Flick wäre doch auch ziemlich dämlich, wenn er bei Amtsantritt nicht die Spieler nominiert, die halt in Frage kommen für Deutschlands Startelf. Ob Formtief oder nicht. Das ist für Flick doch auch ein Neubeginn und warum sollte er hier gleich Politik machen.
Und auch wenn selbst einige FCB-Fans offenbar glauben, dass Sané ein Vollblinder ist, aber wieviele deutsche Offensivspieler gibt es denn, die besser sind und waren, dass es Sané nicht einmal in den Kreis der deutschen NM schafft?
Leroy Sané
-
-
Flick wäre doch auch ziemlich dämlich, wenn er bei Amtsantritt nicht die Spieler nominiert, die halt in Frage kommen für Deutschlands Startelf. Ob Formtief oder nicht. Das ist für Flick doch auch ein Neubeginn und warum sollte er hier gleich Politik machen.
Und auch wenn selbst einige FCB-Fans offenbar glauben, dass Sané ein Vollblinder ist, aber wieviele deutsche Offensivspieler gibt es denn, die besser sind und waren, dass es Sané nicht einmal in den Kreis der deutschen NM schafft?https://www.transfermarkt.de/b…lpos=12&altersklasse=alle
Also wenn man sich mal anschaut, wer da so auf Rechtsaußen gelistet wird, gibt es dort als Konkurrenz für Sané neben Gnabry und Musiala noch den ach so schlechten Jonas Hofmann.
Weiter unten in der Liste tauchen dann Namen wie Marco Richter oder Marius Wolf auf.
Es ist nicht so, dass da Flick in ein Masse an deutschen Weltklasse-Wingern in der Bundesliga hineinlangt und dass er so locker auf Sané verzichten kann.
-
Ich würde da noch Adeyemi dazu zählen.
Und jaaaa, der ist von Hause aus MS.
Ich denke aber von seinen Fähigkeiten her, durchaus ein guter Winger.
-
Wichtig wäre erstmal, dass Flick die MS-Position auch mit einem echten Stürmer, oder auch Zielspieler, besetzt. Hinter diesem sollte Müller gesetzt sein und dann bleiben noch die beiden Flügelpositionen, mit denen Sane mit Gnabry, Musiala, Wirtz, Havertz, Werner oder auch Reus konkurriert - plus dem ein oder anderen, der aktuell noch nicht so richtig auf dem Schirm ist.
Sanes Bilanz mit der Nationalmannschaft ist äußert bescheiden. Bei allem Talent, welches Sane zweifelsfrei hat, sollte man aufgrund der (jüngeren) Vergangenheit nicht automatisch davon ausgehen, dass Sane gesetzt ist.
-
Das ist Havertz
-
Ich denke auch, dass Havertz bei uns dauerhaft die F9 geben wird, mit Müller dahinter. Havertz wird dann wohl eher den Zuspieler geben, der die nachrückenden Flügel füttert.
Die Abwehr dürfte auch interessant werden. Bleibt er bei der Dreierkette, oder wieder zurück zur Viererkette?
-
4 er Kette natürlich
-
Wichtig wäre erstmal, dass Flick die MS-Position auch mit einem echten Stürmer, oder auch Zielspieler, besetzt. Hinter diesem sollte Müller gesetzt sein und dann bleiben noch die beiden Flügelpositionen, mit denen Sane mit Gnabry, Musiala, Wirtz, Havertz, Werner oder auch Reus konkurriert - plus dem ein oder anderen, der aktuell noch nicht so richtig auf dem Schirm ist.
Sanes Bilanz mit der Nationalmannschaft ist äußert bescheiden. Bei allem Talent, welches Sane zweifelsfrei hat, sollte man aufgrund der (jüngeren) Vergangenheit nicht automatisch davon ausgehen, dass Sane gesetzt ist.
Ich glaube dass Werner mehr öffentlich degradiert wurde als dies der Realität entspricht.
HF wollte diesen Stürmer haben und das war nicht ohne Grund. HF wird die Speilstruktur so formen dass Werner sich "sattfressen" kann. -
HF wird die Speilstruktur so formen dass Werner sich "sattfressen" kann.
Hä?
-
Jetzt offiziell vom Hausblatt +
BILD weiß: Der Flügelflitzer wird für die Länderspiele nominiert!
Nach der Auswechslung zur Halbzeit beim 3:2 der Bayern gegen Köln und der anschließenden Pfiffe der Fans gegen Sané griff Flick zum Telefon. Er erkundigte sich bei Julian Nagelsmann (34) nach der Form von Sané. Der Bayern-Trainer sprach trotz der mäßigen Leistung sehr positiv über den Flügelmann und verlor kein negatives Wort über seinen Spieler.
