Die defensiv Schwächen in allen Mannschaftsteilen war augenscheinlich aber offensive echt super jetzt mal regenerieren und dann nach Doofmund.
Der Fuss soll Kölle Fan sein aber im Zweifel glaube ich gg uns
Die defensiv Schwächen in allen Mannschaftsteilen war augenscheinlich aber offensive echt super jetzt mal regenerieren und dann nach Doofmund.
Der Fuss soll Kölle Fan sein aber im Zweifel glaube ich gg uns
Wir sind eben nur Provinz, nicht Fußballhauptstadt...
Wer hat sich das eigentlich einfallen lassen und wann?
Diesen Grauenkick muss man mit 2:6 verlieren, nicht gewinnen. Man spielt offensiv einen Käse zusammen, und hat dann echt mehr Dusel als
Jahre zuvor. Ich frag mich, wo eigentlich die Flügelspieler sind ? Die kann man an sich rauslassen, da über Flügel gar nix geht.
Egal, bringt eh keine Kritik.
Ps was mir noch aufgefallen ist unser Weisses Auswärtstrikot steht für viele Tore hatten wir auch gg Barcelona an
Salzburg hat mich ein bisschen an Klopps Dortmunder der frühen 2010er erinnert, inklusive schlussendlichem Einbruch. Ein solch intensives Pressing und Umschaltspiel kannst du eben nicht 90 Minuten durchziehen, obwohl die dann nochmal zehn Minuten länger durchhielten, als ich es ihnen zugetraut hatte.
Diese insgesamt 75 Minuten boten dann allerdings die schlechteste Bayernleistung dieser Saison. Die Lücken zwischen unseren Linien waren teilweise eklatant und offensiv ließen wir uns viel zu leicht die Butter vom Brot bzw den Ball wegnehmen.
Hier erwarte ich gerade auch von einem Kimmich, dass er die Spielkontrolle über- und in Ballbesitz das Tempo erstmal rausnimmt; auch, dass er oder Tolisso sich dann etwas zurückgezogener positionieren um dem Umschaltspiel des Gegners nach Ballverlust vorzuwirken. Heute wollten wir das Mittelfeld schnellstens überbrücken und kamen aber kaum gefährlich in den Sechzehner - ließen dahinter aber dann Polen offen.
Ein guter Test vor Dortmund und wichtiger Schuss vor den Bug war das allemal, hoffentlich macht sich durch das hohe Ergebnis jetzt keine fehlplatzierte Selbstgefälligkeit breit - kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Salzburg war aber schon völlig platt vor dem Ausgleich.
Das stimmt, wir haben sie wieder zurückgeholt, aber nach dem Ausgleich haben wir kurz geschwankt, sie hatten aber "nur" 2-3 Abschlüsse aus der Distanz. Trotzdem konnten sie in dieser Phase zu häufig mit Tempo auf unsere Viererkette zulaufen. Das darf man nicht vergessen.
Es war ein guter Test gegen eine offensiv eingestellte Mannschaft, die ein starkes Pressing spielt. Zusammen mit dem Auswärtsspiel in Hoffenheim bis jetzt der stärkste Gegner in dieser Saison.
Müller wie er halt ist einfach ein Super Typ
Müller ist wahrlich ein Tausendsassa. Keine Ahnung, was der nach der aktiven Karriere macht. Wahrscheinlich alles. Macht er ja jetzt schon am Mikro...
Display MoreSalzburg hat mich ein bisschen an Klopps Dortmunder der frühen 2010er erinnert, inklusive schlussendlichem Einbruch. Ein solch intensives Pressing und Umschaltspiel kannst du eben nicht 90 Minuten durchziehen, obwohl die dann nochmal zehn Minuten länger durchhielten, als ich es ihnen zugetraut hatte.
Diese insgesamt 75 Minuten boten dann allerdings die schlechteste Bayernleistung dieser Saison. Die Lücken zwischen unseren Linien waren teilweise eklatant und offensiv ließen wir uns viel zu leicht die Butter vom Brot bzw den Ball wegnehmen.
Hier erwarte ich gerade auch von einem Kimmich, dass er die Spielkontrolle über- und in Ballbesitz das Tempo erstmal rausnimmt; auch, dass er oder Tolisso sich dann etwas zurückgezogener positionieren um dem Umschaltspiel des Gegners nach Ballverlust vorzuwirken. Heute wollten wir das Mittelfeld schnellstens überbrücken und kamen aber kaum gefährlich in den Sechzehner - ließen dahinter aber dann Polen offen.
Ein guter Test vor Dortmund und wichtiger Schuss vor den Bug war das allemal, hoffentlich macht sich durch das hohe Ergebnis jetzt keine fehlplatzierte Selbstgefälligkeit breit - kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Wir sind immer wenn wir Ballgewinn haben, nicht zum Tempo verringern sondern immer sofort mit 2-3- Pässen nach vorn.
Die Lücken im MF kurz vor der letzten Line sind permanent. In jedem Spiel. Die Gegner spielen mittlerweile wie vermehrt finale Pässe hinter die Linie, wie heute RBS, die uns 4-5 Dinger reinhauen hätten müssen. Man hat dickes Schwein, das man diese Spiele (auch in der letzten Rückrunde) nicht verliert.
Aber in meinen Analysen bring ich das jede Woche, seit Monaten. Aber solang man irgendwie gewinnt durch 11er, Ecken und Own Goals, ist es den den Fans ja eh egal. Zumindest auf..."facebook". Ahhh ich hasse diese Fans dort. Mit ihren dämlichen Bildchen und küsschen würg...
