Julian Nagelsmann

  • Dieses Stimmungsbild in den sozialen Medien finde ich schon krass. Beschäftigen die sich alle wirklich nicht mit dem Fußball selbst, schauen die unsere Spiele nicht? Da kommen immer die „Fakten“ 2. Platz, CL dabei, Pokal dabei. Mal unterstellt, die Ahnung vom Fußball fehlt tatsächlich, wie wäre es dann mit den Fakten 10 Punkte auf Dortmund verspielt, furchtbarer Punkteschnitt?


    Dazu kommen der schlechte, unstrukturierte Fußball im Tagesgeschäft, die mangelnde taktische Disziplin, die falsche Spielidee, die Form so vieler Spieler… Wie kann man das alles nicht sehen? Ich verstehe es nicht.


    Nicht zuletzt das sollte jetzt endgültig mal wieder zeigen, dass hier nicht nur doofe Meckerer rumlaufen, sondern Leute mit Sachverstand, die das seit Wochen genauso verargumentieren, wie das im Verein scheinbar jetzt thematisiert wurde. Das Forum hat wohl doch mehr Herz für den Verein als die Kritiker-Kritiker wahrhaben wollten.

    Ich finde, in den letzten etwa 30 Stunden haben sich nicht nur in den sozialen Medien, aber auch in Sportredaktionen einiger größerer Blätter, da wirklich eine ganze Reihe von Reportern oder Sportjournalisten ziemlich peinlich mit ihrem Nicht-Wissen entlarvt.


    Habe gestern bei einem anderen größeren Blatt was von "Seelenleben eines Vereins", von "Emotionshaushalt" (und was sonst noch einem Schotter) gelesen, ganz ehrlich, eine ganze Riege der schreibenden Zunft scheint offenbar nur Zusammenfassungen, Konferenzen, vielleicht mal ganze CL-Spiele, und dann vielleicht noch Sonntags den DoPa zu sehen, und sich danach ihre Meinung zu bilden. Ja, offenbar schreiben und urteilen die (teils regelmäßig), ohne wirklich teils unsere Spiele vernünftig zu verfolgen.


    Du hast ja oben die Punkte angesprochen, es gab so viele Punkte, besser gesagt, Pfeile, die in Richtung dieser Entlassung zeigten, dass in sozialen Medien und auch Presse jetzt soviele überrascht sind => eher ein peinliches Zeichen.


    Und ja, mal wieder ein Lob an, äh, sagen wir mal, weite Teile ;) des Forums. Wieder einmal hat unser Forum hier doch ein verdammt gutes Gespür gehabt, was Sache ist, und zwar, auch wieder einmal (!), sogar gegen die öffentlich geäußerte Meinung (die wohl zu dem Zeitpunkt, auch vor Wochen schon, nicht mehr der internen entsprach) der Vereinsoberen (siehe z.B. Hainer letzte Woche noch).

    0

  • Jo alla.

    Ich glaube nicht, dass Leipzig die Kohle bekommt, aber selbst wenn.

    Wow, 4 Mio. Das sind natürlich unfassbare Summen im Profifußball...

    Warum sollten die das Geld nicht bekommen?


    Würde mich sehr wundern.


    Ist doch marktüblich, dass die Klauseln an den Erfolg des Vereins gekoppelt sind und nicht an die persönliche Situation des Spielers oder in dem Fall Trainers...

    0

  • Jo alla.

    Ich glaube nicht, dass Leipzig die Kohle bekommt, aber selbst wenn.

    Wow, 4 Mio. Das sind natürlich unfassbare Summen im Profifußball...

    Hoffentlich treibt und das nicht in den Konkurs:huh:

    Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn heute wieder alles gut wär. (Heinz Erhardt)



  • Ich muss ehrlich sagen, es wundert mich schon, dass man das hier für so absurd hält. Ja, sicherlich gibt es genug Argumente, jetzt die Reißleine zu ziehen - dennoch ist es selbst für Bayern Verhältnisse eine harte Nummer, JETZT einen Trainer zu entlassen, der noch alle Titel holen kann und in der CL keine gute, sondern eine 100% Ausbeute hat.


