Julian Nagelsmann

  • Welches System? Man kann doch gar keines erkennen :/

    Da gebe ich dir absolut Recht, aber er macht halt auch nichts dagegen. Die Spieler stehen sich eher gegenseitig im Weg. Gerade eben auf der Pressekonferenz wirkte er auf mich mit seinen Aussagen uneinsichtig und wie wenn es ihm alles am Allerwertesten vorbei geht.

  • Nagelsmanns Begründung war nicht, dass er experimentiert oder es mit Müller versuchen môchte. Er hat Gravenberch auf der PK explizit gelobt und heute gesagt, dass Müller halt das Gesicht der Mannschaft ist und das den Ausschlag gegeben hat.

    Ich weiß - für mich wäre auch okay gewesen, wenn Gravenberch gespielt hätte, ob es dann besser gelaufen wäre, ist hypothetisch. Gestern - sinngemäß - zufällig bei Twitter gelesen "was macht ihr wenn Gravenberch spielt und wir nicht gewinnen" - das nochmal am Rande zum Thema "Hype". Die Begründung, von JN nach der PK gestern, natürlich dämlich. Das ist aber eines der Nagelsmann - Probleme. Das Gequatsche! Nacht ihn - für mich - und eventuell auch in der Mannschaft unglaubwürdig und ist mMn für Teamgeist und Mannschaftshierarchie auch nicht gut. Ändert aber in Summe nichts an meiner Sicht. Standing von Spielern ist normal, weil erarbeitet. Junge kommen nur an älteren vorbei, wenn dauerhaft besser. Wenn ein Spieler länger nicht gespielt hat, muss er erstmal wieder Spielpraxis gewinnen. Musiala und er funktionieren eigentlich gut zusammen. Insofern war die Aufstellung - für mich - nachvollziehbar. Und klar, es gab keine 10 Torvor lagen, aber eine.

  • Man muss lothar ausnahmsweise mal zustimmen. Wir machen einfach zu wenig im moment.

    Das ist zu statisch zu ideenlos, jeder bleibt auf seiner position. Das ist einfach zu wenig. Wir sind kaum gefährlich. Und defensiv

    ist es einfach schon wieder nicht meisterlich. Upa gibt gleitschutz, keiner kommt mit hinter, einfach schlecht Weiß nicht was sich über den winter getan hat, aber so langsam heißt es aufwachen, wenn man mittwoch nicht

    aus dem pokal fliegen möchte. Hervorheben muss man trotzdem klar Sane und Musiala. Wenigstens bisschen gezeigt was sie können. Der Rest um vor allem choupo kann deutlich mehr!

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Ich weiß - für mich wäre auch okay gewesen, wenn Gravenberch gespielt hätte, ob es dann besser gelaufen wäre, ist hypothetisch. Gestern - sinngemäß - zufällig bei Twitter gelesen "was macht ihr wenn Gravenberch spielt und wir nicht gewinnen" - das nochmal am Rande zum Thema "Hype". Die Begründung, von JN nach der PK gestern, natürlich dämlich. Das ist aber eines der Nagelsmann - Probleme. Das Gequatsche! Nacht ihn - für mich - und eventuell auch in der Mannschaft unglaubwürdig und ist mMn für Teamgeist und Mannschaftshierarchie auch nicht gut. Ändert aber in Summe nichts an meiner Sicht. Standing von Spielern ist normal, weil erarbeitet. Junge kommen nur an älteren vorbei, wenn dauerhaft besser. Wenn ein Spieler länger nicht gespielt hat, muss er erstmal wieder Spielpraxis gewinnen. Musiala und er funktionieren eigentlich gut zusammen. Insofern war die Aufstellung - für mich - nachvollziehbar. Und klar, es gab keine 10 Torvor lagen, aber eine.

    Das kann ich mir als Trainer dann auch gerne denken, ist ja auch okay. Das dem Spieler gegenüber so zu begründen und ihn dann medial auch noch als Härtefall zu bezeichnen, hat aber nichts mit guter Personalführung zu tun.

