DFB Pokal 22/23

  • ......................Es ist ein echter Wahnsinn, was diese Saison geboten wird...denkt mal, diese Situationen waeren gestern gegen den BVB entschieden worden... dann gaebe es heute Abend wirklich einen Brennpunkt in der ARD...isso...


    Weswegen ich anderer Meinung bin, als einige andere hier.

    Ja, den Mist dieser Saison haben wir uns selber zuzuschreiben, aber diese S.h.i.c.e von Kehl darf einfach nicht unwidersprochen bleiben!!


    Man muß ihn, und alle anderen Zecken mit der Nase in ihren Mist stopfen, damit die unerträgliche Jammerei aufhört, insbesondere, weil sie falsch ist und weil sie zu Pro-Zecken Entscheidungen führt, selbst in größten Zweifelsfällen.


    Alleine der Dreck dein Eiterkinn im Hinspiel zusammengepfiffen hat geht auf keine Kuhhaut, getoppt nur noch vom selbstgerechten Auftritt am Folgetag im Trinkertreff und der Zustimmung durch die üblichen Verdächtigen.


    DA hätte der Tegernseer mal anrufen sollen, und nicht, wenns um GröSVaZ geht!

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • https://www.bild.de/sport/fuss…ticker-82374372.bild.html


    Daniel Schlager (33) entscheidet nach VAR-Studium: kein Elfmeter.

    Hinterher erklärte der Schiri, warum: „Buta orientierte sich zu seinem Stuttgarter Gegenspieler, von dem der Ball kurz bevor er an seine Hand ging, nochmal abgefälscht wurde. Für mich war das nicht strafbar, weil es ein natürlicher Bewegungsablauf des Frankfurter Verteidigers war. Am Ende war es für mich eben so, dass kein strafbares Handspiel vorlag.“


    Wie erwartet. Auf Grund der eingespielten Bilder durch den VAR, dachte der Schiri es hätte eine Berührung durch den Stuttgarter vorgelegen.

    Erst die später eingespielte Einstellung zeigte, dass der Ball nicht durch den Stuttgarter abgefälscht wurde.

    Der Fehler lag da eindeutig beim VAR.

  • Ich denke, dass man generell froh sein kann kein Schiedsrichter zu sein. Es wird immer Situationen geben in denen sich eine Mannschaft benachteiligt fühlt.

    Dabei spielt es gar keine Rolle ob richtig entschieden wurde oder nicht. Als Schiedsrichter bist du meistens von einem der beiden Teams das Feindbild Nummer 1. In den seltensten Fällen stimmen die Fans beider Mannschaften überein, weil dazu das Fanherz zu sehr für den eigenen Verein schlägt.


    Die Beleidigungen sind auch so eine Sache. In einem Forum oder in einem Fansektor eines Stadions, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel, sind wir alle stark mit unseren Kommentaren. Mich würde interessieren wie viele den Mut haben, wenn sie in der Realität gegenüber eines (Profi)Schiedsrichters stünden, auch diese Worte auszusprechen?! Ich war schon bei vielen Spielen und denke mir oft wie primitiv die Menschheit doch sein kann.


    Wie gesagt: In der "Unsichtbarkeit" der Maße sind wir alle stark, aber im Angesicht des jeweils Anderen sieht die Sache nicht mehr so locker aus.

    Wenn man nämlich auch dementsprechende Beleidigungen ins Gesicht gesagt bekommt ist man oft sehr schnell still.

  • Komme aus Mainz, war schon sehr oft bei unseren Auswärtsspielen in Frankfurt und kenne nichts asozialeres als dieses Pack.

    Daher gehöre ich wohl zu den wenigen, die RB die Daumen drücken

    0

  • Hochklassiges Spiel bis dato. Abnutzungskampf mehr nicht, grauenhaft anzusehen.


    Wir müssen uns nächstes Jahr den Pokal endlich mal wieder sichern, ansonsten ist das Dargebotene kaum zu ertragen.

    0

  • Hochklassiges Spiel bis dato. Abnutzungskampf mehr nicht, grauenhaft anzusehen.


    Wir müssen uns nächstes Jahr den Pokal endlich mal wieder sichern, ansonsten ist das Dargebotene kaum zu ertragen.

    Naja..man sieht halt auch an Frankfurt wie man RB bespielen muss. Das sah vor zwei Wochen anders aus..

    0