9. Spieltag: VfB Stuttgart - FC BAYERN 1:3

  • Es gibt momentan überhaupt keine Selbstläufer. Ich hoffe aber, dass ist nur eine Phase!

    Ich fürchte das soll so sein. Kann mich noch gut an die PK mit Goretzka und Flick zu Saisonbeginn erinnern, wo sie beide klar gesagt haben dass das Spiel, wie sie es nach dem Restart und dann auch in Lissabon gezeigt haben, mit dieser Belastung einfach nicht möglich ist. Das man deshalb im Spiel mehr dosieren will, dadurch aber notgedrungen mehr vom Gegner zulassen muss und genau das sieht man jetzt seit Wochen. Wir pressen nur noch mit 70-80%, sowohl an Intensität als auch an Personal und halten den Ball oft länger in den eigenen Reihen außerhalb der Pressingzone des Gegners, was das Aufbauspiel behäbiger wirken lässt.


    Wir leben dabei von unserer Monster-Offensive, die halt meistens 1-2 Tore mehr schiesst als wir hinten zulassen. Das ist ohne Zweifel ein Ritt auf der Rasierklinge, der bislang erstaunlich gut funktioniert. Verletzungen und Platzverweise sind da natürlich wenig hilfreich.

  • Stuttgart hat richtig viel Qualität. Und das Schöne ist: die können sich gar nicht hinten reinstellen.

    Das wird ein sehr interessantes Spiel kommenden Samstag und wir müssen da eine Schippe drauflegen bei den Sch(w)aben.

  • Wäre mal Zeit, dass Tanguy Nianzou sein Debüt für uns gibt. Aber nicht in der Startelf, sondern als Einwechslung, wobei die Abwehr schon sehr dünn ist. Zuviele Wechsel in der Verteidigung und ständige Veränderungen sind momentan nicht so gut. Oder alternativ würde ich Alaba auf links stellen, Boateng neben Süle ( falls fit, ansonsten Richards oder Nianzou ) und Richards auf rechts, wenn Pavard noch angeschlagen ist. Und im defensiven Mittelfeld Roca neben Martinez ( Goretzka würde ich dort lieber sehen, aber der bräuchte auch mal ne Pause, zudem würde ich die Spanier mal gemeinsam sehen ).

    0

  • ja, sehr schade. Stuttgart spielt mit den attraktivsten Fußball derzeit in der Liga.

    Bin wirklich gespannt, wie sie sich gegen uns schlagen und ob sie weiter munter nach vorne spielen.

    Dann hätten wir schön Platz, um sie auszukontern und es wird ein torreiches Spiel.

  • Wäre mal Zeit, dass Tanguy Nianzou sein Debüt für uns gibt. Aber nicht in der Startelf, sondern als Einwechslung, wobei die Abwehr schon sehr dünn ist. Zuviele Wechsel in der Verteidigung und ständige Veränderungen sind momentan nicht so gut. Oder alternativ würde ich Alaba auf links stellen, Boateng neben Süle ( falls fit, ansonsten Richards oder Nianzou ) und Richards auf rechts, wenn Pavard noch angeschlagen ist. Und im defensiven Mittelfeld Roca neben Martinez ( Goretzka würde ich dort lieber sehen, aber der bräuchte auch mal ne Pause, zudem würde ich die Spanier mal gemeinsam sehen ).

    Und Hernandez würdest du draußen lassen?

  • Ich fürchte das soll so sein. Kann mich noch gut an die PK mit Goretzka und Flick zu Saisonbeginn erinnern, wo sie beide klar gesagt haben dass das Spiel, wie sie es nach dem Restart und dann auch in Lissabon gezeigt haben, mit dieser Belastung einfach nicht möglich ist. Das man deshalb im Spiel mehr dosieren will, dadurch aber notgedrungen mehr vom Gegner zulassen muss und genau das sieht man jetzt seit Wochen. Wir pressen nur noch mit 70-80%, sowohl an Intensität als auch an Personal und halten den Ball oft länger in den eigenen Reihen außerhalb der Pressingzone des Gegners, was das Aufbauspiel behäbiger wirken lässt.


    Wir leben dabei von unserer Monster-Offensive, die halt meistens 1-2 Tore mehr schiesst als wir hinten zulassen. Das ist ohne Zweifel ein Ritt auf der Rasierklinge, der bislang erstaunlich gut funktioniert. Verletzungen und Platzverweise sind da natürlich wenig hilfreich.

    Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, dass ein gewisser Herr Neuer aktuell unsere Lebensversicherung ist. Ohne ihn würden wir vermutlich hinten mehr kassieren, als wir vorne schießen.

  • was hat er gesagt , danke schon mal

    Das sane vor dem tor sehr effektiv ist aber auch im dribbling unnötige ballverluste hat und dann öfter auch nicht gut nach hinten arbeitet wenn er den Ball verliert und das er daran arbeiten müsste.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Das sane vor dem tor sehr effektiv ist aber auch im dribbling unnötige ballverluste hat und dann öfter auch nicht gut nach hinten arbeitet wenn er den Ball verliert und das er daran arbeiten müsste.

    vielen Dank , scheinbar fällt das bei Sane nicht auf fruchtbaren Boden