Julian Nagelsmann

  • Ja natürlich jetzt bekommt Flick schuld- das ist natürlich besonders einfach und löst genau wieviel der Probleme? 0%

    Nur weil etwas die Nachwirkung eines vorangegangenen Ereignisses ist, muss man nicht unbedingt jemand anderem die Schuld an aktuellen Problemen geben. Wenn die Umstellung von Flicks System zu seinem gewünschten nicht so schnell wie erhofft geht, ist das ja kein Angriff auf Flick.

  • Nur weil etwas die Nachwirkung eines vorangegangenen Ereignisses ist, muss man nicht unbedingt jemand anderem die Schuld an aktuellen Problemen geben. Wenn die Umstellung von Flicks System zu seinem gewünschten nicht so schnell wie erhofft geht, ist das ja kein Angriff auf Flick.

    Lass ihn, der ist momentan wieder in einem ganz eigenen Film unterwegs.


    On topic: Es ist ja schon lange herauszuhören, dass Nagelsmann sich etwas mehr Kontrolle wünscht. Er möchte schon das schnelle Umschaltspiel, aber er hat auch schon oft genug betont, dass ihm die Restverteidigung wichtig ist, wie er sich das defensiv vorstellt, passt nicht zu dem, was wir spielen. Insofern passt diese Aussage, so sie denn stimmt, auf jeden Fall ins Bild, dass er da einfach auch noch Arbeit vor sich hat.

  • Nur weil etwas die Nachwirkung eines vorangegangenen Ereignisses ist, muss man nicht unbedingt jemand anderem die Schuld an aktuellen Problemen geben. Wenn die Umstellung von Flicks System zu seinem gewünschten nicht so schnell wie erhofft geht, ist das ja kein Angriff auf Flick.

    Man kann da ja aber auch noch früher anfangen. War es überhaupt der wunsch von Flick in der zweiten Saison nur diesen vollgas fußball spielen zu lassen? In der ersten hatte er kaum die wahl, da galt es einfach das team in spur zu bringen.

    Dann hat man ihm ja genau den spieler wegverkauft der für mehr kontrolle stand wie kein anderer im Kader. Wenn du ein ZM aus Kimmich, Goretzka, Tolisso usw hast dann wirds halt auch irgendwie schwierig mit Ball halten und tempo auch mal verschleppen.

  • Lass ihn, der ist momentan wieder in einem ganz eigenen Film unterwegs.


    On topic: Es ist ja schon lange herauszuhören, dass Nagelsmann sich etwas mehr Kontrolle wünscht. Er möchte schon das schnelle Umschaltspiel, aber er hat auch schon oft genug betont, dass ihm die Restverteidigung wichtig ist, wie er sich das defensiv vorstellt, passt nicht zu dem, was wir spielen. Insofern passt diese Aussage, so sie denn stimmt, auf jeden Fall ins Bild, dass er da einfach auch noch Arbeit vor sich hat.

    Momentan:D:D:D

  • Dann hat man ihm ja genau den spieler wegverkauft der für mehr kontrolle stand wie kein anderer im Kader. Wenn du ein ZM aus Kimmich, Goretzka, Tolisso usw hast dann wirds halt auch irgendwie schwierig mit Ball halten und tempo auch mal verschleppen

    Danke. Das wollte ich eben auch schreiben. Wir haben doch gar niemanden im Kader, der mal Ruhe ins Spiel bringen könnte. Die Abwehr ist spielerisch eher nur solide, meist aber mit sich selbst beschäftigt, so dass man von denen gar nichts erwarten kann. Weder Dayot noch Lucas sind Verteidiger, die mal mit Ruhe und bedacht ins Mittelfeld gehen können. Dazu fehlen die Anlagen. Im Zentrum hast du dann eben nur BtB Spieler wie Goretzka, oder Kimmich, bei dem ich bis heute nicht sicher bin, welchem Archetyp der eigentlich entspricht. Er würde am liebsten den ganzen Platz bespielen, aber das reißt halt hinten noch mehr Löcher und bringt die Abwehr zusätzlich in Bedrängnis.


    Wir können mit dem Kader gar nicht anders.

  • Mir ist nicht so ganz klar warum Kimmich das nicht hinbekommen sollte. Er hat doch eigentlich alle Anlagen Übersicht, Spielintelligenz, technische Fähigkeiten.

    Dito hier. Ich warte jetzt seit fast zwei Jahren darauf, dass er diese Komponente zu seinem Spiel hinzufügt und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung geht. Bislang ist das nämlich arg eindimensional von ihm für einen vermeintlichen Führungsspieler im zentralen Mittelfeld.


    Das muss ihm doch zu vermitteln sein, so furchtbar groß ist dieser Entwicklungsschritt nämlich nicht.

    "Es gibt zuviel' Leute, die sagen zu wenig; die reden einfach zuviel."

    Klaus Lage

  • >>>Seine Mannschaft müsse an der "Balance" arbeiten, manchmal suche seine Elf vor lauter Begeisterung zu schnell den Torerfolg, sie spiele immer nur nach vorne, "aber wir müssen auch mal das Tempo rausnehmen und den Gegner auch mal mit Ballbesitz dominieren".<<<


    (...)


    >>>Seine Mannschaft "sei extrem darauf gepolt, Angriffe schnell nach vorne zu bringen und zu Ende zu spielen", sagte Nagelsmann. Es gehe immer um eine gewisse "Balance, wann ich in Ballbesitzphasen gehe ... Es gibt keinen Spieler, der extrem draufsteigt und das Spiel beruhigt."<<<


    (...)


    >>Dass er die drei Punkte gegen den Tabellenletzten als "tabellarisch, punktemäßig und auch psychologisch wichtig" bezeichnete, lenkt den Blick auf eine tiefe Verunsicherung, die er in der Mannschaft ausgemacht haben dürfte. Darauf weist auch ein Bonmot von Torwart Ulreich, der nun seit drei Partien den frisch operierten Manuel Neuer ersetzt und deshalb mangels Spiel-Historie zu einer amüsanten Einschätzung kommen konnte: "Ich bin einfach froh, dass wir jetzt mal gewonnen haben."<<<


    https://www.sueddeutsche.de/sp…erth-nagelsmann-1.5533350


    "Tiefe Verunsicherung", also ich weiß nicht. "Leichte Verunsicherung" hätte es auch getan, wenn man denn eine Verunsicherung ausmachen will. Ansonsten ein ganz interessanter Artikel.

  • Was ich halt nicht verstehe, sind 2 Dinge:

    WENN ich so einen Spieler gerne hätte, warum kaufe ich dann Sabitzer? Das ist doch ziemlich genau das Gegenteil von dem, für was er - als alter RBler - steht.

    Und warum fördere ich dann - selbst wenn ich keinen gekauft habe - nicht Roca mehr, der genau dafür steht?

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Scheint ja immer noch Gesprächsbedarf zu geben wenn man Lewa nach dem Spiel reden gehört hat. Ist ja völlig normal das Nagelsmann in dieser Situation alle mitnehmen will.


    Julian Nagelsmann held a meeting with his leading players (Neuer, Müller, Lewandowski, Kimmich) before the Salzburg game. The coach wanted to hear from the team and find out whether the problems are due to his tactics (the back 3 system) or other topics [@SPORTBILD]


    The atmosphere was positive. Nagelsmann wants to seek conversation and know the opinion of his players [@SPORTBILD]

  • Bei Nagelsmann hätte mich das auch schwer gewundert, wenn er nicht diese Reflexion hätte, zumal der momentane Spielstil auch nicht zu den Ideen passte, die er ja immer wieder selbst, vor allem in der Vorbereitung - hervorgehoben hat.


    Wir haben diesen Spieler schlicht nicht in unserer Mannschaft, bis auf Roca. Bei dem scheitert es leider an anderen Dingen, auch wenn ich mit seinen Auftritten zuletzt völlig zufrieden war. Allerdings will ich ihn auch nicht gegen die richtig großen Kaliber sehen.


    Wir haben einfach im DZM ein enormes Defizit, was einen Spieler angeht, der aus der Tiefe heraus ein Spiel aufbauen und auch mal beruhigen kann.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Dito hier. Ich warte jetzt seit fast zwei Jahren darauf, dass er diese Komponente zu seinem Spiel hinzufügt und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung geht. Bislang ist das nämlich arg eindimensional von ihm für einen vermeintlichen Führungsspieler im zentralen Mittelfeld.


    Das muss ihm doch zu vermitteln sein, so furchtbar groß ist dieser Entwicklungsschritt nämlich nicht.

    In die gleiche Kerbe möchte ich auch schlagen. Das ist auch für mich der Grund, weshalb er (noch) nicht diese absolute Weltklasse verkörpert. Fügt er diese Eigenschaft in sein Repertoire, dann ist er aus meiner Sicht der beste ZM in Europa oder zumindest einer derjenigen, der in diesen Kreis zu zählen ist.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Scheint ja immer noch Gesprächsbedarf zu geben wenn man Lewa nach dem Spiel reden gehört hat. Ist ja völlig normal das Nagelsmann in dieser Situation alle mitnehmen will.


    Julian Nagelsmann held a meeting with his leading players (Neuer, Müller, Lewandowski, Kimmich) before the Salzburg game. The coach wanted to hear from the team and find out whether the problems are due to his tactics (the back 3 system) or other topics [@SPORTBILD]


    The atmosphere was positive. Nagelsmann wants to seek conversation and know the opinion of his players [@SPORTBILD]


    Das wiederum ist ganz stark von Nagelsmann.

    Diese Fähigkeit, seine Spieler ernst und mitzunehmen, stimmt mich sehr optimistisch.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Dann wird man hoffentlich mal im Sommer reagieren und diesen Spielertyp holen der ein Spiel beruhigen kann und technisch stark und ballsicher ist. So einer fehlt uns seit Thiago verschenkt wurde, auch wenn manche hier behaupten der war Backup und Tolisso kann das auch.

    Keep calm and go to New York

  • Was ich halt nicht verstehe, sind 2 Dinge:

    WENN ich so einen Spieler gerne hätte, warum kaufe ich dann Sabitzer? Das ist doch ziemlich genau das Gegenteil von dem, für was er - als alter RBler - steht.

    Und warum fördere ich dann - selbst wenn ich keinen gekauft habe - nicht Roca mehr, der genau dafür steht?

    ganz einfach Sabitzer war billig.

    Den typ Spieler gibt es nunmal häufiger als einen technisch versierten Mittelfeldstrategen.

    Da sehe ich weit und breit keinen für um die 20 mio der uns sofort weiterhelfen könnte.

  • Was ich halt nicht verstehe, sind 2 Dinge:

    WENN ich so einen Spieler gerne hätte, warum kaufe ich dann Sabitzer? Das ist doch ziemlich genau das Gegenteil von dem, für was er - als alter RBler - steht.

    Und warum fördere ich dann - selbst wenn ich keinen gekauft habe - nicht Roca mehr, der genau dafür steht?

    Weil man das gefühl hat das es für die Verantwortlichen nur Mittelfeldspieler gibt und da keine unterschiede. Arg viel anders kann ich mir die Transfers der letzten Jahre nämlich wirklich nicht erklären.


    Man hat 3 eher offensiv denkende 8er bzw Box2box spieler, dann hat man Kimmich den man wohl unbedingt in die Defensivdenkende Rolle pressen will, was ihm halt aber auch seiner stärken beraubt. Und selbst wenn das klappen würde, dann hat man immer noch niemand der die Rolle ausführt wenn Kimmich verletzt ist.


    Das passt halt einfach hinten und vorne nicht zusammen.

  • Und warum fördere ich dann - selbst wenn ich keinen gekauft habe - nicht Roca mehr, der genau dafür steht?

    Weil Roca von seiner Spielanlage her eher ein Achter in einer stark ballbesitzorientierten Mannschaft ist, wie der FCB es zu Zeiten von Guardiola gewesen ist. Wären wir diese Mannschaft noch, würde Roca sehr viel mehr gespielt und einen festen Platz in der Mannschaft haben, nehme ich an.


    Da wir diese Mannschaft aber nicht mehr sind, sind Rocas Schwächen in unserer derzeitigen Spielweise einfach zu präsent: Zweikampfschwäche und fehlende Geschwindigkeit. Ich mag Roca sehr, sein Passspiel ist meinem Empfinden nach ein ästhetisches Erlebnis, aber das allein ist offenbar zu wenig, um über sporadische Einsätze hinauszukommen. Schade, aber nicht zu ändern.

  • Die Frage an der Stelle bleibt halt, was genau will Nagelsmann auf lange Sicht spielen? Im Moment lässt er das spielen, was der Kader kann und das ist Powerplay. Will er also einen Alonso? Will er einen Jeremies? Die Sechs wird in der kommenden Saison sicher wegweisend sein. Stand jetzt vermag ich nicht zu sagen, wohin er eigentlich will. 4-2-3-1? 4-3-3? 3-4-3? Sicherlich einer der Gründe, warum er neulich die Kaderpolitik angesprochen hat und betont hat, dass er und Brazzo teilweise unterschiedlicher Auffassung sind.