Solche Millimeter-Entscheidungen IMMER im Zweifel für den Türmer auslegen! Fertig.
4. Spieltag: FC BAYERN - Salzburg 3:1
-
-
Welche Position spielt ein Türmer
-
Wobei ich inzwischen tatsächlich auch nicht mehr weiß, ob Körperteile wie die Hand (mit denen man kein Tor erzielen darf) für gleiche Höhe gewertet werden durch VAR oder nicht.
Für mich war das am Mittwoch Abseits. Der Stürmer steht halt ein paar cm näher zur Torlinie als Richards.
Das erste aberkannte Tor von Lewandowski in Dortmund verstehe ich bis heute nicht. Da war gar nichts von Lewandowski näher zur Torlinie als vom Dortmunder Abwehrspieler.
-
-
Wobei ich inzwischen tatsächlich auch nicht mehr weiß, ob Körperteile wie die Hand (mit denen man kein Tor erzielen darf) für gleiche Höhe gewertet werden durch VAR oder nicht.
Für mich war das am Mittwoch Abseits. Der Stürmer steht halt ein paar cm näher zur Torlinie als Richards.
Das erste aberkannte Tor von Lewandowski in Dortmund verstehe ich bis heute nicht. Da war gar nichts von Lewandowski näher zur Torlinie als vom Dortmunder Abwehrspieler.
Bei dem Treffer von RB wäre eine Linie Goldwert gewesen. Man hat keine 100% perfekte Sicht von der Seite, der Winkel kann trügerisch sein. Das Knie vom Salzburger ist allerdings seit weit vorne, ob Richards dann mit seinem Fuß wirklich das Abseits aufhebt? Ich kann es mir auch nicht vorstellen.
Verglichen mit dem Lewa Treffer ist es aber wirklich ein Witz. Gefühlt kriegen wir in jedem zweiten Spiel genau solch eine Situation gegen uns gepfiffen, obwohl man problemlos von gleicher Höhe sprechen kann.
-
In der Bundesliga geht’s aber um eine spannende Meisterschaft-im Zweifel also gegen Lewandowski.
-
Bei dem Treffer von RB wäre eine Linie Goldwert gewesen. Man hat keine 100% perfekte Sicht von der Seite, der Winkel kann trügerisch sein. Das Knie vom Salzburger ist allerdings seit weit vorne, ob Richards dann mit seinem Fuß wirklich das Abseits aufhebt? Ich kann es mir auch nicht vorstellen.
Verglichen mit dem Lewa Treffer ist es aber wirklich ein Witz. Gefühlt kriegen wir in jedem zweiten Spiel genau solch eine Situation gegen uns gepfiffen, obwohl man problemlos von gleicher Höhe sprechen kann.
Diese knappen Entscheidungen sind eh ein Witz. Als ob der Stürmer das Tor nicht gemacht hätte, wenn er 3 cm weiter hinten gestanden hätte. Ich wünsche mir eine Abseitsregelung, die nur dann greift, wenn sich wirklich ein Vorteil des Angreifers ergibt.
-
Nur das zu formulieren wird wieder ein Akt von 10 Seiten, aber prinzipiell hast du vollkommen Recht.
-
Nur das zu formulieren wird wieder ein Akt von 10 Seiten, aber prinzipiell hast du vollkommen Recht.
Ja. Es wäre auch schwierig, wie und wann man dann über den Vorteil entscheidet. Ist ja auch irgendwie Auslegungssache.
-
Wobei ich inzwischen tatsächlich auch nicht mehr weiß, ob Körperteile wie die Hand (mit denen man kein Tor erzielen darf) für gleiche Höhe gewertet werden durch VAR oder nicht.
Irgendwie glaublich, daß dies auch gar nicht klar kommuniziert werden soll.
Dann kann man es sich beim Rechtfertigen immer schön so drehen, wie man will.
Wenn wir betroffen sind, Lewandowski gefühlt jeden 2ten Spieltag, um so besser für VAR, Schiedsrichter und Doppelpass...
-
Welche Position spielt ein Türmer
Rechtsaußen beim Schach
-
Bei dem Treffer von RB wäre eine Linie Goldwert gewesen. Man hat keine 100% perfekte Sicht von der Seite, der Winkel kann trügerisch sein. Das Knie vom Salzburger ist allerdings seit weit vorne, ob Richards dann mit seinem Fuß wirklich das Abseits aufhebt? Ich kann es mir auch nicht vorstellen.
