Julian Nagelsmann

  • Ich hätte ja zu gerne mal Hans Meyer hier erlebt und bin mir inzwischen sicher, er würde es jetzt noch besser machen als JN gerade. ^^

    Als Alleinunterhalter auf Niveau Mario Basler bestimmt. Aber mal ehrlich, wenn alles bei Nagelsmann so blöd ist, wieso versaut dann die Mannschaft so Spiele gegen Mainz und Wolfsburg nicht? Dann wären sie ihn los.

    MINGA, sonst NIX!

  • Im Umkehrschluss heißt das doch aber auch, dass es beim FC Bayern nicht reichen kann IRGENDWIE Meister zu werden.


    Ich finde auch, dass einige in der Kritik an Nagelsmann maßlos überziehen und teilweise einfach jeden Scheiß ihm persönlich anlasten.

    Aber dass dieser Fußball nicht unser Anspruch sein darf, das teile ich. Jetzt kann man über vieles diskutieren und selbstverständlich hat das nichts damit zu tun, dass ich Nagelsmann für vollkommen unfähig halte. Das Gegenteil hat er ja schon bewiesen. Umso weniger verstehe ich, was er hier macht.

    Lösungen bitte …

    Die sollen sich auf Fußball konzentrieren.In der 2 Hälfte der Hinrunde ging es doch auch .Wer würde es den besser machen Zidane ?Klopp ?Tuchel ???Ja vielleicht ein paar Monate und dann geht das hier wieder los ..Und es sind immer die selben hier …

    0

  • ein weiterer grund wieso nagelsmann so schnell nicht entlassen wird. der kicker bringt in der morgigen montagsausgabe einen artikel dazu


    https://twitter.com/fcblogin/s…&t=Pm921kK_Mbqj_l409pRgyw


    https://www.kicker.de/darum-is…reparieren-936152/artikel

    Ob die Abfindung auch greift, wenn man sich zum Saisonende trennt? An der Stelle darf aber auch die Frage erlaubt sein, wer bei einem 5 Jahresvertrag zusätzlich (!) solche Klauseln einbaut. Nagelsmann wäre doch auch zu Fuß nach München gekommen.


    Interessant ist auch der Tweet drunter in dem heißt, dass manche Spieler sich mit Neuer solidarisieren.


  • Interessant ist auch der Tweet drunter in dem heißt, dass manche Spieler sich mit Neuer solidarisieren.


    steht auch im artikel vom kicker. das ist dann oft kein gutes zeichen für eine längerfristige zusammenarbeit.

  • steht auch im artikel vom kicker. das ist dann oft kein gutes zeichen für eine längerfristige zusammenarbeit.

    Im Tweet geht es ja noch weiter. Und ja, man wird das Gefühl nicht los, dass die FCB Familie bröckelt.

  • Das wird noch lustig wenn hier der sportliche Erfolg ausbleibt. Dann werden noch einige unschöne Dinge diskutiert.

    Momentan vor PSG hält man sich sicher zurück, aber das Verhältnis Trainer– Mannschaft scheint durch die ganzen Vorkommnisse sehr gelitten zu haben.

    Das ist dann wirklich dünnes Eis für Nagelsmann.

    Ich hoffe einfach der ist ab Sommer hier Geschichte.

    Keep calm and go to New York

  • Im Tweet geht es ja noch weiter. Und ja, man wird das Gefühl nicht los, dass die FCB Familie bröckelt.

    Holzner schreibt da leider Bullshit. Vergleicht die Situation mit Lewandowski. Ist einfach Schmarrn, noch unterschiedlicher können die Vorgänge ja nicht sein.

  • Ach, sonst ist hier der kicker absolutes No Go, aber gegen Nagelsmann ist nichts zu billig.

    Aber echt der Kicker hat doch seit 10 jahren kein Plan mehr abgesehen von diesem märchen. Früher gern gelesen heute absoluter Müll

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • Das wird noch lustig wenn hier der sportliche Erfolg ausbleibt. Dann werden noch einige unschöne Dinge diskutiert.

