Julian Nagelsmann

  • Es geht nicht darum, ob sie das prinzipiell können, sondern mit welcher Qualität. Wer da den Unterschied nicht sehen will, obwohl nun schon mehrfach per Videos gezeigt, der will es halt einfach nicht sehen. Weil nicht sein darf, was nicht sein kann.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Damit würdest du unterstellen, dass Gnabry nicht das technische Grundrüstzeug für einen BL (ja sogar Nationalspieler) hat. Ball annehmen, passen können die alle, auch wenn sie es nicht bis zum erbrechen üben. Egal, wer der Trainer ist. Ob das jetzt unter PG nochmal ein paar Prozent besser war als unter JN oder CA oder JH oderoder ist nicht massgeblich. Für das Spiel , was PG aufgezogen hat, war es wichtiger als für das Spiel unter JH oder JN.

    Aber als Spieler des FCB verfügst du so oder so über ein überragendes technisches Können, dass man einfach nicht pauschal sagen kann, die üben nicht genug Passsiherheit.

    Das sehe ich aber mal komplett anders. Nagelsmann will den ball erobern und dann schnell und mit risiko nach vorne spielen.

    Genau da wird genauigkeit halt wichtig.


    Unter Pep zB. gab es stets mindestens 2 spieler die anspielbar waren (dreiecke) und bei zu viel risiko spielte man den ball lieber zurück und fing von vorne an.


    Was ein paar % genauigkeit ausmachen sehen wir jetzt schon ziemlich lange. Da zu behaupten es wäre nicht wichtig.. ja.. keine ahnung. ziemlich dämlich.

  • Es nicht darum, ob sie das prinzipiell können, sondern mit welcher Qualität. Wer da der Unterschied nicht sehen will, obwohl nun schon mehrfach per Videos gezeigt, der will es halt einfach nicht sehen. Weil nicht sein darf, was nicht sein kann.

    Nochmal: Für den Stil, den JN spielen lässt braucht es weniger Passqualität und Positionsspiel als bei PG. Insofern wird das Training auch anders ausgerichtet und andere Schwerpunkte gesetzt. Jeder Trainer ist da anders und Erfolg kann man mit untershiedlichen Herangehensweisen haben.

    Es ist halt so , dass bei einigen usern immer noch PG das Mass aller Dinge ist und daran gemessen muss jeder andere Trainer dann zwangsläufig scheitern.

  • Es nicht darum, ob sie das prinzipiell können, sondern mit welcher Qualität. Wer da der Unterschied nicht sehen will, obwohl nun schon mehrfach per Videos gezeigt, der will es halt einfach nicht sehen. Weil nicht sein darf, was nicht sein kann.

    getreu dem motto unser trainings niveau ist eh höher... bla..


    Wenn ich das Rondo da sehe, dann frag ich mich ernsthaft ob das nicht auch jeder andere bundesliga club hinbekommt. Mit dem schwärmen fange ich da nicht gerade an.

  • Also dafür, dass im Training keine Pässe geübt werden und dass lt. einigen Aussagen hier permanent Fehlpässe gespielt werden stehen wir in der Passstatistik aber mit 88% auf Platz 1 nicjt so schlecht da.


    Sind aber wahrscheinlich zu 95% Quer- und Rückpässe a la Toni Kroos

    0

  • Also an der Stelle steige ich mal für ein Weilchen aus.
    Das mit den gezeigten Videos finde ich generell schon gut.

    Aber ihr wollt mir doch jetzt echt nicht sagen, dass wir hier anhand von ein paar zufällig ausgewählten Videos feststellen, dass da im Training was fehlt, was sich dann ganz genau so im Spiel zeigt? Und an der Säbener stehen sie Tag für Tag mit Kameras und einem Team von Trainern und Spezialisten und werten genau diese Dinge seit Jahren aus! Und die "rotweißen Schlümpfe" haben das eben noch nicht bemerkt? Oder sie können es nicht richtig einschätzen und bewerten. Echt jetzt?
    Und wir sehen das wenige Minuten nachdem das Video überhaupt da ist.

    Ich habe eher den Eindruck es ist fast nichts mehr da über was man nach 9.254 Kommentaren noch reden könnte und da bringen wir einfach ein paar neue Thesen damit das Rad nicht stehen bleibt. Damit wir was zum Reden haben. Problemorientiert ist das aus meiner Sicht nicht mehr.

    So nett das mit den Videos ist, aber das finde ich irgendwie schon eine erstaunliche Idee. Ich glaube, dass die Probleme an anderen Stellen zu suchen sind und die Lösungen insgesamt nicht so einfach sind. Ich glaube, dass hier oft die Empathie fehlt sich so einen Trainertag (Woche) vorzustellen. Besonders die Menscheleien die einen nicht immer so kalt lassen. Ich sage nicht dass ich die habe, aber ich bemühe mich wenigstens.

