden Sane.


    Du hast immer Pärchen aus Links- und Rechtsfuss - links durch Davies + Coman/Gnabry - rechts durch Sane + Müller/Pavard und einen offensiven Kimmich.

    0

  • M.E. passt das so besser, weil einfach auch variantenreicher. Aber das habe ich ja schon am Anfang gesagt. Sane kann auf links dann besser scheinen, wenn die rechte Seite die Spielmacherseite ist und es eben keinen offensiven Linksverteidiger gibt. Das ist ja auch ein Mitgrund, warum Pep im letzten Jahr dem Rechtsfuss Sterling mit offensivem LinksAV bevorzugt hat - und eben nicht einen die Breite haltenden Sane.


    Du hast immer Pärchen aus Links- und Rechtsfuss - links durch Davies + Coman/Gnabry - rechts durch Sane + Müller/Pavard und einen offensiven Kimmich.

    Eigentlich muss man sich doch nur die Frage beantworten, warum ein Robben meistens rechts und ein Ribery meistens links gespielt haben.

    Der Rechtsfuß links und der Linksfuß rechts.

    Und warum spielt ein Sane lieber rechts - weil er Linksfuß ist.

    Letztlich wird es sowieso Flick entscheiden.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ich bin sehr gespannt wie seine öffentliche Wahrnehmung in den nächsten Wochen aussieht. Im Grunde eine sehr ähnliche Situation wie damals mit Götze, er kommt als ergänzendes Puzzlestück zum Triplesieger in eine harmonisierende Mannschaft, aber während Götze damals vom Hype geradezu erschlagen wurde ist es um Sané gerade erfreulich ruhig. Auch da spielt uns Corona natürlich ein bisschen in die Karten, die Vorstellung hat man clevererweise vor der CL gemacht, er trainiert auch schon ne Weile und aktuell überlagern viele andere Themen seinen Transfer. Dazu hat er natürlich nicht dieses Hasskappen-Thema bei seinem Ex-Verein.

  • Kann uns nur entgegenkommen, dass diese Personalie völlig unter dem Radar fliegt. Er wird sicherlich auch ein paar Wochen brauchen, um trotz des Trainings der letzten Wochen und Monate wieder auf sein Niveau zu kommen. Von daher finde ich es ganz gut, dass medial keine riesige Erwartungshaltung aufgebaut wird.


    Götze stand ja von Tag Eins an hier als Messias des deutschen Fußballs im Fokus. Die Nike Geschichte tat dann ihr Übriges.

  • Die Nike Geschichte tat dann ihr Übriges.

    Götzes Motive waren in erster Linie monetärer Natur. Monster-Gehalt, dann trotzdem noch das Nike-Gate, hatte dann ja hier auch auf einen ablösefreien Abgang spekuliert, und ihn letztlich beim BVB vollzogen.

  • Götzes Motive waren in erster Linie monetärer Natur. Monster-Gehalt, dann trotzdem noch das Nike-Gate, hatte dann ja hier auch auf einen ablösefreien Abgang spekuliert, und ihn letztlich beim BVB vollzogen.

    Puh, das möchte ich ihm nicht unterstellen. Würde gerade die Nike Geschichte als „jung und dumm“ durchgehen lassen, wenngleich da ein wohl wenig Fremdsteuerung dabei war.


    Wenn du sportlich was erreichen möchtest, geht der Weg in Deutschland nur über uns. Von daher kann ich schon verstehen, dass er hier her gewechselt ist. Zum damaligen Zeitpunkt hätte ihm wohl auch jeder ausländische Verein solch ein Gehalt gezahlt.

  • Zum damaligen Zeitpunkt hätte ihm wohl auch jeder ausländische Verein solch ein Gehalt gezahlt.

    Das glaube ich eher nicht, allenfalls die Scheichs. Er spekulierte hier dann ja auch auf einen ablösefreien Abgang, KHR schob dem zum Glück einen Riegel vor. Beim BVB, der immer hinter ihm stand, gibt er sich ja nun auch nicht mit weniger zufrieden, und will lieber nochmals möglichst viel abkassieren.

  • Götze war neben Neymar der heiße shice überhaupt in Europa 2013. Möchte nur erinnern wie Götze Brasilien damals hergespielt hat, und ich meine nicht bei wm sondern Freundschaftsspiel oder war es Confed Cup?

    0

  • Ob sich deshalb viele das Gehaltsgefüge zerschossen hätten, so wie wir es getan haben? Ich sage doch, für die Ablöse musste man zuschlagen, aber bei dem Gehalt die Finger davon lassen, wenn er darunter nicht wechseln wollte.