Julian Nagelsmann

  • Naja, wenn ich unsere Spieler so seit dem Winter beobachte, sehe ich schon, dass sich da viele einfach zu schade sind für die Wege, die es im

    Gegenpressing braucht. Und da hapert es an den einfachsten Dingen, das hat nichts mit Pressing auf höchstem Niveau, sondern mit Bereitschaft für das Minimum zu tun.

  • Naja, wenn ich unsere Spieler so seit dem Winter beobachte, sehe ich schon, dass sich da viele einfach zu schade sind für die Wege, die es im

    Gegenpressing braucht. Und da hapert es an den einfachsten Dingen, das hat nichts mit Pressing auf höchstem Niveau, sondern mit Bereitschaft für das Minimum zu tun.

    Warte mal auf geneviere . Vielleicht führt sie es noch einmal aus. Nagelsmann hat elementare Dinge geändert, was wesentlich längere Wege bewirkt und die erste Reihe ist nicht mehr die erste Pressingreihe. Und wir sind sehr leicht zu knacken. Das ist ein komplett anderer Pressingansatz, den er verfolgt . Nur warum? Das versteht wohl keiner.

    Für sein Pressing braucht man wohl wirklich viel mehr 8er, die eher laufstark als spielstark sind.

    0

  • Naja, wenn ich unsere Spieler so seit dem Winter beobachte, sehe ich schon, dass sich da viele einfach zu schade sind für die Wege, die es im

    Gegenpressing braucht. Und da hapert es an den einfachsten Dingen, das hat nichts mit Pressing auf höchstem Niveau, sondern mit Bereitschaft für das Minimum zu tun.

    Stimmt schon, ein gutes gegenpressing wie wir das lange zeit gespielt haben - und dann eben mit dem ball auch das spiel kontrollieren sorgte aber immer dafür das wir weniger laufen mussten.


    Den ball zu haben ist halt eigentlich deutlich angenehmer als dem ball ständig hinterher zu rennen wie wir das jetzt tun.

    Mir gefällt die aussage von nagelsmann da auch nicht. Natürlich können viele clubs pressing spielen, aber auf höchstem niveau gehört da eben schon was dazu.

    Ich mein, normalerweise sollte man auch meinen das es einfach ist pässe über 3 meter an den mann zu bringen. Schaffen wir mittlerweile häufig trotzdem nicht.

  • Warte mal auf geneviere . Vielleicht führt sie es noch einmal aus. Nagelsmann hat elementare Dinge geändert, was wesentlich längere Wege bewirkt und die erste Reihe ist nicht mehr die erste Pressingreihe. Und wir sind sehr leicht zu knacken. Das ist ein komplett anderer Pressingansatz, den er verfolgt . Nur warum? Das versteht wohl keiner.

    Das ist mir alles klar und muss auch kritisiert werden. Aber trotzdem gehen diese Argumente aktuell immer in die Richtung, dass die Spieler die armen Gebeutelten sind, die ja sowieso nichts dafür können. Spieler, die Rekordgehälter verdienen wollen, aber ihre arroganten Ärsche nicht hoch bekommen und sich nicht mal auf die Basics konzentrieren wollen. Bei allem, was Nagelsmann falsch macht: Diese Mannschaft hat den Fans, dem Trainer, dem Verein zuletzt den Mittelfinger gezeigt und mit der Ibiza-Geschichte eine bodenlose Frechheit geliefert. Wieso dürfen die nicht auch in der Bringschuld sein?

  • tm1416

    Ich glaube, dass das eine das andere nicht ausschließt. Beide Themen führen zur aktuellen Performance. Der taktische Aspekt ist aber auch sehr spannend, denn ich gebe steve/gene hier absolut Recht.


    Trotzdem teile ich Deine Ansicht hier komplett - es kann nicht sein, dass die Jungs nicht auch ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir so abgebaut haben. Ganz klar. Ibiza-war da nur das i-Tüpfelchen...

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • Naja, wenn Du hier Trainer bist, dann bist Du auch verantwortlich. Dennoch ist es mir auch zu einfach, so zu tun, als hätten die Spieler nun wegen Nagelsmann den Fußball verlernt.


    Es ist aus meiner Sicht die Frage, inwieweit die Spieler annehmen, was Nagelsmann von ihnen verlangt. Geschieht das nicht, ist der Trainer nunmal das schwächste Glied.


    Allerdings finde ich, dass man die Spieler auch nicht so billig aus ihrer Verantwortung kommen lassen darf. Wenn man Nagelsmann holt, muss man auch B sagen und für frischen Wind im Kader sorgen. Wenn Du nur noch Spieler hast, die sich darauf zurückziehen, wie sie in der Vergangenheit Erfolge hatten, dann braucht man sowas gar nicht erst probieren.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Naja ganz so extrem war die Aussage dann doch nicht.

    Aber er spielt völlig unnötig mit diesen Themen. Er macht das wahrscheinlich ohne Hintergedanken.

    Er versucht ja mit den mangelnden Pressing Verhalten, die 3 er Kette zu rechtfertigen, weil die AV der 4er Kette nicht richtig verschieben würden.

    Er kritisiert also indirekt die halbe Mannschaft.
    Und natürlich hat er anfangs davon gesprochen, das er seit 10 Monaten vergeblich versucht, dem Team das richtige pressing Verhalten in einer 4 er Kette zu vermitteln.


    So wird er die Spieler nicht unbedingt überzeugen können.