    Sich ein wenig reinzudenken was es heißt mit so jungen Jahren so eine Truppe zu führen unter so vielen Störfeuern. Ich finde der Job von JN wird hier durchgehend, sicher ungewollt, total verharmlost! Der soll halt mal da an dem Rad drehen, oder da, ... dann läufts schon.
    Das ist in jedem zweiten Post auffällig. Da erklärt man anhand seiner eigenen Situation, dass die Frau ja eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben hat und dass so solche Probleme gelöst werden. Ohne es zu sagen stellt man sich mit seinem Job damit auf eine Stufe mit einem der 8 Mio. p.a. verdient und sagt indirekt, dass man gleich wichtige Informationen hat. Und so geht es eigentlich die ganze Zeit. Trennung von zwei kleinen Kindern, pipi! Stress mit dem Verein wegen der Neuen, pipi! Stress mit ein paar Spielern die nicht so viel spielen dürfen wie sie wollen, pipi! Stress mit Spielern die zwar spielen dürfen, aber nicht auf der Position wie sie wollen, pipi! Gruppenbildung, Neidereien, Vertragssachen, keine Provokationen, ... . Dazu ein Rummenigge der wie bei einem Vorstadtverein ohne jedes Amt dem JN über die Medien sagt wo´s lang geht, und Kahn und Hainer gleich mit.

    Ich meine im Forum wird zu viel rein auf beobachtbare (!), spieltechnische Dinge geachtet und davon dann ganz schnell eher einfache, wenig komplexe Lösungen abgeleitet. Das ist bei Fußballbegeisterten jetzt aber auch kein wirkliches Wunder.

  • Mir kommt Brazzo's Verantwortung bei der Diskussion um Nagelsmann viel zu gut weg. Haben die bei den Verhandlungen nur über Kohle gesprochen?

    Was war denn denn der sportliche Plan mit Nagelsmann? Hat man geschaut welche Schnittmengen es im fußballerischen zwischen Nagelsmann und dem FC Bayern gibt? Hat man über Systeme und Spielideen gesprochen und ihm mitgeteilt was man hier erwartet? Man holt jemanden für ein 5 Jahres Projekt für (zu) viel Geld und gibt ihm dann keine Richtung vor, oder wie ist das gelaufen?


    Oder war Nagelsmann der übliche "rette Brazzo den Arsch Transfer"?

  • Und ? Chancen haben wir doch genug. So schecht kann die Passqualität dann nicht sein. Das grössere Problem liegt meiner Meinung nach beim Abschluss. Sane, Mane, Musiala, Müller. allesamt komplett frei und alleine vor dem Torwart am Samstag und keiner bringt den Ball unbedrängt ins Tor.

    Gleiches gegen gladbach. DAs ist doch nciht die fehlende Passqualität.

  • Und ? Chancen haben wir doch genug. So schecht kann die Passqualität dann nicht sein. Das grössere Problem liegt meiner Meinung nach beim Abschluss. Sane, Mane, Musiala, Müller. allesamt komplett frei und alleine vor dem Torwart am Samstag und keiner bringt den Ball unbedrängt ins Tor.

    Gleiches gegen gladbach. DAs ist doch nciht die fehlende Passqualität.

    die qualität der chancen lässt mittlerweile auch nach. Und die letzten 2 Spiele hatten wir jetzt auch nicht mehr so viele zwingende chancen wie in der vergangenheit.


    Es wird einfach alles schlechter. In jedem Bereich.

  • Damit würdest du unterstellen, dass Gnabry nicht das technische Grundrüstzeug für einen BL (ja sogar Nationalspieler) hat. Ball annehmen, passen können die alle, auch wenn sie es nicht bis zum erbrechen üben. Egal, wer der Trainer ist. Ob das jetzt unter PG nochmal ein paar Prozent besser war als unter JN oder CA oder JH oderoder ist nicht massgeblich. Für das Spiel , was PG aufgezogen hat, war es wichtiger als für das Spiel unter JH oder JN.

    Aber als Spieler des FCB verfügst du so oder so über ein überragendes technisches Können, dass man einfach nicht pauschal sagen kann, die üben nicht genug Passsiherheit.

    Können tun sie es alle. Die Frage ist, ob sie es im Spiel und unter Druck BESSER können als möglichst viele Gegner. Darum spielen sie ja hier und nicht bei Bielefeld.

    Pass- und Positionsspiel unter Pep sind natürlich Extrembeispiele. Trotzdem sind solch eklatante Unterschiede einfach nur fahrlässig.