    Natürlich steht die Bundesliga dagegen, der Fußball allgemein dagegen und einiges Andere mehr - und deshalb vertrete ich die Entlassung unter dem Strich auch. Aber ich kann auch verstehen, wenn man sich fragt, ob das alles noch in Ordnung ist. Man muss meines Erachtens auch einbeziehen, WIE das abgelaufen ist. Dass da viele sagen, dass das nicht in Ordnung ist, kann ich absolut nachvollziehen. Zudem ist eben auch Tuchel bei vielen umstritten, was natürlich auch nicht dazu führt, zu sagen, ja den musst Du jetzt halt holen. Das wäre im Fall von Klopp vermutlich ganz anders.

    bin da bei dir, aber: Tuchel ist jetzt kein downgrade und wichtiger ist der Gewinn der Meisterschaft. Ich hätte nagelsmann den cl Titel zugetraut weil er da niemanden motivieren oder einstellen braucht. Aber das traue ich auch Tuchel zu. Nur traue ich Tuchel mehr zu, das Tagesgeschäft seriöser anzugehen.

  • Ich muss ehrlich sagen, es wundert mich schon, dass man das hier für so absurd hält. Ja, sicherlich gibt es genug Argumente, jetzt die Reißleine zu ziehen - dennoch ist es selbst für Bayern Verhältnisse eine harte Nummer, JETZT einen Trainer zu entlassen, der noch alle Titel holen kann und in der CL keine gute, sondern eine 100% Ausbeute hat.


    Natürlich steht die Bundesliga dagegen, der Fußball allgemein dagegen und einiges Andere mehr - und deshalb vertrete ich die Entlassung unter dem Strich auch. Aber ich kann auch verstehen, wenn man sich fragt, ob das alles noch in Ordnung ist. Man muss meines Erachtens auch einbeziehen, WIE das abgelaufen ist. Dass da viele sagen, dass das nicht in Ordnung ist, kann ich absolut nachvollziehen. Zudem ist eben auch Tuchel bei vielen umstritten, was natürlich auch nicht dazu führt, zu sagen, ja den musst Du jetzt halt holen. Das wäre im Fall von Klopp vermutlich ganz anders.

    Ja, du hast schon Recht, es ist schon eine außergewöhnliche Entlassung irgendwie. Ich glaube, die Situation ist auch deutlich komplexer als bei Ancelotti und Kovac (wobei da ja auch viele meinten, er bräuchte einfach noch Zeit als jüngster Mitvierziger aller Zeiten), bei denen einfach klar war, dass der Ofen komplett aus ist. So aus, wie bei denen, war der Ofen bei Nagelsmann auch in meinen Augen nicht. Denn die punktuellen Glanzleistungen haben wir halt bei seinen Vorgängern irgendwann gar nicht mehr hingekriegt - bei ihm aber schon.


    Finde aber weiterhin krass, dass man einfach schluckt, dass unser 800 Mio. € Kader 10 von 25 BL-Spielen nicht gewonnen hat, von den 15 Siegen mindestens die Hälfte errumpelt wurde und wir 10 Punkte auf den BVB (der schon 7 Saison-Niederlagen hat!!!) verspielt haben.


    Aber das mit Tuchel ist wahrscheinlich ein guter Punkt. Der wird hier halt extrem positiv gesehen, das ist anderswo komplett anders. Wahrscheinlich haben deshalb auch viele Angst, dass er es nicht besser machen kann als Nagelsmann.

  • bin da bei dir, aber: Tuchel ist jetzt kein downgrade und wichtiger ist der Gewinn der Meisterschaft. Ich hätte nagelsmann den cl Titel zugetraut weil er da niemanden motivieren oder einstellen braucht. Aber das traue ich auch Tuchel zu. Nur traue ich Tuchel mehr zu, das Tagesgeschäft seriöser anzugehen.

    Wobei ich den Gewinn der CL wichtiger finde als die Meisterschaft.

  • bin da bei dir, aber: Tuchel ist jetzt kein downgrade und wichtiger ist der Gewinn der Meisterschaft. Ich hätte nagelsmann den cl Titel zugetraut weil er da niemanden motivieren oder einstellen braucht. Aber das traue ich auch Tuchel zu. Nur traue ich Tuchel mehr zu, das Tagesgeschäft seriöser anzugehen.

    Ich habe es ja an anderer Stelle schon gesagt und bin ohnehin als Tuchel-Fan schon lange geoutet. Es gibt für mich da im Ergebnis nichts zu meckern, auch wil ich persönlich tatsächlich befürchtet habe, dass Nagelsmann dann zum falschen Zeitpunkt gehen muss - und Tuchel dann weg ist.