    Interessante Passagen ab 6.30 und 10.30

  • Das ist mir alles klar und muss auch kritisiert werden. Aber trotzdem gehen diese Argumente aktuell immer in die Richtung, dass die Spieler die armen Gebeutelten sind, die ja sowieso nichts dafür können. Spieler, die Rekordgehälter verdienen wollen, aber ihre arroganten Ärsche nicht hoch bekommen und sich nicht mal auf die Basics konzentrieren wollen. Bei allem, was Nagelsmann falsch macht: Diese Mannschaft hat den Fans, dem Trainer, dem Verein zuletzt den Mittelfinger gezeigt und mit der Ibiza-Geschichte eine bodenlose Frechheit geliefert. Wieso dürfen die nicht auch in der Bringschuld sein?

    Die Ibiza Sache hätte es vor wenigen Jahren nicht gegeben. Wir haben zu viele Egoisten, zu viele Möchtegern Anführer und der designierte Anführer Kimmich hat sich mit der Impfschwurbelei incl Erkrankung mal schön selber seines Status beraubt. Mit Sane hat man den Stinker schlechthin geholt, der seine Bocklosigkeit offen zur Schau stellt.

    0

  • Ich denke keiner sucht hier die Schuld NUR beim Trainer und NUR bei der Mannschaft, da haben beide große Anteile dran.

    Frustrierend ist nur, dass man wenig positive Signale sieht, die auf eine Besserung ab Sommer hindeuten. Denke das Verhältnis Nagelsmann – Mannschaft ist belastet, und das macht große Sorgen.

    Die Wohlfühloase der Spieler könnte auch nur mit einer qualitativ und quantitativ hohen Blutauffrischung und auch Verkäufen von 1–2 Stammspielern erfolgen. (Gnabry, Sane).

    Nur sehe ich das alles nicht in der Praxis.

    Keep calm and go to New York

  • Die Ibiza Sache hätte es vor wenigen Jahren nicht gegeben. Wir haben zu viele Egoisten, zu viele Möchtegern Anführer und der designierte Anführer Kimmich hat sich mit der Impfschwurbelei incl Erkrankung mal schön selber seines Status beraubt. Mit Sane hat man den Stinker schlechthin geholt, der seine Bocklosigkeit offen zur Schau stellt.

    Aber diese dämliche Idee kam ja offenbar von Kimmich.

    Und lt. Brazzo hoffte man, dass die Mannschaft im lockeren Kreis einige interne Dinge klärt, da es wohl auch viele offene Fragen innerhalb der Mannschaft gibt. Der FCB glaubt, dass es hilft das Team zu stärken. Schauen wir mal, ob die Gehaltsforderungen geringer werden und die Wechelwünsche verschwinden.

    0

  • Aber diese dämliche Idee kam ja offenbar von Kimmich.

    Und lt. Brazzo hoffte man, dass die Mannschaft im lockeren Kreis einige interne Dinge klärt, da es wohl auch viele offene Fragen innerhalb der Mannschaft gibt. Der FCB glaubt, dass es hilft das Team zu stärken. Schauen wir mal, ob die Gehaltsforderungen geringer werden und die Wechelwünsche verschwinden.

    Dann sollen sie sowas im Urlaub machen.

  • Wurde hier ja nun schon ein paar Mal angeführt. Stimmt einfach nicht. Tut mir leid. Und ich schreib sowas nicht einfach ohne Grundlage. Kimmich war nicht der Initiator.

    Ich find's ehrlich gesagt ziemlich wurscht, von wem die Idee kam. Jemand kann halt mal eine Idee haben und dann entwickelt sich eine Dynamik. Wenn du eine funktionierende Führung hast, sorgt die dann dafür, dass sowas in die richtige Bahn gelenkt wird.

  • Wurde hier ja nun schon ein paar Mal angeführt. Stimmt einfach nicht. Tut mir leid. Und ich schreib sowas nicht einfach ohne Grundlage. Kimmich war nicht der Initiator.

    Verrätst Du es uns? Bin hier nicht im Bilde.

    "Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist."



  • und hier von Anfang an klar gemacht wurde, dass wir wieder eine langfristige Lösung auf der Trainerbank haben wollen

    Du meinst dieses auswendig gelernte und runtergebetete "immer wenn ein Trainer lang beim FC Bayern war, waren wir erfolgreich" als Erklärung für die lange Vertragslaufzeit?

    Jo, stimmt schon, nur darf man da nicht Ursache und Wirkung verwechseln; die lange Zeit kam durch den Erfolg, nicht umgekehrt. Manchmal ist es mir echt ein Rätsel, wie es sein kann, dass das Management eines der großten Fussballclubs der Welt ständig so einen haarsträubenden Unsinn verzapfen kann. Argumente wie von einem 12-Jährigen, der dem Lehrer erklärt dass der Hund die Hausaufgaben gefressen hat.


    Letztendlich wird uns nichts übrigbleiben als zu hoffen, dass Nagelsmann nächstes Jahr irgendwie das Ruder rumreisst; an der Kader-Front erwarte ich nichts wirklich sinnvolles (erst recht nicht mit weltklasse-Potenzial und entsprechenden Kosten), also wird es am Trainer hängen bleiben. Dass wir im Saisonverlauf aber tendeziell schlechter geworden sind, lässt nichts gutes Erahnen.


    Kimmich war nicht der Initiator.

    Jetzt bin ich neugierig... wer dann?

    Und falls du den Namen nicht nennen willst, spielen wir eben das ich zähle-alle-nacheinander-alphabetisch-auf-und-lasse-dich-dementieren-Spiel... :)

    0