Leroy Sané

  • Das Sane der Typ Spielmacher sein soll, ist für mich genau das Problem, warum er in seiner Entwicklung stockt. Das ist er m. E. einfach nicht in dem Maße, wie es bspw. ein Ribery war. Seitdem er hier das Spiel aktiver durch das Zentrum mitgestalten soll, häuft sich seine Fehlerquote und auch seine Scorer gehen spürbar zurück.


    Wir haben doch wirklich genug Spieler mit Musiala, Kimmich oder Müller, die in spielerischer Hinsicht jede Facette im offensiven Zentrum und der gegnerischen Hälfte bedienen können.


    Der beste Sane aller Zeiten war der in den ersten Jahren bei ManC. Von dieser Form ist er derzeit wirklich weit entfernt. Eben auch, weil er nun das Spiel mitgestalten soll.

    Sehe ich nicht so, aber passt schon. Meines Erachtens wäre der mittlerweile als linearer Winger sogar eher noch verschenkt, weil er eben andere Skills mitbringt. Ist für mich auch ein komplett anderer Spielertyp als Musiala oder erst recht Müller, als Gnabry sowieso. Sané hat auch in der Hinrunde als eingerückter RA gut gescort und super gespielt. Das Geschäft ist schnelllebig, aber die schlechte Phase derzeit ist in meinen Augen nicht mehr wert als die Top-Phase in der Hinrunde. Und da hat er im Grunde auf 2-3 Positionen top gespielt. Ich glaube, sein Problem ist, im Gegensatz zu früheren Annahmen, gar nicht die Position, sondern seine allgemeine Form.


    Konstanz ist sein Manko, das stimmt. Konstant war er auf dem höchsten Level nur in 1-2 Jahren bei Pep, also dem Trainer, in dem das ganze System wie geölt funktioniert. Aber wenn er gut drauf ist, dann ist er meines Erachtens als zentrumsorientierter Winger mindestens so gut wie in seiner alten City-Rolle. Grundsätzlich sind das aber sowieso alles nur theoretische Diskussionen, weil die Spieler durch die breite und gleichzeitig qualitative Besetzung in der Offensive (im Gegensatz zur Robbery-Zeit eben) sowieso weniger Zeit haben, Schwächephasen durch Spielpraxis zu überwinden. Insofern werden wir diese Diskussionen wahrscheinlich auf ewig haben, weil irgendwer immer hinternrunterfällt, wenn mal alle fit sind. Und wenn mal wieder nicht alle fit oder außer Form sind, dann kommt es wieder zu diesem Kompensationsphänomen, das wir derzeit auch sehen, weil die Form von Gnabry und Sané nicht mal wirklich ein Problem ist, weil Coman, Müller und Musiala in Top-Form sind. Man sah das auch gut an den Medienberichten. Erst war Müller der Top-Star, der draußen saß oder ausgewechselt wurde, nun ist es wieder Sané, in 3 Wochen vielleicht Mané, sofern der Probleme bekommen sollte, schnell in Form zu kommen.


    Das Gehalt ist meines Erachtens mittlerweile auch kein wirklicher Faktor mehr, weil der halbe Kader 15 Mio. aufwärts verdient. Und da sehe ich schon die Gefahr, dass man dann irgendeinen TM.de- oder Twitter-Hypespieler holt, bei dem man sich dann verwundert die Augen reibt, dass er 2 Klassen schlechter als Sané oder Gnabry ist. Da würde ich es auch eher als realistisch betrachten, dass den beiden irgendwann von Spielern wie Musiala oder Tel komplett der Rang abgelaufen wird. Aber jetzt wären das meines Erachtens Baustellen, die man nicht benötigt. Trotz berechtigter Kritik. Darum ging es ja ursprünglich.

