Julian Nagelsmann

  • Normalerweise wäre mir das ja wurscht. Das sind alles junge Kerle, die gerne feiern dürfen.

    Ich kriege da einfach nur gerade Frustpickel. Ich reiße mir den Arsch auf, um die Spiele angucken zu können, darf dann beinahe das Heulen bekommen, weil sie einen Schrott sondergleichen liefern, hab das ganze Wochenende scheiß Laune, und die Herrschaften kümmert das alles gar nicht. Man hat Spaß.

    Glaube ich nicht.


    Tag und Nacht sind sie unsere Dienstleister, es läuft scheiße. Grade jetzt ist es doch schön zu sehen, wenn da manche Teamkollegen zusammenkommen und gemeinsam mal wieder Freude empfinden.


    Privates: Wir waren letzten Dezember in einer sehr frustrierenden Zeit in der Arbeit, als Einiges aufgrund des Einflusses aus der Politik gescheitert ist, als Team auf einem Wiener Christkindlmarkt, haben getrunken, uns über den aktuellen Zustand mit Galgenhumor lustig gemacht, es kam über die Stunden eine richtig schöne Aufbruchstimmung auf und wir sind mit einem guten Gefühl voller Motivation heimgegangen. U.a. diese Aktion hat dazu geführt, dass wir stärker zusammengewachsen sind und einander noch mehr helfen. Das ist eine gute Sache. Ich sehe hier nur den Wermutstropfen, dass zu viele nach dem obligatorischen Anfangsteil abgehauen sind.

  • Normalerweise wäre mir das ja wurscht. Das sind alles junge Kerle, die gerne feiern dürfen.

    Ich kriege da einfach nur gerade Frustpickel. Ich reiße mir den Arsch auf, um die Spiele angucken zu können, darf dann beinahe das Heulen bekommen, weil sie einen Schrott sondergleichen liefern, hab das ganze Wochenende scheiß Laune, und die Herrschaften kümmert das alles gar nicht. Man hat Spaß.

    :thumbsup:


    Dafür sind wir doch hier. ;)

  • Hier hab ich einen Taktikartikel aus der "Sports Illustrated" vom Anfang des Jahres.


    Hab ihn gerade gelesen und gemerkt, dass auch ich wirklich nie genau auf Nagelsmanns Handschrift geschaut habe. Vielmehr habe ich der öffentlichen Darstellung seines Talents als junger Trainer vertraut. Und war mir sicher, dass das hier gut klappen wird. Seine Eloquenz fand ich überzeugend und dachte, dass er das dann auch taktisch auf den Platz bringen wird.


    Der Artikel ist zwar nicht besonders erhellend; trotzdem wird beim Lesen glasklar, dass es eigentlich nicht passt, was Nagelsmann hier etablieren will. Zudem hats wohl schon letzte Saison (Rückrunde) mächtig gerumpelt, vor allem im Team. Im Mai mußten schon einige teambildende Maßnahmen auf den Weg gebracht werden. In Spox stand damals:


    "Eine "teambildende Maßnahme" nannte Hasan Salihamidzic den Kurz-Trip einiger Spieler auf die Party-Insel - hierfür gab es viel Kritik. Aber auch in München soll es künftig mehr gemeinsame Aktivitäten innerhalb der Mannschaft geben. Gemeinsame Abendessen zum Beispiel, um dem Teamgeist und den Zusammenhalt zu stärken. Dass die Spieler besonders nach den Heimspielen recht schnell in alle Winde verstreut die Arena verlassen, schmeckte Trainer Nagelsmann noch nie besonders..."


    All das fügt sich in immer mehr Puzzleteilen zu einem Bild, auf dem groß "Bye, bye, Nagelsmann..."


    Der letzte Satz in dem SI-Artikel ist lustig:


    "Ganz so extrem taktiert Nagelsmann als Bayern-Trainer nicht mehr. In München kann er auf die individuelle Stärke seiner Spieler vertrauen. Doch auch hier führt Julian Nagelsmann nach und nach seine Prinzipien ein. Er weiß eben, was er will."


    "Sports Illustrated"-Artikel über Nagelsmann Taktik, Ende Jan. 22


    ;)

  • Es kann auch sein, dass die Meisten hier keine Experten sind,sondern nur ihre Meinung vertreten und sich trotzdem über einen Sieg ihrer Mannschaft freuen.

    Vorallem in der CL und Obendrein gegen Barcelona.

    Man kann über den Sieg erleichtert sein und trotzdem das Spiel kritisieren. Das geht tatsächlich beides.

  • Normalerweise wäre mir das ja wurscht. Das sind alles junge Kerle, die gerne feiern dürfen.

    Ich kriege da einfach nur gerade Frustpickel. Ich reiße mir den Arsch auf, um die Spiele angucken zu können, darf dann beinahe das Heulen bekommen, weil sie einen Schrott sondergleichen liefern, hab das ganze Wochenende scheiß Laune, und die Herrschaften kümmert das alles gar nicht. Man hat Spaß.

