UEFA Supercup: FC BAYERN - FC Sevilla 2:1

  • Quelle? Also mit Link auf deutsch oder wenigstens englisch. Sowas hab ich noch nirgends gelesen :)

    Steht auch auf der Seite des auswärtigen Amtes auf der Seite über Reise- und Sicherheitshinweise für Ungarn (aus dem Kontext heraus ist dort eindeutig, dass es um die Einreisenden NACH Ungarn geht):


    [...] Alle Einreisenden sind zu 14-tägiger Hausisolation verpflichtet, bei Verdacht auf eine Infektion wird Unterbringung in bestimmten Quarantäneeinrichtungen angeordnet. Ausgenommen davon sind Personen, die glaubhaft nachweisen können, dass sie innerhalb von sechs Monaten bereits an COVID-19 erkrankt waren.

    Aus der Hausisolation kann entlassen werden, wer zwei negative COVID-19-PCR-Tests ungarischer lizensierter Labore vorlegt, die innerhalb von fünf Tagen mit einem Zeitunterschied von mindestens 48 Stunden vorgenommen wurden. [...]


    https://www.auswaertiges-amt.d…e/ungarnsicherheit/210332

  • Steht auch auf der Seite des auswärtigen Amtes auf der Seite über Reise- und Sicherheitshinweise für Ungarn (aus dem Kontext heraus ist dort eindeutig, dass es um die Einreisenden NACH Ungarn geht):


    [...] Alle Einreisenden sind zu 14-tägiger Hausisolation verpflichtet, bei Verdacht auf eine Infektion wird Unterbringung in bestimmten Quarantäneeinrichtungen angeordnet. Ausgenommen davon sind Personen, die glaubhaft nachweisen können, dass sie innerhalb von sechs Monaten bereits an COVID-19 erkrankt waren.

    Aus der Hausisolation kann entlassen werden, wer zwei negative COVID-19-PCR-Tests ungarischer lizensierter Labore vorlegt, die innerhalb von fünf Tagen mit einem Zeitunterschied von mindestens 48 Stunden vorgenommen wurden. [...]


    https://www.auswaertiges-amt.d…e/ungarnsicherheit/210332

    Oh, ich dachte wirklich, es geht um die Rückreise in Deutschland. Hätte nicht gedacht, dass Hausisolation mit Stadionbesuch einhergehen kann. Dann würden aber auch die ungarischen Labore Sinn machen. Nehme dann einfach mal alles bislang gesagte zu dem Thema zurück und denke nun, dass man abgesehen vom Stadion dann wohl wirklich in Hausisolation gehört. Würde an der Grenze aber noch einmal nachfragen. Die UEFA oder der FC Bayern haben das beide nicht erwähnt.

  • Und auch nochmal auf Englisch auf der ungarischen Seite des Flughafen Budapest (würde mal behaupten, das gilt leider auch für Ausländer, die mit dem Auto einreisen):


    https://www.bud.hu/en/covid_19…ering_and_leaving_hungary


    [...] Upon entry, foreign citizens are obliged to enter authority home quarantine for 14 days from the date of entry. They may be exempted from such quarantine if they attest with a document containing the results of two SARS-CoV-2 tests (molecular biology examination in compliance with professional medical practice) performed in Hungary at two different times with at least 48 hours between them that the SARS-CoV-2 coronavirus was not detected in their body at the time of the tests. However, it is also acceptable if the first of the two tests is performed in one of the Schengen countries, the United States of America or Canada.[...]





    Ein bisschen traurig finde ich bei der ganzen Sache, dass davon in keiner Mail des FCB oder der Uefa die Rede war.


    Und natürlich widerspricht diese Regelung im Grunde der ESondergenehmigung ins Stadion zu gehen. Aber ich denke, genau diese Erlaubnis hebelt die Quarantäne für eben nur diesen Abend aus. Wir hatten auch geplant, ein bisschen durch die Straßen zu ziehen, aber bei einer momentanen Inzidenz von über 100 haben wir es uns dann sowieso anders überlegt.

  • Ich verstehe immer noch nicht, wieso man bei der undurchsichtigen Sachlage auf Biegen und Brechen dort hin muss, aber gut, das ist ja Gott sei Dank jedem freigestellt.

  • Ich verstehe immer noch nicht, wieso man bei der undurchsichtigen Sachlage auf Biegen und Brechen dort hin muss, aber gut, das ist ja Gott sei Dank jedem freigestellt.

