16. Spieltag: FC BAYERN - Freiburg 2:1

  • Ich würde mir, unabhängig vom Kiel-Spiel, eine andere Ausrichtung wünschen.


    Vielleicht:

    Neuer

    Davies - Hernadez - Boateng - Kimmich

    Roca-Goretzka

    Sane - Müller - Musiala/Coman/Gnabry (Wenn fit)

    Lewandowski


    Ich würde Kimmich nach hinten rechts stellen, Pavard ist leider aktuell etwas von Rolle, evtl. auch einfach überspielt nach einem wirklich überragendem letzten Jahr. Kimmich hat gegen Mainz hinten rechts direkt übernommen und war wohl der entscheidende Faktor. Dadurch würde ich dann Roca einfach mal als defensiven Part im zentralen Mittelfeld ranlassen. Wir können nicht darauf hoffen, dass Goretzka und Kimmich dauerhaft fit und einsatzbereit sind, mit Roca hätten wir einen Spieler, der sich um den Spielaufbau kümmern könnte und dementsprechend Lücken füllt und Bälle fordert. Deswegen wurde er ja geholt, ich würde es ihm gönnen. Da wir zuhause gegen Freiburg spielen, können wir seine Spielkontrolle sicherlich gebrauchen.


    Offensiv ist es glaube ich recht egal, ich hoffe, Gnabry kommt schnell wieder auf die Beine. Ansonsten sehe ich da kein Problem, egal wer spielt.


    Es wird sicherlich kein leichtes Spiel, dennoch muss der Schalter umgelegt werden, wir gehen mit großen Schritten auf die wichtigen Spiele zu und haben uns eine gute Ausgangslage in den Wettbewerben geschafft.

  • freiburg ist leider auch extremst unangenehm.

    wir spielen zwar zuhause, aber was heißt das schon. für uns steht jedenfalls noch ein spiel unter der woche an, während freiburg chillen kann.


    aufstellung kann man jetzt eh noch keine aufstellung voraussagen, weil wir am mittwoch noch spielen.

  • Ich schlage vor, wir gehen das ganze recht entspannt an. Ja, wir haben jetzt ein Spiel verloren, aber die Horror-Prognosen gab es hier in den letzten 2 Monaten vor praktisch jedem Spiel. Verloren haben wir bis heute nie, sondern fast jedes Spiel gewonnen.


    Unter diesen Vorraussetzungen sollten wir das Spiel angehen. Unsere Probleme werden sich nicht in Luft auflösen und das wird wohl so ein Spiel sein, wo wir halt einfach mindestens ein Tor mehr machen als die, weil wir so eine Qualität haben. Aber ich würde durchaus mal gerne ein ruhiges 2:0 mitnehmen, statt ein stressiges 4:2 oder 5:3 :)

  • Ich schlage vor, wir gehen das ganze recht entspannt an. Ja, wir haben jetzt ein Spiel verloren, aber die Horror-Prognosen gab es hier in den letzten 2 Monaten vor praktisch jedem Spiel. Verloren haben wir bis heute nie, sondern fast jedes Spiel gewonnen.


    Unter diesen Vorraussetzungen sollten wir das Spiel angehen. Unsere Probleme werden sich nicht in Luft auflösen und das wird wohl so ein Spiel sein, wo wir halt einfach mindestens ein Tor mehr machen als die, weil wir so eine Qualität haben. Aber ich würde durchaus mal gerne ein ruhiges 2:0 mitnehmen, statt ein stressiges 4:2 oder 5:3 :)


    das ist halt auch so ne kopfsache mittlerweile.

    unsere mannschaft geht jetzt wahrscheinlich in die spiele mit den gedanken, bloß kein gegentor zu fangen und mal wieder zu null zu spielen. bekommst du dann wieder ein gegentor, dann geht das nachdenken los. zumindest kam es mir heute so vor. nach dem anschlusstreffer zum 2:1 ging gefühlt überhaupt nichts mehr.