  • Ein zwei Chancen vom Gegner reichen momentan immer für ein Gegentor das nervt.

    Nach vorne geht auch nichts hundert mal anlaufen wieder abbrechen, zu berechenbar, keinen Konter mal durchziehen, schlechte Standards, momentan nicht schön anzuschauen.

    Ribéry, RIBÉRY, Robben, ROBBEEEEEEEEEEEEEEEEEEN! Jetzt macht der sein Tor!

  • Unter Nagelsmann gibt es leider überhaupt keine Entwicklung, keine Handschrift, keine Spielidee, keine Taktik... alles nur Stückwerk, Durschwurstln und immer wieder die selben Fehler machen... wir können den Karren doch nicht mit Ansage vor die Wand fahren...

    0

  • Was ist da so schlimm dran. Ist Spannung nicht mehr erlaubt. Bei manchen Komentaren kommt es mir vor, dass das Restfußballdeutschland nicht existiert. Gerade Pep, der Geldverbrenner vor Gott dem Herrn. Was die für ihn in Manchester schon Spieler zusammengekauft haben. Das geht auf keine Kuhhaut. Mit dem Material hätte er auch schon mehrmals die Champions League holen müssen. Hat er aber nicht. Wie in München. Das einzigste Spektakuläre war, dass ihm mal sein viel zu enges Höschen geplatzt ist. Vielleicht sollten wir mal darüber nachdenken, dass die am Laptop kreierten Taktiken überhaupt nicht umsetzbar sind. Bei dem Mist, den man da rausdeuten kann, brauchst du eine Mannschaft, die das spielt was sie kann. Und für so etwas brauchst du Führungsspieler. Die die das Spiel lesen können und eine Mannschaft antreiben können. Die hatten wir früher. Heute fehlen sie. Und da liegt das Problem.

    Hallo Mehmet, schön Dich zu lesen.

    0

  • Gab ja schon mal ein PSG –Spiel wo danach der Trainer gehen musste.

    Irgendwie könnte sich der Kreis schließen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen großartig positiver über die letzten beiden Spiele denken.


    Kommen wir gerade so weiter in Mainz oder fliegen sogar raus, spielen dann ähnlich ideenlos in Wolfsburg dann kann ich mir nicht vorstellen dass man das Spiel gegen Bochum noch abwartet. Sondern gibt der Übergangslösung oder neuem Trainer min das eine Spiel vor PSG.

    Alles andere wär unverantwortlich, zumindest mMn.

  • Aber bei CA standen die Spieler irgendwann nicht mehr hinter ihm.

    Scheint aktuell, glaubt man diversen Hintergrundberichten, z.Bsp. von der Schickeria, ähnlich zu sein. ("Intern brodelt es wie schon lange nicht mehr. Nun ist zum ersten Mal ein großer Konflikt zwischen der Bayern-Führung und den Stars selber ausgebrochen.") Die Tapa-Demission hat offenbar im Team viel höhere Wellen geschlagen, als öffentlich angekommen ist. Selbst der Tiger hat Tapa als super integren Typen verteidigt. Da ist was in Bewegung geraten, was schon vorher nie ganz stabil war.


    Und Zidane bringt sich schon in Stellung. Wäre der komplett Falsche. Weil er zwar eine hohe Autorität hat, aber wie Carlo - bei dem er ja gelernt hat - ein Coach ist, der einfach machen lässt, lange Leine bevorzugt und taktisch keine klare Linie hat. Was uns aktuell fehlt ist aber genau das: Eine klare Linie.

  • Das kann ich mir als Trainer dann auch gerne denken, ist ja auch okay. Das dem Spieler gegenüber so zu begründen und ihn dann medial auch noch als Härtefall zu bezeichnen, hat aber nichts mit guter Personalführung zu tun.

    Da bin ich ja bei dir - sind aber unterschiedliche Ebenen.