Müller ist wahrlich ein Tausendsassa. Keine Ahnung, was der nach der aktiven Karriere macht. Wahrscheinlich alles. Macht er ja jetzt schon am Mikro...
dachte, er antwortet eigentlich schon wie ein Trainer ... gut analyse
Das stimmt, wir haben sie wieder zurückgeholt, aber nach dem Ausgleich haben wir kurz geschwankt, sie hatten aber "nur" 2-3 Abschlüsse aus der Distanz. Trotzdem konnten sie in dieser Phase zu häufig mit Tempo auf unsere Viererkette zulaufen. Das darf man nicht vergessen.
Es war ein guter Test gegen eine offensiv eingestellte Mannschaft, die ein starkes Pressing spielt. Zusammen mit dem Auswärtsspiel in Hoffenheim bis jetzt der stärkste Gegner in dieser Saison.
Ne, die waren noch nicht platt. Danach kam nochmal ne kurze starke Phase, Dann kam die Auswechsel-Phase, wo sie aus dem Flow genommen wurden.
Wir sind immer wenn wir Ballgewinn haben, nicht zum Tempo verringern sondern immer sofort mit 2-3- Pässen nach vorn.
Die Lücken im MF kurz vor der letzten Line sind permanent. In jedem Spiel. Die Gegner spielen mittlerweile wie vermehrt finale Pässe hinter die Linie, wie heute RBS, die uns 4-5 Dinger reinhauen hätten müssen. Man hat dickes Schwein, das man diese Spiele (auch in der letzten Rückrunde) nicht verliert.
Aber in meinen Analysen bring ich das jede Woche, seit Monaten. Aber solang man irgendwie gewinnt durch 11er, Ecken und Own Goals, ist es den den Fans ja eh egal. Zumindest auf..."facebook". Ahhh ich hasse diese Fans dort. Mit ihren dämlichen Bildchen und küsschen würg...
Wenn man seit knapp einem Jahr mit seinen Prognosen wirklich permanent daneben liegt, könnte man sich ja auch mal selbst hinterfragen. Aber Facebook ist bestimmt interessanter.
Müller ist wahrlich ein Tausendsassa. Keine Ahnung, was der nach der aktiven Karriere macht. Wahrscheinlich alles. Macht er ja jetzt schon am Mikro...
Reit-Pferde-Dingsbums. Nebenbei führt er den Campus, die Medienabteilung, spricht 24/7 live im Webradio und wird als neuer CEO eingearbeitet, wenn Kahn auch was sagen darf.
Mit seinem Interview vor dem Spiel hat uns Brazzo ein schönes Ei ins Nest gelegt. Da lassen sie bei Sky jetzt einen nach dem anderen auflaufen und führen uns vor.
Wir sind immer wenn wir Ballgewinn haben, nicht zum Tempo verringern sondern immer sofort mit 2-3- Pässen nach vorn.
Die Lücken im MF kurz vor der letzten Line sind permanent. In jedem Spiel. Die Gegner spielen mittlerweile wie vermehrt finale Pässe hinter die Linie, wie heute RBS, die uns 4-5 Dinger reinhauen hätten müssen. Man hat dickes Schwein, das man diese Spiele (auch in der letzten Rückrunde) nicht verliert.
Aber in meinen Analysen bring ich das jede Woche, seit Monaten. Aber solang man irgendwie gewinnt durch 11er, Ecken und Own Goals, ist es den den Fans ja eh egal. Zumindest auf..."facebook". Ahhh ich hasse diese Fans dort. Mit ihren dämlichen Bildchen und küsschen würg...
Kannst du bitte auf Facebook über Facebook heulen? Danke.
Reit-Pferde-Dingsbums. Nebenbei führt er den Campus, die Medienabteilung, spricht 24/7 live im Webradio und wird als neuer CEO eingearbeitet, wenn Kahn auch was sagen darf.
Wahrscheinlich ist er sogar Marcell D´Avis
Wenn man seit knapp einem Jahr mit seinen Prognosen wirklich permanent daneben liegt, könnte man sich ja auch mal selbst hinterfragen. Aber Facebook ist bestimmt interessanter.
Bei facebook ist der schon richtig aufgehoben.
Mit seinem Interview vor dem Spiel hat uns Brazzo ein schönes Ei ins Nest gelegt. Da lassen sie bei Sky jetzt einen nach dem anderen auflaufen und führen uns vor.
Jop. Hansi ist gut angefressen. Kein Vorwurf an die Medien.
Das ist plump, was Brazzo da anbietet.
Wir sind immer wenn wir Ballgewinn haben, nicht zum Tempo verringern sondern immer sofort mit 2-3- Pässen nach vorn.
Die Lücken im MF kurz vor der letzten Line sind permanent. In jedem Spiel. Die Gegner spielen mittlerweile wie vermehrt finale Pässe hinter die Linie, wie heute RBS, die uns 4-5 Dinger reinhauen hätten müssen. Man hat dickes Schwein, das man diese Spiele (auch in der letzten Rückrunde) nicht verliert.
Aber in meinen Analysen bring ich das jede Woche, seit Monaten. Aber solang man irgendwie gewinnt durch 11er, Ecken und Own Goals, ist es den den Fans ja eh egal. Zumindest auf..."facebook". Ahhh ich hasse diese Fans dort. Mit ihren dämlichen Bildchen und küsschen würg...
Naja jetzt übertreibst du 4-5 Dinger, dann hätten wir auch 4 weitere machen können
Mit seinem Interview vor dem Spiel hat uns Brazzo ein schönes Ei ins Nest gelegt. Da lassen sie bei Sky jetzt einen nach dem anderen auflaufen und führen uns vor.
Bitte, bitte. Der Heilige doch nicht.