  • das ist halt auch so ne kopfsache mittlerweile.

    unsere mannschaft geht jetzt wahrscheinlich in die spiele mit den gedanken, bloß kein gegentor zu fangen und mal wieder zu null zu spielen. bekommst du dann wieder ein gegentor, dann geht das nachdenken los. zumindest kam es mir heute so vor. nach dem anschlusstreffer zum 2:1 ging gefühlt überhaupt nichts mehr.

    Ja, das denke ich auch. Zudem kommt halt dazu, dass man an der Körpersprache irgendwann eine gewisse Gleichgültigkeit sieht, wenn sie merken, dass das Anlaufen nicht so recht klappt.


    Ist nach dem Triple irgendwie auch normal und menschlich. „Verlieren wir halt mal“ werden sie sich wohl auch mal denken, zumal sie ja sehen, dass es am Ende wahrscheinlich trotzdem reicht.


    Ich hoffe mal, dass die Klub-WM noch mal so einen kleinen Umschwung mit sich bringt. Da sind die Spieler ja offenbar extrem heiß drauf, insofern hoffe ich, dass wir danach wieder etwas aus der Lethargie ausbrechen können.

  • Wenn man die Meinungen hier mehrheitlich zusammenfasst dann sind ja die Abwehrspieler die am meisten kritisiert werden Alaba und Pavard. Aber MMn müssten Süle und Davies an erster Stelle genannt werden. Beide grottenschlecht und mit einer gewissen Gleichgültigkeit in der Körpersprache die nicht akzeptabel ist. Süle ist gefühlt im Dauertrab, gerade denkt man aufsteigende Form und dann so ein Spiel. Davies von Anfang mit Problemen bei Annahme und Abspiel. Dazu kommt das er nach Ballverlust zu oft trabt statt sprintet. Beide brauchen einen individuellen Einlauf!


    Lucas muss jetzt eingesetzt werden. Würde es gegen Freiburg versuchen mit

    Pavard Boa Lucas Alaba


    Das ZM ist klar wobei Müller vielleicht eine Pause benötigt. Und dafür Musiala vor JK/LG


    Vorne ist das was Costa gezeigt hat fast schon eine Beleidigung für die Mitspieler. All over the place. Nullkommanull Orientierung, gefühlt jede getroffene Entscheidung falsch. Von einem mittlerweile erfahrenen Spieler muss man mehr erwarten können als reihenhafte Dauerfehler.


    Passschärfe und Genauigkeit waren anfangs fast auf altem Level und nach dem ersten Tor wie weggeblasen. Ist für unser Spiel jedoch unerlässlich.


    Sane hat MMn eines seiner besten Spiele gemacht- natürlich noch mit Luft nach oben.


    JK und LG kommen aus einer Verletzungspause aber davon unabhängig müssen sie lernen bzw dauerhaft zeigen das man auch ein Spiel dahingehend kontrollieren kann das man es auch mal beruhigt. Dazu gehört auch das man sich aus pressing Situationen auch mal befreien kann. Es ist ja klar das der Gegner auf Kimmich geht. (völlig unabhängig davon das Kimmich nicht nur LG sondern auch die AV als permanente Alternative Anspielstationen braucht). Nur dann kann man den Thiagoabgang vergessen.

  • Wenn man die Meinungen hier mehrheitlich zusammenfasst dann sind ja die Abwehrspieler die am meisten kritisiert werden Alaba und Pavard. Aber MMn müssten Süle und Davies an erster Stelle genannt werden. Beide grottenschlecht und mit einer gewissen Gleichgültigkeit in der Körpersprache die nicht akzeptabel ist. Süle ist gefühlt im Dauertrab, gerade denkt man aufsteigende Form und dann so ein Spiel. Davies von Anfang mit Problemen bei Annahme und Abspiel. Dazu kommt das er nach Ballverlust zu oft trabt statt sprintet. Beide brauchen einen individuellen Einlauf!