  • Beide zu verkaufen, wäre meines Erachtens komplett dämlich, weil man sich damit vollkommen unnötig eine Baustelle aufmacht. Die Gehaltsspirale drehen wir sowieso nicht mehr zurück. Hier gibt es oft den Hang, Spieler als leicht zu ersetzen zu deklarieren, vor allem in Anbetracht dieser „Hauptsache weg“-Mentalität, aber man muss auch erstmal diese Spieler finden, die unsere Spieler mal eben zu ähnlichen Konditionen ersetzen können. Dass das nicht so einfach ist, wird man spätestens dann merken, wenn man irgendeinen Hypespieler geholt hat, der plötzlich 2 Klassen schlechter ist

    Haben wir denn dort eine Baustelle? Nagelsmann würde wohl am Liebsten das 4-2-3-1 gegen ein 4-3-3 oder ein 3-4-3 eintauschen. So oder so dürfte man da eine Position einsparen und selbst wenn Gnabry und Sané gingen, hätten wir noch Mané, Moting, Musiala, Müller, Coman und Tel. Das sind 6 Spieler für drei Positionen und eine echte Neun dürfte ohnehin kommen.


    Müsste man dort jemanden holen? Vermutlich ein weiteres Talent, aber als Baustelle würde ich das nicht bezeichnen. Und bei aller Liebe, ich bin nun niemand, der Spieler nach nur drei Spielen vom Hof jagen will, aber das, was Gnabry und Sané in ihrer Zeit bei uns gezeigt haben, steht nun wirklich in keinem Verhältnis zum Gehalt. Da jemanden zu finden, der weniger zeigt, dürfte schon eine Kunst sein. Vielleicht hast du dann jemanden, der nicht die großen Ausreißer nach oben hat, aber wenn du nur jemanden findest, der konstant ist und nicht die halbe Saison abtaucht, dann wäre das schon mal ein Gewinn. Insofern sehe ich bei potenziellen Abgängen der beiden nun wirklich kein Problem.

  • Haben wir denn dort eine Baustelle? Nagelsmann würde wohl am Liebsten das 4-2-3-1 gegen ein 4-3-3 oder ein 3-4-3 eintauschen. So oder so dürfte man da eine Position einsparen und selbst wenn Gnabry und Sané gingen, hätten wir noch Mané, Moting, Musiala, Müller, Coman und Tel. Das sind 6 Spieler für drei Positionen und eine echte Neun dürfte ohnehin kommen.

    Ich dachte, wir wollen einen breiten Kader. Auf dieser Basis wurde hier doch jahrelang der Transferthread vollgejammert. Natürlich dürfte der Kader in der Form und Besetzung im Interesse des Trainers liegen, schließlich spielen Sané und Gnabry auch ziemlich viel. Tel ist gerade 17 und Choupo ist Choupo. Da kann man doch auch die Uhr danach stellen, dass schnell wieder gemeckert wird, wenn man sich auf solche Spieler verlässt. Und Mané wird 31, Müller gar 34. Choupo ebenfalls.

    Und bei aller Liebe, ich bin nun niemand, der Spieler nach nur drei Spielen vom Hof jagen will, aber das, was Gnabry und Sané in ihrer Zeit bei uns gezeigt haben, steht nun wirklich in keinem Verhältnis zum Gehalt. Da jemanden zu finden, der weniger zeigt, dürfte schon eine Kunst sein.

    Der halbe Kader verdient 15 Mio. aufwärts. Wenn es danach geht, dann müssen wir auch Hernandez (ständig verletzt), Goretzka (muss man nichts mehr zu sagen), ja wahrscheinlich sogar Kimmich abgeben, der angeblich über 20 Mio. verdient. Womöglich sogar Coman, der zwar liefert, aber eben auch oft ausfällt. Unterm Strich hat Coman genauso viele Hochphasen pro Saison wie Sané, nur dass Coman die andere Zeit ausfällt, während Sané fit, aber nicht in Form ist.


