Julian Nagelsmann

  • Wie schnell sich das gepflegte Passspiel bzw Ballannahme verschlechtern können, hat man bei Ancelotti und Kovac gesehen. Wie schnell man es verbessern kann hat man teilweise bei Flick gesehen .

    Schon auffallend wieviele Probleme da einige Spieler haben

  • ich finde, dass sich unser Passspiel verschlechtert hat.

    Wenn du permanent angreifst, ist das Passspiel unverhältnismäßig schwerer. Von daher fehlt mir irgendwie die Vergleichsgröße, um irgendwelche Schlüsse in diese Richtung zu ziehen.

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • Wenn du permanent angreifst, ist das Passspiel unverhältnismäßig schwerer. Von daher fehlt mir irgendwie die Vergleichsgröße, um irgendwelche Schlüsse in diese Richtung zu ziehen.

    ich habe während dem Frankfurt Spiel den Fokus fast ausschließlich auf das Passspiel und die Ballannahme gelegt.


    Da waren unbedrängte Kurzpassspiele im eigenen Feld, wo der Ball vom Fuss 1 m hochgesprungen ist, und man dann mit einem zweiten Touch das Spielgerät wieder unter Kontrolle brachte.


    Da waren viele zentrale lange Pässe aus dem Mittelfeld in die Spitze, die natürlich alle nicht angekommen sind.


    Und unser Pressing wurde auch nicht von allen vernünftig betrieben, dann macht es auch wenig Sinn es überhaupt zu machen.

  • Fand das Pressing und sofortige verloren gegangenen Bällen (leider zu häufig) nachzueilen, wieder sehr viel besser.


    Sehr aufwendig und Kräfte zehrend. Vor allem wenn die Passgenauigkeit zu wünschen übrig lässt. Und da ständig steil gespielt und sehr viel Risiko genommen wird, landen sehr viele Bälle beim Gegner.


    Erfreulich gegenüber dem Fürth Spiel, dass zumindest die letzte Reihe diesmal, dann und wann, das Spiel ein klein wenig beruhigt hat, statt nur hektisch steil zu spielen. Sorgte für kurze Verschnaufpausen und ein wenig mehr Organisation im Positionspiel.


    Diese Balance, nicht ständig in den Harikiri Überumpel Modus zu schalten, sondern auch mal Tempo rauszunehmen, muss noch besser werden.

    0

  • Ist halt ein sehr spektakulärer Fußball.


    Gibt ja Spiele, da kannst du dich in aller Ruhe in der 10. Zeitlupe davon überzeugen, dass der Ball wirklich auf Höhe der Mittellinie im Seitenaus war. Das geht bei uns nicht. :thumbup:

    Wir essen Kinder #SatzzeichenRettenLeben

  • habe aber auch das Gefühl, dass sich das Spiel seit Pep insgesamt verändert hat, und viel mehr Bundesligamannschaften viel häufiger und besser organisiert gegen uns pressen als früher, wodurch wir für saubere Pässe deutlich weniger Zeit und Platz haben...


    Vielleicht gibt's für dieses Bauchgefühl ja sogar eine Statistik... (?)

    Das erkennt man nun mal aber nicht nur gegen "viele" Bundesligamannschaften sondern gegen jeden gegner den wir spielen. Liegt eher nahe das wir darin schlechter geworden sind, was zu einem großen teil mit sicherheit auch daran liegt das wir keinen Spieler mehr haben der da die Ruhe und Technik mitbringt.

  • Wir haben die Spieler nicht mehr. Welche Spieler sind denn wirklich für das Passspiel gemacht? Wer kann saubere Doppelpässe spielen? Das sind nur noch Müller, Lewandowski und Coman. Sané kann es auch, aber zeigte halt schon bei Man City, dass er lieber den Ball etwas langer am Fuß hat. Ich würde auch noch sagen, dass es Pavard kann.

    Also Spieler, die bereits bevor der Ball kommt, wissen, wohin der Ball muss und sich dann sofort freilaufen und wieder anbieten.Tolisso kann es allerdings auch.

    Fast alle Spieler bei uns müssen erst einmal den Ball annehmen, mitnehmen, paar Schritte gehen und dann schauen, wohin der Ball gespielt wird.
    Nagelsmann sagt sicher die Wahrheit, wenn er in der Pk immer wieder darauf hinweist, dass uns das abgeht.

    0

  • Wir haben die Spieler nicht mehr. Welche Spieler sind denn wirklich für das Passspiel gemacht? Wer kann saubere Doppelpässe spielen? Das sind nur noch Müller, Lewandowski und Coman. Sané kann es auch, aber zeigte halt schon bei Man City, dass er lieber den Ball etwas langer am Fuß hat. Ich würde auch noch sagen, dass es Pavard kann.