    Momentan vor PSG hält man sich sicher zurück, aber das Verhältnis Trainer– Mannschaft scheint durch die ganzen Vorkommnisse sehr gelitten zu haben.

    Das ist dann wirklich dünnes Eis für Nagelsmann.

    Ich hoffe einfach der ist ab Sommer hier Geschichte.

    Wäre es so dann hätte man das noch mehr gesehen in Form von Niederlagen

    Für immer und alle Zeiten Fc Bayern

  • Lösungen bitte …

    Die sollen sich auf Fußball konzentrieren.In der 2 Hälfte der Hinrunde ging es doch auch .Wer würde es den besser machen Zidane ?Klopp ?Tuchel ???Ja vielleicht ein paar Monate und dann geht das hier wieder los ..Und es sind immer die selben hier …

    Erstens habe ich nicht seine Entlassung gefordert und zweitens ist es nicht meine Aufgabe, Trainer zu verpflichten. Ich äußere meine Meinung und weiß sehr genau, dass die von der unserer Verantwortlichen da abweicht. Denn die sind traditionell zufrieden, solange der Erfolg stimmt, bzw. sie ihn nicht gefährdet sehen.


    Zidane weiß ich nicht, habe ich kaum als Trainer gesehen, würde die Sprachprobleme aber hier schon für schwierig halten. Klopp ist aufgrund seiner früheren Aussagen zum FC Bayern sowas wie der Antichrist für mich, aber als Trainer ist er aus meiner Sicht sicherlich einer, der uns weiterbringen würde. Tuchel ist ohnehin mein eigentlicher Wunschtrainer gewesen und ich hoffe, dass Nagelsmann nicht ausgerechnet dann entlassen wird, wenn Tuchel grade vom Markt ist. Ich wäre ganz grundsätzlich mit 3-5 Jahren positiver Entwicklung absolut zufrieden und würde keinen Anstoss daran neben, wenn die Zeit dann abläuft.


    Natürlich hätte ich auch nichts gegen eine echte Ära, aber eigentlich glaube ich, dass das heute und auf unserem Niveau nicht wirklich realistisch ist.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Es wird zu Nagelsmann und natürlich auch zu Neuer unterschiedliche Meinungen geben. Dies und die Tatsache, dass Spieler immer gewinnen und den absoluten Erfolg wollen, führt zu Ergebnissen wie heute. Die Vorgänge Lewy-Nagelsmann und Neuer-Nagelsmann halte ich insoweit für vergleichbar, dass beide absolute Erfolgsmenschen sind, die auch für die Erfolge von Bayern der letzten Jahre stehen und die beide, so scheint es mit JN wenig anfangen konnten bzw er mit ihnen. Wieder stellt sich die Frage, wieviel Widerspruch von Menschen hält JN aus, wie kritikfaehig ist er, wie stellt er sich den Weg des FCB (auch hierarchisch) vor. Und natürlich stellt sich auch die Frage, wie lange geht der Verein diesen Weg mit und - kurzfristige- finanzielle Einbußen, die eine Entlassung von JN mitbringen würde, dürfen mMn nicht zum Festhalten am Trainer führen. Das muss schon aus tiefster Überzeugung passieren, dass mit ihm sportlicher Erfolg und damit (langfristiger) wirtschaftlicher Erfolg möglich ist. Alles andere hinterlässt mMn nur auf ganz vielen Ebenen verbrannte Erde - gefühlt sind wir ohnehin auf dem Weg dorthin.

  • Und natürlich stellt sich auch die Frage, wie lange geht der Verein diesen Weg mit

    Ich fürchte das wird genauso laufen, wie bei Kovac. Erst wenn der Druck von verschiedenen Seiten aufgrund von fehlenden Egebnissen zu groß wird - Ausscheiden gegen PSG oder im VF in der CL (da wird auch das WIE eine Rolle spielen - d.h. eher unglücklich oder so wie gegen Villareal), bzw. keine Verteidigung der Meisterschaft - dann könnte es eng werden. Bei einer Niederlagenserie - sagen wir mal drei hintereinander - sowieso.
    Und/oder er verliert die Kabine (wie bei Carlo oder Kovac bzw. LvG am Ende).