    Dennoch finde ich einfach nicht, dass es "völlig normal" ist, dass der FC Bayern hier JETZT so handelt und kann deshalb verstehen, dass man daran anstößt.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wo hast du das denn her? Zu der Verhandlung kann man RB dann tatsächlich nur gratulieren...


    das ist aber jetzt nicht wahr, oder?


    bild +

    RB behält Kohle-Klauseln – egal, ob Nagelsmann Trainer ist

    Zusammen sollen so über 22 Mio. Euro feste Ablöse geflossen sein. Dazu kämen 3 Mio. Euro zusätzliche erfolgsabhängige Prämien (Double, Sieg in der Champions League).Und auch die muss RB nach BILD-Informationen trotz des Nagelsmann-Aus nicht abschreiben!


    Grund: Der Ex-Geschäftsführer und heutige Red-Bull-Boss Oliver Mintzlaff (47) handelte den Vertrag so aus, dass die Kohle unabhängig davon fließt, ob Nagelsmann Trainer ist oder nicht.


    Entscheidend ist lediglich, ob die Bedingungen bis zum eigentlichen Vertragsende 2026 eintreten.


    :thumbsup:



    Nur die 5 Jahre erreicht er ja nicht mehr und wenn er ab Sommer einen neuen Job hat, gibts auch keinen Vertrag mehr.

    Er nicht, aber der Vertrag über die Ablösemodalitäten wurde ja nicht zwischen ihm und Bayern geschlossen, sondern zwischen Bayern und RBL. Zwei unterschiedliche Welten. :)

  • Wobei ich den Gewinn der CL wichtiger finde als die Meisterschaft.

    Das sehe ich auf jeden Fall so und ich glaube, die Spieler auch. Nun hat sich mit Tuchel auch da die Chance bestimmt nicht verschlechtert. Aber da hat eben auch Nagelsmann durchaus bemerkenswert abgeliefert - da finde ich es dann schon ungerechtfertigt, dass plötzlich nur als Beiwerk zu sehen.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wobei ich den Gewinn der CL wichtiger finde als die Meisterschaft.

    Bin immer großer Verfechter der Meisterschaft, weil die nun mal 75 % der Saison ausmacht, aber dieses Jahr würde ich sie auch für die CL opfern. Wir haben die 10 voll gemacht und ob wir nun 11 oder 14 Mal am Stück Meister werden, wäre mir auch egal. Wenn wir nicht Meister werden würden, hätte der nächste Titel in der Wahrnehmung auch wieder irgendwie einen größeren Wert, finde ich.


    Das Problem ist: Ich gönne es dem BVB wirklich überhaupt nicht, RB ebenso nicht. Und einen anderen Meister sehe ich nicht. Und unser Anspruch mit dem Kader muss halt sein, dass man Meister wird. Da man die CL eh nicht planen kann, wäre es ein schmaler Grat. Verspielt man beides, müssen eh wieder Köpfe rollen. Und Unruhe hatten wir zuletzt genug..


    Am besten holen wir einfach beides :)

  • Bin immer großer Verfechter der Meisterschaft, weil die nun mal 75 % der Saison ausmacht, aber dieses Jahr würde ich sie auch für die CL opfern. Wir haben die 10 voll gemacht und ob wir nun 11 oder 14 Mal am Stück Meister werden, wäre mir auch egal. Wenn wir nicht Meister werden würden, hätte der nächste Titel in der Wahrnehmung auch wieder irgendwie einen größeren Wert, finde ich.


    Das Problem ist: Ich gönne es dem BVB wirklich überhaupt nicht, RB ebenso nicht. Und einen anderen Meister sehe ich nicht. Und unser Anspruch mit dem Kader muss halt sein, dass man Meister wird. Da man die CL eh nicht planen kann, wäre es ein schmaler Grat. Verspielt man beides, müssen eh wieder Köpfe rollen. Und Unruhe hatten wir zuletzt genug..


    Am besten holen wir einfach beides :)

    wenn das so einfach wäre. Wie morri schon gesagt hat: mit Tuchel verschlechtert sich die Chance ja nicht

  • Ich finde schon auch, dass die CL-Saison eine wirklich außergewöhnlich gute Leistung darstellt. Da hat Nagelsmann, auch taktisch und in der langfristigen Spielvorbereitung, wirklich abgeliefert.


    Zur Beurteilung des CL-Nagelsmanns gehört aber eben auch die letzte Saison und diese unsägliche "Leistung" gegen Villareal. Die eben in der Rückrunde stattfand.


    Brazzo hat in seinem Statement ja auch auf die Rückrunde der letzten Saison reflektiert. Man wird diese Entscheidung vor genau dem Hintergrund getroffen haben, dass es mit weiterem Verlauf mit großer Wahrscheinlichkeit schlechter statt besser werden würde.


