Marc Roca

  • Mit noch etwas mehr Selbstvertrauen ist der Typ ein Gewinn. Solange natürlich die Liebesbeziehung des Trainers zu dem französischen Weltmeisters besteht, wird ein Roca nicht kontinuierlich spielen und dazulernen...

    Irgendwann wissen wir mehr über was Flick und Tolisso verbindet

    0

  • Er hatte heute eine Zweikampfquote von 25% (kicker.de). Beinah unverantwortlich, ihn nicht vom Feld zu nehmen. Dazu seine falschen Laufwege und sein schwacher Abschluss. Tempodefizite hat er auch, er kommt gern mal zu spät / spielt somit Foul. Zudem hätte er wenigsten einen Torschuss zustande bringen sollen. Das war schwach.


    Passquote hingegen war Top, gebracht hat es aber wenig. Flicks Wechsel war nachvollziehbar und richtig. Das Spiel wurde dann auch wieder etwas besser.

  • Irgendwann wissen wir mehr über was Flick und Tolisso verbindet

    Ganz einfach Sport.

    Man sieht doch, was Roca noch alles fehlt. Das lernt der nicht im Spiel. Wenn man ihn ständig hätte spielen lassen, wie das hier gefordert wird, wären wir nie im Leben Tabellenführer.

    Wie Roca das lernt, ist durch permanentes und konsequentes Training. Das ist dieses Jahr schwer, deshalb wird er dieses Jahr sehr wahrscheinlich kein großer Faktor werden.

    Nächstes Jahr aber wird der wichtig werden. Weil das, was man weder durch Training noch durch Spiele lernen kann, das kann er schon.


    Er ist ein richtig guter Fußballer mit hervorragender Technik, tollem Auge und hervorragendem offensiven Spielverständnis. Mit ein bisschen mehr Selbstvertrauen wird er offensiv auch Scorer liefern und das Defensive, das kommt übers Training.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Tolisso kommt seit Jahren nicht mehr in die Spur.Sollte man langsam mal bemerkt haben.

    Keep calm and go to New York

  • Tolisso kommt seit Jahren nicht mehr in die Spur.Sollte man langsam mal bemerkt haben.

    Du hast es nicht so mit anderen ansichten oder torsten??

    Ich glaube an ihn und hoffe, dass er wieder in die spur kommt.denn wenn er abruft was er kann gehört er zur ersten meiner meinung nach zur ersten elf!!

  • Ganz einfach Sport.

    Man sieht doch, was Roca noch alles fehlt. Das lernt der nicht im Spiel. Wenn man ihn ständig hätte spielen lassen, wie das hier gefordert wird, wären wir nie im Leben Tabellenführer.

    Wie Roca das lernt, ist durch permanentes und konsequentes Training. Das ist dieses Jahr schwer, deshalb wird er dieses Jahr sehr wahrscheinlich kein großer Faktor werden.

    Nächstes Jahr aber wird der wichtig werden. Weil das, was man weder durch Training noch durch Spiele lernen kann, das kann er schon.


    Er ist ein richtig guter Fußballer mit hervorragender Technik, tollem Auge und hervorragendem offensiven Spielverständnis. Mit ein bisschen mehr Selbstvertrauen wird er offensiv auch Scorer liefern und das Defensive, das kommt übers Training.

    Das sollte heute wirklich jeder gesehen haben. Lässt er ihn drauf müssen wir hier schlimmstenfalls in die Verlängerung, als er runter war hatten wir endgültig die Kontrolle zurück. Das zeigt auch: Es gibt kein ominöses Problem Flick/Roca und die Einschätzung, dass er noch nicht soweit ist das man ihn blind in jedem Spiel bringen kann, ist korrekt. Da können manche hier krähen wie sie wollen, es wird für die laufende Saison nichts helfen. Roca braucht wie Sané einen normalen Trainingsbetrieb um sein echtes Können optimal zu entfalten, dann werden wir an beiden noch sehr viel Freude haben.