Verglichen mit dem Lewa Treffer ist es aber wirklich ein Witz. Gefühlt kriegen wir in jedem zweiten Spiel genau solch eine Situation gegen uns gepfiffen, obwohl man problemlos von gleicher Höhe sprechen kann.
Da wäre eine Vorgehensweise wie in er NFL wünschenswert. Wenn der VAR nicht absolut die Entscheidung, die auf dem Feld getroffen, widerlegen kann, hat das "Feldurteil" mehr Gewicht.
Wenn man mal überlegt, wie lange die da in Dortmund suchen mussten, um was (was eigentlich?) zu finden, wäre das Thema durch. Eine klare Fehlentscheidung sollte einfach und schnell dargelegt werden können und nicht mehrere Minuten benötigen. Alleine das zeigt ja schon, wie skandalös das war.
-
Vielleicht sollte man auch einfach mal die Erwartungen ein wenig zurückschrauben.
Wir spielen gerade eine Saison mit einer üblen Belastung und das völlig ohne Vorbereitung.
Nicht jede Torchance eines Gegners hat da zwingend etwas mit einer ach so beschissenen Transferpolitik, weniger Spielkontrolle oder natürlich dem Verkauf (aka Verschenken) von dem Überschlüsselspieler schlechthin zu tun.
Sondern einfach dadurch, dass unser Team einfach nicht bei 100% ist. Nicht sein kann.
Denn wenn sie das wären, könnte man sich das ganze Gemachs einer Vorbereitung ja auch schenken, wenn es reichen würde, einfach mal direkt wieder voll einzusteigen.
Ich finde, dafür machen sie das gut. Wir haben schon am 4. Spieltag den Gruppensieg in einer Gruppe sicher, die nicht gerade als Fallobst durchgeht. Sind in der Liga 1. und das auch mit einer durchaus annehmbaren Punkt- und Torausbeute.Dass die Defensive nicht bei 100% ist, das sollte nicht verwundern. Denn genau dafür ist bei Flicks Spielweise das offensive Pressing dauerhaft extrem wichtig, das kann die Mannschaft aber einfach nicht in jedem Spiel 90 Minuten leisten.
Aber einerseits kann sich Neuer so auch mal nicht nur in CL-Finals seinen üppigen Gehaltscheck verdienen und andererseits hoffe ich, dass man in den wenigen wichtigen Spielen bis Weihnachten an die Leistungsgrenze gehen kann.
Ich finde, auch aktuell stehen wir richtig gut da und die Ausgangslage ist gut, dass auch diese Saison im Endeffekt eine erfolgreiche wird.Das stimmt ja alles, aber wir kassieren die letzten Spiele immer mindestens ein Gegentor. Solange wir das offensiv kompensieren können, ist das ok, aber es sollte wieder unser Anspruch sein, dass wir öfters zu Null spielen. Gerade wenn die Spielweise sehr kräfteraubend ist, braucht man auch immer wieder genügend Ballbesitzphasen, wo man sich "ausruhen" kann.
Zu kritisch würde ich auch nicht sein wollen, aber das sollte erst kein Trend werden. Ich bin aufs Spiel beim VfB gespannt, die bis jetzt einen ganz guten Fußball gezeigt haben. Und danach steht das wichtige Spiel gegen Leipzig an.
-
Ist ja lächerlich von dem da aus der Pfalz.
Niemand erwartet eine Gala, aber hanebüchene Abspielfehler, reihenweise Chancen für den Gegner zulassen, wenig Spielkontrolle und stattdessen das wilde Geflipper des Gegners mitmachen – das kann es nicht sein.
12 Gegentore nach 8 Spielen in der Liga sprechen da eine deutliche Sprache.
-
Ist ja lächerlich von dem da aus der Pfalz.
Niemand erwartet eine Gala, aber hanebüchene Abspielfehler, reihenweise Chancen für den Gegner zulassen, wenig Spielkontrolle und stattdessen das wilde Geflipper des Gegners mitmachen – das kann es nicht sein.
12 Gegentore nach 8 Spielen in der Liga sprechen da eine deutliche Sprache.