Interessant: Bei der Aufstellung beim DFB-Pokal-Spiel gegen den Bremer SV (12:0) kam Nagelsmann Sanés Stärken entgegen, setzte ihn wie Pep Guardiola (50) einst bei Manchester City auf dem linken Flügel ein.
Der Bundestrainer rief auch Sané an, erkundigte sich am Montag nach dem Köln-Spiel wie es ihm geht, sprach ihm aufmunternde Worte zu und versicherte ihm seine Unterstützung
Ich finde es überfällig, dass Sane auf die linke Seite geschoben wird. Unter Guardiola war er zeitweise als LA richtig stark. Im Gegensatz zu Gnabry, der auf beiden Seiten zurechtkommt, gibt es bei Sane schon eine klare Tendenz, wo er seine Stärken hat. In Manchester klebte er sogar häufig an der linken Seitenlinie, sollte als LA die Breite geben, und wurde dann immer über Spielverlagerungen eingesetzt. Mal schauen, was Nagelsmann plant, aber Sane ist kein Spieler, der sich konstant aus statischen Situationen per Dibbling befreien kann. Zumindest sehe ich ihn hier nicht ganz auf dem Niveau von Coman, die Ballführung von Musiala hat er auch nicht. Wenn Sane aber im letzten Drittel Tempo aufnehmen kann, ist er eine Waffe. Mit einem Davies hinter sich sowieso. Davies/Sane oder Davies/Coman, über unsere linke Seite mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
-
Ich glaube dass Werner mehr öffentlich degradiert wurde als dies der Realität entspricht.
HF wollte diesen Stürmer haben und das war nicht ohne Grund. HF wird die Speilstruktur so formen dass Werner sich "sattfressen" kann.In der letzten Saison hätte ich darauf gewettet, dass er Werner als MS setzt.
Aber dieses Jahr wird Werner kaum ein Spiel machen. Da wird es schon schwer, auf ihn zu setzen.
-
JN plant laut bild mit ihm jetzt links, dürfte ihm zu Gute kommen wenn es so passiert
-
Das wäre sehr schön. Ich glaube wirklich, das würde seinen Stärken entgegenkommen.
-
-
Wie er das 4:0 eingeleitet hat, war schon sehr stark. Solche Aktionen braucht er. Das ist eine Kopfsache. Weiter so!
-
mal schauen wie er von den länderspielen zurückkehrt. hoffentlich lässt ihn flick auf links spielen, damit er weiter selbstvertrauen bekommt.
-
sollte weiter auf links spielen
-
Wenn Gnabry und Musiala so wie gestern spielen sollten diese gesetzt sein auch in der NM. Sané auf jeden Fall weiterhin auf links bringen.
-
Wenn Gnabry und Musiala so wie gestern spielen sollten diese gesetzt sein auch in der NM. Sané auf jeden Fall weiterhin auf links bringen.
Links scheint wirklich die bessere Seite für ihn zu sein. Macht ja auch irgendwo Sinn, so kann er mit dem starken Fuß flanken und der Gegner weiß nicht sofort, dass er eh versucht nach Innen zu ziehen und den Robben macht, wie auf rechts.
-
In der letzten Saison hätte ich darauf gewettet, dass er Werner als MS setzt.
Aber dieses Jahr wird Werner kaum ein Spiel machen. Da wird es schon schwer, auf ihn zu setzen.
Er hat einfach keine Wahl. Es sei denn er will mit Gnabry als false 9 spielen.
Ich tippe Mal dass er versuchen wird den gleichen Spielstil auf die N11 zu übertragen.
Er hat mit Gnabry, Sane, Musiala, Müller, Goretzka und Kimmich praktisch die gleichen Spieler (außer Coman und Lewandowski).
Werner ist der einzige Baustein der ihm fehlt. Mit diesem hohem Pressing und Umschaltspiel wird Werner viel mehr Raum haben und von den Flügeln viele brauchbare Bälle bekommen.
Mit so vielen gefährlichen Spielern die HF bestens kennt und wieß wie sie einzusetzen sind, wird der Gegner es nicht einfach haben sich nur auf Werner zu konzentrieren.
So wird er seinen Raum (den er braucht) erhalten.
(Nicht dass ich auf ein Mal ein "Werner-Fan" geworden bin - ich akzentiere nur dass HF schon wissen wird ihn in sein System einzugliedern).