Julian Nagelsmann

  • Nagelsmann war doch schon gegen Berlin reif, um vom Baum zu fallen. Würde mich nicht wundern, wenn man da schon die Fühler nach Tuchel ausgestreckt hat.

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Tottenham Hotspur interessiert sich offenbar für eine Verpflichtung von Julian Nagelsmann. Das berichtet der englische Guardian. Nach dessen Wut-Pressekonferenz am vergangenen Wochenende steht Antonio Conte beim Premier-League-Klub vor der Entlassung.


    Schon 2021 interessierte sich Tottenham für Nagelsmann, damals entschied er sich aber für einen Wechsel zum FC Bayern.

  • Na guck mal, and the winner is RB-Leipzig. Die kriegen ihre Titel Prämien weiter über Nagelsmanns ursprüngliche Vertragslaufzeit, egal wer hier Trainer ist.

    :)


    Hätte man statt Nagelsmann nicht den Mintzlaff holen können?

  • Tottenham Hotspur interessiert sich offenbar für eine Verpflichtung von Julian Nagelsmann. Das berichtet der englische Guardian. Nach dessen Wut-Pressekonferenz am vergangenen Wochenende steht Antonio Conte beim Premier-League-Klub vor der Entlassung.


    Schon 2021 interessierte sich Tottenham für Nagelsmann, damals entschied er sich aber für einen Wechsel zum FC Bayern.

    Je eher wir den von der Payroll los werden, desto besser.

  • Na guck mal, and the winner is RB-Leipzig. Die kriegen ihre Titel Prämien weiter über Nagelsmanns ursprüngliche Vertragslaufzeit, egal wer hier Trainer ist.

    :)


    Hätte man statt Nagelsmann nicht den Mintzlaff holen können?

    Das Geld würde ich Salihamidzic voll in Rechnung stellen! Wie kann man sich hier auf so eine Klausel einlassen? 🤔

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Fühlt sich heute leider nicht richtiger an. Zehn Minuten Tagesthemen sagen auch einiges aus. Kahn raus!

    Ob die Tagesthemen hier als „Quelle“ gerade Sinn macht kann man sicherlich diskutieren.


    Gibt ja auch noch Leute, die unsere Spiele via Videotext bewerten…

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • - ein riesiges Machtvakuum in der Mannschaft. Das haben ALLE im Verein völlig unterschätzt (...)

    Ein wichtiger Punkt. Dazu kommt ein vergleichbares Machtvakuum im Club: Kahn und Salihamidzic stand vom Sommer '21 an allein in der Verantwortung. Hierarchien nicht nur in der Mannschaft, sondern auch im Club wurden neu ausgehandelt, neue Mitarbeiter kamen, alte gingen. Alles war an der Säbener Straße im Umbruch.


    Damals ausgerechnet Nagelsmann zu holen, der sich als Trainer eines Weltclubs natürlich erst finden und gewissermaßen erfinden musste, war ein gigantisches Wagnis, das wohl keiner der Beteiligten als solches empfunden hat, vermutlich nicht mal Hoeneß. Retrospektiv betrachtet war das trotz aller Verheißung wahrscheinlich der schlechteste Zeitpunkt überhaupt, um so einen jungen Trainer zu holen.

  • Na guck mal, and the winner is RB-Leipzig. Die kriegen ihre Titel Prämien weiter über Nagelsmanns ursprüngliche Vertragslaufzeit, egal wer hier Trainer ist.

    :)


    Hätte man statt Nagelsmann nicht den Mintzlaff holen können?

    Sogar zwei Stellen hätte er zu Wahl- die von HS oder die von Heiner.

  • Na guck mal, and the winner is RB-Leipzig. Die kriegen ihre Titel Prämien weiter über Nagelsmanns ursprüngliche Vertragslaufzeit, egal wer hier Trainer ist.

    :)


    Hätte man statt Nagelsmann nicht den Mintzlaff holen können?

    Wo hast du das denn her? Zu der Verhandlung kann man RB dann tatsächlich nur gratulieren...

  • TZ 04/22:

    Julian Nagelsmann wechselte letzten Sommer aus Leipzig zum FC Bayern – die Rekord-Ablöse von 21 Millionen Euro sorgte für Aufregung. Wie die SportBild berichtet, beinhaltet Nagelsmanns Vertrag Klauseln für den Erfolgsfall. Konkret: Drei Bayern-Titel in fünf Jahren sollen für bis zu vier Mio. Euro Nachschlag reichen. Mehr als jene drei Titel traut Lothar Matthäus dem FC Bayern übrigens nicht zu. Wichtig zu beachten: Ein Double zählt dabei als nur ein Titel.

  • Jo alla.

    Ich glaube nicht, dass Leipzig die Kohle bekommt, aber selbst wenn.

    Wow, 4 Mio. Das sind natürlich unfassbare Summen im Profifußball...

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • TZ 04/22:

    Julian Nagelsmann wechselte letzten Sommer aus Leipzig zum FC Bayern – die Rekord-Ablöse von 21 Millionen Euro sorgte für Aufregung. Wie die SportBild berichtet, beinhaltet Nagelsmanns Vertrag Klauseln für den Erfolgsfall. Konkret: Drei Bayern-Titel in fünf Jahren sollen für bis zu vier Mio. Euro Nachschlag reichen. Mehr als jene drei Titel traut Lothar Matthäus dem FC Bayern übrigens nicht zu. Wichtig zu beachten: Ein Double zählt dabei als nur ein Titel.

    Nur die 5 Jahre erreicht er ja nicht mehr und wenn er ab Sommer einen neuen Job hat, gibts auch keinen Vertrag mehr.