    Wenn jetzt aktuell in weiten Teilen der Medien so stark kritisiert wird, dass Nagelsmann ja auch in der Liga "nur" das wichtigste Spiel der Saison gegen Dortmund gewinnen müsse, dann ist das fürchterlich oberflächlich betrachtet.

    Denn DASS es überhaupt so eine Wichtigkeit hat, ist ja zu großen Teilen Nagelsmann zu verdanken. Bei einem normalen Saisonverlauf lägen 15, 16 Punkte zwischen uns. Dortmund hat auch schon 7 mal verloren...das wichtigste Spiel der Saison wäre das bei normaler FCB-Performance gar nicht...

    Und man geht halt dann davon aus, dass wir eh alles andere gewinnen würden. Das halte, so gut ich diese offensichtliche Ehrfurcht vor uns finde, für komplett weltfremd, wenn man sich die bisherige Saison anschaut.

  • Durchweg richtig. Deswegen finde ich die Entscheidung selbst ja auch richtig. Aber wir haben selbst Kovac das Ding zu Ende bringen lassen - und da war CL totaler Essig.


    Von daher bleibt es außergewöhnlich hart - und wäre meines Erachtens ohne verfügbaren Tuchel auch nicht passiert.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • In irgendeinem Thread wurde ein Spox Artikel gepostet, der die Situation nüchtern und treffend beschreibt, zudem auch die letzten Wochen und Monate mit einbezieht. Dürfte eine der wenigen Ausnahmen sein zu dem Thema.


    Da darf man schon die Frage stellen, wieso es manch einer nun schon immer gewusst haben will, aber die letzten Wochen die Finger still gehalten hat? Das trübt mein Bild des Spox Artikels dann auch gewaltig. Warum schreibt man diese Dinge nicht? Gefällt einem tatsächlich der schwache FCB und man hütet sich, die Schwäche medial zum Thema zu machen? Oder beginnt man mit seiner Recherche erst, nach dem der Verein Klarheit geschafft hat?


    Gestern wurden zudem Twitter Beiträge in irgendeinem Artikel aneinander gereiht. Florian Schmidt-Sommerfeld, Alex Schlüter und wie sie alle heißen fielen aus allen Wolken und sehen keine sportlichen Gründe. Das kann man doch keinem Menschen erzählen, der sich ein wenig intensiver mit Fussball und insbesondere dem FCB beschäftigt.

    Ost und co bezeichnen die Entscheidung und die Clubführung als dumm. Nach dem Motto wie kann man nur deren Liebling Nagelsmann entlassen. ….

  • Durchweg richtig. Deswegen finde ich die Entscheidung selbst ja auch richtig. Aber wir haben selbst Kovac das Ding zu Ende bringen lassen - und da war CL totaler Essig.


    Von daher bleibt es außergewöhnlich hart - und wäre meines Erachtens ohne verfügbaren Tuchel auch nicht passiert.

    hart? finde ich jetzt nur dass JN anscheinend nix wusste als der Kicker gefragt hatte. ansonsten ist auch der Zeitpunkt korrekt gewählt imho. und ja, ohne Tuchel wäre das wohl bis zur Sommerpause durchgelaufen

  • hart? finde ich jetzt nur dass JN anscheinend nix wusste als der Kicker gefragt hatte. ansonsten ist auch der Zeitpunkt korrekt gewählt imho. und ja, ohne Tuchel wäre das wohl bis zur Sommerpause durchgelaufen

    Ich sage doch nicht, dass es falsch ist. Aber ich finde, dass es außergewöhnlich selbst für unsere Verhältnisse ist und ich verstehen kann, dass man es mindestens diskutabel findet.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Auch perfekt analysiert

  • Wie auch immer, irgendwas schien nicht zu passen, hoffen wir, dass es nun besser wird.


    suedstern80 hat es in einem Post angesprochen und ich wiederhole mich:

    Wenn JN als "Langzeitprojekt" angelegt war: Wo und wie haben OK und Brazzo dieses "Projekt " begleitet: es moderiert und frühzeitig eingegriffen und/oder mit Trainer und Führungsspieler - spätestens nach den ersten Pleiten - analysiert? Und nachgeschaut, was da "irgendwie" nicht zu passen scheint?


    Das wäre meine echte Frage an die Verantwortlichen! Von aussen kann ich das nicht beurteilen.


    Zu Beginn schien es ja fast so, dass alle erst mal froh waren, im Trainer endlich einen eloquenten "Pressesprecher" gefunden zu haben.

    (Was sich dann schnell - zumindest hier im Forum - ins Negative umgekehrt hat.)

    0