zirkzee ist in allem viel zu lasch, da fehlt mir der Wille
So. 25.10: 14:00 Uhr: BAYERN AMATEURE - Waldhof Mannheim
-
-
Die Gelbe muß man nicht geben.
-
Dajaku ist eine absolute Bereicherung. Zirkzee und Arp haben offenbar zeitgleich den Dienst eingestellt und wollen nun beide nur noch den letzten Ball.
also die 2.Halbzeit von Arp und Zirkzee ist wirklich schwach. Dajaku hat in den paar Minuten mehr gute Szenen als beide zusammen im ganzen Spiel.
-
Zirkzee musste mal die Wege für Wriedt gehen, aber darauf hat er wohl seit er oben knipste, einfach keine Lust mehr.
Wir berauben uns da an Stärke in der Offensive, wenn Seitz weiterhin Arp und Zirkzee starten lässt. Das sind zwei 9er.
-
Zirkzee musste mal die Wege für Wriedt gehen, aber darauf hat er wohl seit er Luft knipste, einfach keine Lust mehr.
Wir berauben uns da an Stärke in der Offensive, wenn Seitz weiterhin Arp und Zirkzee starten lässt. Das sind zwei 9er.
Ja, schon. Aber Seitz präsentiert beiden ne Extrawurst und läßt heute extra mit 2 Stürmern spielen. Und dann bringen beide eine Null-Leistung.
-
Ich befürchte, dass Zirkee mit den Amas abgeschlossen hat und wohl nur auf das Transferfenster wartet.
Ist schade, da es eine talentierte Mannschaft ist und er helfen könnte bzw. er auch weiterhin noch lernen kann.
-
Will mich nicht auf Zirkzee einschießen, aber ich fürchte, nach ganz oben wird es bei ihm kopfbedingt nicht reichen. Er darf mich gerne eines Besseren belehren.
-
Ich befürchte, dass Zirkee mit den Amas abgeschlossen hat und wohl nur auf das Transferfenster wartet.
Ist schade, da es eine talentierte Mannschaft ist und er helfen könnte bzw. er auch weiterhin noch lernen kann.
er hat ihn jetzt auf die Zehn zurückgezogen und Arp gibt jetzt den Mittelstürmer.
Verstehe nicht, warum zwei solche Stürmer nicht zusammenspielen können oder wollen. Dost und Silva können es doch auch.
Aber ich denke, das Experiment werden wir so schnell nicht mehr sehen.
-
Die Abwehr um Hoffmann war heute top in der 2.HZ und dazu noch Kühn, Kern und Dajaku.
Wichtiger Sieg!
-
Hauptsache 3 Punkte. die waren heute wichtig.
-
YES !
Bis auf die erste halbe Stunde das Spiel im Griff gehabt und zu Recht 3 Punkte mehr auf dem Konto.
-
Sauber. Wichtiger Sieg damit wir nicht wieder in der Hinrunde ganz hinten reinrutschen.
-
Bislang zwei Punkte mehr als letzte Saison zum selben Zeitpunkt. Zudem glaube ich nicht, dass wir nochmal so eine Rückrunde hinlegen können, wie in der letzten Saison, aber wenn wir im gesicherten Mittelfeld landen, ist das ja auch in Ordnung.
-
So, jetzt auch mal das Spiel gesehen.
- erste Halbzeit hatten wir schon etwas den Papst in der Tasche, 2. haben wir dann mal wieder sehr viel liegen lassen.
- das System mit Raute fand ich letzte Saison schon nicht wirklich passend und diese Saison auch nicht. Im 4231 spielen wir besser.
- das duo arp + zirkzee passt einfach nicht wirklich, da bleib ich bei meiner Meinung. Besser nur einer von beiden und zwei winger
- bei dantas hoffe ich mal das es nichts schweres ist. Heute war er leider etwas verschenkt auf der halbposition. Der muss zentral auf der 6 oder 10 spielen.
- Vita am Anfang nicht ganz so stark wie in Köln, würde aber im Laufe des Spiels besser.
- Lawrence gefällt mir immer besser je öfter ich ihn sehe.
-
Will mich nicht auf Zirkzee einschießen, aber ich fürchte, nach ganz oben wird es bei ihm kopfbedingt nicht reichen. Er darf mich gerne eines Besseren belehren.
