Eric Maxim Choupo-Moting

  • nur weil man der Meinung war, vorrangig einen Sturm ohne echten 9er einsetzen zu wollen, heißt das ja nicht, dass man der Meinung war, keinen Plan B zu benötigen.


    Und für Plan B hat die Analyse eben ergeben, dass wir mit EMCM bereits einen sehr guten Stürmer haben.


    Nicht mehr, nicht weniger.

    Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass eine Kosten - Nutzen Analyse zum Thema Mehrwert eines Kalajdzic gegenüber eines Choupo gemacht wurde, nur stand dabei niemals zur Debatte, dass einer der beiden als Stammspieler im eigentlich vorgesehenen System eingeplant war, sondern eher als Alternative bei einer Systemumstellung im Spiel.


    Das System, was Nagelsmann eigentlich spielen lassen will hat definitiv keinen zentralen 9er als Wandspieler vorgesehen.


    Von einem weitsichtigen Plan würde ich daher nicht sprechen, dass ganze fällt eher unter die Rubrik "zum Glück gezwungen"...

    0

  • stimmt, das Forum hier hat das ausreichend analysiert und auch mindestens einen Plan B erörtert.

    ...und die Mannschaft hat das wohl ebenso gesehen und dem Trainer mitgeteilt...

    ...gut dass er es eingesehen hat!

  • Ich würde eher behaupten, dass wir einem blauen Auge aus einer blauäugigen Idee hervorgegangen sind. Der Plan war nicht, dass Choupo Lewa ersetzt. Der Plan war, dass es auch ohne Lewa respektive Neuner von hohem Format schon irgendwie funktionieren wird.


    Vor einem Monat deutete noch gar nichts darauf hin, dass Choupo hier plötzlich völlig aufdreht und unser Problem löst. Auch seine bisherige Zeit bei uns ließ keinen Rückschlüsse darauf zu.

    Vor dem Spiel gegen Freiburg, wo viele gemeckert haben, dass er aufgestellt wurde, habe ich prophezeit, dass er mindestens eins, eher zwei Tore macht.

    Denn in den wenigen Spielen, in denen er wirklich als Neuner für uns auflief, hat er das schon gut gemacht. Zb. Damals gegen Paris.

    Wie er das aktuell macht und wie konstant, hätte ich ihm dann aber auch nicht zugetraut.

  • Man wird es nie erfahren

    Ich glaube zwar auch nicht dran, aber vielleicht hat man es Choupo wirklich zugetraut.

    Dafür wurde er recht konsequent nach seiner Verletzung herangeführt (auch unter großem Wehklagen hier).

    Zumindest so völlig ins Reich der Fabeln kann man die Behauptung mE nicht verschieben.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • th0mi


    Die Sportbild berichtet von eben jener internen Analyse bei uns:


    Kalaidzic vs EMCM

    Das würde ich auch unterschreiben. Bevor man das Geld für einen Halbinvaliden raushaut, war es definitiv sinnvoller lieber EMCM in der Hinterhand zu halten. Beschränkt man die Sicht auf den Mikrokosmos Kalajdzic vs. Choupo war es dann in der Tat eine gute Analyse des Vereins. Die Grundidee war aber nicht, dass Choupo nun die Bäume ausreißen und Lewa ersetzen muss.


    Mich stört auch weiterhin, dass man bewusst nur mit einem Neuner in die Saison ging, der bis dato allerdings nicht den Anschein machte, sich noch als unfassbar wichtig zu entpuppen. Überspitzt gesagt hat Choupo in den letzten Wochen mehr Scorer erzielt als in seiner gesamten bisherigen Profikarriere. In der Hinsicht war die Planung schon sehr blauäugig.

  • Auch geil, wie sich das nun etabliert, dass Nagelsmann ja auf jeden Fall anders spielen möchte und ihm die Änderungen aufgezwungen wurden :D dass da ein Impuls aus der Mannschaft kam, ist ja offensichtlich und wahrscheinlich auch korrekt, aber letztlich hat er als Trainer (anders als zwei seiner unmittelbaren Vorgänger) sich aktiv dazu entschieden, sich grundlegend anzupassen und nicht sehenden Auges mit seinem Stiefel ins Verderben zu reiten. Insofern wird er wohl mindestens damit leben können, dass wir nun anders spielen. Er stellt die Spieler ja in dem

    System offenbar auch sehr gut ein.