  • Das sollte heute wirklich jeder gesehen haben. Lässt er ihn drauf müssen wir hier schlimmstenfalls in die Verlängerung, als er runter war hatten wir endgültig die Kontrolle zurück. Das zeigt auch: Es gibt kein ominöses Problem Flick/Roca und die Einschätzung, dass er noch nicht soweit ist das man ihn blind in jedem Spiel bringen kann, ist korrekt. Da können manche hier krähen wie sie wollen, es wird für die laufende Saison nichts helfen. Roca braucht wie Sané einen normalen Trainingsbetrieb um sein echtes Können optimal zu entfalten, dann werden wir an beiden noch sehr viel Freude haben.

    Letztlich hat man heute genau das gesehen, was Flick sagt - er ist noch nicht soweit. 95% Passquote ist für einen 6er sicher nicht schlecht, Aber eine Zweikampfquote von 25% ist für einen 6er dann doch eher suboptimal.

    Also vielleicht sollte man mal, um die letzten Verschwörungstheoretiker - Flick kann mit Roca nichts anfangen - zu überzeugen, z.B. im Spiel gegen Frankfurt mit der gleichen Doppelsechs spielen. Vielleicht sehen dann einige ein, dass Flick mit seinem Team doch besser weiß, was für den FCB gut ist.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Es geht und ging den meisten auch nie darum, dass Flick Roca bringen muss, obwohl andere besser sind. Ganz im Gegenteil: Tolisso ist in den Spielen in fast allen Belangen eindeutig schlechter gewesen. Außer in der „Wucht“ und Dynamik, das stimmt.


    ansonsten versteckt Tolisso sich extrem im Deckungsschatten der Gegenspieler, spielt oft viel zu hoch und lässt damit Lücken, die bei Roca eben durch das falsche Timing entstehen. Dafür bringt Roca auch im direkten Passspiel eine Sicherheit mit, die bei uns sonst kaum noch ein Spieler hat.


    Und natürlich sind 25 Prozent gewonnene Zweikämpfe schlecht, aber die 95 Prozent angekommenen Pässe tragen halt dazu bei, dass unser Spiel im Zentrum etwas ruhiger läuft. Er muss dabei nicht einen Zuckerpass nach dem anderen spielen, wenn diese Ruhe dafür sorgt, dass unser Mittelfeld nicht immer so schnell überbrückt wird, dass wir unsere Formation brechen müssen. Auch das ist eben ein taktisches Mittel, das für ein gesundes Positionsspiel der restlichen Mannschaft durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

  • Es geht und ging den meisten auch nie darum, dass Flick Roca bringen muss, obwohl andere besser sind. Ganz im Gegenteil: Tolisso ist in den Spielen in fast allen Belangen eindeutig schlechter gewesen. Außer in der „Wucht“ und Dynamik, das stimmt.


    ansonsten versteckt Tolisso sich extrem im Deckungsschatten der Gegenspieler, spielt oft viel zu hoch und lässt damit Lücken, die bei Roca eben durch das falsche Timing entstehen. Dafür bringt Roca auch im direkten Passspiel eine Sicherheit mit, die bei uns sonst kaum noch ein Spieler hat.


    Und natürlich sind 25 Prozent gewonnene Zweikämpfe schlecht, aber die 95 Prozent angekommenen Pässe tragen halt dazu bei, dass unser Spiel im Zentrum etwas ruhiger läuft. Er muss dabei nicht einen Zuckerpass nach dem anderen spielen, wenn diese Ruhe dafür sorgt, dass unser Mittelfeld nicht immer so schnell überbrückt wird, dass wir unsere Formation brechen müssen. Auch das ist eben ein taktisches Mittel, das für ein gesundes Positionsspiel der restlichen Mannschaft durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

    Genau das.

    Roca mag probleme mit dem timing im Zweikampf haben. Aber Tolisso führt doch erst gar keine.


