Dayot Upamecano

  • Solltest du auch besser nicht, sie wäre sofort verbrannt.

    Mir ist ein Rätsel, wie man so ein Statement abgeben kann, es sei denn, man hat das nicht gelesen.

    Ist aber auch egal, schon als Mod warst du anders begabt.

    Und diese Leute sondern dementsprechend andauernd diesen Rotz ab? Wenn dem so sein sollte, ist ihr Rassismus nicht zu leugnen. Aber man weiß eben auch nicht, wie alt die Verfasser sind, und im Zuge der großen Enttäuschung und einhergehenden Emotionalität ist dann jedes Mittel recht, um einen vermeintlich Schuldigen zu diskreditieren. Das entschuldigt das Ganze natürlich nicht.

  • Würde nicht mal meine Hand ins Feuer legen, dass diese Leute generell Rassisten sind, in der herben Enttäuschung und Emotionalität ist dann aber jedes Mittel recht, den vermeintlich Schuldigen an die Wand zu nageln, und sei es mittels Hautfarbe. Traurig genug.

    Und genau das macht sie auch generell zu Rassisten!

  • Soll man bei solchen Beiträgen jetzt ernsthaft jedes Mal fragen, ob sie von einem User mit geschlossen rassistischem Weltbild verfasst wurden? Das werden wir eh nicht rauskriegen.


    Frage mich ja auch nicht bei jedem, der im Bayern-Forum pöbelt, ob er sich im analogen ebenso verhält. Eher, warum die Mods das zulassen, wenn es "die Richtigen" sind, die pöbeln bzw. angepöbelt werden.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Upamencano muss weg. Der wird vielleicht in 3 oder vier Jahren konstant Weltklasse sein, aber es besteht eine gute Chance, dass er diese Klopse auch bis zum Karriereende regelmäßig baut. Ich kann mich an keinen hochveranlagten Abwehrspieler erinnern, der in der Lage ist, Spiele derartig zu versauen. Da stimmt es in der Birne nicht. Er ist grundsätzlich eine Granate, aber was bringt das, wenn jeder weiß, dass Upa diese Tage hat, wo er in der Lage ist, ein Spiel komplett zu ruinieren? Upa ist ein extremer Schwachpunkt. Das ist sicherlich Kopfsache bei ihm, die könnte er vielleicht loswerden. Anderseits kommt dann halt Stürmer X, flüstert ihm seine Topnummern ins Ohr oder man setzt ihn unter Dauerdruck, gute Chance, dass er den Kopf verliert... Das Stichwort ist: Unzuverlässigkeit. Bringt vor allem in der Abwehr nichts, wenn man jederzeit fürchten muss, dass er einen Upa baut. Um diese Möglichkeit wissen die Gegner wie auch die Mitspieler. In meinen Augen ist der in München verbrannt. Der mag das andernorts abstreifen können, wie gesagt, die Veranlagung zu einem Weltklasse-Verteidiger hat er. Aber in München? Auch seine Mitspieler wissen, dass er schon wieder ein Spiel komplett verrissen hat. Traum vom CL-Sieg? Danke, Upa! Werden sie nicht kommunizieren aber denken. Spielt man den halt im Zweifel besser nicht an. Und nimmt sich dadurch schon eine Spielmöglichkeit. Entweder nach Pavard-Abgang als Nummer 3 hinter de Ligt und Hernandez, oder mit Pavard in der IV als 2 von 3 einen Abgang forcieren.


    Mir tut Upamencano wirklich leid, weil er es theoretisch kann und oft genug bewiesen hat. Lampenfieber, Versagensangst... Keine Ahnung, was es ist, aber in München hat er zu oft vor allem wichtige Spiele hauptsächlich verbockt. Ich bezweifle, dass er das aus seinem Kopf bekommt, wie er auch weiß, dass seine Mitspieler sich diesem Eindruck nicht erwehren können. Ein Neuanfang wäre für alle besser, selbst, wenn der FC Bayern dann in vier Jahren vorgehalten bekommt, dass er den weltbesten Innenverteidiger hat ziehen lassen. Hier wird er, nach meiner Einschätzung, immer zwischen Genie und Wahnsinn pendeln.

  • Upamencano muss weg. Der wird vielleicht in 3 oder vier Jahren konstant Weltklasse sein, aber es besteht eine gute Chance, dass er diese Klopse auch bis zum Karriereende regelmäßig baut. Ich kann mich an keinen hochveranlagten Abwehrspieler erinnern, der in der Lage ist, Spiele derartig zu versauen. Da stimmt es in der Birne nicht. Er ist grundsätzlich eine Granate, aber was bringt das, wenn jeder weiß, dass Upa diese Tage hat, wo er in der Lage ist, ein Spiel komplett zu ruinieren? Upa ist ein extremer Schwachpunkt. Das ist sicherlich Kopfsache bei ihm, die könnte er vielleicht loswerden. Anderseits kommt dann halt Stürmer X, flüstert ihm seine Topnummern ins Ohr oder man setzt ihn unter Dauerdruck, gute Chance, dass er den Kopf verliert... Das Stichwort ist: Unzuverlässigkeit. Bringt vor allem in der Abwehr nichts, wenn man jederzeit fürchten muss, dass er einen Upa baut. Um diese Möglichkeit wissen die Gegner wie auch die Mitspieler. In meinen Augen ist der in München verbrannt. Der mag das andernorts abstreifen können, wie gesagt, die Veranlagung zu einem Weltklasse-Verteidiger hat er. Aber in München? Auch seine Mitspieler wissen, dass er schon wieder ein Spiel komplett verrissen hat. Traum vom CL-Sieg? Danke, Upa! Werden sie nicht kommunizieren aber denken. Spielt man den halt im Zweifel besser nicht an. Und nimmt sich dadurch schon eine Spielmöglichkeit. Entweder nach Pavard-Abgang als Nummer 3 hinter de Ligt und Hernandez, oder mit Pavard in der IV als 2 von 3 einen Abgang forcieren.


    Mir tut Upamencano wirklich leid, weil er es theoretisch kann und oft genug bewiesen hat. Lampenfieber, Versagensangst... Keine Ahnung, was es ist, aber in München hat er zu oft vor allem wichtige Spiele hauptsächlich verbockt. Ich bezweifle, dass er das aus seinem Kopf bekommt, wie er auch weiß, dass seine Mitspieler sich diesem Eindruck nicht erwehren können. Ein Neuanfang wäre für alle besser, selbst, wenn der FC Bayern dann in vier Jahren vorgehalten bekommt, dass er den weltbesten Innenverteidiger hat ziehen lassen. Hier wird er, nach meiner Einschätzung, immer zwischen Genie und Wahnsinn pendeln.

    Unterschreibe ich mit dem Zusatz, die Böcke gibt es nicht nur in München, sie passierten ihm sowohl in Leipzig als auch in der frz NM (die letzte WM war die Ausnahme).

    0

  • Dieses "Der muss weg" hier im Forum wird noch dazu führen, dass wir im Sommer ohne Mannschaft dastehen.

    Nun, man kann auch alle halten, obwohl sie es auf höchstem Niveau nicht bringen, aber doch irgendwie bringen könnten (!) und haben dann halt zuviele mit Stammplatzanspruch und weiter ausufernde Gehaltskosten, ohne sportlichen Gewinn.

  • Ein typischer Upamecano. Ich zähle ja nicht zur Fraktion, Spieler ohne Ende vom Hof zu jagen. Aber ich bezweifle mittlerweile stark, dass er für höhere Aufgaben gemacht ist.


    Klar kann man mal ausrutschen. Aber es ist ausgerechnet wieder Upa, der zudem auch wieder einen Elfmeter verursacht hat. Das darf auf diesem Niveau einfach nicht in dieser Regelmäßigkeit passieren.

  • Verschenken bitte! Danke :cursing:


    Davon ab, konnte Tuchel eigentlich auch mal früher runternehmen, nach rot und Elfer.

    Aber, der spielt und spielt, bis er das Spiel für den Gegner entscheidet. Ich könnte kotzen.

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Upa braucht einen Trainer, der ihn wertschätzt.


    Das Vertrauen muss TT sich bei ihm wohl erst erarbeiten.

    Wertschätzt? Der baut zig Beulen und spielt trotzdem durch. Was denn noch? Puderzucker?

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Bis der Schockverliebte kam, hat er eine Bombensaison hingelegt. Seitdem ist komplett der Wurm drin.

    Der war schon immer für seine übliche Beule gut. Das war im Hinspiel nach 5 Minuten zu sehen und heute auch recht schnell. Der ist nicht gut genug für diese Spiele.

    Wir ham den Cup gewonnen, den Thron erklommen, der Arjen hat´s gemacht!

  • Upa braucht einen Trainer, der ihn wertschätzt.

    Nach dem heutigen Abend braucht der wohl erstmal nen Psychologen.


    Er hat immer wieder Chancen bekommen, trotz einer Unzahl an unfassbaren Fehlern. Irgendwann muss man den Strich drunter machen und konstatieren: Es reicht einfach nicht für das höchste Niveau.