Julian Nagelsmann

  • Die haben lieber jemand der ne hohe soziale Kompetenz hat und auch mit jemand wie Cancelo klarkommt, der einen eher schwierigen Charakter hat.

    Nachdem du die Frage, was JN richtig gut macht, nicht beantworten willst oder kannst, frage ich hier mal, was dich zu der Einschätzung bringt, dass Cancelo ein schwieriger Charakter ist. Der ist mir hier nämlich bisher weder positiv noch negativ aufgefallen.


    Bei dir bin ich, wenn du in deinen Beiträgen schreibst (sinngemäß), dass man aufpassen muß nicht alles negativ zu sehen und zu bewerten und immer Respekt vor den Erfolgen der handelnden Personen und deren Expertise haben muss. Wobei mir persönlich das fast selbstverständlich erscheint.


    Ändert aber doch nichts daran, dass, gemessen an den eigenen(!) Ansprüchen und diese werden doch nicht nur von Fans formuliert, sondern wurden und werden doch auch von der Vereinsführung formuliert, die letzte Saison schon eher mittelpraechtig lief und diese Saison zwar noch alles möglich ist (wäre btw sehr schön, wenn es so kommen würde), aber auch alles verspielt werden kann und man titellos dasteht und dies nachdem (!) man auf Dortmund 10 (!) Punkte Vorsprung hatte. Das kann man doch nicht schönreden.

  • Über dieses "Motivationsproblem" kann ich eh nur lachen. Wir kommen doch aus keiner besonders erfolgreichen Saison. Was wäre denn, wenn wir diese Saison alle Titel gewinnen? Spielen wir dann nächste Saison gegen den abstieg weil es dann vielleicht einen grund gibt wirklich satt zu sein?


    Nagelsmann hat es auf so vielen ebenen einfacher als Flick. Der Verein bückt sich doch komplett um es Nagelsmann recht zu machen.

  • Nachdem er in der Gesprächswoche zugegebenerweise auf andere gehört hatte, kamem die richtigen Impulse:


    -M+M in der offensiven Kreativabteilung


    -Defensiv eingestellte Doppelsechs um Unterzahl bei Kontern zu vermeiden


    -Koordiniertes Pressing unter Dirigent TM


    -Einer der AVs (der RAV) bleibt hinten (Pavard/Stanisic)


    Auf diese Strukturen muss er in den Schlüsselspielen zurückgreifen. Das wird er auch. Die zwischenzeitlichen Experimente und starken Abweichungen sind unproduktiv.


    Der Ausfall von Musiala wird schwer. Umso wichtiger, dass wir hinten solide und kompakt stehen. Sowohl Kimmich als auch Goretzka sollten an möglichst wenigen Offensiv Ausflügen teilnehmen.


    Auch gegen Shitty kann es weitergehen. Keep it simple JN und mach das, was funktioniert hat.

    0

  • Meine Fresse. Diesen Random-Bullshit kann doch echt niemand ernsthaft diskutieren.:rolleyes:

    Hab gerade gelesen ChatGPt4 ist raus und kostet nur 22€ im Monat, gut investiert von Brazzo's PR Agentur.


    Wollen wir nicht doch lieber über Chipbälle und Timo Werner sprechen? ;)

  • Immer mal geht`s hier um "Lustlosigkeit" in der Bundesliga. Damit wird eine Menge entschuldigt.

    Ich finde Sabitzer ist ein gutes Beispiel. Bei uns Flop. Bei ManU top.


    Ich würde überhaupt niemanden entfernen aus der Mannschaft, nicht mal Sane oder Gnabry. Ich denke

    lediglich, dass es - wenns scheiße läuft - eben Spielertypen gibt, die dann etwas eher aufstecken und die Lust

    schneller verlieren als andere. Bei Sane und Gnabry ist das ziemlich offensichtlich, ich denke aber schon,

    dass es Trainer gibt, die die beiden wieder in die Spur bringen könnten. Denn schlechte Spieler sind es weißgott nicht.