    Dass man nun immer in die Interviews hineindeutet, dass er da gar keinen Bock drauf hat und immer negativ reagiert, wenn er auf die Änderungen angesprochen wird, entwickelt sich nun auch zu so einer typischen Urban Legend hier im Forum. Muss ja schließlich so sein, denn wenn man seine eigene Verbohrtheit auf Nagelsmann projiziert, dann gibt es ja keine andere Option als dass er eine unumstößliche Meinung hat und nur etwas zum Positiven geändert hat, weil er von höheren Mächten dazu gezwungen wurde. Dass es da eine gewisse Kompromissbereitschaft oder gar einen Konsens gegeben hat, weil er auch selbst reflektiert hat, ist natürlich vollkommen ausgeschlossen.

  • Auch geil, wie sich das nun etabliert, dass Nagelsmann ja auf jeden Fall anders spielen möchte und ihm die Änderungen aufgezwungen wurden :D dass da ein Impuls aus der Mannschaft kam, ist ja offensichtlich und wahrscheinlich auch korrekt, aber letztlich hat er als Trainer (anders als zwei seiner unmittelbaren Vorgänger) sich aktiv dazu entschieden, sich grundlegend anzupassen und nicht sehenden Auges mit seinem Stiefel ins Verderben zu reiten. Insofern wird er wohl mindestens damit leben können, dass wir nun anders spielen. Er stellt die Spieler ja in dem

    System offenbar auch sehr gut ein.


    Dass man nun immer in die Interviews hineindeutet, dass er da gar keinen Bock drauf hat und immer negativ reagiert, wenn er auf die Änderungen angesprochen wird, entwickelt sich nun auch zu so einer typischen Urban Legend hier im Forum. Muss ja schließlich zu sein, denn wenn man seine eigene Verbohrtheit auf Nagelsmann projiziert, dann gibt es ja keine andere Option als dass er eine unumstößliche Meinung hat und nur etwas zum Positiven geändert hat, weil er von höheren Mächten dazu gezwungen wurde. Dass es da eine gewisse Kompromissbereitschaft oder gar einen Konsens gegeben hat, weil er auch selbst reflektiert hat, ist natürlich vollkommen ausgeschlossen.

    ...dann sollte er sich in Interviews auch entsprechend äußern...


    Seine aktuelle Art auf diesbezügliche Fragen zu reagieren, ist Wasser auf den Mühlen....


    Wie auch immer, es läuft grad. Wenn Mannschaft und Trainer an einem Strang ziehen (und danach sieht's ja aus) isses mir egal wie das zustande gekommen ist.....wir gewinnen wieder und man kann es sich anschauen, das ist das Wichtigste.

  • Auch geil, wie sich das nun etabliert, dass Nagelsmann ja auf jeden Fall anders spielen möchte und ihm die Änderungen aufgezwungen wurden :D dass da ein Impuls aus der Mannschaft kam, ist ja offensichtlich und wahrscheinlich auch korrekt, aber letztlich hat er als Trainer (anders als zwei seiner unmittelbaren Vorgänger) sich aktiv dazu entschieden, sich grundlegend anzupassen und nicht sehenden Auges mit seinem Stiefel ins Verderben zu reiten. Insofern wird er wohl mindestens damit leben können, dass wir nun anders spielen. Er stellt die Spieler ja in dem

    System offenbar auch sehr gut ein.


    Dass man nun immer in die Interviews hineindeutet, dass er da gar keinen Bock drauf hat und immer negativ reagiert, wenn er auf die Änderungen angesprochen wird, entwickelt sich nun auch zu so einer typischen Urban Legend hier im Forum. Muss ja schließlich so sein, denn wenn man seine eigene Verbohrtheit auf Nagelsmann projiziert, dann gibt es ja keine andere Option als dass er eine unumstößliche Meinung hat und nur etwas zum Positiven geändert hat, weil er von höheren Mächten dazu gezwungen wurde. Dass es da eine gewisse Kompromissbereitschaft oder gar einen Konsens gegeben hat, weil er auch selbst reflektiert hat, ist natürlich vollkommen ausgeschlossen.