    Und Roca wäre mit Spielpraxis sicher schon weiter, während Tolisso genau 0 fortschritt zeigt obwohl er ständig spielt. Würde Tolisso nicht so erbärmlich spielen, müsste man diese diskussion auch gar nicht führen. Denn das "er ist noch nicht so weit" zählt einfach für beide- nur das Tolisso auch niemals mehr so weit sein wird, weil er im Sommer hoffentlich mit der Schubkarre irgendwo hingekarrt wird.

  • Das sollte heute wirklich jeder gesehen haben. Lässt er ihn drauf müssen wir hier schlimmstenfalls in die Verlängerung, als er runter war hatten wir endgültig die Kontrolle zurück. Das zeigt auch: Es gibt kein ominöses Problem Flick/Roca und die Einschätzung, dass er noch nicht soweit ist das man ihn blind in jedem Spiel bringen kann, ist korrekt. Da können manche hier krähen wie sie wollen, es wird für die laufende Saison nichts helfen. Roca braucht wie Sané einen normalen Trainingsbetrieb um sein echtes Können optimal zu entfalten, dann werden wir an beiden noch sehr viel Freude haben.


    Es geht und ging den meisten auch nie darum, dass Flick Roca bringen muss, obwohl andere besser sind. Ganz im Gegenteil: Tolisso ist in den Spielen in fast allen Belangen eindeutig schlechter gewesen. Außer in der „Wucht“ und Dynamik, das stimmt.


    ansonsten versteckt Tolisso sich extrem im Deckungsschatten der Gegenspieler, spielt oft viel zu hoch und lässt damit Lücken, die bei Roca eben durch das falsche Timing entstehen. Dafür bringt Roca auch im direkten Passspiel eine Sicherheit mit, die bei uns sonst kaum noch ein Spieler hat.


    Und natürlich sind 25 Prozent gewonnene Zweikämpfe schlecht, aber die 95 Prozent angekommenen Pässe tragen halt dazu bei, dass unser Spiel im Zentrum etwas ruhiger läuft. Er muss dabei nicht einen Zuckerpass nach dem anderen spielen, wenn diese Ruhe dafür sorgt, dass unser Mittelfeld nicht immer so schnell überbrückt wird, dass wir unsere Formation brechen müssen. Auch das ist eben ein taktisches Mittel, das für ein gesundes Positionsspiel der restlichen Mannschaft durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

    Im Grunde liefert Roca genau das, was man im Vorfeld erhofft hat. Dabei offenbart er noch Schwächen, ganz normal. Gleichzeitig sind das aber Dinge, die man trainieren kann und genau da greift eben die besondere Problematik dieses Jahr. Training, vor allem Mannschaftstraining, geht ja fast komplett ab. Er ist ein Rohdiamant, der geschliffen werden muss, aber von den fußballerischen Anlagen bringt er alles mit, um bei uns eine tragende Rolle zu übernehmen, um Kimmich und Goretzka wichtige Pausen zu verschaffen und gleichzeitig eben ein taktisches Element zu sein, das wir sonst nicht in unseren Reihen haben.


    Wir haben ihn jetzt etwas häufiger gesehen und für mich ist die Reihenfolge im ZM ganz klar Kimmich, Goretzka, Roca und Tolisso. Wäre schön, wenn wir in Zukunft den Wechsel Tolisso für Roca statt wie zuletzt Roca für Tolisso sehen. Letzterer mag zwar mehr Dynamik und Wucht mitbringen, setzt diese aber kaum ein und trägt sonst nicht viel zum Spiel bei. Wenn ich noch an seine erste Saison bei uns denke, die mit dem Spiel in Madrid im Halbfinale der CL gipfelte, war ich schlicht begeistert von dem, was er da gemeinsam mit Thiago abliefert. Davon ist er nicht nur meilenweit, sondern Galaxien entfernt.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Die Kritik hier richtet sich auch großteils an Flick, daß er mit Tolisso jemanden einsetzt der überhaupt nichts besser macht als Roca, im Gegenteil. Der trabt lustlos über den Platz in Räumen wo er überhaupt nichts zu suchen hat.