    Die Zügel im kompletten Verein ist da ziemlich locker, auch einer wie Brazzo lebt das ja seit Jahren vor.

    Klar, dass du dann irgendwann einen Sauhaufen hast. Aber das war ja mit Ansage, dass geht ja schon seit

    dem Ausscheiden von Uli und Kalle so, dass die Außendarstellung ins bodenlose fällt und kein richtiger Zug

    dahinter ist. Sind alles so Kleinigkeiten, die man auch nicht versteht, wenn mal nicht selber mal wenigstens

    im Amateurbereich Teil einer Mannschaft oder eines Vereins war. Die Prinzipien sind überall die gleichen.


    Der FC Bayern hat auf dem Feld (nicht in der Führungsetage) die nötige Hardware um erfolgreich zu sein.

    Unsere Software ist seit Jahren ein einziger Bug.


    Und nochmal zur Lustlosigkeit: Ich frage mich immer wie das aussehen soll, wenn die Taktik und die Marschrichtung

    und die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer totaler Murks ist, sich die Spieler aber dennoch zerreißen auf

    dem Platz (was sie aktuell nicht tun, da es auf dem Spielfeld nicht läuft und niemand weiß was er tun soll und allein

    deshalb niemand nur "weil er grad will" was aus dem Hut zaubern kann - dazu bräuchte man eine Einheit auf dem Platz,

    denn DAS ist Fußball!!!!!). Aber ok, was soll man erwarten, der Verein ist ja mittlerweile nur so gespickt mit Leuten

    aus der "Der-kann-das-auch"- und "Gas-geben"- Fraktion. Anscheinend ist das im "Ahead" so verankert, dass wir zu 50%

    über den Willen kommen und das dann eben reichen muss. Vermutlich auch ein Grund dafür, warum Nagelsmann gerade

    in Rückrunden so wahnsinnig erfolgreich ist.:rolleyes:


    Also wie sähe das aus? Das System funktioniert nicht, aber die Spieler kämpfen um jeden Zentimeter.

    Es sähe nicht wie der FC Bayern aus. Es sähe einfach hilflos aus und wäre nicht erfolgreich, was man auch am Punkteschnitt

    im ehrlichsten Wettbewerb (der Bundesliga) sehen würde.

    Mal ehrlich: was soll ein Profi des FC Bayern auf diesem Niveau tun, damit der Fan anschließend sagt "Mensch, der hat sich ja wirklich

    reingehängt".


    20 km pro Spiel laufen?

    Jedes Spiel mit rot vom Platz fliegen?

    Alle 3 Minuten über den Platz brüllen?

    Gegenspieler in den Hals beißen?


    Die anderen können auch Fußball spielen. Individuell reißt du da auf Dauer nix. Und JN´s Spiel beruht quasi nur auf Individualität.

    Wer hier ernsthaft bestreitet, dass Mechanismen nicht passen oder nicht vorhanden sind oder nicht sieht, dass wir eine große

    Anzahl unserer Tore mit Zufalls- und Einzelaktionen erzwingen, der guckt entweder die Spiele nicht oder hat keine Ahnung.


    Eine Situation, die mich dazu bringen würde dem FC Bayern noch eine lange Zeit mit JN zu wünschen wäre: Ich bin Dortmund- Fan.

  • Immer mal geht`s hier um "Lustlosigkeit" in der Bundesliga. Damit wird eine Menge entschuldigt.

    Ich finde Sabitzer ist ein gutes Beispiel. Bei uns Flop. Bei ManU top.

    Sabitzer hat nach der ersten Saison, in der er ja ständig auf völlig absurden positionen spielen musste gezeigt das er gar nicht so der Flop ist. Selbst als 6er neben Kimmich hat er funktioniert, obwohl das sicher auch nicht seine beste Position ist.


    Das er dann trotzdem plötzlich keine Rolle mehr gespielt hat zeigt halt in aller deutlichkeit auf welchen Fußball Nagelsmann steht. Der will neben Kimmich niemand haben der Ruhe ins Spiel reinbringt und sich vielleicht auch mal defensiver Positioniert.