    Also Spieler, die bereits bevor der Ball kommt, wissen, wohin der Ball muss und sich dann sofort freilaufen und wieder anbieten.Tolisso kann es allerdings auch.

    Fast alle Spieler bei uns müssen erst einmal den Ball annehmen, mitnehmen, paar Schritte gehen und dann schauen, wohin der Ball gespielt wird.
    Nagelsmann sagt sicher die Wahrheit, wenn er in der Pk immer wieder darauf hinweist, dass uns das abgeht.

    Dinge die Pep täglich bis zum Umfallen immer wieder in allen Trainingseinheiten, nicht nur Rondo, trainiert hat.


    Es gab eine Phase unter Flick wo mir auch aufgefallen ist wie sehr sich Ballverarbeitung Pass und Laufspiel verbessert haben. In der zweiten Saison fiel es schon wieder ab.


    In dieser Saison gab es gute Phasen und dann Spiele wo man sich fragen musste wo das alles geblieben ist.


    MMn fehlen Gnabry und Kimmich in der Auflistung

  • Ich finde Gnabry kann das überhaupt nicht. Erinnert da an Shaqiri, der das auch nicht konnte. Gnabry spielt sehr ungern direkt. Das ist einfach nicht sein Ding. Er braucht den Ball am Fuß und muss ihn erst einmal sichern und dann nimmt er den Kopf hoch.


    Kimmich hat das ja wirklich noch unter Pep lernen dürfen, aber er liebt es halt auch sehr den Feldherr der 80er und 90er zu spielen, und trennt sich einfach nicht vom Ball. Er kann es sicherlich auch, da ihn das von Pep eingeprügelt wurde.


    Es ist halt Nagelsmanns Aufgabe, dass er es den Spielern wirklich einprügelt, wenn er es will. Dass sie es nicht so umsetzen wie er es gerne hätte, ist keine Entschuldigung. Das ist sein Job.

    0

  • Welche Spieler sind denn wirklich für das Passspiel gemacht? Wer kann saubere Doppelpässe spielen? Das sind nur noch Müller, Lewandowski und Coman.

    "sauberer Doppelpass"? Das kann auch der Neuer.. das sollten wir nicht vergessen 8o

    Ein Sieg der Bayern und der Tag ist mein Freund

  • Wir haben die Spieler nicht mehr. Welche Spieler sind denn wirklich für das Passspiel gemacht? Wer kann saubere Doppelpässe spielen? Das sind nur noch Müller, Lewandowski und Coman. Sané kann es auch, aber zeigte halt schon bei Man City, dass er lieber den Ball etwas langer am Fuß hat. Ich würde auch noch sagen, dass es Pavard kann.

    Also Spieler, die bereits bevor der Ball kommt, wissen, wohin der Ball muss und sich dann sofort freilaufen und wieder anbieten.Tolisso kann es allerdings auch.

    Fast alle Spieler bei uns müssen erst einmal den Ball annehmen, mitnehmen, paar Schritte gehen und dann schauen, wohin der Ball gespielt wird.
    Nagelsmann sagt sicher die Wahrheit, wenn er in der Pk immer wieder darauf hinweist, dass uns das abgeht.

    Dann muss Nagelsmann das trainieren lassen wenn er das haben möchte. Passspiel ist so ziemlich das einfachste was man gut üben kann.

    0


  • Es ist halt Nagelsmanns Aufgabe, dass er es den Spielern wirklich einprügelt, wenn er es will. Dass sie es nicht so umsetzen wie er es gerne hätte, ist keine Entschuldigung. Das ist sein Job.

    Das sehe ich auch so. Ich erwarte von einem Bayerntrainer, dass er ein großes Augenmerk auf das Passspiel wirft. Dinge wie eine saubere Ballan - und Mitnahme, die richtige Passhärte, das kann man schon trainieren. Wir haben da noch Luft nach oben. Es dauert häufig einen Tick zu lang, der heute im Fußball entscheidend ist.

    0

  • Das sehe ich auch so. Ich erwarte von einem Bayerntrainer, dass er ein großes Augenmerk auf das Passspiel wirft. Dinge wie eine saubere Ballan - und Mitnahme, die richtige Passhärte, das kann man schon trainieren. Wir haben da noch Luft nach oben. Es dauert häufig einen Tick zu lang, der heute im Fußball entscheidend ist.

    Private Nachricht auf Instagram schicken ;)