Julian Nagelsmann

  • Unter JN hat Leipzig anders gespielt als es dort üblich war und dennoch hat er auch die Stärken einzelner Spieler genutzt. Dafür gibt es viele Beispiele.


    Gebt ihm Zeit und vergesst nicht, dass einige sehr wichtige Spieler entweder fehlen oder nicht das spielen, was sie können müssen.

  • Den Vergleich mit Klinsmann finde ich überhaupt nicht passend. Nagelsmann hat gezeigt, dass er Mannschaften entwickeln kann und eine Idee verfolgt.


    Wir müssen da eventuell auch ein stückweit bei den Fakten bleiben: Wir haben in der Liga 6 Punkte Vorsprung und das Ergebnis gestern passt wenigstens einigermaßen. Dass es aktuell viel Luft nach oben gibt, ist natürlich dennoch unbestritten, aber da muss man trotzdem ein bisschen realistischer sein, finde ich.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • ja wenn JN keine Fehler gemacht hätte, dann hätten wir eigentlich jetzt mindestens 23 Punkte Vorsprung in der Liga (Dortmund hätte eigentlich wo war es in Frankfurt? auch verlieren müssen)


    Wir wären ganz sicher noch im DFB Pokal.


    Gestern hätten wir total souverän gewonnen und müssten jetzt nicht allein auf unsere Stärke im Elfmeterschießen im Rückspiel bauen.


    Ja ich hatte mir das alles total anders vorgestellt mit ihm.

    So einen Effekt durch JN wie früher der Terminator in den Filmen.


    Der kann ja eigentlich gar nichts außer doof reden und versuchen witzig zu sein.

    Wir brauchen aber einen Trainer, keinen Quasselkopf.


    Schade, dass wir den jetzt noch über 4 Jahre bezahlen müssen neben dem neuen Trainer.


    Ironie aus.

  • Was ich echt nicht verstehe ist, dass jeder unserer Trainer der letzten Jahre (seit dem Pizzabäcker) uns unbedingt (!) vom 4-2-3-1 wegholen wollte … und es deren Kopf aufgrund mangelnder sportlicher Leistungen kostete ….

    Kann es sein, dass das einfach UNSER momentan bestmögliches System ist 🙈😉☝️???

  • Davies ist für Nagelsmann‘s Spiel extrem wichtig.

    Ich würde sagen, Davies ist für das Spiel jeden Trainers mit diesem Kader sehr wichtig. Hatte es die Tage im Rahmen der Mittelfeld-Thematik mal woanders geschrieben: Wir haben einen extrem offensiven Kader, mit dem man m.E. gar nix anderes machen kann als Flick-Fussball, also in der Offensive durch Pressing verteidigen. Wenn dann mal einer durchschlüpft ist Speedy Gonzales halt die Lebensversicherung.

    0

  • Im defensiven Mittelfeld und der RV-Position fehlt es bei uns im Kader einfach an Qualität. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Nagelsmann versucht das taktisch zu kompensieren, was nicht immer zu 100% funktioniert. In der ersten Halbzeit war das auch wieder sehr wild, nach vorne und hinten. Man hat aber auch gesehen, wenn wir wie in der zweiten Halbzeit einen Tick geduldiger spielen, das Spiel mehr verlagern, nicht immer gleich vertikal, dann bekommen wir mehr Zugriff und Dominanz. Das möchte ich wieder öfters sehen. Es muss nicht immer gleich der verikale Traumpass sein.

    Stimmt. Zur wahrheit gehört aber auch das RB in der zweiten Halbzeit das Pressing komplett eingestellt hat und es so auch einfacher wurde.

  • RB war einfach komplett platt, die konnten keinen Druck mehr machen... Was unser Glück war.

    das ist aber deren Taktik.

    Sie versuchen in der ersten Halbzeit 2 oder 3 Buden zu machen, und dann eventuell noch die eine oder andere im Konterspiel in Halbzeit 2.

