Eric Maxim Choupo-Moting

  • Jetzt braucht man keine Legenden machen. Der Plan war und das ist mehrmals deutlich gemacht worden, ohne 9er flexibler zu sein, so dass die Konkurrenz das fürchten bekommt. Ich habe nichts gehört im Sommer von wir haben eh Choupo, in den setzen wir unser Vertrauen. Mir eher ein Rätsel, wie man seine Stärken im jahrelangen Training nicht sehen kann, bzw warum er in dieser Art und Weise eigentlich nur aus der Not heraus eingesetzt wurde. Aber man muss natürlich auch seine Verletzungshistorie sehen. Denkt man gegen PSG zurück hatte er das ja bereits angedeutet, was er spielen konnte. Stattdessen durfte er auf verschiedenen anderen Positionen rumturnen, wenn er mal spielte in der letzten Saison. Aber das ist ja sehr erfreulich und auch eine Bestätigung, warum er seit Jahren hier ist. Tel, Mane oder wer anderer im Kader können das auf jeden Fall nicht auf Choupos derzeitigen Niveau, deswegen brauchen wir dringend noch einen 2.

    Naja, Nagelsmann hat bei der Frage warum wir keinen 9er haben, immer betont, dass wir Choupo als Option haben. Dass er als Stammspieler so performt, war natürlich nicht so geplant, aber umso schoener.

    Man fasst es nicht!

  • Naja, Nagelsmann hat bei der Frage warum wir keinen 9er haben, immer betont, dass wir Choupo als Option haben. Dass er als Stammspieler so performt, war natürlich nicht so geplant, aber umso schoener.

    Richtig, habe ich auch im Kopf. Was wurde er belächelt, auch von mir....

  • Das zeigt, dass intern bei uns nicht so schlecht gearbeitet wird:


    Anstatt der oftmals vorherrschenden Gier nach neuen Namen die Oberhand zu überlassen (Kalaidzic), wurde eine saubere (und offensichtlich goldrichtige) Analyse gemacht, die aufzeigte, dass man mit EMCM bereits einen Spieler in den eigenen Reihen habe, der alle wichtigen Fähigkeiten für diese Position in sich vereint und besser ist, als alle verfügbaren Alternativen am Markt.

    Naja, ich würde sagen, es ist eine Mischung aus Beidem. Ursprünglich wollte man einfach mit Lewandowski weitermachen und das Feld bestellen, ihn mit Haaland abzulösen. Klare erste Aussage, wir wollen einen 9er der Spitzenklasse. Es hat sich dann anders entwickelt, und man hat sich entschieden, Lewandowski abzugeben. Dann den Markt sondiert, aber keinen verfügbaren 9er für ein Upgrade zum bisherigen Kader befunden.


    Das hat man wohl auch Choupo nicht zugetraut, aber er hatte eben noch Vertrag - für mich aber eher Kategorie Notnagel. Also versuchte man mit Nagelsmann zunächst eine Lösung ohne 9er zu finden, was aber erfolglos blieb, wobei ich weiterhin nicht glaube, dass das allein nun Grund für die Krise war. Da hat einiges nicht gepasst - vor allem auch im Binnenverhältnis.


    Man hat dann offensichtlich sehr viel kommuniziert, Lösungen mit der Mannschaft beraten und sich eingeschworen. Ein wichtiger Teil davon war dann, dass man es als echter 9er mit Choupo versucht hat, der das sensationell angenommen hat. Auch die Mannschaft hat dieses Angebot sehr gerne angenommen und aus dem Ganzen entsprang eine außergewöhnliche Dynamik, die kein Vergleich mehr zu der Zeit davor ist.


    Von daher lag der eigentliche "Fehler" in der Einschätzung von Choupo und darin, dass man sich vielleicht zu sehr auf die Kategorie Lewandowski versteift hatte. Dass man grundsätzlich Abstand vom 9er genommen hat, war meines Erachtens nie der Fall.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich finde es einfach nur faszinierend wie leicht das momentan bei ihm aussieht.


    Aber es kann doch nicht sein, dass in 12 - 15 Jahren Profifußball niemand auf die Idee gekommen ist, ihn auf diese Weise einzusetzen.


    Irgendwas muss sich verändert haben

    0

  • Man muss darauf aber auch nicht so blöd rumreiten.

    Diese entwicklung hat wohl keiner kommen sehen. So gut hat er auch die letzten 10 Jahre nie performt.

    Perfektes Timing jedenfalls. :D


    Da stimmt halt im moment wirklich alles und wenn er das so fortführen kann, dann wäre das der wahnsinn. Besser würde das Lewandowski nämlich auch nicht machen.

    hätte man schon drauf kommen können. Ein EMCM gesund und fit ist nicht sehr viel schlechter als Lewandowski, und das wusste auch die Führungsriege der Bayern. Nur hier im Forum wurde ihm das verwehrt weil man halt hier gerne sofort schwarz sieht. und wenns läuft sofort weiß.

  • Ich finde es einfach nur faszinierend wie leicht das momentan bei ihm aussieht.


    Aber es kann doch nicht sein, dass in 12 - 15 Jahren Profifußball niemand auf die Idee gekommen ist, ihn auf diese Weise einzusetzen.


    Irgendwas muss sich verändert haben

    Ich glaube, es ist einfach eine Mischung.

    Persönlicher Lauf, Fitness, sehr gute Mitspieler, sehr offensives System.

    Und dann halt die Chance, Stamm zu spielen.

    Ich glaube, dass es viele Karrieren gibt, die sehr stark von den Umständen beeinflusst werden.


    Ob ein Müller zB eine gute Karriere hingelegt hätte, wenn er damals nach Hoffenheim gewechselt wäre, wage ich zu bezweifeln .


    Nicht die großen Individualisten. Die werden immer herausstechen.

    Aber wenn eine deiner Fähigkeiten sehr gutes S Prielverständnis ist, bist du schon abhängig, dass auch irgendein Mitspieler was mit deinen Ideen anfangen kann.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Das ist auf jeden Fall richtig, viele grosse Karrieren wurden natürlich durch Umstände ermöglicht und ebenso viele grosse Karrieren durch Umstände verunmöglicht.


    Dass Choupo die Rolle wie aktuell schon immer oder lange hätte ausüben können, glaube ich eigentlich eher nicht, aber wirklich ausschliessen kann ich es natürlich auch nicht. Ich bin auf jeden Fall unglaublich überrascht von seiner momentanen Leistung und ich bin sehr gespannt, wie lange er diese Form halten kann.

    0

  • hätte man schon drauf kommen können. Ein EMCM gesund und fit ist nicht sehr viel schlechter als Lewandowski, und das wusste auch die Führungsriege der Bayern. Nur hier im Forum wurde ihm das verwehrt weil man halt hier gerne sofort schwarz sieht. und wenns läuft sofort weiß.

    Dämlichster Beitrag der Woche. Herzlichen Glückwunsch dazu.


    Hier schreiben die Leute reihenweise, dass sie Choupo solche Leistungen nicht zugetraut hätten. Du musst dich wohl im Forum geirrt haben. Und nicht sehr viel schlechter als Lewa? Come on. Wenn du trollen willst, gib dir wenigstens mehr Mühe.

  • on daher lag der eigentliche "Fehler" in der Einschätzung von Choupo und darin, dass man sich vielleicht zu sehr auf die Kategorie Lewandowski versteift hatte. Dass man grundsätzlich Abstand vom 9er genommen hat, war meines Erachtens nie der Fall.

    Das stimmt nicht. Anfang der Saison hat man mit einer Doppelspitze aus Mane & Gnabry gespielt, später haben sie sich abgewechselt. Vermutlich weil der 9er Markt einfach nichts hergegeben hat (man wollte ja Haaland holen aber das war nicht machbar) und man sich dachte, man versucht es einfach mal eine Saison und holt dann zur Not kommenden Sommer jemanden (Kane).


    Ein EMCM gesund und fit ist nicht sehr viel schlechter als Lewandowski

    Naja, wir wollen mal nicht übertreiben...

    Die Frage wird auch sein, wie lange sein Lauf anhält


    Generell kann man gerne verlängern, ein Thuram als zusätzliche Option würde mMn gut passen. Tel kann man verleihen.

    Man fasst es nicht!

  • Naja, wir wollen mal nicht übertreiben...

    Die Frage wird auch sein, wie lange sein Lauf anhält

    Das ist der Punkt.


    Weltklassespieler zeichnet meist nicht aus, dass sie Dinge können, die andere nicht können, sondern dass sie das sehr häufig und über längere Zeit hinbekommen.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Dämlichster Beitrag der Woche. Herzlichen Glückwunsch dazu.


    Hier schreiben die Leute reihenweise, dass sie Choupo solche Leistungen nicht zugetraut hätten. Du musst dich wohl im Forum geirrt haben. Und nicht sehr viel schlechter als Lewa? Come on. Wenn du trollen willst, gib dir wenigstens mehr Mühe.

    danke für die blumen.

  • Auch geil, wie sich das nun etabliert, dass Nagelsmann ja auf jeden Fall anders spielen möchte und ihm die Änderungen aufgezwungen wurden :D dass da ein Impuls aus der Mannschaft kam, ist ja offensichtlich und wahrscheinlich auch korrekt, aber letztlich hat er als Trainer (anders als zwei seiner unmittelbaren Vorgänger) sich aktiv dazu entschieden, sich grundlegend anzupassen und nicht sehenden Auges mit seinem Stiefel ins Verderben zu reiten. Insofern wird er wohl mindestens damit leben können, dass wir nun anders spielen. Er stellt die Spieler ja in dem

    System offenbar auch sehr gut ein.


    Dass man nun immer in die Interviews hineindeutet, dass er da gar keinen Bock drauf hat und immer negativ reagiert, wenn er auf die Änderungen angesprochen wird, entwickelt sich nun auch zu so einer typischen Urban Legend hier im Forum. Muss ja schließlich so sein, denn wenn man seine eigene Verbohrtheit auf Nagelsmann projiziert, dann gibt es ja keine andere Option als dass er eine unumstößliche Meinung hat und nur etwas zum Positiven geändert hat, weil er von höheren Mächten dazu gezwungen wurde. Dass es da eine gewisse Kompromissbereitschaft oder gar einen Konsens gegeben hat, weil er auch selbst reflektiert hat, ist natürlich vollkommen ausgeschlossen.

    Impulse aus Teilen der Mannschaft kamen schon seit November 2022. Der Vergleich mit den Vorgängern ist absurd, weil diese bei JNs Punkteschnitt nicht mehr hier wären. Das ist also rein spekulativ, vielleicht hätten sich die Vorgänger auch aktiv entschieden Änderungen zu machen?

  • Impulse aus Teilen der Mannschaft kamen schon seit November 2022. Der Vergleich mit den Vorgängern ist absurd, weil diese bei JNs Punkteschnitt nicht mehr hier wären. Das ist also rein spekulativ, vielleicht hätten sich die Vorgänger auch aktiv entschieden Änderungen zu machen?

    Jetzt ist auch mal gut.
    Nagelsmann entscheidet und entscheidet damit über sein raison d‘etre.

    Andere haben es nicht kapiert und wurden dann gefeuert. Aufgrund der von Nagelsmann seit der letzten NM Pause getroffenen Entscheidungen, kann man erstmal davon ausgehen, das er die zurecht angesprochen kritischen Gesichtspunkte erkannt, und entsprechend gehandelt hat. Das sollte ihm jeder erst einmal zugute halten. Ob das nun nachhaltig der Fall ist werden wir sehen.
    Nun warte doch mal ab, und freue Dich darüber das es zzt so gut läuft.


    Es bringt nichts monoton zu wiederholen, das xyz so und so sein sollten bis dann in xyz Monaten/Jahren das eintritt was man propagiert, um dann zu sagen man hätte recht gehabt.


    Also relax and enjoy

  • Jetzt ist auch mal gut.
    Nagelsmann entscheidet und entscheidet damit über sein raison d‘etre.

    Andere haben es nicht kapiert und wurden dann gefeuert. Aufgrund der von Nagelsmann seit der letzten NM Pause getroffenen Entscheidungen, kann man erstmal davon ausgehen, das er die zurecht angesprochen kritischen Gesichtspunkte erkannt, und entsprechend gehandelt hat. Das sollte ihm jeder erst einmal zugute halten. Ob das nun nachhaltig der Fall ist werden wir sehen.
    Nun warte doch mal ab, und freue Dich darüber das es zzt so gut läuft.


    Es bringt nichts monoton zu wiederholen, das xyz so und so sein sollten bis dann in xyz Monaten/Jahren das eintritt was man propagiert, um dann zu sagen man hätte recht gehabt.


    Also relax and enjoy

    Man sollte aber auch nicht hundertmal betonen wie flexibel er ist und dass er ja die Kurve gekratzt hat und die davor nicht. Die wären vor der Länderspielpause gekündigt worden. Egal, geniessen wir die Entwicklung :)

  • Dämlichster Beitrag der Woche. Herzlichen Glückwunsch dazu.


    Hier schreiben die Leute reihenweise, dass sie Choupo solche Leistungen nicht zugetraut hätten. Du musst dich wohl im Forum geirrt haben. Und nicht sehr viel schlechter als Lewa? Come on. Wenn du trollen willst, gib dir wenigstens mehr Mühe.



    Wer nicht die Mehrheitsmeinung vertritt, ist zumindest mutig und hat häufig mehr nachgedacht, denn die Mehrheit plappert meistens nur nach. Dämlich ist er deswegen noch lange nicht. Dämlich ist aber, wer diese Schlussfolgerung zieht.

  • Wer nicht die Mehrheitsmeinung vertritt, ist zumindest mutig und hat häufig mehr nachgedacht, denn die Mehrheit plappert meistens nur nach. Dämlich ist er deswegen noch lange nicht. Dämlich ist aber, wer diese Schlussfolgerung zieht.

    Wenn ich behaupte, dass die Erde eine Scheibe ist, dann vertrete ich auch nicht die Mehrheitsmeimung, bin aber trotzdem dämlich...


    Anderer Meinung als die Mehrheit zu sein ist noch kein Qualitätsmerkmal.

    0