Sollte ein Ausscheiden das sofortige Aus für den Lecker bedeuten, dann könnte ich fast schon damit leben. Titel sind das eine, (wobei ein Sieg in Mainz ja noch lange kein Titel wäre) aber die Freude an unseren Spielen, die mir aktuell komplett abgeht, ist mir deutlich wichtiger! Zumal Titel mit richtigem Fußball "automatisch" kommen.
Julian Nagelsmann
- moenne
- Closed
-
-
Wenn es, wie berichtet, stimmt, dann wirkt manches - vorsichtig formuliert - seltsam. Der Eindruck der - für mich - daraus entsteht (und nochmal: es sind Eindruecke, die aus der Aussenansicht, auf Basis vorliegender Informationen resultieren und ggf nichts mit dem Innenleben zu tun haben, dessen muss man sich bewusst sein und bleiben), also mein Eindruck, es geht gar nicht um mangelnde Konkurrenz, das Leistungsprinzip oder was auch immer, sondern es geht um Trainingsinhalte allgemein und darum (und dies erscheint mir entscheidender), dass zwischen Trainer und Teilen der Mannschaft eine gewisse Sprachlosigkeit herrscht und damit geht mMn mangelndes Vertrauen einher. An der Stelle stellt sich die Huhn - Ei-Frage. Eine gute Kommunikation ist aber ein wesentliches Element von guter Führung und bei einem Verein wie Bayern (zeigt die Vergangenheit) wahrscheinlich das Tüpfelchen auf dem "I", um wirklich erfolgreich und dies dauerhaft zu sein. Eventuell ist tatsächlich der größte Mangel von JN die Kommunikation. Die nunmal nicht (platt formuliert) bedeutet, dass man sich gut ausdrücken kann, sondern sie bedeutet zunächst "zuhören" zu können. Eine Wahrnehmung für Stimmungen zu haben, Empathie für den Einzelnen etc und dann verbal darauf reagieren zu können. Alles weitere fußt mMn darauf. Auch Vertrauen, Glaubwürdigkeit etc. Aber das sind alles relativ banale Erkenntnisse, die eigentlich auch JN haben sollte. Insofern bleibt man/ich weiter ratlos zurück.
-
Gut, ich sehe zwar schon die "JETZT VERGRAULT ER AUCH NOCH UNSER TOP-TALENT!!11!!!"-Beiträge vor meinem geistigen Auge, aber hier zeigt sich doch ein anderes Problem: Wieso sollte jemand, der nicht in Form ist, spielen? Genau diese Nibelungengetreuen sind doch das Problem. Es gibt Spieler, die spielen immer, egal wie schlecht sie sind. Auch Musiala wird sich der Konkurrenz stellen müssen.
Und sich am Ende auch durchsetzen. Aber den Umgang mit Musiala kann man Nagelsmann echt nicht vorwerfen. Wurde unter ihm zum Stammspieler, steht auch in den großen Spielen auf dem Platz und zuletzt wurde sogar Müller wegen ihm auf der Bank geparkt. Viel mehr geht doch echt nicht. Und das muss (und wird) er halt auch mit Leistung zurückzahlen. Das ist eine "Information", die irgendwie aufgeblasen werden soll, aber inhaltlich nichts Besonderes widerspiegelt. Würde Nagelsmann nicht auf ihn bauen oder sich das irgendwie abzeichnen, würde Musiala nicht so viel spielen.
Du beziehst dich nur auf Spielzeiten. Die Nachricht klingt so als hätte Musiala kein Vertrauen zu Nagelsmann und wüsste nicht, ob der ihn wirklich fördern will. Das sind offensichtlich zwischenmenschliche Probleme.
-
Sollte ein Ausscheiden das sofortige Aus für den Lecker bedeuten, dann könnte ich fast schon damit leben. Titel sind das eine, (wobei ein Sieg in Mainz ja noch lange kein Titel wäre) aber die Freude an unseren Spielen, die mir aktuell komplett abgeht, ist mir deutlich wichtiger! Zumal Titel mit richtigem Fußball "automatisch" kommen.
Ach Ferb, du schreibst mir aus der Seele.
Der hat eine Stufe mit dem Galopper des Jahres.
