Julian Nagelsmann

  • Der Punkt “Beschütze deine Spieler” um 25:00 ist mal überhaupt nicht Nagelsmann beim FCB.
    Dass er taktische Fehler zugibt, habe ich bisher noch nicht erlebt.

    Aber der Punkt, den ich problematisch finde und den ich sehr fragwürdig finde, ist seine Ausführung, dass es am Spieler liegt, wenn es nicht klappt und dass der Spieler nur auf ihn hören müsse, da der Trainer sich mehr mit dem Spiel befasst und daher mehr weiß.

    Das ist dann wirklich der Nagelsmann, den man nach dem Spiel hört, wenn es mal wieder nicht lief. Und deshalb gibt er nie Fehler zu.


    Dagegen stehen dann Meinungen von Trainern wie Cruyff, Pep oder auch Jupp, dass man Spielern ein Grundwissen mitgeben kann und eben versucht soviel wie möglich mitzugeben. Aber ein Spiel wird auf dem Platz entschieden und die Spieler müssen dann in den entscheidenden Situationen eigenständig die Entscheidungen treffen.


    Sehr interessant Martha  
    Ich glaube auch, dass das wohl sein großes Problem ist in der Zusammenarbeit mit Topspielern. Da sind einige ungewöhnliche Ansichten bei.

    0

  • Wenn ich Spieler wäre und müsste mir dies so (!) immer wieder anhören, ich würde die Ohren....ihr wisst......Könnte mir vorstellen, dass dies eines seiner Probleme aktuell ist - die Art WIE er kommuniziert und doziert.

    So ist das wenn der Mentor Ralf Rangnick heißt.


  • Der Punkt “Beschütze deine Spieler” um 25:00 ist mal überhaupt nicht Nagelsmann beim FCB.
    Dass er taktische Fehler zugibt, habe ich bisher noch nicht erlebt.

    Aber der Punkt, den ich problematisch finde und den ich sehr fragwürdig finde, ist seine Ausführung, dass es am Spieler liegt, wenn es nicht klappt und dass der Spieler nur auf ihn hören müsse, da der Trainer sich mehr mit dem Spiel befasst und daher mehr weiß.

    Das ist dann wirklich der Nagelsmann, den man nach dem Spiel hört, wenn es mal wieder nicht lief. Und deshalb gibt er nie Fehler zu.


    Dagegen stehen dann Meinungen von Trainern wie Cruyff, Pep oder auch Jupp, dass man Spielern ein Grundwissen mitgeben kann und eben versucht soviel wie möglich mitzugeben. Aber ein Spiel wird auf dem Platz entschieden und die Spieler müssen dann in den entscheidenden Situationen eigenständig die Entscheidungen treffen.


    Sehr interessant Martha  
    Ich glaube auch, dass das wohl sein großes Problem ist in der Zusammenarbeit mit Topspielern. Da sind einige ungewöhnliche Ansichten bei.

    Zu dem Punkt "Grundwissen" sagt Tuchel im genannten Video - wie gesagt grundsätzlich anderes Thema -, aber trotzdem sinngemäß und passt mMn zu Jupp und Co, dass der Trainer für das WAS zuständig ist und der Spieler für das WIE. Ergänzt mMn u. a. die These, dass man Spieler nur dann kritisieren sollte, wenn sie ihren Job im vorgegeben System schlecht machen, aber nicht auf Basis eines anderen angedachten/gewünschten Systems.

    Allerdings möchte ich wirklich nochmal ausdrücklich sagen, dass man vorsichtig sein muss, dass Kritik/Ursachenforschung warum es nicht läuft, wie erhofft, nicht so wirkt, als sei man kompetenter wie ein Bundesliga Trainer und noch dazu einer, der es zu Bayern geschafft hat.

    Zumal die Innenansicht und dass damit verbundene Wissen, immer anders ist/sein kann/ muss, wie der Blick von außen.

    Absolut sollte man also mMn bei allen Gedankengängen, die man hat, nie sein.


    Auch Kritik ist immer ein Gratwanderung.

