Julian Nagelsmann

  • Kleines Lernvideo, wie man einen tief stehenden Gegner auseinander nimmt. Durch Passgenauigkeit, ein eingespieltes System und Geduld und nicht durch möglichst viele Leute, möglichst mittig vorne. 33 Pässe bis zu Hazards Tor

    Passgenauigkeit, eingespieltes System und Geduld sind da, aber ich sehe hier keinen tief stehenden Gegner.

    0

  • Auch wenn die Saison noch jung, macht sich nach den ersten tollen Spielen schon etwas Enttäuschung breit. Im Mittelfeld fehlt immer noch die Kontrolle und vorne fehlen momentan Durchschlagskraft und leider auch die spielerischen Mittel. In der IV ist de Ligt die gewünschte Verstärkung, aber ansonsten sehe ich keine positive Entwicklung. Klar schwächt uns Lewys Abgang, aber trotzdem müssen wir in der Liga deutlich stärker sein.


    Bleiben wir auf diesem Niveau, wird es sehr eng für JN.

    0

  • Bleiben wir auf diesem Niveau, was ich natürlich nicht hoffe, erlebt Nagelsmann den Weihnachtsmann nicht als Bayern-Trainer.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Mane als alleinigen 9er aufzustellen, Goretzka ohne Leistung einen Stammplatz geben, immer die Besseren auswechseln und Gnabry und Goretzka zum Beispiel drinlassen...da gibt es ganz viele.

    Das verstehe ich nach einem Spiel absolut nicht.

    Wo hat Goretzka einen Stammplatz?

    0

  • Bleiben wir auf diesem Niveau, was ich natürlich nicht hoffe, erlebt Nagelsmann den Weihnachtsmann nicht als Bayern-Trainer.

    Dann kommt ein neuer Trainer und unsere Spieler sind dann trotzdem nicht so abgewichst im Abschluss wie "Der, in dem etwas gestorben ist".

  • Spielen dann aber mit großer Wahrscheinlichkeit wieder das, was der Kader anbietet.
    Über die Außen und mit echten Außenstürmern. Schließlich haben wir davon ganz viele. Gibt wohl nicht viele Trainer, die hier das Flügelspiel aufgelöst hätten.

    0

  • Sané und Gnabry sehen sich aber halt nicht als solches und bringen gerade auf Außen noch schlechtere Leistungen. So ganz ohne Grund war das Ganze nicht.

  • Sehen sich nicht als das, trifft es wohl sehr gut. Denn Gnabry glaubt, dass er ein Knipser ist. Dabei hat er bei uns stets den Winger gegeben und das recht gut gemacht. Nur dann letzte Saison für sich beschlossen, dass er ein 9er sein will und das in den Vertragsgesprächen genutzt. Vielleicht mit Auge auf die WM. Er hat nun aber einen langen Vertrag. Braucht dann nur einen Trainer, der sich nicht ihm unterordnet, sondern klar aufzeigt, dass er ein Winger ist und wenn er glaubt ein 9er zu sein, dann liegt seine Zukunft halt bei einem englischen Durchschnittsteam. Da darf er dann ganz sicher den 9er geben.

    0

  • Bleiben wir auf diesem Niveau, was ich natürlich nicht hoffe, erlebt Nagelsmann den Weihnachtsmann nicht als Bayern-Trainer.

    Ich will sehr hoffen, dass Nagelsmann den Weihnachtsmann nicht als Bayern-Trainer erlebt. Ich hoffe, dass bei ihm das Christkind kommt.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Sehen sich nicht als das, trifft es wohl sehr gut. Denn Gnabry glaubt, dass er ein Knipser ist. Dabei hat er bei uns stets den Winger gegeben und das recht gut gemacht. Nur dann letzte Saison für sich beschlossen, dass er ein 9er sein will und das in den Vertragsgesprächen genutzt. Vielleicht mit Auge auf die WM. Er hat nun aber einen langen Vertrag. Braucht dann nur einen Trainer, der sich nicht ihm unterordnet, sondern klar aufzeigt, dass er ein Winger ist und wenn er glaubt ein 9er zu sein, dann liegt seine Zukunft halt bei einem englischen Durchschnittsteam. Da darf er dann ganz sicher den 9er geben.

    Das ist mir auch total unverständlich. Nagelsmann hat Serge doch schon in Hoffenheim auf fast allen Positionen spielen lassen: Außenstürmer, Halbstürmer oder als 9er. Und am Stärksten war er als Außen wegen seiner Geschwindigkeit, am schwächsten als Mittelstürmer.

    Also wenn Nagelsmann da nicht bald die Kurve kriegt und den Spielern zeigt wer der Boss ist, stehen ihm schwere Zeiten hier bevor.

  • Drei Remis in Folge in der Bundesliga, es läuft noch nicht wirklich für die Bayern und das gab Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic bei seinem Auftritt im Doppelpass bei Sport1 unumwunden zu: "Das war zu wenig", merkte der Bosnier an, will dem Trainer und der Mannschaft aber noch mehr Zeit geben. "Julian ist noch auf der Suche nach seinem Stil. Einen solchen Kader hat er noch nicht gehabt."


    _______


    Lasse ich Mal so stehen...

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Wobei da das Argument der erfahrenen Trainer mit Titeln im Gepäck auch Blödsinn ist. Da wird die Liste möglicher Kandidaten schon arg kurz dann. Und Ancelotti hat man gesehen, wie das auch schief gehen kann.