    Ich glaube das Problem das wir zur Zeit haben kann nicht durch Kaderumstellungen und / oder Neuzugänge gelöst werden. Es spielt ja wirklich jeder ausser Lewandowski (und Müller natürlich, bevor ich hier Dresche vom bulle kriege) die letzte Scheisse zusammen. Sorry, wenn man das so sagen muss, aber das sind einfach die Fakten. Die Jungs können es doch , man weiss das.


    Normalerweise, wenn's nicht der Hansi wäre, der letzte Saison schon gezeigt hat dass er was kann, würde ich schon seit mindestens zwei Monaten den Kopf des Trainers fordern. So bleibt nicht mehr als abzuwarten und zu hoffen...

    0

  • Ich glaube das Problem das wir zur Zeit haben kann nicht durch Kaderumstellungen und / oder Neuzugänge gelöst werden. Es spielt ja wirklich jeder ausser Lewandowski (und Müller natürlich, bevor ich hier Dresche vom bulle kriege) die letzte Scheisse zusammen. Sorry, wenn man das so sagen muss, aber das sind einfach die Fakten. Die Jungs können es doch , man weiss das.


    Normalerweise, wenn's nicht der Hansi wäre, der letzte Saison schon gezeigt hat dass er was kann, würde ich schon seit mindestens zwei Monaten den Kopf des Trainers fordern. So bleibt nicht mehr als abzuwarten und zu hoffen...

    Du solltest halt auch mal überlegen, in welch einer Saison wir uns befinden. Wer in dieser Saison die Fortführung der Triple-Saison erwartet hat, war einfach völlig auf dem Holzweg. Unterm Strich stehen wir trotz der viel zuvielen Gegentore sehr gut da.


    Es gibt in ganz Europa kein Team, was wirklich überragend drauf ist. Und das liegt natürlich auch deutlich am Spielplan.

  • Du solltest halt auch mal überlegen, in welch einer Saison wir uns befinden.

    Das hab ich schon auf dem Schirm, keine Sorge. Und ist der Hauptgrund, warum ich hier nicht ununterbrochen Gift und Galle spucke. Und es wird am Ende vermutlich trotzdem reichen. Nur: Die Kacksaison haben andere Vereine auch. Z.B. inkl. den Mainzern, die gegen keine Sau in der Liga 2 Tore schiessen können ausser gegen uns. Und da darf man dann bitte auch mit den Ausreden nicht übertreiben, wenn man sich nicht kloppig zum Vollaffen machen will.

    0

  • Das hab ich schon auf dem Schirm, keine Sorge. Und ist der Hauptgrund, warum ich hier nicht ununterbrochen Gift und Galle spucke.

    Das ist nach diesem außergewöhnlichen Erfolgsjahr 2020 aber sehr entgegenkommend von dir.

  • Das ist nach diesem außergewöhnlichen Erfolgsjahr 2020 aber sehr entgegenkommend von dir.

    Ich finde wir sollten schnell den Kovac zurückholen, der hat ja bewiesen dass er das Double gewinnen kann :rolleyes:

    Bitte alles im Verhältnis zu sehen. Ich maul hier nicht rum wenn wir mal ein paar Spiele nicht gewinnen, sondern wenn ich maule, dann eher fundamental. ^^

    0

  • Okay, dann sammerst Du halt ein wenig. Ist ja auch okay, denn der Trend ist im Moment nicht unser friend.


    Hat aber vielschichtige Gründe. Aber an Stellschrauben, an denen man ohne Probleme drehen kann, z.B. sein Wechselkontigent besser auszunutzen, sollte man halt schon drehen, erst Recht wenn sich eine Niederlage abzeichnet. Das hat dann auch nix mit hoher Belastung, zu wenig Training usw. zu tun. Das ist einfach eine Fehlentscheidung beim Coaching gewesen.

  • Und falls die Frage kommen sollte, wen man hätte bringen können: weniger als Null Punkte gibt es nicht. Man darf dann schon erwarten all-in zu gehen.


    Musiala für Pavard wäre eine Option gewesen, am Ende kann man auch noch EMCM reinwerfen.