    Dann lass es halt. Also im ernst, was interessiert es die Spieler, ob du dir nun den Arsch aufreißt oder Millionen-Erbe bist. Klingt hart und soll dich auch absolut nicht angreifen, aber was regst du dich darüber jetzt so auf? Es bringt ja alles nichts und nur weil diese Herrschaften Millionäre sind und einen Beruf ausüben, der viele Fans nach sich zieht, können die doch jetzt nicht ihr ganzes Fußball-Leben nur dem nächsten Spiel unterordnen. Es ist ganz egal ob es jetzt gut oder schlecht läuft, denn auch Fußballer haben mal Feierabend und können dann (fast) machen was sie wollen.

    -12-

  • Dann lass es halt. Also im ernst, was interessiert es die Spieler, ob du dir nun den Arsch aufreißt oder Millionen-Erbe bist. Klingt hart und soll dich auch absolut nicht angreifen, aber was regst du dich darüber jetzt so auf? Es bringt ja alles nichts und nur weil diese Herrschaften Millionäre sind und einen Beruf ausüben, der viele Fans nach sich zieht, können die doch jetzt nicht ihr ganzes Fußball-Leben nur dem nächsten Spiel unterordnen. Es ist ganz egal ob es jetzt gut oder schlecht läuft, denn auch Fußballer haben mal Feierabend und können dann (fast) machen was sie wollen.

    Wollte auch schon sagen: Sie sind immer noch Menschen.



    Darunter übrigens z.B. Davies, der zwar wie jeder andere Fußballer das Glück hat, dass er jetzt reich ist, aber schon in jungen Jahren einiges erlebt hat. Das spricht nicht für ihn, aber die Kohle auch nicht gegen ihn. Sie sind einfach Menschen und können auch mal gemeinsam was trinken gehen. Auch 80 Millionen auf dem Konto löschen nicht die Gelüste eines Menschen nach einem ABend unter Freunden auf dem Oktoberfest aus.


    Vor allem waren sie eben gemeinsam da, da haben wir dann meines Erachtens als Fans auch was davon. Sie leisten gewisse Dienste für uns, aber sie sind nicht unsere Sklaven und schon gar nicht muss ich sie jetzt in jeder Lebenssituation leiden sehen, um zu glauben, dass sie die Lage ernst nehmen.

  • Dann lass es halt. Also im ernst, was interessiert es die Spieler, ob du dir nun den Arsch aufreißt oder Millionen-Erbe bist. Klingt hart und soll dich auch absolut nicht angreifen, aber was regst du dich darüber jetzt so auf? Es bringt ja alles nichts und nur weil diese Herrschaften Millionäre sind und einen Beruf ausüben, der viele Fans nach sich zieht, können die doch jetzt nicht ihr ganzes Fußball-Leben nur dem nächsten Spiel unterordnen. Es ist ganz egal ob es jetzt gut oder schlecht läuft, denn auch Fußballer haben mal Feierabend und können dann (fast) machen was sie wollen.

    Ist mir alles bewusst.


    Kotzt mich trotzdem an und manchmal komme ich da nicht aus meiner Haut. Irgendwie wünsche ich mir dann, dass gerade Bayernspieler anders sind.


    Eigentlich bin ich zu alt für diese Art Träumerei, aber wenn mich das alles kalt lässt, kann ich es halt auch gleich lassen, finde ich. Das muss aber niemand genauso sehen.

  • Klar kann man das,

    man sollte nur den Spaß an der Sache nicht verlieren.

    Wenn in ein paar Wochen Nagelsmann gehen sollte und dafür dann wieder nicht Tuchel, sondern nochmal so ein Kovac kommt, ist es bei mir komplett vorbei mit dem Spaß.


    Sicher hat sich das bei Abpfiff des Barca-Spiels v.a. aufgrund des Gegners gut angefühlt, aber wenn einem gleichzeitig klar ist, was alles derzeit nicht passt, kommt nicht gerade Freude auf.

  • Hallo,

    das sehe ich nicht so. Wenn man unsere 2 Tore mit den beiden Topchancen der Spanier "verrechnet", war es meiner Meinung nach recht ausgeglichen, was die übrigen Torchancen im Spiel angeht, da hatten wir auch noch ein paar ganz gute.


    Ralf

    dann muss es bei dir einen Stromausfall gegeben haben, anders ist das einfache zählen von Torchancen so zu verfehlen nicht erklärbar.

    0

  • ich habe ja auch den Sieg gegen Barca verteidigt, aber es soll mir niemand hier erzählen, dass ihm nicht in den ersten 45 Minuten der Arsch auf Grundeis ging.

    Mir gar nicht, wobei ich einschränken muss, dass mir das Spiel jetzt auch nicht sooo wichtig war. Den beiden Begegnungen gegen Inter räume ich größere Bedeutung ein. Es war für mich einfach ein schönes Aufeinandertreffen meiner beiden Lieblingsteams.