    Dieses Verklären der eigenen Spieler nervt mich extrem, vor allem wenn das in Extremphasen passiert. Es gibt so viele Beispiele, bei denen es genau richtig war, die Spieler eben nicht wegzugeben. Zwei von denen haben uns in den letzten 10 Jahren zu 2 CL-Titeln geschossen. Wir haben andere Baustellen. Ggf. neuer Torwart, Top-Stürmer. Dafür sollte man Geld ausgeben und nicht eine unnötige Baustelle in der Offensive aufmachen, nachdem wir endlich mal breit und hochwertig besetzt sind.

  • moenne Glaubst Du denn wirklich, dass wir zu all den offensiven Spielern noch einen zusätzlichen 9er holen würden?


    Ich bezweifle das. Maximal könnte ich mir vorstellen, dass man für einen anderen 9er mit Choupo nicht verlängert (weil er woanders deutlich mehr verdient) und Tel verliehen wird.


    Wäre vielleicht sogar das Szenario, welches wir am Ende hier vorfinden könnten. Das wäre mir auf der 9 aber trotzdem immer noch ein Mann zu wenig, selbst wenn am Ende sogar Kane hier antanzen würde...

  • Glaubst Du denn wirklich, dass wir zu all den offensiven Spielern noch einen zusätzlichen 9er holen würden?

    Puh, kommt auf die Gesamtsituation an, die meines Erachtens jetzt noch nicht wirklich absehbar ist. Wie du schon sagst, Choupos Situation, Tel.. ggf. sogar irgendwelche Veränderungen im Mittelfeld, die Musiala tiefer spielen lassen. Und ich sage ja auch nicht, dass es nicht sein kann, dass bspw. Gnabry im Sommer gehen möchte, denn ich glaube nicht, dass der mit der Spielzeit zufrieden ist. Ich sage nur, dass der FCB diese Baustelle wahrscheinlich nicht aufmachen wird, weil die Besetzung an sich in Breite und Qualität eben passt. Und weder Gnabry noch Sané sind die Vollgurken, zu denen sie in Phasen wie dieser gerne gemacht werden.


    Vielleicht kommt es auch auf unser sportliches Abschneiden an. Wenn man in der CL scheitert, eben weil Choupo nicht das Format hat, dann wird man wohl schon aus Prinzip was Großes machen. Aber das ist derzeit alles nicht wirklich absehbar. Einen Abgang von Gnabry UND Sané, zumal vom FCB forciert, sehe ich halt einfach gar nicht und fände ich insgesamt auch nicht nachvollziehbar. Eher zahlt man Choupo zu viel Gehalt, degradiert ihn trotzdem wieder zur Nummer 2 und holt einen Top-Neuner zusätzlich. Gibt ja immer mal wieder so Situationen, die teilweise aus (berechtigtem) Aktionismus (z. B. bei Misserfolg) gemacht wurden (wie vor der Triple-Saison 2013), weil man irgendein Zeichen setzen wollte (Hernandez) oder weil man sich qualitativ doch nicht als so gut aufgestellt betrachtet, wie man es wenige Wochen zuvor vielleicht noch gesehen hat (de Ligt-Transfer).

  • Hmm. Kann mir nicht vorstellen, dass man alle Spieler hält, Choupo mehr zahlt und noch einen 9er zusätzlich holt.


    Ich hätte nichts dagegen, aber der Kader ist ja jetzt schon extrem breit aufgestellt. Gestern hat man Sane, Gnabry, Mane und Cancelo eingewechselt. Das sind einfach mal 4 Topspieler.


    Beides sind keine Vollgurken, aber ob die Offensive trotz dieser extremen Breite optimal aufgestellt ist, möchte ich aufgrund des fehlenden zweiten Stürmers nach wie vor bezweifeln.

  • Hmm. Kann mir nicht vorstellen, dass man alle Spieler hält, Choupo mehr zahlt und noch einen 9er zusätzlich holt.

    Kann ja auch gut sein, dass wir jemanden abgeben. Choupo, weil man doch einen Großen eintütet, Tel-Leihe, vielleicht will Gnabry von sich aus gehen. Ich glaube aber, wir sind derzeit nicht in der Saisonphase, in der man das wirklich abschätzen kann. Das Bild dürfte nach dem Paris-Rückspiel vielleicht schnell klarer werden. Und solche Situationen können sich auch immer schnell ändern. Eine Coman-Verletzung, eine Gnabry-Explosion etc. und wir diskutieren plötzlich über ganz andere Spieler und -Konstellationen. Hat man die letzten Jahre ja häufig miterlebt.

    Ich hätte nichts dagegen, aber der Kader ist ja jetzt schon extrem breit aufgestellt. Gestern hat man Sane, Gnabry, Mane und Cancelo eingewechselt. Das sind einfach mal 4 Topspieler.

    Derzeit sind halt auch alle fit, das ist ja selten genug. Aber klar, am Ende muss man natürlich auch die Kaderkosten im Blick behalten. Unendlich können wir uns nicht aufpumpen.

  • Ich bin ja jetzt nicht einer, der großartig Analysen bezüglich der Körpersprache abgibt, was bei Sané ja gerne mal Thema ist. Aaaaaber sein Gesichtsausdruck gestern nach dem Fehlpass im eigenen Strafraum, alter Schwede, dafür hätte ich dem eine klatschen können. Mehr egal und bocklos geht kaum.


    Ich würde Beide verkaufen und zusehen, dafür einen der Sorte Diaby zu bekommen.

  • Ich dachte, wir wollen einen breiten Kader. Auf dieser Basis wurde hier doch jahrelang der Transferthread vollgejammert. Natürlich dürfte der Kader in der Form und Besetzung im Interesse des Trainers liegen, schließlich spielen Sané und Gnabry auch ziemlich viel. Tel ist gerade 17 und Choupo ist Choupo. Da kann man doch auch die Uhr danach stellen, dass schnell wieder gemeckert wird, wenn man sich auf solche Spieler verlässt. Und Mané wird 31, Müller gar 34. Choupo ebenfalls.

    Der halbe Kader verdient 15 Mio. aufwärts. Wenn es danach geht, dann müssen wir auch Hernandez (ständig verletzt), Goretzka (muss man nichts mehr zu sagen), ja wahrscheinlich sogar Kimmich abgeben, der angeblich über 20 Mio. verdient. Womöglich sogar Coman, der zwar liefert, aber eben auch oft ausfällt. Unterm Strich hat Coman genauso viele Hochphasen pro Saison wie Sané, nur dass Coman die andere Zeit ausfällt, während Sané fit, aber nicht in Form ist.


    Dieses Verklären der eigenen Spieler nervt mich extrem, vor allem wenn das in Extremphasen passiert. Es gibt so viele Beispiele, bei denen es genau richtig war, die Spieler eben nicht wegzugeben. Zwei von denen haben uns in den letzten 10 Jahren zu 2 CL-Titeln geschossen. Wir haben andere Baustellen. Ggf. neuer Torwart, Top-Stürmer. Dafür sollte man Geld ausgeben und nicht eine unnötige Baustelle in der Offensive aufmachen, nachdem wir endlich mal breit und hochwertig besetzt sind.

    Also ich finde 6 Spieler für drei Positionen und einen zusätzlichen Neuner durchaus breit. Gut, breit ist vielleicht übertrieben, aber ich könnte damit leben. Zumal ich tatsächlich nicht sehe, welchen sportlichen Mehrwert Gnabry und Sané wirklich bringen. Klar, besser als keiner, sind sie. Aber muss man für den Ertrag 40 Millionen an Gehalt zahlen? Ich meine nein und irgendwann darf man Spieler dann eben auch mal aussortieren, wenn sie sich nicht wie erwartet entwickelt haben. Wie viele Jahre wollen wir uns das bei den beiden denn noch ansehen? Bei Sané stellt sich die Frage aufgrund der Vertragslaufzeit definitiv im Sommer.


    Und ja, ich würde auch bei Goretzka und Kimmich überlegen, wenn ein Angebot käme.


    Dass all das zusammen nicht passieren wird, darüber sind wir uns ja einig, allerdings sollten wir auch nicht die Spieler ins Positive verklären. Nur weil jemand hier ist, heißt das nicht, dass es da draußen niemanden gibt, der es besser könnte. Gerade bei Kimmich wird mir das von Seiten der Führung und der Medien nämlich gemacht. Für mich ist er ein guter, oft auch sehr guter Mittelfeldspieler, aber kein Weltklassespieler. Dafür agiert er mir zu oft zu kopflos und stolpert ähnlich ahnungslos übers Spielfeld wie ich auf ner Singleparty. Trotzdem wird er zum Kopf der Mannschaft gemacht. Goretzka ist verdammt oft angeschlagen und ist auf dem Platz auch sehr... durchwachsen. Belassen wir es dabei.


    Wenn der Verein der Meinung ist, und der Trainer scheint es zu sein, dass man Hierarchien auch mal aufbrechen müsse, dann werfe ich eben einfach mal die Frage in den Raum, ob wir mit Müller und Neuer so schlecht gefahren sind, oder ob es nicht eher die Riege der Kimmichs, Gnabrys, Sanés und auch Nagelsmänner ist, die man hinterfragen muss. Gerade die Nähe zwischen Nagelsmann und Kimmich darf man ja kritisch sehen.


    Verklären muss man die Leistungen der Spieler sicher nicht, aber das gilt eben in beide Richtungen und nicht nur in eine. In meinen Augen kauft man hier seit ein paar Jahren für sehr viel Geld vermeintliche Weltklassespieler, die den Sprung dann aber nicht schaffen. An der Stelle darf sich unser Sportvorstand gegrüßt fühlen. Aber weder Sané, noch Hernandez, oder auch Mané sind das für mich in diesem Stadium ihrer Karriere und da sind einige Spieler im Kader, die man mit Geld zuschei*t, weil man sich viel von ihnen erhofft hat. Einlösen tut es kaum einer. Auf der anderen Seite lässt man dann Alaba und Lewandowski ziehen (und ja, mir ist bewusst dass es für beide gute Gründe gab), aber auch Neuer und Müller stehen jetzt auf der Kippe. Und ich bin wahrlich kein Freund von Neuer, aber die Kaderpolitik der letzten Jahre darf einen schon nachdenklich stimmen.

  • Gemessen an dem, was Sane und Gnabry hier kassieren, ist hier Output schlicht nicht akzeptabel. Da helfen auch 4, 5 Sahne-Spiele pro Saison nichts. Man muss da, unabh. von Scorer einfach eine bestimmte Baseline erwarten und das fehlt bei beiden einfach. Das ist wie Achterbahnfahren, nur mit mehr Tiefen als Höhen. Wenn man da Robben und Ribery dagegen legt, dann haben die auch nicht im jedem Spiel den Gegner zerschossen, aber einfach trotzdem auf einem Niveau performt, ohne als "Schwachpunkt" ausgemacht werden zu können.


    Der Vergleich mit Coman hinkt da einfach. Ja, er steht uns - leider - häufiger durch Verletzungen nicht zur Verfügung. Aber du kannst bei ihm die Uhr danach stellen, dass er liefert, wenn der Körper wieder hält und zwar auch in den ganz wichtigen Spielen.

    Coman spielt jetzt zum ersten Mal seit 2 Jahren stark.

    Und zum ersten Mal seitdem er hier ist über mehrere Spiele am Stück effektiv.

    Also wenn ich danach die Uhr stelle, zeigt sie irgendeine Zeitzone im Südpazifik.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Coman spielt jetzt zum ersten Mal seit 2 Jahren stark.

    Und zum ersten Mal seitdem er hier ist über mehrere Spiele am Stück effektiv.

    Also wenn ich danach die Uhr stelle, zeigt sie irgendeine Zeitzone im Südpazifik.

    Das ist halt schlicht Quatsch.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ein Artikel direkt vom Stammtisch. Was für ein selten dämlicher, auf subjektiven Beobachtungen basierender und nicht zu belegender Unsinn. Schon heftig, wie die sich auf Sané und Gnabry eingeschossen haben. Frage mich, wieso. Wahrscheinlich, weil das bei manchen Fans auf fruchtbaren Boden fällt, wie man sieht. Allein dieser Müll (inkl. bildlicher Darstellung mehrerer Frisuren!!!) zu Gnabry:


    "Besonders auffällig sind in diesem Jahr seine wechselnden Frisuren! Fünf seit der WM – mal Wuschelmähne, mal Rasta-Zöpfchen, mal mit und ohne Dutt..."


    Ja, Opa, hast du gut beobachtet. Am besten reden wir noch über seine bunten Fußballschuhe oder dass er auch endlich mal dazwischenhauen muss auf dem Platz. Sané scheint in der Agenda aber noch führend zu sein. Die Überschrift und Aufmachung zentriert sich komplett auf ihn, der Artikel besteht dann aber aus 50 % Sané und 50 % Gnabry. Was für ein grottenschlechter Artikel.

  • Bezeichnend, wer diesen Schmutz dann auch noch lachend teilt. Meine Fresse. :rolleyes:


    Ich habe jedes Verständnis für sportliche Kritik und für Kritik an bestimmten Verhaltensweisen, die nicht zu Profis passen. Aber diese selten dämliche Gala/Bunte/BravoSport-Dreck hat hier einfach keinen Platz.

  • Ich versteh auch nicht, warum Klamotten, Tattoos und Frisuren im Jahr 2023 immer noch so großer Diskussionsbedarf bei Fußballfans auslöst. Das ist so dermaßen bescheuert....

  • Ich versteh auch nicht, warum Klamotten, Tattoos und Frisuren im Jahr 2023 immer noch so großer Diskussionsbedarf bei Fußballfans auslöst. Das ist so dermaßen bescheuert....

    Holt wohl einfach immer noch viele Leute ab heutzutage. Und soll wohl auch das Feuer am Lodern halten bei Sané und Gnabry. Diese BILD-Kampagne gegen die beiden läuft ja schon seit Wochen. Nun ist aber keine englische Woche und man kann nicht jeden quersitzenden Furz von den beiden, den man auf Fernsehbildern während der Spiele meint zu erahnen, zu einem Artikel verwursten, also zieht man sich irgendwas anderes aus dem Hintern, um die Zeit bis Samstag zu überbrücken. Das ist ja wirklich komplett erbärmlich. Und bestimmt nicht der letzte Artikel dieser Art vor dem Stuttgart-Spiel.

  • Der Artikel ist wie du ihn schilderst doch perfekt auf die bekannte blaubraune Leserschaft abgestimmt.

    Es kann übrigens auch Rassismus sein, wenn Menschen, die es eigentlich gut meinen, ständig und überall Dinge wie Hautfarbe etc. in den Vordergrund stellen und auch dadurch Spieler wie Gnabry oder Sané auf solche völlig unwichtigen Attribute reduzieren.


    Dass hinter billigem Journalismus nicht automatisch die von dir angedeuteten Absichten stecken, lassen unzählige Trash-Artikel über Spieler wie Ribéry, Götze, Lewandowski oder Schweinsteiger vermuten.


    Ich finde es ja schon mehr als krass, Boulevard-Junkies, nur weil sie sich gerne die trashige Sport Bild reinziehen, in die rechte Ecke zu stellen. Solche Vorwürfe werden zunehmend wild und irrlichternd.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)