    Ich sehe das eher positiv wenn er auf die Mannschaft eingeht und Vorschläge aufgreift.


    Die Kritik richtet sich ja eigentlich genau auf das Gegenteil, stupf seine eigentliche Spielidee durchdrücken zu wollen war der eigentliche Vorwurf.

    Das wir taktisch mittlerweile wieder mehr so agieren, wie weite Teile der Vorrunde der letzten Saison und nicht wie in der letzten Rückrunde oder zu Beginn dieser Saison, müsste eigentlich jedem auffallen.

    0

  • Man wird es nie erfahren

    Ich glaube zwar auch nicht dran, aber vielleicht hat man es Choupo wirklich zugetraut.

    Dafür wurde er recht konsequent nach seiner Verletzung herangeführt (auch unter großem Wehklagen hier).

    Zumindest so völlig ins Reich der Fabeln kann man die Behauptung mE nicht verschieben.

    Da steckt viel Wahrheit drin, wir haben hier geschimpft warum EMCM Minuten bekommt und nicht Tel. Dabei wurde EMCM gezielt aufgebaut und als es jetzt knackig wurde (Freiburg/Pokal) war er der Gamechanger. Gibt schon einen Grund warum JN auf der Bank sitzt und nicht ich.

  • Die Kritik richtet sich ja eigentlich genau auf das Gegenteil, stupf seine eigentliche Spielidee durchdrücken zu wollen war der eigentliche Vorwurf.

    Und der Vorwurf war auch zu 100 % korrekt. Er hat halt auch einfach zu lang dran festgehalten. Aber da es eben jetzt nicht mehr so ist, finde ich es absolut dämlich, darauf rumzureiten, dass Nagelsmann das selber gar nicht stützt und sich darüber ärgert, seine Idee nicht durchdrücken zu können ^^ das ist doch absurd. Nur weil man sich selbst nicht reflektieren kann, heißt das ja nicht automatisch, dass andere Menschen das ebenfalls nicht können. Nagelsmann wird auch klar gewesen sein, dass es so nicht weitergeht, sonst hätte er doch vollkommen bewusst seine Entlassung provoziert, wenn er einfach so weitergemacht hätte. Er ist Bayern-Fan und ich habe das Gefühl, dass er auch entsprechend an dem Job hängt. Insofern ist es absolut positiv, dass er sich angepasst hat, denn wir wissen alle, dass sehr viele Trainer das eben überhaupt nicht können. Da muss man auch nichts herbeiphantasieren, nur weil man nicht damit gerechnet hat, dass er sich anpassen können wird.


    Die Kritik der Vergangenheit ist damit ja trotzdem noch absolut korrekt. Bloß muss man halt akzeptieren, dass ein Trainer sich anpassen kann und man seine Kritikwelle nicht für immer deckungsgleich reiten kann, wenn die Umstände sich ändern. Auch wenn es schwer ist, sich mit etwas abzufinden, was man längst abgeschrieben hat. Aber Nagelsmann macht ja vor, dass man über seinen eigenen Schatten springen kann..

  • Dass man hier überhaupt eine Analyse braucht, ist schon problematisch.
    Wer kam denn bei uns auf Kalajdzic?

    Angeblich ja der Trainer. Beißt sich dann allerdings damit, dass der angeblich gar keinen klassischen Neuner haben will. Also ist eine These falsch. Entweder hätte er doch gerne einen Neuner gehabt (klassischer als Kalajdzic geht ja kaum) oder Kalajdzic wurde von der Vereinsführung und nicht von Nagelsmann ins Spiel gebracht. Haaland wollten wir ja auch haben, insofern kann ich mir vorstellen, was die Wahrheit ist. Allerdings hätte man den auch einfach als „wenn man den kriegen kann, muss man den holen“ kategorisieren können. Aber das gilt für Kalajdzic ja wirklich überhaupt nicht.

  • Angeblich ja der Trainer. Beißt sich dann allerdings damit, dass der angeblich gar keinen klassischen Neuner haben will. Also ist eine These falsch. Entweder hätte er doch gerne einen Neuer gehabt (klassischer als Kalajdzic geht ja kaum) oder Kalajdzic wurde von der Vereinsführung und nicht von Nagelsmann ins Spiel gebracht.

    ...ist ja jetzt eigentlich auch egal. Wir haben Choupo, der Trainer stellt ihn auf, er performt und die Mannschaft macht nicht den Eindruck, als sei irgendwo ein Riss im Gefüge.


    Also alles gut

  • Auch geil, wie sich das nun etabliert, dass Nagelsmann ja auf jeden Fall anders spielen möchte und ihm die Änderungen aufgezwungen wurden :D dass da ein Impuls aus der Mannschaft kam, ist ja offensichtlich und wahrscheinlich auch korrekt, aber letztlich hat er als Trainer (anders als zwei seiner unmittelbaren Vorgänger) sich aktiv dazu entschieden, sich grundlegend anzupassen und nicht sehenden Auges mit seinem Stiefel ins Verderben zu reiten. Insofern wird er wohl mindestens damit leben können, dass wir nun anders spielen. Er stellt die Spieler ja in dem

    System offenbar auch sehr gut ein.


    Dass man nun immer in die Interviews hineindeutet, dass er da gar keinen Bock drauf hat und immer negativ reagiert, wenn er auf die Änderungen angesprochen wird, entwickelt sich nun auch zu so einer typischen Urban Legend hier im Forum. Muss ja schließlich so sein, denn wenn man seine eigene Verbohrtheit auf Nagelsmann projiziert, dann gibt es ja keine andere Option als dass er eine unumstößliche Meinung hat und nur etwas zum Positiven geändert hat, weil er von höheren Mächten dazu gezwungen wurde. Dass es da eine gewisse Kompromissbereitschaft oder gar einen Konsens gegeben hat, weil er auch selbst reflektiert hat, ist natürlich vollkommen ausgeschlossen.

    Der wird nach Augsburg schon intern ne Ansage bekommen haben.

    sein Interview nach Barcelona hat ja eigentlich alles gesagt

    rot und weiß bis in den Tod

  • Jetzt braucht man keine Legenden machen. Der Plan war und das ist mehrmals deutlich gemacht worden, ohne 9er flexibler zu sein, so dass die Konkurrenz das fürchten bekommt. Ich habe nichts gehört im Sommer von wir haben eh Choupo, in den setzen wir unser Vertrauen. Mir eher ein Rätsel, wie man seine Stärken im jahrelangen Training nicht sehen kann, bzw warum er in dieser Art und Weise eigentlich nur aus der Not heraus eingesetzt wurde. Aber man muss natürlich auch seine Verletzungshistorie sehen. Denkt man gegen PSG zurück hatte er das ja bereits angedeutet, was er spielen konnte. Stattdessen durfte er auf verschiedenen anderen Positionen rumturnen, wenn er mal spielte in der letzten Saison. Aber das ist ja sehr erfreulich und auch eine Bestätigung, warum er seit Jahren hier ist. Tel, Mane oder wer anderer im Kader können das auf jeden Fall nicht auf Choupos derzeitigen Niveau, deswegen brauchen wir dringend noch einen 2.

    Zumindest haben wir einem Wechsel nach Katar einen Riegel vorgeschoben. Zumindest die Option mit Choupo als 9er werden wir also im Hinterkopf gehabt haben, sonst hätten wir ihn einfach verkauft.
    Und ob man seine Stärken jahrelang nicht gesehen hat weiß ich auch nicht, immerhin haben wir zwischenzeitlich schon mal seinen Vertrag verlängert und das wird nicht ganz ohne Grund gewesen sein.


    Er hatte aber nunmal auch Lewandowski vor sich, daher ist es schon selbsterklärend, dass seine Choupos Einsatzzeiten bisher eher Mau waren.