  • Nagelsmann arbeitet mit der ersten Mannschaft des FC Bayern, derzeit bei clubelo.com Nummer 2 in Europa, zusammen.
    Vor diesen 3 Remis (wobei RBL und eine sture SGE keine Laufkundschaften unbedingt darstellen) ziemlich gut dar.
    Dieser Mann hat mit dieser unglaublich hart besetzten Mannschaft nur EINE Niederlage in dieser Saison bekommen.

    Ich glaube...bisher zollt man ihm in Europa Respekt unter den Kollegen,...denn sein Job ist wohl einer schwierigsten im

    europäischen Fussball.

    Das ganze Wissen, was so ein Trainer haben muss, um möglichst 70% zu erfüllen (mehr ist kaum möglich, nicht mal Pep schaftte es)
    der verschiedensten Thematiken.

    Sicherlich ist es nach wie vor ein Risiko, hinsichtlich der Zahlung bei vorzeitiger Entlassung, aber da machen die Bosse dann wie
    man sie kennt kurzen Prozess. Uli Hoeneß ist immer noch in da House...ein Fingerzeig...(zumindest glaube ich, das es noch so ist).

    Mein Verein - Mein Leben - Kämpfen für den Erfolg -

  • Nagelsmann weiß halt ganz genau, an welchen Rädchen er drehen muss, um aus Krise zu führen, die ja deswegen eigentlich gar keine ist. Nur die Spieler müssen es umsetzen. 😬

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Nagelsmann weiß halt ganz genau, an welchen Rädchen er drehen muss, um aus Krise zu führen, die ja deswegen eigentlich gar keine ist. Nur die Spieler müssen es umsetzen. 😬

    Na, vielelicht dreht er auch an Rädchen, von denen er zu überzeugt ist. Sehr gefährlich. Aber wir wissen es nicht.

    Mein Verein - Mein Leben - Kämpfen für den Erfolg -

  • Nagelsmann has recently been 'tougher than he's ever been' in training. The coach sensed that the atmosphere was too relaxed & was heard shouting & loudly criticizing the players like never before: 'We spoke about these things 1000 times and we always do them wrong!" [@SPORTBILD]


    For example, Nagelsmann criticized the positioning and defending and was not afraid to single out individual players or parts of the team in training



    ....................


    Ich glaube, ihr hattet recht. Scheint so, als ob die Spieler zu dumm für Nagelsmann wären... ;)

    0

  • Damit dürfte er die Mannschaft vollends verloren haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nochmal zu kitten ist.


    PS: Tapalovic hat scheinbar seinen Maulwurf vergessen.

    0

  • Das Problem nennt er selbst "we spoke about it", es wird in filmen aufgezeigt, wir haben das genau analysiert....die Wahrheit liegt in der praktischen Umsetzung und im Training.

  • Damit dürfte er die Mannschaft vollends verloren haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nochmal zu kitten ist.


    PS: Tapalovic hat scheinbar seinen Maulwurf vergessen.

    Von heute auf morgen den harten Mann zu spielen hat noch nie funktioniert. Wobei da weniger die harte Linie, als vielmehr die arg lange Leine vorher das Problem war...

    Menschen reagieren nie erfreut, wenn man ihnen was wegnimmt. Die Spieler da jetzt auf einmal aus der Komfortzone zu holen und freie Tage zu streichen und auf Gunnery Sergeant Hartmann zu machen (das klingt bei Nagelsmann bestimmt lustig), wird nur zu Trotz führen. Klingt nach letztem Strohhalm...

    Ich kann mir immer weniger vorstellen, dass das hier noch eine positive Richtung für Nagelsmann nimmt. Mir fehlt da völlig die Phantasie.

  • Plettenberg hat da gestern für mein Empfinden ziemlich schockierend seine Eindrücke geschildert.

