Julian Nagelsmann

  • Man hat den Eindruck wir haben einen 25Mio teuren Trainer-Azubi auf der Bank sitzen. Kann man sicher machen, dann sollte man nur die Erwartungen runterschrauben und das klar kommunizieren.

  • steveaustin10 schreibt es genau richtig. Nagelsmann erkennt bzw. erklärt die Dinge ja total nachvollziehbar. Aber die Umsetzung auf dem Platz ist dann eben eine andere. Warum?


    Erreicht er die Spieler nicht? Ist das Erklärte immer noch zu kompliziert, obwohl man die Ansprache vereinfacht hat? Fehlt es den Spielern an Respekt ihm gegenüber?

    Tatsächlich müssen wir auch schauen, dass wir nicht untrainerbar werden. Mal abgesehen von Goretzkas Selbstwahrnehmungsstörungen, hat Effenberg im DoPa heute gesagt, dass man sich das unter einem Hitzfeld nicht getraut hätte. Ja, ich weiß schon, aber ganz unrecht hat er vielleicht dennoch nicht.


    Mit diesem Kader ist das Double der Maßstab und in der CL darf es kein zweites Villarreal geben.

    0

  • Man hat den Eindruck wir haben einen 25Mio teuren Trainer-Azubi auf der Bank sitzen. Kann man sicher machen, dann sollte man nur die Erwartungen runterschrauben und das klar kommunizieren.

    Jeder Trainer, der nicht vorher die CL geholt hat, ist bei uns quasi Azubi. Wir können uns nicht immer nur die Toplösungen aus dem Höchsten Regal holen.

  • Man hat den Eindruck wir haben einen 25Mio teuren Trainer-Azubi auf der Bank sitzen. Kann man sicher machen, dann sollte man nur die Erwartungen runterschrauben und das klar kommunizieren.

    Der FC Bayern braucht keinen Trainee an der Seitenlinie , sondern einen gestandenen Trainer der Titel vorzuweisen hat. Die Entscheidung Nagelsmann als Coach zu holen war die größte Fehlentscheidung der letzten Jahre.

    0

  • Der FC Bayern braucht keinen Trainee an der Seitenlinie , sondern einen gestandenen Trainer der Titel vorzuweisen hat. Die Entscheidung Nagelsmann als Coach zu holen war die größte Fehlentscheidung der letzten Jahre.

    Dann mal los: Wer kommt da in Frage? Der Pool muss ja schier unerschöpflich sein.

  • Jeder Trainer, der nicht vorher die CL geholt hat, ist bei uns quasi Azubi. Wir können uns nicht immer nur die Toplösungen aus dem Höchsten Regal holen.

    Naja so einfach ist es halt nicht. Wir hatten schon dreifache CL-Sieger, die sich hier schnell als Beikoch Azubi entpuppt haben. Also nur von vorhandenen Henkelpötten hängt es nun nicht ab...

  • Naja so einfach ist es halt nicht. Wir hatten schon dreifache CL-Sieger, die sich hier schnell als Beikoch Azubi entpuppt haben. Also nur von vorhandenen Henkelpötten hängt es nun nicht ab...

    Eben, deswegen ist das Argument alleine halt auch kein stichhaltiges.

  • Alleine für dich hoffe ich, dass Tuchel irgendwann mal hier aufschlägt. Dann kannst du dich erst an jemandem abarbeiten.

    Ja, das hoffe ich auch, ich werde die kurze Zeit sicher sehr genießen.

    Übrigens der letzte von den IMMER aus dem hohen Regal war Ancelotti, nimmt man JN Ablöse plus Gehalt über die 5 Jahre können wir uns sicher dort bedienen.

  • Wenn ihr über neue Trainer philosophiert, könnt ihr dann bitte den anderen Thread benutzen? Ein User hat ihn gestern schonmal vorsorglich "hochgeholt".

    VfL - Ihr packt das!

  • Ja, das hoffe ich auch, ich werde die kurze Zeit sicher sehr genießen.

    Übrigens der letzte von den IMMER aus dem hohen Regal war Ancelotti, nimmt man JN Ablöse plus Gehalt über die 5 Jahre können wir uns sicher dort bedienen.

    Aber gerade Ancelotti und Pep haben doch gezeigt, dass hohes Regal nicht zwingend Erfolge bringt.

    Die erfolgreichsten Saisons haben wir mit CoTrainern und aus der Rente geholten abgehalfterten Trainern erzielt.

    Mit JN haben wir jetzt aus mehreren Gründen die Chance, uns sehr langfristig einen toptrainer zu etablieren.

    Natürlich muss er dafür ein gewisses Grundlevel mitbringen - das höher sein muss als letztes Jahr - aber wenn das ein bisschen Lernkurve ergibt, die dazu führt, dass wir dieses Jahr in der CL noch nicht dran sind, dann kann man damit durchaus leben, wie ich finde.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Aber gerade Ancelotti und Pep haben doch gezeigt, dass hohes Regal nicht zwingend Erfolge bringt.