-
Wenn es, wie berichtet, stimmt, dann wirkt manches - vorsichtig formuliert - seltsam. Der Eindruck der - für mich - daraus entsteht (und nochmal: es sind Eindruecke, die aus der Aussenansicht, auf Basis vorliegender Informationen resultieren und ggf nichts mit dem Innenleben zu tun haben, dessen muss man sich bewusst sein und bleiben), also mein Eindruck, es geht gar nicht um mangelnde Konkurrenz, das Leistungsprinzip oder was auch immer, sondern es geht um Trainingsinhalte allgemein und darum (und dies erscheint mir entscheidender), dass zwischen Trainer und Teilen der Mannschaft eine gewisse Sprachlosigkeit herrscht und damit geht mMn mangelndes Vertrauen einher. An der Stelle stellt sich die Huhn - Ei-Frage. Eine gute Kommunikation ist aber ein wesentliches Element von guter Führung und bei einem Verein wie Bayern (zeigt die Vergangenheit) wahrscheinlich das Tüpfelchen auf dem "I", um wirklich erfolgreich und dies dauerhaft zu sein. Eventuell ist tatsächlich der größte Mangel von JN die Kommunikation. Die nunmal nicht (platt formuliert) bedeutet, dass man sich gut ausdrücken kann, sondern sie bedeutet zunächst "zuhören" zu können. Eine Wahrnehmung für Stimmungen zu haben, Empathie für den Einzelnen etc und dann verbal darauf reagieren zu können. Alles weitere fußt mMn darauf. Auch Vertrauen, Glaubwürdigkeit etc. Aber das sind alles relativ banale Erkenntnisse, die eigentlich auch JN haben sollte. Insofern bleibt man/ich weiter ratlos zurück.
Eine gute Führung ist nicht nur das Tüpfelchen auf dem i, sondern bei fast jedem Job auf der Welt inkl. im Mannschaftssport entscheidend.
-
Eine gute Führung ist nicht nur das Tüpfelchen auf dem i, sondern bei fast jedem Job auf der Welt inkl. im Mannschaftssport entscheidend.
Ich sprach davon, dass und warum eine gute Kommunikation und wie ich sie verstehe, das Tüpfelchen auf dem "i" ist und dass sie den Unterschied ausmacht. Führungsanspruch haben viele. Über Wissen, Qualifikation, Talent, Stellung im Unternehmen etc., aber dauerhaft erfolgreich machen andere Dinge. Hoffe, es ist jetzt deutlicher.
-
Ich weiß nicht, ob er wirklich ein pauschales Problem mit der Kommunikation hat. Der hat in Hoffenheim und Leipzig 5 Jahre lang funktioniert, ohne dass die Spieler genervt von seiner Art waren oder ihm nicht mehr gefolgt wären. Von Kramaric gab es da mal Kritik, glaube ich, aber selbst Trainer wie Pep oder Jupp wurden von einzelnen Spielern mal öffentlich kritisiert.
Er hat sich halt unbeliebt gemacht und jetzt wird ihm alles vorgeworfen, sogar ein 4 Jahre alter Vortrag, den ich auf jeden Fall schon seit Jahren kannte und der meines Wissens hier auch schon geteilt wurde. Wenn da pauschal so eindeutig bedenkliche Dinge geäußert wurden, hätte man da ja auch eigentlich schon vor der Verpflichtung als Vorwarnung drauf hinweisen können.
Vermutlich ist eher das Problem, dass er bei uns halt Top-Spieler hat, die überhaupt nicht vergleichbar sind mit denen von Hoffenheim oder Leipzig. Im Endeffekt ist es wohl so, dass speziell wir bzw. ein Verein unseres Kalibers deutlich zu früh für ihn kamen. Und bei seinen bisherigen Stationen war wohl auch kein Kader in der Lage, ihn abzusägen. Bei uns wiederum wurden schon Kovac und Ancelotti vom Kader abgesägt.
Ich denke, wir befinden uns da mittlerweile in einer Eigendynamik, die nicht mehr aufzuhalten ist. Insofern würde es mich wundern, wenn wir da wie im September wirklich rauskommen würden. Analogien zu Klinsmann finde ich im Übrigen maßlos übertrieben, man muss nur mal deren Vita zum Vergleich anschauen. Aber gut, die Situation, in der man sich aktuell befindet, findet man ja eigentlich immer am schlimmsten. Vielleicht daher auch alles nicht so unnormal.Schauen wir mal. Heute wird schon ziemlich wegweisend sein. Und den Kopf aus der Schlinge wird er nur noch ziehen können, wenn wir in der Meisterschaft Erster bleiben und gegen PSG weiterkommen. Stand heute mehr als ambitioniert in unserer derzeitigen Form.
