Aber da sind wir doch bei meinem Thema. Wenn ein Spieler wie Pavard den Stinkstiefel macht, dann kommst du doch auch nicht mehr mit dem Vertrags-Argument um die Ecke, sondern dann soll er transferiert werden, weil er eh keinen Bock mehr hat, weil er nur noch lustlos über den Rasen schleicht und seine Leistung nicht mehr bringt. Trotz seines fürstlichen Gehalts.
Und ja, dann verrechne ich das mit seinen bisherigen Leistungen negativ und dann werte ich ihn nicht mehr höher als Choupo, der kein vereinsschädigendes Verhalten an den Tag legt. Solche Stinkstiefel wie Parvard können die ganze Team-Chemie zerstören und es ist ihnen egal, weil sie ihre persönlichen Ziele über alles stellen und selbst vertragliche Pflichten werden irrelevant.
Pavard hat gefühlt schon seit 2 Jahren gesagt dass er sich gerne verändern möchte.
Er hat sich immer korrekt verhalten und 100% gegeben. Ich verstehe nicht woher der Eindruck kommt dass er ein Stinkstiefel ist.
So viele Vereine kommen für BP nicht in Frage. Mit Inter war jetzt genau die Möglichkeit da.
dass er
Quote
lustlos über den Rasen schleicht
habe ich in keiner Sekunde bisher gesehen.
In der letzten Rückrunde war er mit ein Grund weshalb unsere Abwehr nicht auseinander gefallen ist.
Seine Körpersprache war ebenso stark.
Ich erinnere nur mal an die Spiele der Rückrunde gegen Augsburg, Dortmund,Hoffenheim (und auch Freiburg)
Da war er jeweils mit der beste Mann bei uns.
Dazu noch 3 Tore in der Rückrunde.
Ist klar. Komplett lustlos.
Aus meiner Sicht war er auch gemessen an seiner Qualität eher unterbezahlt.
Ich glaube von allen Stammverteidigern bei uns hatte er das niedrigste Gehalt mit 8 Mio.
Süle hatte damals 10 Mio und die anderen Verteidiger waren alle deutlich drüber.
Ich finde jetzt nicht dass Upa zb ein höheres Gehalt als BP gerechtfertigt hat.
Deine Einschätzung ist aus meiner Sicht total daneben.
Spieler verlassen einfach mal nen Verein. Entweder weil sie ein höheres Gehalt wünschen, oder auch mal wieder was für die eigene Motivation tun wollen.
Ich denke Gehaltstechnisch wird er bei Inter nicht mehr verdienen als bei uns, aber darf womöglich im Zentrum spielen und sieht einfach mal was neues.
Dass muss man dann auch einfach mal respektieren.
Bei EMCM wenn man genügend Vorlauf hat und man weiß dass er im Winter gerne nach Saudi Arabien will dazu noch ne Ablöse um 5 Mio.
Dann hat man genug Planungszeitraum.
Hätten wir nen 25 Mann Kader wäre dass auch jetzt ne andere Sache.
Füllkrug finde ich gut aber wäre mir als Backup auch zu teuer. Auch ein Spieler der stark von seiner Physis lebt.
Wenn dann brauchen wir nen Backup der wirklich genug internationale Erfahrung hat und auch noch nicht körperlich abbaut.
Bei Mario Gomez hat man zb damals in den letzten 2-3 Jahren deutlich den Verfall gemerkt.
EMCM hat zwar schon einige Ausfallzeiten aber grundsätzlich ist er so noch gut in körperlicher Verfassung.
Andere Vereine holen sich auch auf ihren letzten Tage Spieler wie Mandzukic oder Edin Dzeko.
Die wissen einfach wo das Tor steht und kann man immer noch ne Halbzeit bringen.
Aktuell fällt mir aber kein Spieler dieser Kategorie ein, der auch noch die Bundesliga kennt und sich auch mal auf die Bank setzen würde.