    Das sind die Szenarien. Aber aktiv werden die Herren aus der Führung einen Teufel tun, ihr Umbruchprojekt Nagelsmann in Frage zu stellen. Dazu reichen interne Schlechtwetterphasen wie zuletzt nicht aus. Ansonsten entsorgt man eben unliebsame bzw. kritische Elemente und versucht die Folgen auszusitzen. Und nach und nach wird Nagelsmann über Brazzo all diejenigen entfernen lassen, die nicht voll hinter ihm stehen, bzw. die Dank eigener - vor JN - gewachsener Autoritäten einen hierarchischen Gegenpol zu ihm bilden könnten. (Kovac ist z.Bsp. auch über Müller gestolpert.)


    Und dann grüßt wieder das Murmeltier und man schaut mit dem Fernrohr hinterher, wie Tuchel mit anderen Vereinen (Real Madrid oder Liverpool) die Champions League gewinnt, während wir mitten in der Saison irgendeinen mittelmäßigen Coach à la Kovac aus dem Zylinder zaubern müssen.

  • Finde, dass sich hier ziemlich viel Überheblichkeit breitmacht. Und damit meine ich nicht den letzten Beitrag von brenninger1 . Denn es ist nichts falsch an der These, dass Nagelsmann seinen Job verlieren wird, wenn Minimalziele in Gefahr geraten und/oder er die Mannschaft nicht mehr hinter sich hat.


    Das Spiel gestern war beste Fußballunterhaltung. Es war von zwei Ereignissen geprägt: Unserer schnellen hohen Führung UND dem Platzverweis. Ersterem ist geschuldet, dass wir anschließend nachließen. Dem zweiten, dass der Gegner noch mal Morgenluft witterte und seinerseits den Druck erhöhen konnte.


    Man sollte diesbezüglich nicht die Rolle des Trainers überhöhen. Aber wenn ich es ihm zum Vorwurf mache, dass wir später die Kontrolle aus der Hand gegeben haben, sollte ich wenigstens so fair sein, ihn über den Klee zu loben, dass wir das Spiel zeitig entschieden haben!

    Saisonstart am 22. Spieltag - Deutscher Meister nur der FCB!

  • Meine Fresse.:thumbsup:

    Erstaunlich, wie man immer wieder so viel Falsches in nur einen Beitrag schreiben kann...

    Allein, dass hier wieder Ursache und Wirkung verwechselt wird. Wann hat der Gegner denn Morgenluft gewittert? Vor oder nach dem Platzverweis?

  • ein weiterer grund wieso nagelsmann so schnell nicht entlassen wird. der kicker bringt in der morgigen montagsausgabe einen artikel dazu


    https://twitter.com/fcblogin/s…&t=Pm921kK_Mbqj_l409pRgyw


    https://www.kicker.de/darum-is…reparieren-936152/artikel

    Die Parallelen zu Lewy bereits früh Schuldige zu finden sehe ich auch und es war zu erwarten, dass Neuer nur mit sowas raus geht, wenn er Untetstützer im Team hat. Schau mer mal.

  • Holzner schreibt da leider Bullshit. Vergleicht die Situation mit Lewandowski. Ist einfach Schmarrn, noch unterschiedlicher können die Vorgänge ja nicht sein.

    Im Grunde geht es um dasselbe. Kritik an JN ist nicht zulässig, intern wird man nicht wahrgenommen, dann wird das Gerücht Stinkstiefel oder Spion gestreut und die Folge ist, dass Spieler öffentlich Kritik üben. Jn will eine neue Hierachie, fragt sich mit wem. Kimmich ist dem Druck nicht gewachsen.