Das bezweifle ich
Er hat nur 2,5 Mio Gehalt/Jahr.
Das bezweifle ich
Er hat nur 2,5 Mio Gehalt/Jahr.
Bouna Sarr earns around €2.5m/year at FC Bayern. Despite interested parties from Italy and France, Sarr doesn't want to leave, as he wouldn't earn anywhere near that. In addition, the probability of winning titles is much higher in Munich [Bild]
https://twitter.com/iMiaSanMia…/1429936711396696066?s=20
Wenn es so ist, dass Sarr nirgendwo "auch nur annähernd so viel verdienen würde" wie beim FCB, sollten wir daraus lernen, dass nicht jeder, der für den FCB spielt, notwendigerweise Gehaltsmillionär sein muss. Vermutlich hätte Sarr im Oktober 2020 auch für weniger als für 2,5 Millionen Euro pro Jahr unterschrieben. Das eingesparte Geld hätte der FCB nun nun ganz gut gebrauchen können.
Dass Sarr am Ende insgesamt 18 Millionen Euro (inklusive Ablösesumme) gekostet haben wird, tut im Nachhinein schon ein bisschen weh. Auch wenn ich nach wie vor hoffe, dass es dann und wann für ein paar Minuten zur Entlastung anderer Spieler reichen wird.
Mir rätselhaft warum man Sarr nicht auf Leihbasis mit KO geholt hat. Dest wollte man doch plötzlich auch nur noch leihen, woraufhin der sich zu Barca verzogen hat.
Na ja, bei einem Last-Minute-Deal bleibt eben nicht mehr so viel Zeit zum Verhandeln. Take it or leave it.
Na ja, bei einem Last-Minute-Deal bleibt eben nicht mehr so viel Zeit zum Verhandeln. Take it or leave it.
Management by panic...
Hier laufen sie wieder im Kreis herum...
https://www.90min.de/posts/bouna-sarr-
Jetzt bin ich aber überrascht, der hatte doch vergangene Saison ne Einladung von der Franz. NM und durfte ja nicht hin und nun doch Senegal …
https://www.90min.de/posts/bouna-sarr-
Jetzt bin ich aber überrascht, der hatte doch vergangene Saison ne Einladung von der Franz. NM und durfte ja nicht hin und nun doch Senegal …
Wüsste jetzt nicht, für was in Deschamps nominieren sollte. Wundert mich ja schon, dass Tolisso da immer wieder dabei sit.
„Ich werde im Juni mit Bayern Bilanz ziehen“, so Sarr, der hofft, über den Afrika Cup im kommenden Januar an Spielpraxis zu kommen und dann gestärkt zu den Bayern zurückzukehren. „Ich habe das in Marseille schon einmal erlebt. Bayern ist ein Verein von großem Format, da wird weniger nachsichtig gehandelt. Von einem Spiel zum nächsten muss man sein Bestes geben.“ Er wisse: Wenn er das schafft, kann er auch die Verantwortlichen um Nagelsmann zum Umdenken bezüglich seiner Stammplatzqualitäten bekommen.
Laut Sarr spielt in der Wahrnehmung über ihn das vergangene Jahr eine große Rolle, wo er anfangs mehr und später immer weniger gespielt habe – offenbar, weil er sich lange Zeit mit Knieproblemen plagte. „Ich hatte die besten Voraussetzungen. Trainer Flick sagte zu mir: ‚Du bist das Profil, auf das ich gewartet habe. Ich habe dich nicht als Zweitbesetzung geholt, sondern als zweite Nummer eins. Wenn du gut bist, wirst du spielen.‘“
Und Flick setzte auf den aus Lyon stammenden Flügelspieler, ließ ihn zu Saisonbeginn, während einer Verletzungspause von Benjamin Pavard (25), dreimal über 90 Minuten ran. „Was die Leute nicht wissen, ist, dass ich mit zusammengebissenen Zähnen spielte. Mein Knie schmerzte, ich nahm vor jedem Spiel Entzündungshemmer.“ Vor dem 3:2-Sieg bei Borussia Dortmund am 4. Spieltag habe er sich im Training verletzt. Es habe jedoch keinen anderen Rechtsverteidiger gegeben: „Ich musste trotz der Schmerzen spielen. Eine sehr durchschnittliche Leistung, wir gewannen 3:2. Als ich nach Hause ging, sagte ich zu mir selbst: ‚Aber wie soll ich das machen? Ich war heute nicht gut, mein Knie tut immer noch weh, wie geht es weiter?‘“
„Zwei Tage nach dem Klassiker rief mich einer der Assistenten von Didier Deschamps an: ‚Wo bist du? Was machst du gerade? Du musst heute Abend zu uns kommen.‘
Letztlich sagte Sarr „Les Bleus“ ab – ein Kindheitstraum, der verpuffte. Auch der französische Mannschaftsarzt hatte ihm von der Länderspielreise abgeraten: „Er sagte: ‚Ich denke, es ist keine gute Lösung, dass du kommst. Bei den Bayern hat man mir gesagt, dass es gefährlich sein könnte, dass du nicht bei 100 Prozent sein kannst.‘ Sie hatten nicht unrecht: zu gehen, wegen des Knies nicht gut zu sein, nicht wieder berufen zu werden und gleichzeitig die Bayern zu verärgern, wo ich gerade erst angekommen war... Ich habe diese Episode schnell verdaut, ich habe mich auf Bayern konzentriert, auch wenn dieses Problem meine erste Saison hier verdorben hat.“
https://www.transfermarkt.de/s…gespielt/view/news/396762
Naja, ob’s jetzt nur am Knie lag, dass er nicht spielte..
Allerdings scheint er seinen Vertrag hier nicht aussitzen zu wollen, wenn er im Juni die Saison bewerten will. Die Rückrunde scheint er als letzten Versuch bei uns zu werten. Er dürfte sich somit im Juni nach einem neuen Verein umsehen, weil man wohl ausschließen kann, dass er hier noch mal auf nennenswerte Spielzeit kommt.
Ehrlicherweise habe ich beim Aufploppen des Threads darauf gehofft, dass hier ein akutes Abgangsgerücht im Raum steht. Der Spieler bietet leider überhaupt keinen Mehrwert, die Saisonziele erreichen wir auch ohne ihn. Und mit Stanisic gibt es da zudem einen Spieler im Kader, dessen Förderung weitaus sinnvoller ist, als entsprechende Minuten Sarr zu geben. Stanisic dürfte ja nun auch bald wieder fit sein, drei RV sind aus meiner Sicht auch einer zuviel, allen voran wenn die Rollen so klar sind.
Im dümmsten Fall haben ihn wirklich bis Vertragsende 2024 an der Backe. Aber dem Spieler mache ich hier gar keinen Vorwurf. Das war für Sarr eine einmalige Chance bei einem Topclub zu spielen.
Vorwürfe muss man den Herren aus dem Vorstand machen. Dieser Oktober 2020. Es wird wirklich nicht besser je öfter man daran zurückdenkt...
Im dümmsten Fall haben ihn wirklich bis Vertragsende 2024 an der Backe. Aber dem Spieler mache ich hier gar keinen Vorwurf. Das war für Sarr eine einmalige Chance bei einem Topclub zu spielen.
was heißt zu spielen, bei seinen Vertrag fiel Weihnachten und Ostern zusammen.
Wir haben den nicht als Nummer 2 geholt sondern aktuell nicht mal die 3 😂 er hat schon irgendwie recht ….
Display More„Ich werde im Juni mit Bayern Bilanz ziehen“, so Sarr, der hofft, über den Afrika Cup im kommenden Januar an Spielpraxis zu kommen und dann gestärkt zu den Bayern zurückzukehren. „Ich habe das in Marseille schon einmal erlebt. Bayern ist ein Verein von großem Format, da wird weniger nachsichtig gehandelt. Von einem Spiel zum nächsten muss man sein Bestes geben.“ Er wisse: Wenn er das schafft, kann er auch die Verantwortlichen um Nagelsmann zum Umdenken bezüglich seiner Stammplatzqualitäten bekommen.
Laut Sarr spielt in der Wahrnehmung über ihn das vergangene Jahr eine große Rolle, wo er anfangs mehr und später immer weniger gespielt habe – offenbar, weil er sich lange Zeit mit Knieproblemen plagte. „Ich hatte die besten Voraussetzungen. Trainer Flick sagte zu mir: ‚Du bist das Profil, auf das ich gewartet habe. Ich habe dich nicht als Zweitbesetzung geholt, sondern als zweite Nummer eins. Wenn du gut bist, wirst du spielen.‘“
Und Flick setzte auf den aus Lyon stammenden Flügelspieler, ließ ihn zu Saisonbeginn, während einer Verletzungspause von Benjamin Pavard (25), dreimal über 90 Minuten ran. „Was die Leute nicht wissen, ist, dass ich mit zusammengebissenen Zähnen spielte. Mein Knie schmerzte, ich nahm vor jedem Spiel Entzündungshemmer.“ Vor dem 3:2-Sieg bei Borussia Dortmund am 4. Spieltag habe er sich im Training verletzt. Es habe jedoch keinen anderen Rechtsverteidiger gegeben: „Ich musste trotz der Schmerzen spielen. Eine sehr durchschnittliche Leistung, wir gewannen 3:2. Als ich nach Hause ging, sagte ich zu mir selbst: ‚Aber wie soll ich das machen? Ich war heute nicht gut, mein Knie tut immer noch weh, wie geht es weiter?‘“
„Zwei Tage nach dem Klassiker rief mich einer der Assistenten von Didier Deschamps an: ‚Wo bist du? Was machst du gerade? Du musst heute Abend zu uns kommen.‘
Letztlich sagte Sarr „Les Bleus“ ab – ein Kindheitstraum, der verpuffte. Auch der französische Mannschaftsarzt hatte ihm von der Länderspielreise abgeraten: „Er sagte: ‚Ich denke, es ist keine gute Lösung, dass du kommst. Bei den Bayern hat man mir gesagt, dass es gefährlich sein könnte, dass du nicht bei 100 Prozent sein kannst.‘ Sie hatten nicht unrecht: zu gehen, wegen des Knies nicht gut zu sein, nicht wieder berufen zu werden und gleichzeitig die Bayern zu verärgern, wo ich gerade erst angekommen war... Ich habe diese Episode schnell verdaut, ich habe mich auf Bayern konzentriert, auch wenn dieses Problem meine erste Saison hier verdorben hat.“
https://www.transfermarkt.de/s…gespielt/view/news/396762
Naja, ob’s jetzt nur am Knie lag, dass er nicht spielte..
Allerdings scheint er seinen Vertrag hier nicht aussitzen zu wollen, wenn er im Juni die Saison bewerten will. Die Rückrunde scheint er als letzten Versuch bei uns zu werten. Er dürfte sich somit im Juni nach einem neuen Verein umsehen, weil man wohl ausschließen kann, dass er hier noch mal auf nennenswerte Spielzeit kommt.
spinnst du? Nächsten Sommer schon bewerten?
Quatsch!
Bleib hier bis 2024, du schaffst das!
(So ganz ohne Eigennutz geschrieben 😄)
Display Morespinnst du? Nächsten Sommer schon bewerten?
Quatsch!
Bleib hier bis 2024, du schaffst das!
(So ganz ohne Eigennutz geschrieben 😄)
Display Morespinnst du? Nächsten Sommer schon bewerten?
Quatsch!
Bleib hier bis 2024, du schaffst das!
(So ganz ohne Eigennutz geschrieben 😄)
Ich wusste es. Sobald er an der zweiten Vertragshälfte ankommt wird er sich umsehen müssen.
Nur noch das Stanisic mir kein Strich durch die Rechnung macht und auf ein Mal über eine Leihe nachdenkt.
Er wurde erwartungsgemäß für den Afrika-Cup nominiert. Vielleicht kann er mit einem guten Turnier ein paar Interessenten wecken.
Erwartungsgemäß?
Erwartungsgemäß?
So viel Auswahl hat Senegal da ja nicht wirklich
Sarr steht in der Startelf gegen Zimbabwe. Allerdings wohl als RM. Wer lust hat das Spiel zu sehen, kann es auf onefootball streamen
https://onefootball.com/en/match/2252350
Choupo hat sein Auftaktspiel mit Kamerun gestern gewonnen. Er wurde allerdings "nur" eingewechselt.