    Roca muss ganz klar vor Tolisso die Nummer 3 sein.

    Mit Spielpraxis kommt auch die Sicherheit und das Selbstbewusstsein.

    Keep calm and go to New York

  • Wenn man Roca spielen lässt muss Kimmich konservativer defensiver spielen. Roca ist bei weitem noch nicht so weit wie ein Alonso Thiago (alles in einem) oder Javi zu spielen.

    Im Prinzip macht er das gut was ein Kimmich sehr gut kann. Keine Ahnung ob Roca sich noch im Gegenpressing bzw im Zweikampfverhalten verbessern kann.
    Kimmich/Goretzka haben ja schon Schwierigkeiten sich im Defensivverhalten und Aufbauspiel abzustimmen- mit Roca und Tolisso ist es noch komplizierter.

    Während Tolisso ein gestandener Spieler ist der auf quasi ganzer Linie enttäuscht, ist man bei Roca verständlicherweise verständnisvoller, aber eine Lösung ist er auf top Niveau auch nicht.

    Man muss einfach hoffen das Kimmich/Goretzka fit werden/bleiben und ihre Form finden um die Top Spiele erfolgreich zu gestalten.

  • Genau das.

    Roca mag probleme mit dem timing im Zweikampf haben. Aber Tolisso führt doch erst gar keine.


    Also das stimmt nicht. Tolisso spielt sicherlich nicht gut, aber in die Zweikämpfe geht er definitiv.

    Das ist auch der Grund wieso Flick ihn immer wieder bringt weil sich Tolisso in die Zweikämpfe reinhaut.

  • Das Roca (noch) keine Stammplatzqualitäten hat, wissen hier sicherlich alle. Aber das er wesentlich mehr bringt, als ein Tolisso, sollten eigentlich auch alle wissen und sehen. Allen voran Flick.

  • Du hast es nicht so mit anderen ansichten oder torsten??

    Ich glaube an ihn und hoffe, dass er wieder in die spur kommt.denn wenn er abruft was er kann gehört er zur ersten meiner meinung nach zur ersten elf!!

    Wie kommt man denn darauf, dass er nochmal richtig in die Spur finden könnte?

  • https://m.spox.com/de/sport/fu…siala-muedigkeit-ftr.html


    FC Bayern - 2. Marc Roca schiebt sich vor Tolisso

    Stehen Joshua Kimmich und Leon Goretzka zur Verfügung, erübrigt sich eine Diskussion um die Besetzung der bayerischen Doppelsechs. Doch was, wenn das kongeniale Duo wie momentan aufgrund der Corona-bedingten Zwangspause von Goretzka mal auseinanderbricht?

    Hansi Flick hat mehrere Alternativen. Hieß seine erste in der jüngeren Vergangenheit meist Corentin Tolisso, ließ er gegen Al Ahly Marc Roca von Beginn an ran. Eine goldrichtige Entscheidung, denn der 24 Jahre alte Spanier trug mit seiner Passsicherheit zu einer sauberen Ballzirkulation bei und ergänzte sich gut mit Kimmich.

    Allein in Hälfte eins brachte Roca 95 Prozent seiner Pässe an seine Mitspieler, löste viele Situationen klug und präzise. Nach gut 70 Minuten war sein Arbeitstag beendet. Ein Arbeitstag, der sich als weiterer Schritt nach vorne einordnen lässt, hatte der Oktober-Neuzugang doch schon zuletzt in der Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim eine mehr als zufriedenstellende Leistung abgeliefert und sich ein Sonderlob von Flick abgeholt.

    Der Verlierer in diesem Fall: Tolisso. Der 26-jährige Franzose, der wegen seiner Verletzungsanfälligkeit ohnehin schon seit Jahren einen schweren Stand beim FCB hat, muss sich sputen, wenn er nicht eine weitere Saison als "Mitläufer" erleben möchte. Derzeit ist er nur Sechser Nummer vier - vor Oldie Javi Martinez und dem für die Klub-WM zwar nominierten, aber noch immer nicht bei den Profis eingesetzten Jungspund Tiago Dantas.