    Schon lange so wenig Feuer bei den Spielern gesehen, im Training, vor und nach den Spielen, von Lethargie gesprochen. Also im Prinzip davon, dass die Spieler überdrüssig sind. Dazu kommen wohl unterschiedliche Ansichten unter den Spielern. Explizit erwähnt er die sehr große Nähe von Kimmich zu Nagelsmann und Neppe. Kimmichs Kritik nach dem Leipzig Spiel sei nicht gut angekommen (nicht das erste mal), Neuer und Müller das etwas anders und distanzierter betrachten. Haben sich da tatsächlich fundamental gegenüberstehende Fraktionen entwickelt?Hau hatte das vor ein paar Tagen mal ähnlich formuliert.


    Wenn man das in Kontext zu den kürzlichen Aussagen von Nagelsmann stellt, man hätte die Fehler schon lange erkannt, er wird sie wie vorher auch schon immer wieder aufzeigen, nicht müde werden, den Spielern zu erklären was man verbessern müsse etcetcetc,


    Dann bekommt man immer mehr den Eindruck, dass sich das schon gegenseitig sehr abgenutzt hat. Dass man aneinander vorbei spricht, nicht richtig zuhört (will)? Keinen Bock mehr aufeinander hat?

    Das fast schon emotionslose Interview von Müller spricht auch Bände.

    Wirkt irgendwie alles sehr monoton und geschäftsmäßig.


    Nagelsmann spricht ja auch immer wieder von dem einen Erfolgserlebnis oder Dosenöffner, um in den Flow zu kommen. Da muss doch eigentlich mehr kommen auf dem Trainingsplatz um das Pass und Positionsspiel zu verbessern? Wirkt für mich schon irgendwie rat- und hilflos. Vielleicht fehlt ihm da auch irgendwie die Erfahrung, die einzelnen Spieler packen zu können.


    Alles nur subjektive Eindrücke zusammen gefasst am Morgen vor einem Pokalspiel in Mainz, aber wie will man denn da jetzt rauskommen, wäre jetzt das dritte mal in 18 Monaten?
    Brandreden von Salihamidzic und Kahn werden irgendwann dann wohl auch verpuffen.


    Aber vielleicht gewinnt man ja die nächsten Spiele, kommt gegen PSG weiter, und wir lachen über die heutigen Gedanken. Bis zur nächsten „Ergebniskrise“, wenn überhaupt.


    Irgendwie gerade eine richtig besch…… Situation.

  • Contact between Nagelsmann and Jamal Musiala has not always been easy. Assistant Dino Toppmöller is mainly taking care of the 19-year old in training. Musiala is hoping that Nagelsmann will continue to rely on him & start him regularly despite the recent dip in form [@SPORTBILD]

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Solange sogar Müller für Musiala weichen musste und Musiala auch MIT Müller auf dem Platz steht, kann ihn von mir aus auch der Zeugwart pampern.


    Als ob der Trainer so blöd wäre das Jahrhunderttalent zu ignorieren. Zumindest hoffe ich das.

  • Musiala is hoping that Nagelsmann will continue to rely on him & start him regularly despite the recent dip in form [@SPORTBILD]

    Gut, ich sehe zwar schon die "JETZT VERGRAULT ER AUCH NOCH UNSER TOP-TALENT!!11!!!"-Beiträge vor meinem geistigen Auge, aber hier zeigt sich doch ein anderes Problem: Wieso sollte jemand, der nicht in Form ist, spielen? Genau diese Nibelungengetreuen sind doch das Problem. Es gibt Spieler, die spielen immer, egal wie schlecht sie sind. Auch Musiala wird sich der Konkurrenz stellen müssen.


    Und sich am Ende auch durchsetzen. Aber den Umgang mit Musiala kann man Nagelsmann echt nicht vorwerfen. Wurde unter ihm zum Stammspieler, steht auch in den großen Spielen auf dem Platz und zuletzt wurde sogar Müller wegen ihm auf der Bank geparkt. Viel mehr geht doch echt nicht. Und das muss (und wird) er halt auch mit Leistung zurückzahlen. Das ist eine "Information", die irgendwie aufgeblasen werden soll, aber inhaltlich nichts Besonderes widerspiegelt. Würde Nagelsmann nicht auf ihn bauen oder sich das irgendwie abzeichnen, würde Musiala nicht so viel spielen.