-
Schauen wir mal. Heute wird schon ziemlich wegweisend sein. Und den Kopf aus der Schlinge wird er nur noch ziehen können, wenn wir in der Meisterschaft Erster bleiben und gegen PSG weiterkommen. Stand heute mehr als ambitioniert in unserer derzeitigen Form.
Ich halte heute alles für möglich: vom klaren Sieg (2-0, 3-0) bis hin zu einem sang- und klanglosen Ausscheiden.
Man darf also gespannt sein.
Wenn man sich mal PSG anschaut, dann ist deren Form auch nicht gerade so, dass die gerade immer rauschende Ballnächte feiern.
Bei denen wird genau in 2 Wochen wie bei uns richtig Druck auf dem Kessel sein, weil auch in Doha nur die CL zählt und alles andere nur schmückendes Beiwerk ist.
Es wird aus dem Duell einer rausgehen, der der Verlierer der Saison ist und der andere wird die Ziele erfüllen können.
So richtungsweisend und entscheidend ist mittlerweile die CL für die Vereine und natürlich insbesondere deren Trainer.
Optimistisch bin ich auch nicht für das Duell. Denn Messi, Mbappe, Neymar und Co. werden dort sicher 1-2 Gänge hochschalten und die können das erwiesenermaßen. Bei uns bin ich mir da nicht so sicher, ob wir das können. Wir brauchen eher den (guten) Rhythmus und die Form aus der Liga.
-
Zunächst moenne hatte ich das Video auf Wunsch geteilt. Dann: Manchmal findet man Dinge zufällig und dies auch Jahre später und erhält dann erst einen Eindruck und der untermauert eben das eigene Empfinden oder eben nicht. Inhaltlich habe ich es zum Beispiel noch gar nicht bewertet, weil ich es mir zunächst - aus den genannten Gründen - nicht in Gänze angeschaut habe. Inzwischen habe ich das nachgeholt und komme zu der Erkenntnis, dass, wenn ich mir den Teil anhöre, der sich mit den Prinzipien, nach denen er die Mannschaft (Offensive/Defensive - Schwerpunkt) aufstellt, dass sich darauf nunmal "unsere" Gegner gut eingestellt haben. Unter der Voraussetzung, dass er diese Prinzipien nicht angepasst hat. Wenn doch, liegen die Ursachen selbstverständlich an anderer Stelle. Und auch an der Stelle wieder : Natürlich ist dies hier ein Forum und damit auch Stammtisch und natürlich ist JN kompetenter als wir alle. Das ist mir und hoffentlich jedem anderen auch bewusst. Nur natürlich sucht man als Fan/Stammtisch immer nach Ursachen und läuft dabei auch Gefahr, unfair zu werden. Aber klar auch, dass das wieder umschwenkt, weil menschlich, wenn der Erfolg wieder da ist. Gleiches gilt doch auch für die Bewertung von Spielern.
-
Ich sprach davon, dass und warum eine gute Kommunikation und wie ich sie verstehe, das Tüpfelchen auf dem "i" ist und dass sie den Unterschied ausmacht. Führungsanspruch haben viele. Über Wissen, Qualifikation, Talent, Stellung im Unternehmen etc., aber dauerhaft erfolgreich machen andere Dinge. Hoffe, es ist jetzt deutlicher.
Und ich finde eben, dass du damit Unrecht hast und eine gute Führung/Kommunikation entscheidend sind. Andere Dinge sind auch wichtig, aber Kommunikation ist nicht nur das Tüpfelchen auf dem i. Wenn man mit Menschen arbeitet, gehört das zu den wichtigsten Elementen. In einem Mannschaftssport, wo alle gleichzeitig ihre besten Leistungen auf den Punkt abrufen müssen, ist das umso wichtiger.
-
Er hat sich halt unbeliebt gemacht und jetzt wird ihm alles vorgeworfen, sogar ein 4 Jahre alter Vortrag, den ich auf jeden Fall schon seit Jahren kannte und der meines Wissens hier auch schon geteilt wurde. Wenn da pauschal so eindeutig bedenkliche Dinge geäußert wurden, hätte man da ja auch eigentlich schon vor der Verpflichtung als Vorwarnung drauf hinweisen können.
Der Vortrag ist hier auf jeden Fall sehr gut bekannt. Mich wunderte, dass den manche Forums-Urgesteine zum ersten Mal sahen.
Der Vortrag wurde nicht nur 1x geteilt, sondern auf jeden Fall gut diskutiert.