    Frage ist, ob es unser Anspruch war nach dem Bochum Spiel und um diese Taktik wissend sich so in Halbzeit 1 zu präsentieren?

  • Das ist halt genau mein Problem. Wir wissen, was der Gegner wil und wo unsere Schwächen sind. Und trotzdem gelingt es jedem Gegner, diese gnadenlos zu bearbeiten. Es kann nicht sein, dass es da 0,0 Entwicklung nach vorne gibt.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Naja gut, wieso wir es als unser Glück bezeichnen müssen, dass RB in der zweiten Halbzeit keine Luft mehr hatte, weiß ich jetzt auch nicht. Das war ihr Kalkül und es ist aufgegangen. Erste Halbzeit Vollgas und schauen, dass so viele Tore wie möglich dabei rumkommen. Hätten sie sich ihre Kräfte eingeteilt, hätten sie uns vermutlich nicht so in den Seilen gehabt.


    Nagelsmann weiß das aber und trotzdem gelingt ihm die Anpassung nicht. Dazu kommt dann noch die unfassbar miese Form so vieler Spieler und dann kommt das heraus, was wir bestaunen durften.

  • Miese Form ? Oder taktische Fehleinstellung ??

    Meiner Meinung nach reagiert JN überhaupt nicht während des Spiels, Umstellungen 0,0 , sowas erwarte ich von JN aber.

    Erinnerte stark an die Hilflosigkeit wie unter Kovac und Ancelotti

    Auf gehts ihr roten

  • Ich glaube Julian wünschte im Winter den Zakaria, aber man war nicht von ihm überzeugt.

    Zakaria hätte genau diese Lücke im DZM geschlossen. Für 7 Mio hätte man es machen können, wenn er nicht eingeschlagen hätte, könnte man ihn schon ein Jahr später für mehr verkaufen.

    Das war schon ein Fehler.

  • Stimmt. Zur wahrheit gehört aber auch das RB in der zweiten Halbzeit das Pressing komplett eingestellt hat und es so auch einfacher wurde.

    Das gehört aber bei den extremen Pressing-Teams meist dazu, dass die meisten das nicht über 90 Min. abliefern können.

  • Stimmt. Zur wahrheit gehört aber auch das RB in der zweiten Halbzeit das Pressing komplett eingestellt hat und es so auch einfacher wurde.

    Beim 2:6 in der Gruppenphase noch unter Flick war das aber genauso. Bis zum 2:2 war das ausgeglichen und hinten heraus ging ihnen der Sprit aus. Es ist doch häufig so, dass man dieses Tempo nicht über die volle Distanz gehen kann. Sie hatten das, was sie wollten, eine Führung und dann haben sie sich mehr zurückgezogen. Wir haben es dann aber trotzdem etwas kontrollierter gespielt, denn wenn wir uns genauso viele Ballverluste wie in der ersten Halbzeit geleistet hätten, hätten sie ja mehr Konterchancen haben müssen. Bis auf die eine Großchance kam dann aber nicht mehr viel. Also spricht das schon dafür, dass wir es etwas besser (nicht überragend natürlich) gemacht haben. Leider haben wir offensiv im letzten Drittel noch viel verschenkt.


    Ich will auch nochmal betonen, dass es gegen so laufstarke und aggressive Gegner auch früher nie so leicht war. Nur haben wir da das Pressing noch besser überspielen können. Schon aus der Innenverteidigung heraus, die auch mal präzise lange Bälle gespielt hat. Das fehlt im Moment, weil auch aus der Zentrale (bis auf Kimmich) zu wenig im Spielaufbau kommt.

    0

  • JN hatte bereits grosse Teilerfolge. Das geradlinige, schnelle Passpiel seiner stark beweglichen vielen Stürmer führte, wenn alle konzentriert unterwegs sind zu einer grossen Anzahl von Chancen und Toren.