    Den Gegner auch mal ohne eigenen Kraftaufwand auseinander zu ziehen, müde zu spielen und so Punkte zu holen gibt es bei uns tatsächlich überhaupt nicht mehr. Und um das zu schaffen, muss hier nicht Pep an der Linie stehen.

    Ein Pass- und Positionsspiel auf hohem Niveau erlaubt es dir auch, Ausfälle besser zu kompensieren und andere Spieler einzubauen.

    Wenn die Kaderplätze 12 bis 20 ein ähnliches Passspiel drauf haben wie die erste Elf, bleibst du dominant. Guck dir Jupp an. Eine Elf für die CL, eine für die Liga. Und die Liga-Elf spielte ebenfalls brutal dominant.

    Das ist gar nicht böse gemeint: wer die Wichtigkeit dieser Skills verkennt und und nicht sieht, wie existenziell wichtig das Training dieser Fähigkeiten ist, befindet sich in sehr prominenter Gesellschaft. Auch Uli feierte ja einst, als Jupp weg und Kovac hier war, dass "endlich wieder richtig gearbeitet wird".

    Weil man radelte und lief, statt im Training "nur" Fußball zu spielen...

  • Also dafür, dass im Training keine Pässe geübt werden und dass lt. einigen Aussagen hier permanent Fehlpässe gespielt werden stehen wir in der Passstatistik aber mit 88% auf Platz 1 nicjt so schlecht da.


    Sind aber wahrscheinlich zu 95% Quer- und Rückpässe a la Toni Kroos

    wie waren denn die Passquoten unter den vorherigen Trainern ? Wäre bestimmt nicht uninteressant das zu vergleichen.vor allem auch mit Flick und JH, denen wir die beiden Triple zu verdanken haben.

  • wie waren denn die Passquoten unter den vorherigen Trainern ? Wäre bestimmt nicht uninteressant das zu vergleichen.vor allem auch mit Flick und JH, denen wir die beiden Triple zu verdanken haben.

    Quote sagt leider nur wenig über die Qualität... Und das ist es ja worum es u. a. steveaustin10 ging.

    rot und weiß bis in den Tod

  • FCthomasTS , keine dieser Thesen ist neu und keines der Videos zufällig ausgewählt. Schon die Existenz dieser Videos sollte dir ein Hinweis darauf sein, dass du es da mit Dingen zu tun hast, die eben nicht alltäglich sind und den Unterschied ausmachen können.

    Und diese Diskussion wurde hier seit 2013 immer wieder geführt und immer dann, wenn wir Schrott spielten.

  • Mir kommt Brazzo's Verantwortung bei der Diskussion um Nagelsmann viel zu gut weg. Haben die bei den Verhandlungen nur über Kohle gesprochen?

    Was war denn denn der sportliche Plan mit Nagelsmann? Hat man geschaut welche Schnittmengen es im fußballerischen zwischen Nagelsmann und dem FC Bayern gibt? Hat man über Systeme und Spielideen gesprochen und ihm mitgeteilt was man hier erwartet? Man holt jemanden für ein 5 Jahres Projekt für (zu) viel Geld und gibt ihm dann keine Richtung vor, oder wie ist das gelaufen?


    Oder war Nagelsmann der übliche "rette Brazzo den Arsch Transfer"?

    Ganz genau darum geht es! Und zwar fast nur darum, wenn man wirklich will, dass es besser wird!
    Aus den Fehlern zu lernen. Aber solche grundlegenden und logischen Fragen wie Du hier stellt man bei gut 9.000 Beiträgen kaum!

    Man will die einfache technische Lösung oder den kalten Schnitt.

    Ich glaube die waren zu sehr beschäftigt einen Fake-5-Jahres-Vertrag zu entwerfen, bei dem sie sagen können "boah! Megaprojekt!", boah Mega-Trainer!, um nach dem Debakel mit Flick nicht ganz so dumm dazustehen. Die waren mehr damit beschäftigt nach Außen zu vermitteln: wir brauchen Flick gar nicht, wir sind am ganz dicken Fisch dran! Am Epochen-Trainer!

    Da ha es eben nicht reingepasst als "Nestbeschmutzer" solche Fragen wie du zu stellen. Und so viele Alternativen hatte man ja auch nicht. Bei meinem allerersten post hier habe ich das "hoffnungsbasierte Personalpolitik" genannt. Warum war man da nach Kliensmann nicht viel vorsichtiger? Warum weiß Hinz und Kunz jetzt plötzlich, dass der RB-Rennball nicht zu uns passt? Nicht mal trainieren kann er! Motivieren kann er auch nicht! Auswechseln schon sowieso nicht! Einen Plan hat er auch nicht! Und dazu sind noch die Hosen zu kurz!