-
Und ich finde eben, dass du damit Unrecht hast und eine gute Führung/Kommunikation entscheidend sind. Andere Dinge sind auch wichtig, aber Kommunikation ist nicht nur das Tüpfelchen auf dem i. Wenn man mit Menschen arbeitet, gehört das zu den wichtigsten Elementen. In einem Mannschaftssport, wo alle gleichzeitig ihre besten Leistungen auf den Punkt abrufen müssen, ist das umso wichtiger.
Ich verstehe gerade nicht, wo wir auseinander liegen. Führung/Führungspositionen ergeben sich aus Wissen, Qualifikation, etc. Muss ich nicht alles darstellen. Dauerhaft erfolgreich/erfolgreicher als andere (Tüpfelchen auf dem "i") kann man aber nur sein, wenn man ein guter Kommunikator ist. Siehe hier: Jupp.
Wie gesagt, verstehe nicht, wo wir auseinander liegen - belassen wir es dabei.
-
Der Vortrag ist hier auf jeden Fall sehr gut bekannt. Mich wunderte, dass den manche Forums-Urgesteine zum ersten Mal sahen.
Der Vortrag wurde nicht nur 1x geteilt, sondern auf jeden Fall gut diskutiert.
Ich fürchte, dass manche sich einfach erst intensiver mit Dingen beschäftigen, wenn diese Dinge dabei sind, sich in einen dampfenden Haufen zu verwandeln. Dann ist es nämlich auch einfacher, empört zu sein...
Ich habe vage in Erinnerung, dass das Video hier recht bald nach der Verpflichtung im Gespräch war und (meiner Meinung nach) positive bis überbordende Resonanz bekam.
Aber in solchen Mechanismen, wie wir sie jetzt am Start haben, werden dann ja gar Transportmittel bemüht, um irgendwo dran rumzumeckern. Sagt dann auch genügend aus.
-
Zunächst moenne hatte ich das Video auf Wunsch geteilt. Dann: Manchmal findet man Dinge zufällig und dies auch Jahre später und erhält dann erst einen Eindruck und der untermauert eben das eigene Empfinden oder eben nicht. Inhaltlich habe ich es zum Beispiel noch gar nicht bewertet, weil ich es mir zunächst - aus den genannten Gründen - nicht in Gänze angeschaut habe. Inzwischen habe ich das nachgeholt und komme zu der Erkenntnis, dass, wenn ich mir den Teil anhöre, der sich mit den Prinzipien, nach denen er die Mannschaft (Offensive/Defensive - Schwerpunkt) aufstellt, dass sich darauf nunmal "unsere" Gegner gut eingestellt haben. Unter der Voraussetzung, dass er diese Prinzipien nicht angepasst hat. Wenn doch, liegen die Ursachen selbstverständlich an anderer Stelle. Und auch an der Stelle wieder : Natürlich ist dies hier ein Forum und damit auch Stammtisch und natürlich ist JN kompetenter als wir alle. Das ist mir und hoffentlich jedem anderen auch bewusst. Nur natürlich sucht man als Fan/Stammtisch immer nach Ursachen und läuft dabei auch Gefahr, unfair zu werden. Aber klar auch, dass das wieder umschwenkt, weil menschlich, wenn der Erfolg wieder da ist. Gleiches gilt doch auch für die Bewertung von Spielern.
Sorry, war auch kein Vorwurf an dich, wollte ich auch eigentlich dazuschreiben, ist mir irgendwie durchgerutscht. Das Teilen ist auch gar kein Problem in meinen Augen, vor allem weil es ja auch interessant ist, da mit den heutigen Erfahrungswerten drauf zu schauen.
Aber die allgemeine Resonanz suggerierte meines Erachtens dann schon irgendwie, dass das ja damals schon alles sehr dämlich war, aber ich kann mich nicht erinnern, dass der Vortrag groß kritisiert wurde, im Gegenteil. Meine Erinnerungen sind da auch eher bei eternal . Das ist aber wie mit der guten Schlussphase in der HR: Da war es ja dann retrospektiv auch nur die gute Form von 2-3 Spielern, frühe Tore etc. Wenn es so einfach ist, hätte ich mich gefreut, das während der guten Phase mal differenziert gelesen zu haben, denn dann hätte man sich die Hoffnung oder Vorfreude für die Rückrunde ja auch sparen können.
Aber ja, es wird dann wohl einfach so gelegt, wie es gerade passt. Ist insbesondere in solchen Stress- oder Drucksituationen wie derzeit wohl auch normal. -
moenne - alles gut, kein Problem. Ich hatte gar nicht präsent, dass es hier schon mal geteilt wurde. Auch, weil ich damals 😀also zu Beginn seiner Tätigkeit hier, der Nagelsmann-Euphorie, die hier herrschte und die ich nicht teilte, aus dem Weg gegangen bin.