Zu früh selbst zufrieden und jetzt hat er wohl kein Bock mehr auf die amateure. Im Winter wird man ihn wohl ausleihen, denke mal 1 1/2 Jahre nach Holland
-
https://www.sueddeutsche.de/mu…ings-hoehen-1.5093028!amp
Spektakel auf Giesings Höhen
Der FC Bayern II setzt sich in einem höchst unterhaltsamen Spiel mit vielen Chancen gegen Waldhof Mannheim mit 2:0 durch. FCB-Trainer Seitz sagt: "Ich bin richtig zufrieden."
-
Zu früh selbst zufrieden und jetzt hat er wohl kein Bock mehr auf die amateure.
Auch wenn er einen guten Torinstinkt hat, ich fand es auch seltsam bei den Profis. Müller & Co. pressen und rennen und er hat gefühlt den Radius eines Bierdeckels mit der Pressingmentalität eines Prinz Valium.
-
Auch wenn er einen guten Torinstinkt hat, ich fand es auch seltsam bei den Profis. Müller & Co. pressen und rennen und er hat gefühlt den Radius eines Bierdeckels mit der Pressingmentalität eines Prinz Valium.
Also die Verantwortlichen geben ihm ja gerade deutlich zu verstehen, was sie davon halten.
Erst wird Choupo gekauft als Backup von Lewy. Inzwischen versetzt ihn Flick aus dem Profikader zu den Amateuren.
Seitz zieht ihn in der Schlußphase von der Sturmspitze ab auf die 10 und stellt Arp als alleinigen Mittelstürmer.
Die winken gerade alle mit einem ganzen Lattenzaun in seine Richtung. Mal sehen, ob er den Lattenzaun sieht.
-
Seitz zieht ihn in der Schlußphase von der Sturmspitze ab auf die 10 und stellt Arp als alleinigen Mittelstürmer.
Das dürfte aber eher daran liegen, dass Zirkzee auf der Position schon häufiger gespielt hat als Wriedt noch da war. Glaube nicht, dass das ein Wink mit dem Zaunpfahl zugunsten von Arp war (der ja oft genug RA spielen muss, weil ihm ein anderer Stürmer im Zentrum vorgezogen wird), sondern eine nachvollziehbare taktische Entscheidung aufgrund der Tatsache, dass Zirkzee das schon häufiger gespielt hat und aufgrund seiner Physis in der Lage ist, den Ball im letzten Drittel zu halten. Macht schon Sinn gegen Ende des Spiels, wenn man sich etwas defensiver ausrichten will.
Nichtsdestotrotz war natürlich insbesondere die Verpflichtung von Choupo und die Rückkehr zu den Amas ein Wink mit dem Zaunpfahl. Hätte Zirkzee sich durchgebissen, wäre die Rolle als Lewa-Backup für ihn safe gewesen und man hätte auf Choupo verzichtet. Im Endeffekt wäre es wohl wirklich am besten, man verleiht ihn im Winter in die Heimat, denn dort wird er sich auf Profilevel durchbeißen müssen. Das ist zwar sportlich nicht die allererste Liga, aber dort trifft er auf Erstliga-Profis und wird gleichzeitig reinhauen müssen, um sich durchzusetzen. Das Beispiel OBM zeigt ja, dass man dort bei ausreichend Talent (das Zirkzee hat) genügend Spielzeit bekommt.
-
Das dürfte aber eher daran liegen, dass Zirkzee auf der Position schon häufiger gespielt hat als Wriedt noch da war. Glaube nicht, dass das ein Wink mit dem Zaunpfahl zugunsten von Arp war (der ja oft genug RA spielen muss, weil ihm ein anderer Stürmer im Zentrum vorgezogen wird), sondern eine nachvollziehbare taktische Entscheidung aufgrund der Tatsache, dass Zirkzee das schon häufiger gespielt hat und aufgrund seiner Physis in der Lage ist, den Ball im letzten Drittel zu halten. Macht schon Sinn gegen Ende des Spiels, wenn man sich etwas defensiver ausrichten will.
Stimmt. Wenn Seitz Zirkzee hier was sagen will, hätte er ihn ausgewechselt. Wahrscheinlich war die Umstellung Zirkzee in die Schlußphase auf die 10 zu ziehen eher taktischer Natur wie Du schreibst.
Trotzdem gefallen mir Arp UND Zirkzee eigentlich nie, wenn sie gemeinsam auflaufen. Beide wirken irgendwie gehemmt, wenn sie zusammenspielen. Von außen hat man den Eindruck, dass die nicht so richtig miteinander können.
Bin mal gespannt wie Seitz dieses Luxusproblem vorne drin in Zukunft händelt. Er selbst schien ja gar nicht so unzufrieden zu sein mit unserer Offensivabteilung.