Dayot Upamecano

  • Stanisic muss da nicht foulen, da der Gegner ja in zwei FCB-Spieler läuft. Foult er da, gibt es einen gefährlichen Freistoß, den viele Trainer nicht gerne sehen.

    Muani hat nun auch keinen komplizierten Laufweg, so dass man da problemlos hätte mitlaufen können, da der Ball nur zu ihm gespielt werden kann und es nur einen Passweg gibt. De Ligt kann da nicht kreuzen, da der Weg doch weit ist und Upa eigentlich perfekt steht, wenn er eben nicht auf den Ball schaut und erkennt, dass da genug FCB Spieler am Frankfurter sind.
    Das war halt die klassische Fußballschule und warum man immer das Kreuzen in der Offensive trainiert. Es funktioniert halt dann doch mal gerne, wenn man es braucht und Abwehrspieler verlieren die Übersicht.

    25 Meter Freistoß Situation ist immer noch besser, als jemanden in den 16er ziehen zu lassen. Da muss er das Foul nehmren, grade weil er gesehen hat das die Rückwärtsbewegung nicht passt.

    Da gibt es überhaupt keine Diskussion.


    Er läuft ja selbst erst viel zu spät los.


    Letzten Endes ist es ne zwei auf zwei Situation weil er sich selbst aus dem Spiel nimmt. DeLigt muss auf Kamada reagieren weil Stanisic nicht denann spielt und Upa steht alleine gegen Muani beim Pass.


    Wenn muss Upa da bereits am Muani dran sein, was aber durch die Dynamik dieses Angriffs schwierig ist

    Im 16er ist er etwas behäbig aber wie gesagt, im 16er und gelb vorbelastet ist es schwierig, da entscheidend hinzugehen. Trifft er ihn, gibt's Elfmeter und wahrscheinlich gelb rot .


    Stanisic ist der einzige, der die Situation am ehesten ohne großen schaden lösen kann

    0

  • Im 16er ist er etwas behäbig aber wie gesagt, im 16er und gelb vorbelastet ist es schwierig, da entscheidend hinzugehen. Trifft er ihn, gibt's Elfmeter und wahrscheinlich gelb rot .

    Und dann ist er der Depp, weil man den Rest des Spiels mit einem Mann weniger spielen muss.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • DFB hat die Strafe verkündet. Ist für ein Spiel gesperrt.


    Der FC Bayern muss lediglich im Topspiel am kommenden Wochenende gegen Union Berlin auf Innenverteidiger Dayot Upamecano verzichten. Das gab der DFB am Dienstagmittag bekannt.

  • DFB hat die Strafe verkündet. Ist für ein Spiel gesperrt.


    Der FC Bayern muss lediglich im Topspiel am kommenden Wochenende gegen Union Berlin auf Innenverteidiger Dayot Upamecano verzichten. Das gab der DFB am Dienstagmittag bekannt.

    Passt! Vermutlich wird es auch eine Rolle spielen, dass die rote Karte so früh war und er ja praktisch schon ein Spiel ausgesetzt hat.

    Man fasst es nicht!

  • Niedrigstmögliche Strafe um nicht zuzugeben das ihr Schiri daneben lag.


    Gab Zeiten als sowas in einer Baysrn-Mannschaft etwas ausgelöst hätte. Noch nicht so lange her, aber gefühlte Dekaden entfernt.

  • Und das kaum vorhandene Vorstrafenregister.


    Dazu der Umstand, dass ihm persönlich kaum etwas vorzuwerfen ist. Hat sich ja für die Mannschaft geopfert, während das "Foul" selbst nicht der Rede wert ist.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Niedrigstmögliche Strafe um nicht zuzugeben das ihr Schiri daneben lag.


    Gab Zeiten als sowas in einer Baysrn-Mannschaft etwas ausgelöst hätte. Noch nicht so lange her, aber gefühlte Dekaden entfernt.

    Richtig. Früher hieß es mal: Tatsachenentscheidung, deswegen geht es nicht ohne Strafe. Dieses Urteil ist ein Eingeständnis, dass Welz Scheiße gebaut hat.

  • Passt! Vermutlich wird es auch eine Rolle spielen, dass die rote Karte so früh war und er ja praktisch schon ein Spiel ausgesetzt hat.

    In Anbetracht der Tatsache, dass es eine Strafe geben musste, passt ein Spiel tatsächlich.


    Aber eigentlich passt's nicht. Der Junge, mit dem ich oft genug hart ins Gericht gehe, hat sich in dieser Situation rein gar nichts vorzuwerfen.

    Im Gegenteil: Er hat sich sogar geschickt beim Kreuzen angestellt und die Berührung war ein lächerlicher Mückenschiss.


    Und ja, ich fand das früher auch bei Robben scheiße, wenn er nach solchen Zärtlichkeiten hingefallen ist.

  • Richtig. Früher hieß es mal: Tatsachenentscheidung, deswegen geht es nicht ohne Strafe. Dieses Urteil ist ein Eingeständnis, dass Welz Scheiße gebaut hat.

    ich würde mir einfach mal wünschen dass der DFB sich hinstellt und sagt: jo, war scheisse, tut uns leid. Kein Spiel Sperre für Upa.


    Abre wunschdenken... leider.

  • ich würde mir einfach mal wünschen dass der DFB sich hinstellt und sagt: jo, war scheisse, tut uns leid. Kein Spiel Sperre für Upa.


    Abre wunschdenken... leider.

    Wunschdenken, weil an den Tatsachen vorbei.


    Aber mit der Mindeststrafe liegt der DFB genau richtig. Natürlich kannst du auch zwei Spiele geben, unter Berücksichtigung aller Umstände ist das wohl perfekt gelöst.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Für eine Notbremse wie von Welz beschrieben gibt es nicht nur ein Spiel Sperre.

    Besser kann sich der DFB diese krasse Fehlentscheidung nicht eingestehen.

    Arroganz pur.

    Keep calm and go to New York

  • Na ja, wenn es so weitergeht, sollte man die Meisterschale vielleicht eher an die Schiedsrichterzentrale schicken und nicht am letzten Spieltag einer Mannschaft überreichen. Sind ja schon einige spielentscheidende Situationen zu unseren Ungunsten diese Saison.

    0

  • Wunschdenken, weil an den Tatsachen vorbei.


    Aber mit der Mindeststrafe liegt der DFB genau richtig. Natürlich kannst du auch zwei Spiele geben, unter Berücksichtigung aller Umstände ist das wohl perfekt gelöst.

    schön dass du einen teil meines posts kopieren kannst "Wunschdenken" schrieb ich nämlich auch.


    nein, unter den Umständen wäre kein Spiel Sperre das logischste gewesen, aber das ist auch wunschdenken.


    Realistisch betrachtet, weil der dfb so ein hundsladen ist, ist die ein spiel sperre "perfekt".

  • schön dass du einen teil meines posts kopieren kannst "Wunschdenken" schrieb ich nämlich auch.


    nein, unter den Umständen wäre kein Spiel Sperre das logischste gewesen, aber das ist auch wunschdenken.


    Realistisch betrachtet, weil der dfb so ein hundsladen ist, ist die ein spiel sperre "perfekt".

    Na ja, da spricht der Frust aus dir.


    Üblich sind ja zwei Spiele Sperre bei der Notbremse ohne anschließendes Gegentor. Fällt der Treffer im Anschluss, ein Spiel.


    Aber wie schon einer richtig schrieb: es sind ja faktisch zwei Spiele, da die Notbremse so früh kam. Und dann noch die anderen Umstände, die für Upa streiten. Darf man dann auch mal loben!

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Die offizielle Stellungnahme begründet das Ganze ja noch mit unsportlichem Verhalten. Verhinderung einer klaren Torchance konnten sie ja nicht guten Gewissens schreiben…

  • Ganz ehrlich, die Entscheidung zeigt dann also wie falsch der Schiri lag, lächerlich...man sollte den Schiri sperren!

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Die offizielle Stellungnahme begründet das Ganze ja noch mit unsportlichem Verhalten. Verhinderung einer klaren Torchance konnten sie ja nicht guten Gewissens schreiben…

    Nicht Rot wegen unsportlichen Verhaltens, sondern die Sperre wegen "eines unsportlichen Verhaltens", hier: die mit Rot geahndete Notbremse.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Ganz ehrlich, die Entscheidung zeigt dann also wie falsch der Schiri lag, lächerlich...man sollte den Schiri sperren!

    FCB-Verantwortliche mit Format haben offensichtlich parteiische bzw überforderte Schiris auch schonmal öffentlich angezählt und/oder abgelehnt.


    Aber wir wollen ja evetybidys darling sein seit einiger Zeit. Also schön brav Danke sagen und sich weiter verarschen lassen.