Ich lebe ja das Motto "jedem jeden Tag eine neue Chance". Das ist nicht immer leicht. Insbesondere dann nicht, wenn einem (mir) Personen unsympathisch sind. Was - habe ich schon zugegeben - bei JN der Fall ist. Insofern war schon seine Anstellung für mich eine Hürde und die Euphorie eine weitere.
Insofern habe ich damals - wie gesagt - alles sehr oberflächlich gelesen.
Warum erzähle ich das? Weil ich persönlich auch wichtig finde, dass man in einer Diskussion darstellt, von welchem Punkt man kommt und wie subjektiv (ist man immer), aber wie subjektiv man tatsächlich ist.
-
Mir sind vor allem Trainer sympathisch, die hier gute Arbeit leisten...
-
Ich schätze, respektiere, und feiere Trainer, die hier gute Arbeit leisten.
Ob ich sie menschlich sympathisch finde (aus der Distanz - wie immer bei Personen des öffentlichen Lebens) ist eine andere Frage/Ebene.
-
Ich finde es spannend, dass alle 1,5 Jahre entweder die Mannschaft oder der Trainer quer liegen oder der Sportvorstand und der Trainer.
Es kann doch nicht sein, dass hier kein Trainer 2 Jahre am Stück arbeiten kann, ohne schon vorher auf der Abschussliste zu stehen.
-
Ich fürchte, dass manche sich einfach erst intensiver mit Dingen beschäftigen, wenn diese Dinge dabei sind, sich in einen dampfenden Haufen zu verwandeln. Dann ist es nämlich auch einfacher, empört zu sein...
Ich habe vage in Erinnerung, dass das Video hier recht bald nach der Verpflichtung im Gespräch war und (meiner Meinung nach) positive bis überbordende Resonanz bekam.
Aber in solchen Mechanismen, wie wir sie jetzt am Start haben, werden dann ja gar Transportmittel bemüht, um irgendwo dran rumzumeckern. Sagt dann auch genügend aus.
Ich denke, das ist normal.
Kennt man doch auch privat: wenn der gute Kumpel nen blöden Spruch macht, lacht man mit und findet das witzig.
Sagt das selbe einer, den man nicht abkann, denkt man: „was ein Affe“.
JN ist inzwischen leider - selbstverschuldet- zu einem geworden, den man nicht abkann. Und schon sieht man alles das negativ, was vor nem Jahr vllt noch cool, innovativ oder positiv war.
-
Ich halte heute alles für möglich: vom klaren Sieg (2-0, 3-0) bis hin zu einem sang- und klanglosen Ausscheiden.
Man darf also gespannt sein.
Wenn man sich mal PSG anschaut, dann ist deren Form auch nicht gerade so, dass die gerade immer rauschende Ballnächte feiern.
Bei denen wird genau in 2 Wochen wie bei uns richtig Druck auf dem Kessel sein, weil auch in Doha nur die CL zählt und alles andere nur schmückendes Beiwerk ist.
Es wird aus dem Duell einer rausgehen, der der Verlierer der Saison ist und der andere wird die Ziele erfüllen können.
So richtungsweisend und entscheidend ist mittlerweile die CL für die Vereine und natürlich insbesondere deren Trainer.
Optimistisch bin ich auch nicht für das Duell. Denn Messi, Mbappe, Neymar und Co. werden dort sicher 1-2 Gänge hochschalten und die können das erwiesenermaßen. Bei uns bin ich mir da nicht so sicher, ob wir das können. Wir brauchen eher den (guten) Rhythmus und die Form aus der Liga.
Die CL ist doch hier im Verein eigentlich auch das Hauptkriterium. Die Meisterschaft nimmt man mit egal mit welchem (Rumpel)Fußball. Um so schlimmer, wenn ein Trainer mit diesem haushoch überlegenen Kader und Mitteln es schafft, den Titel zu verpassen.
Ohne nationale Titel mit dieser Mannschaft ist er sowieso weg. Jeder andere Trainer wär eh nicht mehr da, aber das „Projekt“ hat noch Kredit wie niemand vor ihm.
Fliegt man nach dem Witz gegen Villarreal dieses Jahr blamabel gegen Paris raus war es das ebenfalls für Nagelsmann.Nochmals international so blamieren wird man nicht hinnehmen.
Fliegt man nach guter Leistung unglücklich raus ist es was anderes.
Dann wird man noch abwarten wie es national weiter geht.