    Und bei hohem Aufwand und Einsatz zu schnellen Ballzurückeroberungen.

    Kostet viel Kraft und Laufbereitschaft.


    Sane hat er prima motiviert und in das schnelle Passpiel eingegliedert.


    Wenn aber immer die Gleichen wissen, dass sie spielen, kann die Laufbereitschaft abflachen, wie gestern. Dann werden wir richtig anfällig.


    Auswärts im Hinspiel gegen Salzburg gehört eine andere Spielweise her, statt ununterbrochen gefährliche Steilpässe von Süle durch die Mitte, die wenn abgefangen ständig Konter mit 3:3 Situationen erzeugten.


    Sehe nicht ein, wieso man dermassen riskant spielt. Haben gestern richtig Glück gehabt, dass wir nicht mit einer 0:2 Niederlage heimgefahren sind. Dann hätte man womöglich unser Losglück vergeudet.


    Da fehlt JN noch die Abgebrühtheit, wie man solche technisch weitaus schwächeren Gegner, ohne so hohes Risiko zu gehen, angeht.

    0

  • Ich glaube Julian wünschte im Winter den Zakaria, aber man war nicht von ihm überzeugt.

    Zakaria hätte genau diese Lücke im DZM geschlossen. Für 7 Mio hätte man es machen können, wenn er nicht eingeschlagen hätte, könnte man ihn schon ein Jahr später für mehr verkaufen.

    Das war schon ein Fehler.

    Lass uns mal überlegen.

    Nehmen wir weiterhin an, Nagelsmann ist von Tolisso überzeugt (warum sonst sollte der so viel spielen und wir versuchen, ihn zu verlängern?).

    Jetzt nimmt der das Angebot an.

    Dann hätten wir nächstes Jahr Kimmich, Goretzka, Sabitzer, Tolisso, Roca und Zakaria im ZM.

    Und kein Geld mehr für irgendwo sonst.

    Selbst wenn du Tolisso rausrechnest, wäre das immer noch ein superteures ZM, das aber weiterhin massive Probleme hätte, wenn Goretzka ausfällt. Weil eben anscheinend Sabitzer den Ansprüchen nicht genügt und auch Zakaria das nicht verkörpert, was Goretzka kann.

    Man müsste also die Taktik anpassen, sobald Goretzka ausfällt.


    Und verkaufen ist eben auch nicht einfach. Zakaria wird einen sehr guten Vertrag bekommen haben. Aus so einem lässt sich ein Spieler idR nur sehr schwer verkaufen, wenn er nicht funktioniert. Es gibt keinen Spieler, der als Flop eine gute Investition wäre.


    Ich gehe davon aus, dass wir im ZM nur etwas machen, wenn Roca geht. Wenn nicht, war Sabitzer bereits der - bislang misslungene - Vorgriff auf den Tolisso-Abgang und mehr werden wir nicht machen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Es ist doch im Prinzip völlig wurscht wer geht, solange nicht Kimmich oder Goretzka zu den Abgängen gehören.


    Tatsache ist halt, dass wir eine ziemliche Unwucht im ZM haben. Von diesen 5 Spielern müssen 2 gehen und dafür ein Spieler mit Qualität für die 6 kommen. Und es ist nur logisch, dass die 2 Abgänge Roca und Tolisso heißen werden.

  • Dann ist aber immer noch eigentlich nur Platz für einen Konkurrenzspieler und einen Backup.

    Ersteren haben wir mit Sabitzer bereits.

    Wir werden wahrscheinlich keine 4 Stammspielerkandidaten für 4 Positionen hier erleben. Schon gar nicht, wenn man mit Musiala einen weiteren Spieler hat, der die Position auch schon ausgefüllt hat und Einsätze braucht.

    Kann ich mir nicht vorstellen, weil das sämtliche Ressourcen binden würde, die man an anderer Stelle weit dringender bräuchte.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind