Das Sane der Typ Spielmacher sein soll, ist für mich genau das Problem, warum er in seiner Entwicklung stockt. Das ist er m. E. einfach nicht in dem Maße, wie es bspw. ein Ribery war. Seitdem er hier das Spiel aktiver durch das Zentrum mitgestalten soll, häuft sich seine Fehlerquote und auch seine Scorer gehen spürbar zurück.
Wir haben doch wirklich genug Spieler mit Musiala, Kimmich oder Müller, die in spielerischer Hinsicht jede Facette im offensiven Zentrum und der gegnerischen Hälfte bedienen können.
Der beste Sane aller Zeiten war der in den ersten Jahren bei ManC. Von dieser Form ist er derzeit wirklich weit entfernt. Eben auch, weil er nun das Spiel mitgestalten soll.
Sehe ich nicht so, aber passt schon. Meines Erachtens wäre der mittlerweile als linearer Winger sogar eher noch verschenkt, weil er eben andere Skills mitbringt. Ist für mich auch ein komplett anderer Spielertyp als Musiala oder erst recht Müller, als Gnabry sowieso. Sané hat auch in der Hinrunde als eingerückter RA gut gescort und super gespielt. Das Geschäft ist schnelllebig, aber die schlechte Phase derzeit ist in meinen Augen nicht mehr wert als die Top-Phase in der Hinrunde. Und da hat er im Grunde auf 2-3 Positionen top gespielt. Ich glaube, sein Problem ist, im Gegensatz zu früheren Annahmen, gar nicht die Position, sondern seine allgemeine Form.
Konstanz ist sein Manko, das stimmt. Konstant war er auf dem höchsten Level nur in 1-2 Jahren bei Pep, also dem Trainer, in dem das ganze System wie geölt funktioniert. Aber wenn er gut drauf ist, dann ist er meines Erachtens als zentrumsorientierter Winger mindestens so gut wie in seiner alten City-Rolle. Grundsätzlich sind das aber sowieso alles nur theoretische Diskussionen, weil die Spieler durch die breite und gleichzeitig qualitative Besetzung in der Offensive (im Gegensatz zur Robbery-Zeit eben) sowieso weniger Zeit haben, Schwächephasen durch Spielpraxis zu überwinden. Insofern werden wir diese Diskussionen wahrscheinlich auf ewig haben, weil irgendwer immer hinternrunterfällt, wenn mal alle fit sind. Und wenn mal wieder nicht alle fit oder außer Form sind, dann kommt es wieder zu diesem Kompensationsphänomen, das wir derzeit auch sehen, weil die Form von Gnabry und Sané nicht mal wirklich ein Problem ist, weil Coman, Müller und Musiala in Top-Form sind. Man sah das auch gut an den Medienberichten. Erst war Müller der Top-Star, der draußen saß oder ausgewechselt wurde, nun ist es wieder Sané, in 3 Wochen vielleicht Mané, sofern der Probleme bekommen sollte, schnell in Form zu kommen.
Das Gehalt ist meines Erachtens mittlerweile auch kein wirklicher Faktor mehr, weil der halbe Kader 15 Mio. aufwärts verdient. Und da sehe ich schon die Gefahr, dass man dann irgendeinen TM.de- oder Twitter-Hypespieler holt, bei dem man sich dann verwundert die Augen reibt, dass er 2 Klassen schlechter als Sané oder Gnabry ist. Da würde ich es auch eher als realistisch betrachten, dass den beiden irgendwann von Spielern wie Musiala oder Tel komplett der Rang abgelaufen wird. Aber jetzt wären das meines Erachtens Baustellen, die man nicht benötigt. Trotz berechtigter Kritik. Darum ging es ja ursprünglich.