  • Dieses Stimmungsbild in den sozialen Medien finde ich schon krass. Beschäftigen die sich alle wirklich nicht mit dem Fußball selbst, schauen die unsere Spiele nicht? Da kommen immer die „Fakten“ 2. Platz, CL dabei, Pokal dabei.

    Das finde ich auch weiterhin richtig extrem und absurd. Vor allem ist doch eines klar, wenn man die sozialen Netzwerke kennt: Wenn wir gegen den BVB verlieren, ist die Meisterschaft vermutlich durch. Da kann mir doch keiner mehr erzählen, dass die Leute, die jetzt rumjammern, dass Nagelsmann geflogen ist, mit den Bildern von in der Allianz Arena feiernden Dortmundspielern vor Augen noch erzählen, dass doch alles okay ist oder Nagelsmann noch Zeit bekommen muss. Das ist doch wieder so eine typische Situation, in der ein Extrem unmittelbar ins Andere kippen kann, wenn ein einziges Spiel verloren geht.


    Naja, wenn Tuchel liefert, wird das bald alles verpuffen. Dann wird wohl auch das Relativieren losgehen. Wir können auch mit Tuchel unsere Ziele vergeigen, aber man muss doch in der Lage sein, die Motivation der Vereinsführung in genau dieser Situation durchblicken zu können. Dass Nagelsmann "draußen" noch so eine Lobby hat, habe ich im Leben nicht erwartet. Wie gesagt, es muss die gute CL-Ausbeute, insbesondere der Eindruck der Paris-Spiele, sein, die die Leute wegschauen lässt.

  • die Mannschaft. Ja leck. Da sind schon ein paar dabei, die wirklich alles schuldig blieben. Mit dem Nachfolger auf dem Trainerstuhl und einem hoffentlich viel aktiveren Kahn muss da tatsächlich auf 5, 6 Positionen umgebaut werden. Da sind Leute dabei, die ich hier einfach als ungesund für die Mannschaft empfinde


    eddiedean kannste das etwas ausführen. Und diese ungesundenen Leute benennen? Bouna Sarr dabei?

    0

  • Ich spreche mal für Eddie. Für das interne Klima ist ein Sarr vermutlich das kleinste Problem. Es werden unsere offensiven deutschen Nationalspieler sein. Tuchel wird sich solche Leistungen von Gnabry und Sane nicht lange anschauen. Die beiden werden bei anhaltender Lustlosigkeit oder schlampigem Spiel ihren Stammplatz auf den Außenpositionen haben, dann allerdings auf der Bank.


    Der eine kommt regelmäßig zu spät, der andere macht alles außer Fussballspielen. Und beide werden dann mit reichlich Spielzeit belohnt. Das wird es zukünftig nicht mehr geben. Ich gehe daher auch davon aus, dass es bei einem von beiden in den nächsten Wochen Klick machen wird, der andere hingegen wird im Sommer das Weite suchen wollen.

  • Dass Nagelsmann "draußen" noch so eine Lobby hat, habe ich im Leben nicht erwartet. Wie gesagt, es muss die gute CL-Ausbeute, insbesondere der Eindruck der Paris-Spiele, sein, die die Leute wegschauen lässt.

    Das was hier im Forum passiert bzw. wie viele User sich mit dem Thema beschäftigen hat einfach mit dem, wie die meisten Fans das Fansein ausleben, sehr wenig zu tun. Im guten wie im schlechten. Dadurch kommen aber bei vielen Themen so unterschiedliche Ansichtsweisen zustande.

  • Das finde ich auch weiterhin richtig extrem und absurd. Vor allem ist doch eines klar, wenn man die sozialen Netzwerke kennt: Wenn wir gegen den BVB verlieren, ist die Meisterschaft vermutlich durch. Da kann mir doch keiner mehr erzählen, dass die Leute, die jetzt rumjammern, dass Nagelsmann geflogen ist, mit den Bildern von in der Allianz Arena feiernden Dortmundspielern vor Augen noch erzählen, dass doch alles okay ist oder Nagelsmann noch Zeit bekommen muss. Das ist doch wieder so eine typische Situation, in der ein Extrem unmittelbar ins Andere kippen kann, wenn ein einziges Spiel verloren geht.


    Naja, wenn Tuchel liefert, wird das bald alles verpuffen. Dann wird wohl auch das Relativieren losgehen. Wir können auch mit Tuchel unsere Ziele vergeigen, aber man muss doch in der Lage sein, die Motivation der Vereinsführung in genau dieser Situation durchblicken zu können. Dass Nagelsmann "draußen" noch so eine Lobby hat, habe ich im Leben nicht erwartet. Wie gesagt, es muss die gute CL-Ausbeute, insbesondere der Eindruck der Paris-Spiele, sein, die die Leute wegschauen lässt.

    Ich muss ehrlich sagen, es wundert mich schon, dass man das hier für so absurd hält. Ja, sicherlich gibt es genug Argumente, jetzt die Reißleine zu ziehen - dennoch ist es selbst für Bayern Verhältnisse eine harte Nummer, JETZT einen Trainer zu entlassen, der noch alle Titel holen kann und in der CL keine gute, sondern eine 100% Ausbeute hat.


    Natürlich steht die Bundesliga dagegen, der Fußball allgemein dagegen und einiges Andere mehr - und deshalb vertrete ich die Entlassung unter dem Strich auch. Aber ich kann auch verstehen, wenn man sich fragt, ob das alles noch in Ordnung ist. Man muss meines Erachtens auch einbeziehen, WIE das abgelaufen ist. Dass da viele sagen, dass das nicht in Ordnung ist, kann ich absolut nachvollziehen. Zudem ist eben auch Tuchel bei vielen umstritten, was natürlich auch nicht dazu führt, zu sagen, ja den musst Du jetzt halt holen. Das wäre im Fall von Klopp vermutlich ganz anders.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."