    Denke die meisten haben die gesamte Reise (zum Teil nicht stornierbar) schon vor der Risikogebietseinstufung gebucht. Die Tickets konnte man bei der UEFA mit dem Code schon früher buchen. Dann ist ein Stadion voller negativ getesteter wohl kaum gefährlicher als ein Spaziergang über die Kaufingerstraße in München. Sehe da schon eher die Wirtshauswiesn als unnötig und gefährlich an. Wenngleich ich das Finale auch lieber in eine andere Stadt verlegt gesehen hätte. Das ist dann aber wieder Sache der UEFA.

  • Denke die meisten haben die gesamte Reise (zum Teil nicht stornierbar) schon vor der Risikogebietseinstufung gebucht. Die Tickets konnte man bei der UEFA mit dem Code schon früher buchen. Dann ist ein Stadion voller negativ getesteter wohl kaum gefährlicher als ein Spaziergang über die Kaufingerstraße in München. Sehe da schon eher die Wirtshauswiesn als unnötig und gefährlich an. Wenngleich ich das Finale auch lieber in eine andere Stadt verlegt gesehen hätte. Das ist dann aber wieder Sache der UEFA.

    So leid es mir tut, aber wer in diesen Zeiten Hotel, Flug oä. ohne Option zur Stornierung bucht, hat es fast schon verdient auf den Kosten sitzen zu bleiben.

  • So leid es mir tut, aber wer in diesen Zeiten Hotel, Flug oä. ohne Option zur Stornierung bucht, hat es fast schon verdient auf den Kosten sitzen zu bleiben.

    Das war noch nett formuliert.

    Ein Arbeitgeber hat eigentlich nichts gegen Fußballfans. Ob er es allerdings lustig findet, wenn einer seiner Mitarbeiter sehenden Auges in ein offizielles Risikogebiet fährt und sich hinterher auch noch in Quarantäne begibt, ist doch eher fraglich.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Ich verstehe immer noch nicht, wieso man bei der undurchsichtigen Sachlage auf Biegen und Brechen dort hin muss, aber gut, das ist ja Gott sei Dank jedem freigestellt.

    Ich wiederum verstehe nicht, warum man Menschen davon abhalten muss, zum Fußball zu gehen. Mehr machen sie doch nüchtern betrachtet nicht.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • https://www.bild.de/bild-plus/…n-mehr-73027666.bild.html


    Mit gesundem Menschenverstand kommt man bei den Corona-Regeln im Sport leider nicht weiter...

    20 100 Fans dürfen beim Uefa-Supercup in Budapest am Donnerstag im Stadion sein, obwohl die Infektionszahlen höher sind als in München, wo beim 8:0 gegen Schalke kein einziger Fan erlaubt war.

    Die Bayern-Führung saß auf der Tribüne unter freiem Himmel so zusammen, wie Münchener das zeitgleich in jeder Gaststätte im geschlossenen Raum durften, aber wird von der Politik gemaßregelt.

    BILD dokumentiert noch mehr Corona-Widersprüche.


    Führt Söder Quarantäne für Supercup-Reisende ein?

    Wird der Supercup zum Super-Spreader-Cup?

    Am Donnerstag (21 Uhr/Sky und DAZN) findet in Budapest der europäische Supercup zwischen Bayern München und dem FC Sevilla statt.

    Die Puskás Aréna (67 155 Plätze) soll dann bis zu 30 Prozent belegt werden. Das wäre mit gut 20 100 Zuschauern das größte internationale Sport-Ereignis in Europa seit März. Mitten in einem Corona-Hotspot.

    In Budapest liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern, seit Längerem stabil bei einem Wert von über 110. In München beträgt der Wert 56,1.


    Ab einem Wert von 35 oder höher darf laut geltender Corona-Verordnung für die Bundesliga nicht mehr vor Fans gespielt werden. In Ungarn ist das egal. Bei Spielen gibt es kein Zuschauerlimit, Gästefans sind zugelassen, und eine Maske wird von den meisten Klubs nur empfohlen.

    Beide Klubs bekamen ein Kontingent von 3000 Tickets. Die Bayern-Fans nahmen 2100 in Anspruch, von denen aber am Montag bereits 800 storniert wurden.

    Grund: eine drohende Quarantäne-Pflicht. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (53/CSU): „Da ist ein hohes Infektionsgeschehen und wir müssen sehr, sehr aufpassen, dass wir da nicht ein Fußball-Ischgl riskieren.“


    Aktuell gilt: Geschäftsreisende, zu denen in Bayern derzeit auch Fußball-Fans zählen, die sich weniger als 48 Stunden in einem Risikogebiet im Ausland aufhalten, müssen nicht in eine häusliche Quarantäne. Diese Regelung will Söder heute im Kabinett für das Bayern-Spiel kippen.