    Nagelsmann hat einen großen anteil daran das der Kader so unausgewogen ist.

  • So einen wie Lewandowski? Schon mit ihm ist JN's Statistik übersichtlich. Ohne ihn wirds jetzt noch schlechter.

    Ich glaube nicht.

    Selbst mit Lewandowski hatten wir zur gleichen Zeit weniger Tore, oder irre ich mich?

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Wechsel-Drama wiederholt sich: Nagelsmann bricht Müller-Versprechen


    Der FC Bayern ist in dieser Saison zu schwankend in seinen Leistungen. Nach begeisternden Auftritten in den letzten Wochen setzte es am Sonntag völlig überraschend ein 1:2 in Leverkusen, was die Tabellenführung kostete. Thomas Müller hatte bei Abpfiff schon längst Feierabend – wieder einmal wurde der Kapitän frühzeitig ausgewechselt. Trainer Julian Nagelsmann bricht ausgerechnet in der wichtigsten Phase der Saison sein eigenes Versprechen.


    Der 33-Jährige, der in der Vorwoche gegen Augsburg erst in der Schlussphase ran durfte, blieb in der ersten Halbzeit zwar wie seine Kollegen weitestgehend glücklos, hängte sich aber wie gewohnt voll rein. Für Nagelsmann, der sich gegen Ballacks Kritik an seiner Taktik wehrte, offenbar zu wenig. Ohne ihren Kapitän und Anführer gaben die Bayern den Sieg noch aus der Hand.


    Wir wollen für die nächsten Spiele an einer Achse festhalten, und da ist Thomas ein Teil davon“, hatte Nagelsmann vor knapp einem Monat unmittelbar vor dem 3:0-Sieg gegen Union Berlin gesagt. Müller stand in der Startelf und wurde dank einer Leistungsexplosion inklusive zwei Vorlagen zum Spieler des Spiels. Es folgten weitere Siege, darunter das viel umjubelte 2:0 gegen Paris in der Champions League.



    :/

  • Ich fürchte der meint auch alles so,wie er es sagt,und hält alles für richtig.

    Grundsätzlich scheint er beratungsresistent zu sein.

    Ich gabe neulich ein Foto von ihm gesehen in der Spobi,da sah er aus wie"ich halte jetzt solange die Luft an,bis ich bekomme was ich will"

  • Bayerns Rückrunde: Schlecht wie … vor einem Jahr


    Die ungewohnt vielen Ausrutscher der Münchner fördern interessante Statistiken zutage.


    Spielt Müller nicht, steigt die Wahrscheinlichkeit auf ein Unentschieden oder gar eine Niederlage.


    Wer sich nun fragt, wann die Münchner zuletzt mit nur 16 Punkten aus den ersten acht Rückrundenspielen dastanden, muss nicht lange suchen: In der Vorsaison, als es unter Nagelsmann ebenfalls schon einen Leistungseinbruch gab.


    Und wenn das Topduell verloren geht? Beträge der Rückstand vier Zähler, und das hat für die Bayern in Zeiten der Drei-Punkte-Wertung nach dem 26. Spieltag noch nie für den Meistertitel gereicht …

  • Ich eigentlich auch.

    Aber es liegt halt im Bereich des Möglichen.

    Und ehrlich gesagt: Wir haben es dieses Jahr gar nicht verdient,Meister zu werden.

