Ich gehöre echt nicht zur "Raus" - Fraktion. Finde das im Gegenteil eher unsympathisch. Aber JN ermüdet mich echt. Wünschte der wäre morgen hier Geschichte.
Wo ist da der Unterschied?
Ich gehöre echt nicht zur "Raus" - Fraktion. Finde das im Gegenteil eher unsympathisch. Aber JN ermüdet mich echt. Wünschte der wäre morgen hier Geschichte.
Wo ist da der Unterschied?
Wo ist da der Unterschied?
Es war zumindest stilvoller - auch wenn kein Unterschied...
ne der sagt schlimmeres. er redet von "gas geben". da war doch mal was in der vergangenheit.
https://twitter.com/georg_holz…&t=MJiE-SQaJyDvIOCyVwK82g
"lieber jetzt die schlechte phase als zum ende der saison". äh hallo? guten morgen herr kahn, wir sind gerade dabei alle ziele zu verspielen, wenn wir nicht aufpassen.
Ist das der Olli Kahn, der bei uns diesen Vorstandsjob hat?
der würde sowieso nicht mitten in der saison übernehmen, wenn die ziele alle schon vergeigt wurden.
tuchel würde hier frühestens im sommer antanzen. wahrscheinlich bräuchte es bis dahin wieder eine übergangslösung.
Was auch verständlich wäre. Ein neuer Trainer mit Rang und Namen kann doch jetzt nur verlieren. Selbst wenn man JN heute noch feuert, ist ein Weiterkommen gegen PSG alles andere als ein Selbstläufer. Fliegst du dann raus, fehlt doch erst recht die Motivation der Spieler. Vom Trainer wird aber ohnehin der Meistertitel erwartet, egal was vorher war. In Anbetracht unser Punkte und einer möglicherweise dann völlig geknickten Mannschaft wird dann auch die Meisterschaft sehr viel Aufwand erfordern.
Ich fasse es nicht - ja, Gnabry nicht gut, aber ihn öffentlich zum Südenbock zu machen und quasi zur Ursache der Probleme (durch die Hintertür) zu erklären, wird doch den eigentlichen Problemen nicht gerecht und tut mir leid, so ein Affenzirkus ist in Folge auch nicht gut für die Mannschaft bzw das Standing des Trainers in der Mannschaft. Billigste Ablenkungsmanöver. Abgesehen davon, dass es sein persönliches Selbstvertrauen nicht in den Himmel wachsen lassen wird.
Wo ist da der Unterschied?
😀Wollte eigentlich nur klarmachen, dass ich mir das eigentlich verkneife, aber JN ist schon ein sehr spezieller Fall. Da fällt es schwer eigenen Prinzipien treu zu bleiben.
Ist das der Olli Kahn, der bei uns diesen Vorstandsjob hat?
Ich wünsche mir einen Kalle herbei. Man ka(h)n die Diplomatie auch auf absurdeste Weise überspannen, für mich unbegreiflich.
Ich fasse es nicht - ja, Gnabry nicht gut, aber ihn öffentlich zum Südenbock zu machen und quasi zur Ursache der Probleme (durch die Hintertür) zu erklären, wird doch den eigentlichen Problemen nicht gerecht und tut mir leid, so ein Affenzirkus ist in Folge auch nicht gut für die Mannschaft bzw das Standing des Trainers in der Mannschaft. Billigste Ablenkungsmanöver. Abgesehen davon, dass es sein persönliches Selbstvertrauen nicht in den Himmel wachsen lassen wird.
Als Nagelsmann darauf angesprochen wurde, ob es an den Nebenkriegsschauplätzen liegt, hat er das genervt abgewiesen.
Es gibt Schlimmeres. Ja. Genau. Da wünscht man sich einen Sammer. Der hätte die damals alle gefressen. Allein die Einstellung mal mit damals vergleichen. Da wird einem heute schlecht.
Eigentlich habe ich mir insgeheim erhofft, dass Kahn den Part von Sammer mit zu seiner Aufgabe macht...
Nee, bei uns liegt soviel im Argen, was nur durch die Titel der letzten Jahre übertüncht wurde. Vielleicht würde es uns mal gut tun am Ende der Saison keinen Titel in den Himmel zu strecken.
Das könnte mittelfristig für uns mehr Vor- als Nachteile haben. Und wenn es nur die Motivation der handelnden Personen ist.
Ich wünsche mir einen Kalle herbei. Man ka(h)n die Diplomatie auch auf absurdeste Weise überspannen, für mich unbegreiflich.
Ich wünsche mir Kalle für die Hainer-Marionette...dann könnte der böse Geist vom Tegernsee vielleicht endlich ausgetrieben werden...
😀Wollte eigentlich nur klarmachen, dass ich mir das eigentlich verkneife, aber JN ist schon ein sehr spezieller Fall. Da fällt es schwer eigenen Prinzipien treu zu bleiben.
Das stimmt. Er will sein komisches System mit aller Gewalt durchsetzen. Das nervt.
Sammer und Pep wären schon nach dem Spiel gegen RB explodiert und Fußballdeutschland hätte mal wieder nicht verstanden warum man bei 5 Punkten Vorsprung so an die Decke geht. Es ist aber halt genau die Maxime, die man für ein dominantes Spiel benötigt.
Naja. So freut sich halt Fußballdeutschland. Offene Meisterschaft....
Ja, wer erinnert sich nicht an die ganzen öffentlichen aufreger als man in der cl von einer Verlegenheit und kackleistung in die nächste geschlittert ist.