    ► Auch in Deutschland selbst gibt es weiter unterschiedliche Entwicklungen. Schalke droht zum Heim-Start gegen Werder ein Geister-Spiel, weil die 7-Tage-Inzidenz in Gelsenkirchen gestern bei 44,1 lag. 70 Kilometer entfernt, in Gladbach, dürfte gegen Union – Stand jetzt – vor Fans gespielt werden.



    da es zum Spiel gehört , stelle ich den Artikel hier rein !

  • Finde schade, wie undifferenziert da berichtet und verglichen wird. Gab es ein Event mit maximal 72h altem negativen PCR Test und doppelten Gesundheitschecks (an der Grenze und am Stadion) überhaupt schon einmal? Dazu noch an der frischen Luft und mit Abstand? Allein der englische Garten oder der Gärtnerplatz, der Viktualienmarkt usw usf sind alle viel dichter und ungeschützter belegt.

  • Es gibt eine Sondergenehmigung für die Teilnahme an internationalen Sportveranstaltungen.Da wird explizit darauf hingewiesen das man Ungarn nach 72 Stunden verlassen muss. Zum Nachweis muss man bei der Einreise an der Grenze eine gültige Eintrittskarte nachweisen und einen negativen Coronatest(nicht älter als 72h)

    0

  • So leid es mir tut, aber wer in diesen Zeiten Hotel, Flug oä. ohne Option zur Stornierung bucht, hat es fast schon verdient auf den Kosten sitzen zu bleiben.

    Wollte ja auch hin, aber an dem Tag als Orban den Laden dicht gemacht hat, hatte ich abends einen Termin bei meiner Frau und den Kindern.

    Da wurde dann festgelegt das der Papa mal zuhause bleibt. Im nachhinein alles richtig gemacht dank meiner Familie. 8)

    Ich geb mein Herz für Dich , für Bayern lebe ich, ich lass dich nie im Stich

  • Jetzt sind also die Inzidenzien der neue Shit, der die täglichen Fallzahlen ablöst. Auch okay. Was Söder da nur wegen Fußball abzieht, ist grotesk.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Jetzt sind also die Inzidenzien der neue Shit, der die täglichen Fallzahlen ablöst. Auch okay. Was Söder da nur wegen Fußball abzieht, ist grotesk.

    Ich finde es auch nicht in Ordnung was da abgezogen wird. Es gibt Regeln und die werden jetzt eben so geändert, wie es einem eben passt. Mittlerweile haben einige Wenige zu viel Macht was die Coronakrise angeht. Naja, um zum Thema Fußball zu kommen, macht es in meinen Augen überhaupt keinen Sinn dieses Spiel in Budapest mit Zuschauern auszutragen. Nicht, weil ich Angst vor den möglichen "Superspreadern" habe, sondern weil das ganze drumherum für ein Fußballspiel einfach keinen Sinn macht. Die Fans werden mittlerweile ja schon fast wie Schwerverbrecher behandelt, ich hätte die ganze Zeit ein schlechtes Gefühl bei so einem eigentlich schönem Ereignis.

    -12-

  • Zumindest bietet der FCB kostenlose Tests bei der Abreise und Rückkehr an, aber macht halt nur Sinn für Leute aus München bzw. die auf der Durchreise für die Tests bei der Arena anhalten können. Der Rest muss wohl die Tests selber bezahlen, was mindestens 200€ ausmacht.


    Aber Fußballfans waren halt immer auf der untersten Stufe, wurden immer wie Vieh behandelt und fragwürdige Methoden wurden schon immer an den Fans ausprobiert. Aber Hauptsache der Consulting-Typ aus Frankfurt darf wieder seine Vielfliegermeilen sammeln und herumreisen wie es ihm beliebt. Wegen der Wirtschaft wärs...

  • Zumindest bietet der FCB kostenlose Tests bei der Abreise und Rückkehr an, aber macht halt nur Sinn für Leute aus München bzw. die auf der Durchreise für die Tests bei der Arena anhalten können. Der Rest muss wohl die Tests selber bezahlen, was mindestens 200€ ausmacht.

    Wozu ein Test, wenn man nach Budapest eh in Quarantäne muss?

    -12-

  • Eigentlich müsste man das Spiel zu einem Geisterspiel erklären. Dieser ganze Hickhack ist es eigentlich echt nicht wert. Zumal meines Erachtens auch immer noch nicht so richtig klar ist, wie das nun mit der Mannschaft gehandhabt wird. Müssen die auch in Quarantäne, wenn sie wiederkommen? Coman sperren sie immerhin 2 Wochen ein, obwohl der praktisch täglich negativ getestet wird. Und die Mannschaft darf dann aus einem Risikogebiet einreisen ohne irgendwelche Konsequenzen?


    Eigentlich müssten sie das Spiel nach München oder Sevilla verlegen und einfach ohne Fans spielen lassen. Das wäre sicherlich auch kurzfristig noch machbar.