    Wirklich erstaunlich, dass ein Weltverein bei dem sie auch im Management Millionen verdienen all das bei einem Trainer der schon Jahre in der B L trainiert nicht gesehen hat.

  • Habe es schon bei Carlo, NK und Co gesagt und sage es gerne wieder:


    Fußballtrainer sind überbewertet.


    Wir haben den für uns vermutlich besten für längere Zeit an uns gebunden und sollten darüber einfach mal froh sein!


    Ich bin's jedenfalls.

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Natürlich sagt die Passquote auch was über die Qualität. Denn ein schlechter Pass hat weniger Chancen anzukommen, als ein Guter.

    Pass 1 : ich spiele dir den Ball perfekt flach auf deinen starken Fuß, so daß du den Ball gleich verarbeiten kannst und etwas daraus entsteht.


    Pass 2 : ich spiele dir den Ball auf deinen schwachen Fuß, dazu tippt er auf kniehöhe so das du mühe hast ihn zu stoppen und nichts damit anfangen kannst und ihn gleich wieder nach hinten spielst


    Pass 3: spiele ich dir so hart auf Brusthöhe das der Ball bei Annahme 2 Meter wegspringt und beim Gegner landet.


    Alle 3 Pässe werden in der Statistik als angekommen gewertet und tauchen so positiv in der quote auf, aber nur 1 pass hatte eine gute Qualität.


    Darum geht es steveaustin10

    rot und weiß bis in den Tod

  • Sry aber JN hält aktuell nichtmal den Kovac Punkteschnitt...

    Da kann es doch keine zwei Meinungen geben das es nicht passt.


    Natürlich gibt es nur begrenzt Trainer auf dem Markt die für uns in Frage kommen. Daher sollte man auch handeln wenn zufällig mal einer dabei ist.

    Eben, Kovac wurde hier gelyncht obwohl er mehr Punkte gesammelt hat.

    Gut Nagelsmann hat nicht direkt die Mannschaft kritisiert wie Kovac damals, aber da kann es doch keine zwei Meinungen geben ob das alles so in Ordnung ist oder nicht.


    Das erste Jahr hat man ihm gegeben um auszuprobieren, er ist auf die Schnauze gefallen, öfters und in ganz wichtigen Spielen. Ok, dann gibt man ihm die zweite Saison, geht klar. Aber dann muss doch endlich mal etwas wie ein Plan erkennbar sein, eine Philosophie.


    Weder noch. Und genau darum gehts. Es wird auch nicht besser werden zumindest nicht jetzt. In ein Paar Jahren kann er hier evtl. wiederkommen, wie Jupp damals. Aber momentan ist er der Herausforderung FC Bayern einfach nicht gewachsen.


    Verstehe auch nicht warum er sich keine Hilfe holt, wie Ancelotti damals der es mit einem Berater versucht hatte. Das würde zumindest zeigen dass er lernwillig ist. Für mich wirkt es aber eher andersrum, die Mannschaft versteht seine "Spielidee" nicht, alle sind doof und er ist ein unverstandenes Genie.


    Leider müssen wir aber wohl noch von den Bienchen eins auf den Deckel bekommen damit die Reissleine gezogen wird.

  • Mir kommt Brazzo's Verantwortung bei der Diskussion um Nagelsmann viel zu gut weg. Haben die bei den Verhandlungen nur über Kohle gesprochen?

    Was war denn denn der sportliche Plan mit Nagelsmann? Hat man geschaut welche Schnittmengen es im fußballerischen zwischen Nagelsmann und dem FC Bayern gibt? Hat man über Systeme und Spielideen gesprochen und ihm mitgeteilt was man hier erwartet? Man holt jemanden für ein 5 Jahres Projekt für (zu) viel Geld und gibt ihm dann keine Richtung vor, oder wie ist das gelaufen?


    Oder war Nagelsmann der übliche "rette Brazzo den Arsch Transfer"?

    Haargenau diese Fragen wurden bei Kovac und Ancelotti auch schon gestellt. Also, hier.

    Es dauerte immer ein paar Monate, und plötzlich sahen sich alle verdattert an, die Trainer fühlten sich unverstanden, und keiner wusste so recht, wie zur Hölle DAS denn passieren konnte.

    Wir werden es wohl nie erfahren. Aber mit jedem dieser gescheiterten Trainer bzw derzeit kriselnden Trainer wird der Verdacht größer, dass man nie über nur grundsätzliche Vorstellungen wie "wir wollen dominant und begeisternd spielen" hinaus kommt, bevor man sich den wichtigen Dingen wie dem Gehalt oder der Abfindung zuwendet...