    Davon ab durfte man in der ersten Hälfte bewundern, wie stabil unsere Abwehrreihe geworden ist, insbesondere unsere Innenverteidigung. Gerade Upa war hellwach. Und von Lewy weiß man, dass er zwar viele Tore schießt, aber eben auch viele Tore nicht schießt.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Mir gar nicht, wobei ich einschränken muss, dass mir das Spiel jetzt auch nicht sooo wichtig war. Den beiden Begegnungen gegen Inter räume ich größere Bedeutung ein. Es war für mich einfach ein schönes Aufeinandertreffen meiner beiden Lieblingsteams.


    Davon ab durfte man in der ersten Hälfte bewundern, wie stabil unsere Abwehrreihe geworden ist, insbesondere unsere Innenverteidigung. Gerade Upa war hellwach. Und von Lewy weiß man, dass er zwar viele Tore schießt, aber eben auch viele Tore nicht schießt.

    unsere Abwehrreihe soll in Halbzeit eins stabil gewesen sein? Ohne Neuer steht es 2-3:0, die hatten gar nichts im Griff

    0

  • Ich glaube, dass da eben auch ganz viele Dinge reinspielen die man so im ersten Moment schon mal nebenbei wahrnimmt, aber nicht in ihrer Summe. Nur drei Beispiele:
    - kann es sein, dass die Kleinen grundsätzlich körperbetonter und aggressiver gegen einen FCB antreten, weil sie nun fast die halbe Mannschaft neu bringen können? Hatte das Auswirkungen auf die Unentschieden? Wäre denen den Jahren davor eher die Puste ausgegangen? Hatte das was mit dem "Bayerndusel" zu tun?
    - gegen Augsburg waren alle Spieler der Startelf Nationalspieler. Will ein Nationalspieler das Risiko eingehen sich ausgerechnet gegen den Underdog Augsburg so zu verletzen (wie Reus), dass für ihn das Spiel ausfällt und er evtl. aus dem Nationalkader fliegt? Jetzt so kurz vor der WM? War das Augsburg-Spiel nicht eine ganz ungewöhnliche Konstellation? Direkt davor das Highlight in der CL gegen Barça noch dazu?
    War der eigentliche Fehler überhaupt zu erwarten, dass die Spieler sich da voll reinhängen werden? Klar kann man jetzt sagen, aber die haben ja auch so viele Fehler gemacht, kein Plan, ... aber kommt das alles nicht ganz schnell, wenn du schon mit angezogener Handbremse reingehst?
    Wie sah denn Sané beim Gegentor aus? Hat der überhaupt den Körperkontakt zum Gegenspieler bei der hohen Flanke gesucht, gewollt?
    - ich habe die Spiele nicht komplett gesehen, aber mein Eindruck war, dass man in vielen Spielen den Verdacht hatte (Forum, Presse) dass nicht gerade zu Gunsten des FCB gepfiffen wurde. War das so? War es nicht Früher oft so, dass zumindest die Konkurrenz behauptet hat, dass eher pro Bayern gepfiffen wurde? Hier im Forum wurde ja an vielen Stellen behauptet "DFB-Anweisung" um die Bayern-Dominanz zu bremsen. Glaub ich jetzt nicht direkt, aber gab es doch eine Tendenz gegen den FCB? Vielleicht zufällig gerade in den letzten Spielen? Nicht komplett spielentscheidend, aber eben doch ein kleiner Beitrag, dass es auf die andere Seite kippt?

    Was die Schiris betrifft, ist das ganz sicher so.

  • unsere Abwehrreihe soll in Halbzeit eins stabil gewesen sein? Ohne Neuer steht es 2-3:0, die hatten gar nichts im Griff

    Ne ne, die Restverteidigung hat großartig gearbeitet. Dass Barca zu Chancen kam, hatte seine Ursache in anderen Mannschaftsteilen. Und alles kannst du gegen ein Team dieser Klasse eh nicht verhindern. Neuer hat ebenfalls seinen Anteil, aber das ist nichts, wüfür man sich entschuldigen müsste. Auf der anderen Seite stand auch jemand im Kasten.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Ich hatte deinen Beitrag bei meinem Post hier oben noch nicht gelesen. Dieses Argument hört man nicht nur von deiner Seite. Ich will da auch um Gottes Willen JN nicht schön reden. Ich wollte nur sagen: drei gute Spiele und kaum einer redet noch über die RR. Irgendwie ist Fußball so, dass die Fehler der Vergangenheit ganz schnell vergessen sind, wenn es ein paar Spiele gut läuft. Läuft es drei Spiele schlecht sind sie alle wieder da.

    Auch wenn keiner mehr drüber redet, ist sie trotzdem nicht weg. Genausowenig wie das Pokal-Aus gegen Gladbach.

  • Ne ne, die Restverteidigung hat großartig gearbeitet. Dass Barca zu Chancen kam, hatte seine Ursache in anderen Mannschaftsteilen. Und alles kannst du gegen ein Team dieser Klasse eh nicht verhindern. Neuer hat ebenfalls seinen Anteil, aber das ist nichts, wüfür man sich entschuldigen müsste. Auf der anderen Seite stand auch jemand im Kasten.

    also wenn man in einer Halbzeit 2-3 Sitzer zulässt, ist es für mich keinerlei Zeichen von Stabilität oder Sicherheit.

    0