    Tut nur weh,wenn es dann halt wohl Dortmund wird

  • Es liegt im Bereich des Möglichen die Leute einfach Mal ihre Arbeit machen zu lassen von der sie durchaus was verstehn. Statistiken dieser Art wo es um reine Wahrscheinlichkeiten geht sind schön, gibt dann aber Fälle wo man trotz Müller trotzdem verliert, dann war es auch wieder Scheiße. Insofern sind solche Statistiken für den Arsch. Wenn es in der UCL geht und in der Bundesliga oft nicht ist es ne Mentalitätsfrage. Wenn die Spieler das umsetzen was der Trainer will und neben der Qualität auch die richtige Einstellung an den Tag legen lief es immer gut. Warum die es nicht jedes Wochenende in der Bundesliga schaffen, ist eine weit komplexere Angelegenheit als das nur am Trainer festzumachen. Die Verantwortlichen werden sich Gedanken machen wie die das Problem lesen werden. Man wird es sehn. Da immer nur auf Nagelsmann der sicherlich als Trainer auch immer einen Anteil an den Niederlagen und an den Siegen hat aber nicht die alleinige Schuld oder den alleinigen Verdienst, ist etwas zu billig und wird der Problematik nicht gerecht.

  • Es liegt im Bereich des Möglichen die Leute einfach Mal ihre Arbeit machen zu lassen von der sie durchaus was verstehn. Statistiken dieser Art wo es um reine Wahrscheinlichkeiten geht sind schön, gibt dann aber Fälle wo man trotz Müller trotzdem verliert, dann war es auch wieder Scheiße. Insofern sind solche Statistiken für den Arsch. Wenn es in der UCL geht und in der Bundesliga oft nicht ist es ne Mentalitätsfrage. Wenn die Spieler das umsetzen was der Trainer will und neben der Qualität auch die richtige Einstellung an den Tag legen lief es immer gut. Warum die es nicht jedes Wochenende in der Bundesliga schaffen, ist eine weit komplexere Angelegenheit als das nur am Trainer festzumachen. Die Verantwortlichen werden sich Gedanken machen wie die das Problem lesen werden. Man wird es sehn. Da immer nur auf Nagelsmann der sicherlich als Trainer auch immer einen Anteil an den Niederlagen und an den Siegen hat aber nicht die alleinige Schuld oder den alleinigen Verdienst, ist etwas zu billig und wird der Problematik nicht gerecht.

    Ach komm Brazzo, jetzt reichst!

    Das es so, wie es gerade läuft, Grütze ist, weißt du selber!


    Jetzt Tuchel holen und so schnell wie möglich weg mit dem Projektazubi!


    Sonst geht alles die Isar runter!

  • Wie man an unserer Rückrunde auch nur einen Hauch Positives finden kann erschließt sich mir nicht. Objektiv betrachtet war doch selbst das Weiterkommen gegen PSG ganz schön glücklich. Deren Taktik bestand im Hinspiel ganz offensichtlich darin, so lange wie möglich kein Gegentor zu kassieren und vielleicht selbst eins zu machen. Nach unserem Treffer wurde dann mit der Einwechslung von KM aus einem völlig verängstigten PSG DIE offensive Maschine, die man so erwarten konnte. Glücklicherweise macht der VAR in diesem Spiel - anders als in der Buli - einen guten Job und es bleibt beim 1:0.


    Und im Rückspiel haben wir doch gerade zu Beginn auch mehr Glück als Verstand. Anderenfalls geraten wir da sehr früh in Rückstand und ich will mir lieber nicht ausmalen, wie das möglicherweise endet.


    Mal ganz davon abgesehen dass ich fast die gesamte Vereinsführung für fehlbesetzt halte, ist Nagelsmann als Verantwortlicher für das, was auf dem Platz geschieht der Mann, der unserem Verein derzeit den Todesstoß setzt. Sicher etwas überspitzt formuliert, aber so sieht es emotional jedenfalls gerade in mir aus.


    Obwohl ich eigentlich gegen einen Trainerwechsel in dieser Phase der Saison bin, hielte ich es für die beste Idee, die momentane Länderspielpause zu nutzen, um sich von Nagelsmann zu trennen und Tuchel zu installieren. Ich glaube nicht, dass JN für den Rest der Saison seine völlig verkorksten Ideen vergisst und uns das spielen lässt, was wir am besten können. Denn nur so oder mit einem Trainerwechsel werden wir unsere Saisonziele erreichen können.