21. Spieltag: FC BAYERN - Arminia Bielefeld 3:3

  • Leider ist der Erfolg von gestern heute nix mehr wert. Aber das wollen viele nicht sehen

  • Sehe ich anders. Wir spielen seit Wochen einen ziemlichen Haufen Schweinescheiße zusammen. Das hat man auch in Katar gesehen und heute gabs die Fortsetzung davon.

    Flick hatte heute zig Möglichkeiten umzustellen - nichts davon ist passiert während EMCM, Tolisso und Co. hier nichts, aber auch gar nichts dafür tun, sie hier aufstellen zu müssen. Trotzdem hat Flick irgendwas an denen gefressen. Und das muss analysiert werden

    Klar muss es analysiert werden, dass habe ich auch nicht gesagt. Diese Saison ist verdammt hart, für alle Topmannschaften. Man sieht es bei Liverpool, bei Barca und bei den anderen. Natürlich ist es unverständlich, dass Flick nicht wechselt oder wieso wir Spieler wie Sarr im Team haben. Bin vollkommen derselben Meinung. Trotzdem ist diese Saison eine extreme schwierige und unsere Spieler sind auch nur Menschen, deshalb kommen öfter genau solche Spiele raus. Ich mache dem Team keinen Vorwurf.

    0

  • Das kann es einfach nicht sein, dass wir es nicht kompensieren können, wenn Leute wie Müller und Kimmich nicht auf dem Platz stehen.

    Das ist nicht Bayern-like!

  • Man muss aber auch nicht direkt wieder jedes Maß verlieren...

    Flick macht was den Kader und dessen Ausnutzung betrifft zum x-ten mal die gleichen Fehler. Will er nicht oder kann er nicht?

    Dann soll man ihm nächste Saison 15 Mann geben und gut ist.

    Wenn er eben so stur ist geht das eh nicht lange gut.

    Durch dieses Kadermanagement und Interpretation von Leistungsprinzip verspielt er bei mir sehr viel Sympathie und da ist es mir Wurscht ob der Trainer nächste Saison Flick heißt oder nicht.

    Keep calm and go to New York

  • Wennan ja irgendwie erkennen könnte, das er Fehler korrigieren würde, aber da passiert nada.


    Immer die gleiche scheisse.

    Und dann muss man sich fragen, will er nicht oder kann er nicht

    0

  • Schließe mich der Kritik an, dass Flick nach dem 3:3 (oder auch schon davor) nicht Musiala für Choupo-Moting gebracht hat. Der Wechsel war einfach Pflicht!


    Immerhin einen Punkt mitgenommen aber die Leistung heute war, trotz den Umständen, von Trainer und Mannschaft grottig. Davon ausnehmen kann man Coman, Sané, Neuer und nach seiner Einwechslung Kimmich.


    Flick muss sich langsam die Frage gefallen lassen, was er mit diesem Kader für den Rest der Saison eigentlich vorhat - denn ein wirkliches Konzept erkenne ich bei ihm nicht.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • Also die Mannschaft hat sich nicht viel gegenüber dem letzten Jahr geändert.

    Der Trainer ist derselbe.

    Im Verein stimmt es.


    Könnte es sein, dass sich die Mannschaft unbewusst eine "Auszeit" nimmt und diese Reaktion auch noch normal ist???

    Die Mannschaft hat sich sehr verändert. Wir hatten letzte Saison keinen Spieler, der uns wirklich deutlich schwächte. Der Leistungsabfall zwischen Stammelf und Bank ist enorm. Selbst Odriozola war nicht so schlecht wie Sarr.
    Zudem ist das taktisch ein anderer Fußball. Wir spielten letzte Saison nie ohne MF. So lässt uns Flick leider häufiger diese Saison spielen.

    0

  • Da ist auch keine Abstimmung. Er steht im Strafraum immer falsch. Lewa kann ihn nicht einsetzen, weder schicken noch mit dem Kopf ablegen. Chupo steht nie da, wo es gefährlich ist. Auch bei dieser einen Hereingabe von Coman, die perfekt in den Strafraum kommt, steht er viel zu hoch, obwohl Lewa schon oben half.
    Warum zwei Stürmer, wenn einer nie in der kritischen Zone agiert und auch nie spekuliert. Wenn Coman ins 1 vs1 geht, muss ein Stürmer spekulieren und mitgehen und nicht erst starten, wenn Coman schon das Duell gewonnen hat.

    Da war Sandro Wagner wirklich besser und wir sollten vielleicht eher Petersen holen. Stürmer, die auch den Instinkt mitbringen.

    Das darf ein Trainer aber auch mal sehen und eingreifen und reagieren.

    Keep calm and go to New York

  • An jedem Stammtisch der Welt geht's beim Fußballschauen genauso zu.

    So mit echten Menschen meine ich.

    Na und? Polemisches Geschreie, weil man mal Unentscheiden spielt in einer sowieso sehr harten Saison, muss meiner Meinung nach nicht sein. Wenn das so bei deinem Stammtisch abläuft dann ist das schön für dich.

    0

  • Na und? Polemisches Geschreie, weil man mal Unentscheiden spielt in einer sowieso sehr harten Saison, muss meiner Meinung nach nicht sein. Wenn das so bei deinem Stammtisch abläuft dann ist das schön für dich.

    Wen juckt das Unterschieden? Es geht um die Art und Weise, wie wir mittlerweile seit Wochen spielen.


    Über reine Ergebnisse sollten wir doch lange weg sein, da hatten wir auch Kovac behalten können.


    Es geht um die Art, wie wir Fußball spielen und die ist einfach beschissen

    0

  • Mit dem Punkt muss man mal zufrieden sein nach dieser ersten Halbzeit. BVB und Co. hätten dieses Spiel zu 100% verloren, unsere Spieler aber haben Charakter gezeigt und nach einer schweren Woche nochmal alles reingehauen.

    Das größte Problem heute war der Trainer.

    Keep calm and go to New York

  • Na und? Polemisches Geschreie, weil man mal Unentscheiden spielt in einer sowieso sehr harten Saison, muss meiner Meinung nach nicht sein. Wenn das so bei deinem Stammtisch abläuft dann ist das schön für dich.

    Geh bitte nie mit echten Menschen Fußballschauen.

    Könnte schwer zu verdauen für dich sein.

    Public Viewing könnte besonders gefährlich werden.


    Abgesehen davon: Auf das Ergebnis ist heute geschissen. Es geht um das Wie. Klar jammern wir hier grundsätzlich nur über Luxusprobleme, aber auch das muss erlaubt sein. Oder backen wir auf einmal kleinere Brötchen und ich hab's nur nicht mitbekommen?


    So, genug von mir. Reagiere mich jetzt auf der PlayStation ab.

    Guats Nächtle!

  • So langsam denke ich mit einem Hauch von Wehmut an einen Übungsleiter zurück, der auch Fehler gemacht, diese aber zügig wieder wettgemacht hat.

    Da gab es auch noch funktionierendes Pass- und Positionsspiel mit ganzen Pass-Stafetten, durch die eine generische Abwehr gnadenlos auseinander gespielt wurde. Und trotzdem funktionierte die Konterabsicherung! Jetzt gibt es nur noch das schnelle Spiel in die Spitze im Hauruckverfahren, und hinten wackelt die Abwehr immer mehr! Das kann doch nicht das Spiel sein, dass Flick sehen will????

    0