  • Ich kann in der Tat auch überhaupt nicht verstehen, wie man überhaupt noch auf Tolisso hoffen kann. Ich finde es ja auch schade, weil ich ihn vor dem KBR durchaus auf dem Weg Richtung Stammelf und Leistungsträger gesehen habe. Aber mittlerweile ist er halt nicht nur sportlich, sondern auch menschlich durch, sorry.

    Tolisso hat hier in so vielen Spielen so viel schlechter als Roca gespielt, dass es da einfach keine andere Entscheidung mehr geben darf, als Roca vor Tolisso zu setzen.

    Ja, Roca macht die Fehler, die angesprochen wurden. Tolisso macht in meiner Wahrnehmung aber so viel mehr Fehler in der Raumbesetzung und im Passspiel, dass er die Mannschaft damit sichtbar schlechter macht. Vor allem den jeweiligen Nebenmann. Kimmich kann nicht alles allein machen im ZM, grad ihm tut ein Ruhepol auch gut, der die Situationen auch sicher auflösen kann, statt den nächsten Ball an den Gegner zu verschenken.

  • Es geht und ging den meisten auch nie darum, dass Flick Roca bringen muss, obwohl andere besser sind. Ganz im Gegenteil: Tolisso ist in den Spielen in fast allen Belangen eindeutig schlechter gewesen. Außer in der „Wucht“ und Dynamik, das stimmt.


    ansonsten versteckt Tolisso sich extrem im Deckungsschatten der Gegenspieler, spielt oft viel zu hoch und lässt damit Lücken, die bei Roca eben durch das falsche Timing entstehen. Dafür bringt Roca auch im direkten Passspiel eine Sicherheit mit, die bei uns sonst kaum noch ein Spieler hat.


    Und natürlich sind 25 Prozent gewonnene Zweikämpfe schlecht, aber die 95 Prozent angekommenen Pässe tragen halt dazu bei, dass unser Spiel im Zentrum etwas ruhiger läuft. Er muss dabei nicht einen Zuckerpass nach dem anderen spielen, wenn diese Ruhe dafür sorgt, dass unser Mittelfeld nicht immer so schnell überbrückt wird, dass wir unsere Formation brechen müssen. Auch das ist eben ein taktisches Mittel, das für ein gesundes Positionsspiel der restlichen Mannschaft durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

    Das Ziel von Flick ist nicht Ruhe.

    Ich weiß, dass das viele so gerne sehen, dass man 200% Ballbesitz hat und sich den Ball in 90 Minuten 485 mal hin und herschiebt.

    Das ist nicht mehr modern und daher auch nicht gewollt.

    Sondern das Ziel ist das schnelle Überbrücken des Mittelfeldes und das schnelle Verschieben in den Offensivbereich, speziell nach Ballgewinnen. Weil dadurch die gegnerischen Abwehrreihen noch unsortiert und damit angreifbar sind.

    Und das ist auch genau das, was Tolisso - und mit deutlich höherer Klasse Goretzka - verkörpern. Die gehen nach vorne, zwingen dadurch die Gegner ihre Deckungskonzepte anzupassen und dadurch haben Kimmich/Alaba etc. mehr Platz. Es geht dabei nicht darum, 100 Ballkontakte zu haben und 95% Querpässe zu spielen. Sondern darum, offensiv für Unruhe zu sorgen. Gegen Kackteams wie die Ägypter oder auch die Mexikaner kann man mit 2 6ern spielen, weil die defensiv ungeordnet sind. Da kann man durch ein paar Querpässe für Unruhe sorgen. Gegen stärkere Gegner muss man das mit mehr Power im Offensivbereich erreichen.


    Das ist auch genau der Grund, warum wir einen 8er statt Tolisso suchen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind