Julian Nagelsmann

  • Nagelsmann passt mit seinen Ideen offensichtlich nicht zu den Spielern, oder er bekommt sie nicht mit den Spielern umgesetzt.


    Natürlich hatte man sich erhofft, dass das genau anders herum läuft, und Nagelsmann wie Faust aufs Auge passt. Hat man eben falsch eingeschätzt bzw. es ist doch einiges im zwischenmenschlichen Bereich was er mangels Erfahrung nicht hinbekommt.


    Wenn unisono die Leistungen fast aller Spieler in so kurzer Zeit abschmieren, stimmt immer etwas grundsätzlich nicht.

    Man muss jetzt entscheiden, wann man diese Fehleinschätzung korrigiert.

    Jetzt, während der WM Pause, nach der Saison.
    Die Rückrunde hat eigentlich schon aufgezeigt, das abwarten nicht unbedingt etwas zum positiven wendet, es wird immer nur schlimmer.


    Da wünscht man Kahn und Salihamidzic ein gutes Näschen und ein gutes timing.

  • Sorry, Nagelsmann hat hier genug Zeit bekommen. Er hat groß getönt, in der Sommerpause sich Gedanken zu machen und auch sich zu hinterfragen und Fehler der ersten Saison aufzuarbeiten. Er hat einen Kader bekommen wo seine Vorgänger nur von träumen konnten.

    Die erste war schon wahrlich durchwachsen mit großen Blamagen in Pokal und CL. Von einem funktionierenden System und Automatismen ganz zu schweigen.

    Und nun sind wir an einem Punkt wo alles noch schlechter ist und der schlechteste Start seit Hitzfeld hingelegt wurde.

    Jeder andere wäre schon weg, und Nagelsmann hat hier auch keine Zukunft mehr. Es wird nur noch verschleppt mit jedem weiteren Tag und die Lage wird verschlimmert.

    Nagelsmann wurde (auch von mir) falsch eingeschätzt, leider.

    Keep calm and go to New York

  • Auch wenn ich zu denen gehöre, die bereits vor der Verpflichtung das Gefühl hatten, dass dieser Trainer mit seinem Verständnis von Fußball nicht zu uns passt, so stelle ich mir trotzdem die Frage:


    Was war es, das uns zu Beginn dieser Saison ein paar begeisternde Spiele hat abliefern lassen?

    Spiele, die mich dazu gebracht hatten, hier reinzuschreiben: "@Trainer: Ich habe jetzt verstanden."


    Oder anders gefragt: Was war es, das diesen Bruch herbeigeführt hat?

    Das Spiel gg Gladbach?

    Die Rückkehr von Goretzka und damit zusammenhängende Unzufriedenheit bei denen, die sich nun um den Platz neben Kimmich streiten müssen?

    Manés Formkrise?


    Oder haben sich mittlerweile die Gegner einfach auf Nagelsmanns System 22/23 eingestellt?

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Auf Sport.de bezieht man sich auf die SportBILD und Stimmen aus der Kabine. Man soll ihn in der Kabine wohl als unseriös ansehen. Kann man sicherlich verstehen, wenn man sich zu allem äußern muss und am Ende mit dem Boulevard ins Bett steigt. Wortwörtlich.


    Da scheint zwischenmenschlich einiges kaputt gegangen zu sein und das kittest du nicht einfach mal eben so.

  • ich zitiere mich jetzt mal aus dem Augsburg Spieltagsthread (1.069)


    "trotz allem verstehe ich die Schlampigkeit aller unserer Spieler nicht.


    Selbst mit diesem Chaos System war bei ein bisschen mehr Konzentration viel mehr möglich.

    Wenn Du mal früh das Ding reinmachst anstatt wieder zu verstolpern, und dann die Konter sauber zu Ende spielst, dann spielt man sich schnell auch mal in einen Rausch und es kommen Spiele wie das 7:0 in Bochum raus.


    Deswegen hatte ich ja 6:0 getippt.

    ......."


    Es ist eigentlich egal woran es im Moment liegt, es muss sich sofort was ändern.

    Entweder die Spieler spielen wieder konzentrierter oder der Trainer muss gehen, damit es vielleicht der nächste Trainer schafft die Konzentration irgendwie wieder einzustellen.

  • Auf Sport.de bezieht man sich auf die SportBILD und Stimmen aus der Kabine. Man soll ihn in der Kabine wohl als unseriös ansehen. Kann man sicherlich verstehen, wenn man sich zu allem äußern muss und am Ende mit dem Boulevard ins Bett steigt. Wortwörtlich.


    Da scheint zwischenmenschlich einiges kaputt gegangen zu sein und das kittest du nicht einfach mal eben so.

    Das wiederum halte ich für komplett konstruiert. Als würde ein Haufen Jungmillionäre gesteigerten Wert auf "Seriosität" legen oder Kritik damit begründen.

  • Finde ich absolut richtig wenn Führungsspieler gegen solch hanebüchene Entscheidungen was sagen.

    Dieser Wechsel war doch eine Bankrotterklärung von Nagelsmann.

    Auch wenn der Wechsel von Nagelsmann falsch war, hat Kimmich nicht das Recht so zu regieren. Ich weiß ja das Kimmich hier im Forum einen Heilgenschein hat. Da wird alles verziehen. Auf andere wiederum wird munter eingeprügelt. Solche Reaktionen von Spielern sind eins unserer Probleme. Mangelnder Respekt vor dem Trainer. Ich war lange genug selber Trainer. Den hätte ich erstmal kalt gestellt.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Auf Sport.de bezieht man sich auf die SportBILD und Stimmen aus der Kabine. Man soll ihn in der Kabine wohl als unseriös ansehen. Kann man sicherlich verstehen, wenn man sich zu allem äußern muss und am Ende mit dem Boulevard ins Bett steigt. Wortwörtlich.


    Da scheint zwischenmenschlich einiges kaputt gegangen zu sein und das kittest du nicht einfach mal eben so.

    Die Sache mit der Wurzenberger ist tatsächlich ein Problem. War aber klar.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Der Gegner stellt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten auf jedes System ein.


    Spielen wir mit Mittelstürmer, wird der Bus geparkt, aktuell halt höher verteidigt.


    Dass wir am Ende erfolgreicher als die nationale Konkurrenz sind, liegt schlicht daran, dass wir besser besetzt sind. Das hat bislang noch jeder Trainer hinbekommen, von Pep über Carlo, Jupp, NK, Flick bis hin zu Nagelsmann.


    Beitrag gilt bayernimherz

  • Oder haben sich mittlerweile die Gegner einfach auf Nagelsmanns System eingestellt?

    Ich denke vor allem das. Die Gegner wussten seit acht Jahren, vorne steht diese polnische Tormaschine, wünschen wir uns Glück und hoffen das Beste.


    Jetzt war Lewa plötzlich weg und niemand wusste was nun genau kommt. Da hatten die ersten Gegner einfach Pech mit dem Spielplan. Nur ist es halt bezeichnend a) wie schnell und b) mit welch simplen Mitteln die Gegner sich darauf eingestellt haben. Hinten drinstehen und kontern, das Hausmittel aller Rumpeltruppen bis runter in die Kreisliga. Viel schlimmer: Wir haben scheinbar keinen Plan B um zu reagieren wenn der Gegner sich nicht einfach mal so schwindelig spielen lässt.


    Und da kann man sich drehen und wenden wie man will, das ist ein Versagen des Trainerteams und dafür ist JN nunmal hauptverantwortlich.

  • Auch wenn der Wechsel von Nagelsmann falsch war, hat Kimmich nicht das Recht so zu regieren. Ich weiß ja das Kimmich hier im Forum einen Heilgenschein hat. Da wird alles verziehen. Auf andere wiederum wird munter eingeprügelt. Solche Reaktionen von Spielern sind eins unserer Probleme. Mangelnder Respekt vor dem Trainer. Ich war lange genug selber Trainer. Den hätte ich erstmal kalt gestellt.

    Egal ob Kimmich, Müller oder Neuer. Führungsspieler wie unsere erkennen das und haben ein Gespür dafür. Die hatten ja nun schon alles von Pep, Jupp, Flick und die Kroaten-Pflaume.

    Ich bin da froh wenn sie dann irgendwann gegen so offensichtlichen Blödsinn eingreifen.

    Keep calm and go to New York

  • Das wiederum halte ich für komplett konstruiert. Als würde ein Haufen Jungmillionäre gesteigerten Wert auf "Seriosität" legen oder Kritik damit begründen.

    Der Begriff "Seriosität" ist vielleicht ein wenig hochgegriffen. Aber wenn du so exponiert in der Öffentlichkeit stehen würdest wie das Fußballspieler des FCB tun, wie würdest du es finden, daß dein Vorgesetzter mit jemandem liiert ist, der diese Öffentlichkeit produziert und zum Geldverdienen beackert? Ich vertraue meinem Vorgesetzten 100-prozentig, da dringt nix durch? Oder eher doch: Hmmm, dem kann ich nicht wirklich vertrauen, wer weiß, was der alles bespricht mit seiner Holden?

  • Im Gegensatz zu allen anderen Trainern hat es JN aber geschafft, unseren Punkteschnitt in der BL unter 2 zu schrauben - mit einer gut besetzten Truppe. Auch in der CL war es nicht berauschend - Villareal laesst gruessen. Und das Spiel gegen Barca verlieren wir 9 von 10 Mal...

    0

  • Warum es anfangs klappte:


    Eine Systemumstellung, die zufällig zu den zwei Gegnern, die wir abgeschossen haben gepasst hat, die dann ohne Grund wieder geändert wurde.


    Ein Kimmich, der mit deutlichem Auftrag etwas weiter hinten agierte und einen unerwartet erstarkten Sabitzer zur Seite hatte, der plötzlich wieder unnötigerweise auf der Bank saß.


    Einen Gegner mit Frankfurt, der aus der Euphorie des Europapolkaltriumphes glaubte mitspielen zu können, nach der Pause hatten sie sich bereits eingestellt.


    JN hatte noch nicht soviel Einfluss, weil die Vorbereitungszeit kurz war.


    Warum es dann bergab ging:


    Spieler nicht nach Leistungsprinzip aufgestellt.


    Spielern etwas versprochen was nicht eingehalten wurde.


    Spieler falsch eingesetzt (zBsp Müller als alleinige 9)


    Wirkt unseriös und unglaubhaft bei einzelnen Spielern, weil seine Aussagen nicht dem Geschehen am Platz entsprechen


    Die grössten Probleme, ein 6er, rechter Flügel und ein 9er wurden nicht korrigiert.


    Schwerpunkt wurde auf möglichst schweres Trainig statt auf Leichtigkeit und Ballsicherheit gelegt.


    Falsches Training, sonst würde die Ballsicherheit und Abschlüsse nicht immer schlechter werden.


    Schlechtes Kommunikationsmamagemant.


    Kein sichtbares System oder Automatismen.


    Flexibles "jeder soll machen was er will vorne", aber möglichst mittig.


    Schlechtes Ingamecoaching.


    Keine Selbstkritik, sondern Schuld bei Schiedsrichtern oder Spielern.


    Das könnte man ewig weiterführen und hat sich seit November angebahnt. Mich wundert, wie kritisch Fans sind, die noch vor 2 Wochen völlig überzeugt waren. Einige andere, wie auch ich, warnen seit Spätherbst.

  • Im Gegensatz zu allen anderen Trainern hat es JN aber geschafft, unseren Punkteschnitt in der BL unter 2 zu schrauben - mit einer gut besetzten Truppe. Auch in der CL war es nicht berauschend - Villareal laesst gruessen. Und das Spiel gegen Barca verlieren wir 9 von 10 Mal...

    Das mit dem Punkteschnitt hängt vom Zeitfenster ab. Gewinnen wir gegen Leverkusen, sind wir wieder bei 2.


    Erinnere mich, dass wir mal neun Punkte Rückstand auf Dortmund hatten. Das ist dann schon eine Hausnummer.


    In der CL habe ich zwei hervorragende Spiele gesehen. Das aus meiner Sicht wichtigere war annähernd perfekt. Das gegen Barca schön anzusehen und erfolgreich. Eine Niederlage war möglich aber nicht mit der von dir genannten Wahrscheinlichkeit. Über 90 Minuten waren wir das bessere Team gegen einen Gegner auf Augenhöhe.

  • Bayern spielt irgendwie Bullet-Fussball...wie beim Schach...einfach volle Pulle nach vorn und alles wegkloppen Richtung Tor...
    allerdings sind die ELO-Zahlen bei klassischen Spielern oft niedriger...wie aktuell beim Team...

    Mein Verein - Mein Leben - Kämpfen für den Erfolg -

  • an fan11885


    Das mit dem Punkteschnitt hängt vom Zeitfenster ab. Gewinnen wir gegen Leverkusen, sind wir wieder bei 2.


    Der Gesamt-Punkteschnitt ist jetzt zweitrangig für die aktuelle Bundesligasaison, und da bleibt der Schnitt unter 2 auch nach einem Sieg gegen Leverkusen.
    Die Bundesliga ist und bleibt das wichtigste für uns und für unser Image!


    Erinnere mich, dass wir mal neun Punkte Rückstand auf Dortmund hatten. Das ist dann schon eine Hausnummer.


    Wir haben aktuell nach 7 Spielen 5 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer, 3 Punkte auf den bxb und 2 Punkte auf Freiburg und 1 Punkt auf Hoffenheim.
    Klar sehen/hoffen wir Fans alle, dass Berlin und Co. das nicht durchziehen können/werden.

    Aber darauf kann sich kein Unternehmen wie der FC Bayern verlassen.


    In der CL habe ich zwei hervorragende Spiele gesehen. Das aus meiner Sicht wichtigere war annähernd perfekt. Das gegen Barca schön anzusehen und erfolgreich. Eine Niederlage war möglich aber nicht mit der von dir genannten Wahrscheinlichkeit. Über 90 Minuten waren wir das bessere Team gegen einen Gegner auf Augenhöhe.


    Die Ergebnisse stimmen, und das ist, was zählt. Es war aber in keinem Spiel eine Heldenleistung.