Da ist so brutal viel Verklärung gerade bei Sammer dabei.
Der sieht seit Jahren den Dortmundern zu und hält brav die fresse.
Und genau das hätte er damals auch getan.
Ja, wer erinnert sich nicht an die ganzen öffentlichen aufreger als man in der cl von einer Verlegenheit und kackleistung in die nächste geschlittert ist.
Da ist so brutal viel Verklärung gerade bei Dämmer dabei.
Der sieht seit Jahren den Dortmundern zu und hält brav die fresse.
Und genau das hätte er damals auch getan.
Ja, diese ganzen erbärmlichen CL-Halbfinals und Meisterschaften mit drölfzig Punkten Vorsprung waren wirklich kaum zu ertragen.
der würde sowieso nicht mitten in der saison übernehmen, wenn die ziele alle schon vergeigt wurden.
tuchel würde hier frühestens im sommer antanzen. wahrscheinlich bräuchte es bis dahin wieder eine übergangslösung.
Ich bezweifle - wie es Brenninger schon geschrieben hatte, dass die Vereinsführung sich um TT bemüht. Und ebenso bezweifle ich, dass Tuchel überhaupt kommen wollte - weder mitten in der Saison noch zur neuen Saison.
Ist halt Zeitgeist: Alle sind wervolll, jeder ist gleich, Alternative Fakten, political correctness usw usw.
Bist ja ein ganz Krasser.
Er wurde einem anderen Spieler, der zuletzt Leistung gebracht hat, alleine wegen seines Standings vorgezogen. Was soll das denn rechtfertigen, wenn nicht eine super Leistung?
Gravenberch? Ja, der war gut. Aber ob so gut, wie er hier gesehen wird? Weiss nicht! Unpopulaere Meinung: Hier wurden auch Roca, den ich auch mochte, insbesondere als Typ, James oder Sanches ganz weit vorne gesehen und wo spielen die jetzt? Ich tue mich immer schwer damit, wenn etwas - für mich - nach Hype riecht. Unabhängig davon werden aber immer alle Trainer auf Spieler setzen, die ein Standing haben. JN hat es in den letzten Spielen ohne Müller versucht und ist gescheitert. Jetzt halt mal mit Müller. Wobei ich dem tatsächlich all das zugestehe - unabhängig vom Standing - was ich jedem Spieler zugestehe, dass er seine Spielpraxis wiederfinden muss. Werde ich auch bei Mané tun, wenn er wieder am Start ist. Und auch ein Gravenberch hat meine (innerliche) Unterstützung, wenn er spielt. Solltest du Tel meinen, denn mit dem konkurriert Müller - lt. Plan - ja eigentlich. Zu dem habe ich noch keine Meinung.
Das stimmt. Er will sein komisches System mit aller Gewalt durchsetzen. Das nervt.
Welches System? Man kann doch gar keines erkennen
Sammer und Pep wären schon nach dem Spiel gegen RB explodiert und Fußballdeutschland hätte mal wieder nicht verstanden warum man bei 5 Punkten Vorsprung so an die Decke geht. Es ist aber halt genau die Maxime, die man für ein dominantes Spiel benötigt.
Naja. So freut sich halt Fußballdeutschland. Offene Meisterschaft....
Was ist da so schlimm dran. Ist Spannung nicht mehr erlaubt. Bei manchen Komentaren kommt es mir vor, dass das Restfußballdeutschland nicht existiert. Gerade Pep, der Geldverbrenner vor Gott dem Herrn. Was die für ihn in Manchester schon Spieler zusammengekauft haben. Das geht auf keine Kuhhaut. Mit dem Material hätte er auch schon mehrmals die Champions League holen müssen. Hat er aber nicht. Wie in München. Das einzigste Spektakuläre war, dass ihm mal sein viel zu enges Höschen geplatzt ist. Vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken, dass die am Laptop kreierten Taktiken überhaupt nicht umsetzbar sind. Bei dem Mist, den man da rausdeuten kann, brauchst du eine Mannschaft, die das spielt was sie kann. Und für so etwas brauchst du Führungsspieler. Die die das Spiel lesen können und eine Mannschaft antreiben können. Die hatten wir früher. Heute fehlen sie. Und da liegt das Problem.
Gravenberch? Ja, der war gut. Aber ob so gut, wie er hier gesehen wird? Weiss nicht! Unpopulaere Meinung: Hier wurden auch Roca, den ich auch mochte, insbesondere als Typ, James oder Sanches ganz weit vorne gesehen und wo spielen die jetzt? Ich tue mich immer schwer damit, wenn etwas - für mich - nach Hype riecht. Unabhängig davon werden aber immer alle Trainer auf Spieler setzen, die ein Standing haben. JN hat es in den letzten Spielen ohne Müller versucht und ist gescheitert. Jetzt halt mal mit Müller. Wobei ich dem tatsächlich all das zugestehe - unabhängig vom Standing - was ich jedem Spieler zugestehe, dass er seine Spielpraxis wiederfinden muss. Werde ich auch bei Mané tun, wenn er wieder am Start ist. Und auch ein Gravenberch hat meine (innerliche) Unterstützung, wenn er spielt. Solltest du Tel meinen, denn mit dem konkurriert Müller - lt. Plan - ja eigentlich. Zu dem habe ich noch keine Meinung.
Nagelsmanns Begründung war nicht, dass er experimentiert oder es mit Müller versuchen môchte. Er hat Gravenberch auf der PK explizit gelobt und heute gesagt, dass Müller halt das Gesicht der Mannschaft ist und das den Ausschlag gegeben hat.