  • Dann sollte Nagelsmann schnell daran arbeiten, seinen Stil zu finden. Wie das überhaupt sein kann, dass man einen Kader zusammenbaut, mit dem der Trainer dann erstmal "seinen Stil finden muss", will ich lieber gar nicht so genau wissen. Ich dachte, es läuft umgekehrt. Aber was weiß ich schon.


    Ich würde mal sagen: Gewinnen wir auch in Augsburg nicht, wird das eine sehr ungemütliche Länderspielpause.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Drei Remis in Folge in der Bundesliga, es läuft noch nicht wirklich für die Bayern und das gab Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic bei seinem Auftritt im Doppelpass bei Sport1 unumwunden zu: "Das war zu wenig", merkte der Bosnier an, will dem Trainer und der Mannschaft aber noch mehr Zeit geben. "Julian ist noch auf der Suche nach seinem Stil. Einen solchen Kader hat er noch nicht gehabt."


    _______


    Lasse ich Mal so stehen...

    Also, ich kann das nicht so wirklich stehen lassen: das macht mir eher Angst.=O


    Julian muss doch bitte längst eine Spielidee haben! Ich denk' die ganze Zeit, dass er - mangels Zeit (? Wirklich?) und offensichtlich mit Kommunikationsproblemen behaftet (siehe seine "...auf Durchzug..."-Aussage) seine Idee den Spielern noch nicht ins Gehirn geschrieben hat. Aber wenn es wirklich so ist, dass er jetzt noch immer nicht weiß, was er mit der ihm anvertrauten Truppe (nochmal, ohne 9er) in den kommenden Wochen anfangen soll, wenn er jetzt noch nicht weiß, woran gearbeitet werden muss, ehrlich gesagt, dann fehlen mir die Worte.


    Es kann doch nicht sein, dass unsere Antwort auf mauernde, und teils gar nicht mitspielende Mannschaften (siehe Gladbach, aber doch auch Stuttgart) als Rückfallebene, wenn wir partout den Ball nicht ins Tor bekommen, immer wieder ein "ab durch die Mitte" ist.


    Da wundere ich mich auch nicht mehr, dass ich die ganze Zeit, sowohl letzte Saison, als auch jetzt schon wieder, kein wirkliches System, kein Idee sehe, wenn er selber noch nicht weiß, was er mit der Truppe spielen will...

    0

  • Seh ich ähnlich wie Salihamidzic. Nach Lewandowski hat man sich dazu entschieden, eine neue Art des offensiven Spielstils zu entwickeln. Das kann

    noch Wochen lang dauern, aber normal. Nur muss man dann halt mal mit Rückschlägen zu recht kommen. Nagelsmann wird sofort entlassen, wenn

    diese erfolgen. Dann geht der Käse wieder von vorne los.

    Mein Verein - Mein Leben - Kämpfen für den Erfolg -

  • "Auf der Suche nach seinem Stil" bezieht sich nicht auf Spielstil, sondern auf die Kommunikation, Kadermanagement und Entscheidungen von Bankplätzen zu erklären. Dahingehend wurde er gefragt, weil es angeblich Spieler gibt, die manche Entscheidungen nicht gut kommuniziert finden.


    Im Gegensatz zu Hoffenheim und RB ist es für Nagelsmann jetzt ein Lernprozess, Stars auf der Bank zu haben und die zufrieden zu halten. Bei den anderen Teams hat es kein Schwein interessiert.

    0

  • "Auf der Suche nach seinem Stil" bezieht sich nicht auf Spielstil, sondern auf die Kommunikation, Kadermanagement und Entscheidungen von Bankplätzen zu erklären. Dahingehend wurde er gefragt, weil es angeblich Spieler gibt, die manche Entscheidungen nicht gut kommuniziert finden.


    Im Gegensatz zu Hoffenheim und RB ist es für Nagelsmann jetzt ein Lernprozess, Stars auf der Bank zu haben und die zufrieden zu halten. Bei den anderen Teams hat es kein Schwein interessiert.

    Ah, ok. Danke für die Info!

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • "Auf der Suche nach seinem Stil" bezieht sich nicht auf Spielstil, sondern auf die Kommunikation, Kadermanagement und Entscheidungen von Bankplätzen zu erklären. Dahingehend wurde er gefragt, weil es angeblich Spieler gibt, die manche Entscheidungen nicht gut kommuniziert finden.


    Im Gegensatz zu Hoffenheim und RB ist es für Nagelsmann jetzt ein Lernprozess, Stars auf der Bank zu haben und die zufrieden zu halten. Bei den anderen Teams hat es kein Schwein interessiert.

    Lach. Dann schau dir mal die Bio von Tuchel an. Das sind alles Lernprozesse, die JAHRE benötigen. Dennoch hat Tuchel immer Erfolg.
    Der Spielstil ist möglicherweise durchaus primär inbegriffen.

    Mein Verein - Mein Leben - Kämpfen für den Erfolg -

  • "Auf der Suche nach seinem Stil" bezieht sich nicht auf Spielstil, sondern auf die Kommunikation, Kadermanagement und Entscheidungen von Bankplätzen zu erklären. Dahingehend wurde er gefragt, weil es angeblich Spieler gibt, die manche Entscheidungen nicht gut kommuniziert finden.


    Im Gegensatz zu Hoffenheim und RB ist es für Nagelsmann jetzt ein Lernprozess, Stars auf der Bank zu haben und die zufrieden zu halten. Bei den anderen Teams hat es kein Schwein interessiert.

    Das ändert die Aussage dann komplett, danke für die Richtigstellung bzw. Einordnung!