    Die erfolgreichsten Saisons haben wir mit CoTrainern und aus der Rente geholten abgehalfterten Trainern erzielt.

    Mit JN haben wir jetzt aus mehreren Gründen die Chance, uns sehr langfristig einen toptrainer zu etablieren.

    Natürlich muss er dafür ein gewisses Grundlevel mitbringen - das höher sein muss als letztes Jahr - aber wenn das ein bisschen Lernkurve ergibt, die dazu führt, dass wir dieses Jahr in der CL noch nicht dran sind, dann kann man damit durchaus leben, wie ich finde.

    Die erfolgreichsten Trainer waren die, die neben einen natürlichen Autorität auch die Spieler gut erreichten. Beides scheint bei JN zweifelhaft, das ist auch nur bedingt lernbar.

  • Jupp war immer der Papa, zu dem die Spieler aufgeschaut haben. Flick war der sympathische Kuschel-Kumpel, den eigentlich jeder mag. Nagelsmann ist jünger als einige Spieler, hat wenig vorzuweisen und kommt eigentlich eher wie ein Influencer für Mode auf Youtube rüber. Wäre auch alles nicht tragisch, aber ich habe meine Zweifel, ob er bei allen Spielern respektiert und ernst genommen wird. Die nächsten Wochen wird sich eine Tendenz zeigen, wo die Reise hin geht. Ich bin sehr gespannt.

  • Flick war mit Sicherheit nicht immer der sympathische Kuschel-Kumpel. Das mag das Image gewesen sein, das er anfangs gerne gepflegt hat, aber gerade in der zweiten Saison hat er sich als kratzbürstig, leicht reizbar und unangenehm gezeigt. Spieler sehen das auch als Schwäche, wenn es wegen der Sturheit mit dem Vorgesetzten kracht. Da war nicht alles rosarot.

  • Ich will jetzt nicht an Jupps Denkmal kratzen, aber der war auch schonmal weg vom Fenster und hat dann eine Entwicklung im fortgeschrittenen Alter durchlebt und sich damit neu erfunden.


    Sehe nicht warum auch JN eine Entwicklung nehmen kann, in welche Richtung und wo, das werden wir sehen.

  • Aber gerade Ancelotti und Pep haben doch gezeigt, dass hohes Regal nicht zwingend Erfolge bringt.

    Das ist einfach Blödsinn.


    Ancelotti hat bei uns nicht funktioniert, weil er nicht deutsch gesprochen hat und einen anderen Fußball spielen ließ (Stichwort: "Lontern") als den, den wir die zurückliegenden 5-6 Jahre gespielt hatten. Bei Real Madrid hat's dann wieder geklappt obwohl er ja auch schon quasi im Rentenalter ist.


    Jupp und Flick haben den großen Vorteil, dass sie es verstehen, ihr Ego zurückzunehmen. Dass die Spieler ihnen zu 100% vertraut haben, weil sie ehrlich kommuniziert haben. dass sie aufgrund ihres Alters eine gewisse Autorität mitbrachten und Titelerfolge (auch Flick als Co. der WM-NM usw.). Flick kannte den Kader schon einigermaßen. Jupp und Uli waren/sind Freunde.


    Es gibt viele Puzzleteile, die Erfolg erklären. Da kann man keine Schablone drüberhalten. Das ist auch bei jedem Verein anders. Aber dass sowohl Pep als auch Tuchel Spitzentrainer sind, das dürfte kein Fachmann bezweifeln. Auch wenn Pep länger keinen CL Titel gewonnen hat.


    Ich halte auch Nagelsmann für einen Supertrainer. Zumal in seinem Alter. Aber mir fällt zunehmend auf, dass die Rangnick/RB und Klopp- Schule bei uns höher gehalten wird und ständig von "Energielevel" und "Aggressivität" geredet wird. (Re: Laimer :rolleyes:). Im Gegensatz zum klaren Positions- und Passpiel, das uns in den erfolgreichen Phasen (vanGaal, Jupp, Pep, Flick) stark gemacht.


    Passspiel, Postionsspiel (so dass ich IMMER JEDEN wechseln kann und er genau weiß, wo er zu stehen hat - Louis vanGaal und die Hütchen im Training...), tief stehende Gegner müde spielen, nicht an den Ball kommen lassen - anstatt durch die Mitte zaubern zu wollen (...Union).


    Wie jemand richtig gesagt hat: Unser Spiel funktioniert derzeit nur, wenn uns der Gegner Platz lässt (Inter...), sonst können wir sogar gegen kleine Gegner straucheln.

  • Vielleicht müsste Julian auch seine Sprechgeschwindigkeit mal wieder etwas reduzieren.

    Neulich eine PK gesehen,da wusste ich am Ende auch nicht so recht,was er eigentlich

    gesagt hat.

    Könnte natürlich auch an mir liegen.