Aua Aua Aua
Leroy Sané
-
-
Es gab genug Spieler die alles und mehr mitbrachten und trotzdem nie über "Ab-und-zu-überragend" hinausgekommen sind.
Bestes Beispiel ist für mich Andi Möller.
Lief es beim Team, lief es bei ihm, wenn nicht, dann nicht.
Deswegen darf Sane seine Leistungen der letzten 2-3 Wochen durchaus dauerhaft zeigen, dann sehen wir weiter.
Selbst unter den Weltklassespielern gibt es nur einzelne, die durch ihre herausragende Klasse Spiele allein reglmäßig drehen können. Die mittlelprächtige Mannschaften durch ihr Spiel zu Champions machen. Maradona, di Stefano, Matthäus, Cruyff, Pele, Messi. Niemand erwartet von Sané, dass er der nächste Messi wird. Und bei Möller war auch früh klar, dass der kein zweiter Matthäus wird, auch wenn er vielleicht technisch versierter und schneller war. Dazu kommt, dass es durch den hochtaktischen Fußball heute kaum mehr möglich ist, als einzelner Superkönner konstant Spiele zu drehen. Ronaldo war vielleicht der letzte, dem das 2016 mit Portugal bei der EM gelang.
Deine Skepsis kann ich deswegen nicht ganz nachvollziehen. Sané hat in den vergangenen Wochen furios aufgedreht. Darüber können wir uns freuen. Dass er hier Woche für Woche alles in Grund und Boden walzt und in jedem Spiel drei Scorer macht, erwarte zumindest ich nicht von ihm.
-
Prophezeie Die das Sane zukünftig auch mal mit rechts das Ding nach erfolgreichen Solo in den Winkel schweißt .
Oder auch mal wieder mal von rechts nach innen zieht und es mit links macht so wie Rob.
-
Ich hoffe, das er sich jetzt bei den letzten Gegnern so viel Selbstvertrauen geholt hat, das er auch so stark bleibt und abliefert. gerade in der Rückwärtsbewegung hat er deutlich zugelegt. Wo er, vor nicht allzu langer Zeit, bei einen verloren gegangenen Ball nicht nachsetzte, holt er sich diesen jetzt zurück. Fakt ist aber auch, das die schweren Gegner erst kommen und da gilt es dann da zu sein.
-
Fit muss er bleiben! 💪
-
bei all (meiner) berechtigten Kritik an ihm im letzten Jahr.. jetzt geht Leroy so richtig ab.. und das freut mich für ihn (und uns).. er arbeitet auch sehr gut nach hinten mit und kämpft.. somit alles gut.. dann kann ein Dribbling auch mal verloren gehen.. ich ziehe den Hut vor den leistungen der letzten Wochen..
-
bei all (meiner) berechtigten Kritik an ihm im letzten Jahr.. jetzt geht Leroy so richtig ab.. und das freut mich für ihn (und uns).. er arbeitet auch sehr gut nach hinten mit und kämpft.. somit alles gut.. dann kann ein Dribbling auch mal verloren gehen.. ich ziehe den Hut vor den leistungen der letzten Wochen..
Dem kann ich mich nur anschließen
-
Wobei er nach meiner Wahrnehmung schon letzte Saison gut nach hinten mitgearbeitet hat...
Aber egal. Im Moment läuft es ihm sehr gut, chapeau
-
bei all (meiner) berechtigten Kritik an ihm im letzten Jahr.. jetzt geht Leroy so richtig ab.. und das freut mich für ihn (und uns).. er arbeitet auch sehr gut nach hinten mit und kämpft.. somit alles gut.. dann kann ein Dribbling auch mal verloren gehen.. ich ziehe den Hut vor den leistungen der letzten Wochen..
Nein, die Kritik damals war eben nicht wirklich berechtigt.
Weil sie die Probleme einfach ignorierte, die nach einem KBR schlicht und ergreifend normal sind.
-
Nein, die Kritik damals war eben nicht wirklich berechtigt.
Weil sie die Probleme einfach ignorierte, die nach einem KBR schlicht und ergreifend normal sind.
Richtig. Dabei sei auch nochmal auf Interviews von Spielern mit ähnlichen Verletzungen verwiesen (Javi zum Beispiel).
So ein KBR ist eine richtig heftige Nummer. Nur weil ein Spieler danach wieder "spielfit" ist, heißt das noch lange nicht, dass er wieder auf dem Niveau von vor der Verletzung ist.
Und es ist ja nicht so, dass Sane letzte Saison komplett Grütze gespielt hätte.
-
Ich fand das in spielerischer Hinsicht letzter Saison schon durch fast durchgängig ziemlich schlecht von Sane. Die Scorerzahlen waren in Ordnung, das wars aber auch schon.
Aber schön, dass man nun wieder den Sane aus besten ManC-Zeiten spielen sieht.
-
Man wird hier im Allgemeinen halt schnell etwas ungeduldig mit Spielern. Dabei sollte man jedem sein Eingewöhnungsjahr zugestehen, mir eigenschlossen! 😬
Sané hat jetzt gezeigt, wie ne Harke aussieht. Ich hoffe, er bleibt die komplette Saison fit und liefert weiter ab wie zuletzt.
-
Ich fand das in spielerischer Hinsicht letzter Saison schon durch fast durchgängig ziemlich schlecht von Sane. Die Scorerzahlen waren in Ordnung, das wars aber auch schon.
Aber schön, dass man nun wieder den Sane aus besten ManC-Zeiten spielen sieht.
Ich glaube, das hängt tatsächlich stark mit der Position zusammen.
Man (Flick) sah in ihm einen Robben-Klon, weil er eine ähnlich geniale Schusstechnik mit links hat.
Was aber dabei nicht bedacht wurde, ist, dass er keine derart brutal gute Ballführung hat. Das führte dazu, dass die Verteidiger - ähnlich wie bei Robben - genau wussten, was er vorhat, aber eben im Gegensatz zu Robben genau den Tick mehr Raum hatten um an den Ball zu kommen. Und das wurde ihm zu oft zum Verhängnis.
Im Halbraum, den er bei uns jetzt meist besetzt, weiß der Gegner nicht, wo er hinwill. Jnd das macht es ungleich schwerer, seine Stärken zu verhindern.
-
Selbst unter den Weltklassespielern gibt es nur einzelne, die durch ihre herausragende Klasse Spiele allein reglmäßig drehen können. Die mittlelprächtige Mannschaften durch ihr Spiel zu Champions machen. Maradona, di Stefano, Matthäus, Cruyff, Pele, Messi. Niemand erwartet von Sané, dass er der nächste Messi wird. Und bei Möller war auch früh klar, dass der kein zweiter Matthäus wird, auch wenn er vielleicht technisch versierter und schneller war. Dazu kommt, dass es durch den hochtaktischen Fußball heute kaum mehr möglich ist, als einzelner Superkönner konstant Spiele zu drehen. Ronaldo war vielleicht der letzte, dem das 2016 mit Portugal bei der EM gelang.
Deine Skepsis kann ich deswegen nicht ganz nachvollziehen. Sané hat in den vergangenen Wochen furios aufgedreht. Darüber können wir uns freuen. Dass er hier Woche für Woche alles in Grund und Boden walzt und in jedem Spiel drei Scorer macht, erwarte zumindest ich nicht von ihm.
Ich verlange weder, dass er jedem Spiel seinen Stempel aufdrückt bzw. sie dreht, noch dass er Woche für Woche alles plattmacht und jede Menge Scorer macht.
Wenn er die derzeitige Form konserviert und er das zu 85% der Spiele abruft bin ich sehr happy.
Es sollten dann aber auch die richtigen Spiele darunter sein und die 15% weniger guten nicht ausgerechnet die sein, bei denen es um die Silberware geht.
Deswegen bleibe ich eben weiterhin vorsichtig optimistisch, dass der Schalter endgültig umgelegt wurde, weigere mich aber noch vorbehaltlos in die Jubelarien mit einzustimmen.
Dazu habe ich schon zu viele Spieler erlebt, bei denen "Endlich der Knoten geplatzt ist" das aber rückblickend doch wieder nur für ein paar Spiele galt.
-
Ich bin per Zufall über das Video von Manu Thiele gestoßen. Für mich erklärt er hier sehr gut, warum Sane die neue (alte) Position als LA zu Gute kommt. Nicht wirklich neues, aber trotzdem gut erklärt. Ab Minute 3:40. Auch zu anderen Personalien wurde m. E. ganz gute redaktionelle Arbeit geleistet.
Ich hoffe, es setzt sich auch im Verein langfristig durch, dass nur die wenigsten Spieler auf beiden Seiten in etwa gleichgut performen können. Die meisten benötigen auf Dauer einfach eine feste Position.
-
Hut ab und allergrößten Respekt vor Leroy! Was er aktuell spielt ist schlicht überragend. Er ist aktuell offensiv überall und arbeitet richtig gut mit nach hinten. Es macht einfach richtig Spaß, ihm zuzuschauen!
-
Mit der Versetzung in den linken halbraum hat jn wohl den move der Saison gemacht
-
Wahnsinnig gutes Spiel von Leroy. Weltklasse und hoffentlich Man of the Match!
-
Überragendes Spiel von Sane.
-
es heißt ja immer, dass man nach langen verletzungen (kreuzbandriss) mindestens genauso lange braucht, bis der spieler wieder der alte ist. ich denke er ist wieder auf dem level und hoffentlich bleibt er lange fit.