Julian Nagelsmann

  • Ach, jeder darf ja seine Meinung haben. Aber jetzt 35 Mal zu betonen, dass man trotzdem Recht hat und die Andren sich vom Ergebnis blenden lassen, nervt mich grad einfach.


    Egal, gewonnen ohne 9er und mit dem falschen IV! Kann nur besser werden!:P

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Alles gut. So wichtig war mir persönlich das jetzt gar nicht mehr. Vor dem Spiel hat mich das mehr genervt als hinterher. Euch ist das scheinbar wichtiger als mir.


    Meine Hauptkritik an Nagelsmann war ohnehin eine andere. Ich wollte euch nur eine weiterführende Erklärung bieten, warum man die Nichtberücksichtigung von De Ligt kritisieren darf, ohne gleich in Absurditäten verfallen zu müssen :)

  • Also so wie im Rückspiel gegen Villareal? Hat super geklappt. Gegen tiefstehende Mannschaften muss man mit Tempo hinter die Abwehrreihen, bis zur Grundlinie durchgehen und sich nicht erst 25 Mal den Ball im Mittelfeld zuschieben und warten, bis der Gegner sich wieder formiert hat, so wie wir es gegen Union gemacht haben.

    Theorie und Praxis…

  • Hier erwarten wohl viele, dass man Barcelona, mit einem Kaderwert von 10000000000000 € (nicht das Gehalt der Spieler außer Lewa 😜) einfach mal so an die Wand spielt.

    JN hat gestern einfach pragmatisch spielen lassen - und es hat funktioniert, trotz einigem Glück...

    dass man grundsätzlich und immer braucht, um solche Kaliber zu schlagen.

    Mit der Kritik bin ich wieder dabei, wie auch gegen den VFB, wenn dass gegen Augsburg spielerisch wieder Murks ist.

    Aber sich gestern über grausamen Fußball zu beschweren....ich bin fassungslos.


    Witzig in dem Zusammenhang:

    In Madrid hätten und haben sie dem Ancelotti ein Denkmal gesetzt, weil er Erfolg hat.

    MIT PRAGMATISMUS UND WENIG SPEKTAKEL.

    Vieles durch Einzelaktionen.

    Bei uns muss man sich noch entschuldigen, wenn man Barca nicht so ganz attraktiv geschlagen hat.


    Mann, Mann, Mann!

  • Zur Wahrheit gehört dass wir uns schon fast bei Lewa bedanken können, was alleine er in der ersten Halbzeit liegen gelassen hat war schon Wahnsinn.

    Wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn wir mit 0:3 oder 0:4 in die Pause gehen, auch vollkommen verdient.

    JN muss man allerdings anrechnen, dass er anscheinend die richtigen Schlüsse gezogen hat, die zweite HZ war deutlich besser.


    Trotzdem werde ich nicht so ganz schlau aktuell. Nach Augsburg kommen Leverkusen, Dortmund und Freiburg in der Liga, das dürften die Wochen der Wahrheit werden.

  • Ich fand nicht, dass wir wirklich mehr Platz als in der Liga hatten.

    sehe ich auch so. Barca hat über weite Strecken sehr gut gepresst und uns den Spielaufbau dadurch enorm schwer gemacht.

    Aber halt eben auch weil wir kein Positionsspiel haben. Das wir massive Defizite im Positionsspiel und Abläufen haben hat denke ich jeder gesehen.

    Das Spiel haben wir aufgrund des Willens von Lucas und einer Glanzleistung von Sane gewonnen.


    Für mich war das einfach kein schlechtes Spiel. Aber man hat halt gesehen das wir momentan taktisch enorme Defizite haben und nur von der individuellen Klasse unserer Spieler leben.

  • Am schlimmsten finde ich im Moment unser Passspiel. Unsauber, kein Druck in den Pässen, so viele Pässe ins Nichts oder in den Rücken.


    Die Entwicklung hat schon vor Nagelsmann begonnen, aber im Moment nimmt sie nochmal rasant Fahrt auf, ich finde es eine Katastrophe.


    Wir nehmen uns selbst dermaßen viele Möglichkeiten mit unserem unsauberen Passspiel, es ist erschreckend

    0

  • Wir haben pragmatisch gespielt? Wie bitte?

    Wir können uns bei Neuer und dem lieben Gott bedanken, dass wir nicht bereits mit einem 0:2 oder 0:3 in die Halbzeit gehen. Dazu dann auch in der Folge unverschämtes Glück bei der Elfmeterentscheidung und dem Pfostentreffer.


    Es ist überragend, dass wir gestern 2:0 gewonnen haben. Aber davon darf man sich doch nicht blenden lassen. Niemand erwartet, dass wir Barca an die Wand spielen. Aber ein Spiel auf Augenhöhe darf es dann schon sein. Und das war es in der ersten Halbzeit nicht. Selbst in der zweiten Halbzeit kann man mit maximal viel Wohlwollen davon sprechen, dass wir annähernd auf Augenhöhe waren. Aber auch nur, weil Barca das 1:0 komplett aus der Spur gebracht hat. Läuft es ganz beschissen, steht es keine 30 Sekunden nach Wiederanpfiff 0:1. Die erste Halbzeit erinnerte an ganz dunkle Zeiten. 2008/2009, falls man sich nicht erinnern kann.


    Das Spiel wiederholt sich erneut. Unter Ancelotti und Kovac war Kritik auch nie gerne gesehen, weil die Ergebnisse ja stimmen. Man sei Erfolgsfan, wenn man nun kritisiere, das sei nicht angemessen usw. Muss man nun erneut (!!) erklären, wieso man Kritik übt? Ist es so schwer zu verstehen, dass manch einer auch über den Tellerrand schaut und nicht nur an morgen denkt? Es gibt auch eine mittelfristige Betrachtung, eine langfristige sowieso. Wir hatten gestern in beiden Halbzeiten den Papst in der Tasche. Dass sich so etwas regelmäßig wiederholt Kann doch nicht unser Anspruch sein. Mein Anspruch, und der Anspruch vieler andere hier ist es, starke Gegner durch eigene Stärke zu schlagen. Wenn dann auch noch Glück dazu kommt, gerne. Aber nach einem Spiel wie dem gestrigen kann man doch nicht ernsthaft Friede, Freude, Eierkuchen erwarten?! Das war gestern schlicht und einfach Glück, Glück und nochmal Glück. Und sich auf das Glück zu verlassen hat doch mit Pragmatismus nun gar nichts zu tun.

  • Zur Wahrheit gehört dass wir uns schon fast bei Lewa bedanken können, was alleine er in der ersten Halbzeit liegen gelassen hat war schon Wahnsinn.

    Wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn wir mit 0:3 oder 0:4 in die Pause gehen, auch vollkommen verdient.

    JN muss man allerdings anrechnen, dass er anscheinend die richtigen Schlüsse gezogen hat, die zweite HZ war deutlich besser.


    Trotzdem werde ich nicht so ganz schlau aktuell. Nach Augsburg kommen Leverkusen, Dortmund und Freiburg in der Liga, das dürften die Wochen der Wahrheit werden.

    Man kann's dann aber auch gnadenlos übertreiben.

    Lewa hatte einen guten Abschluss, der aber auch alles andere als einfach war und den auch ein WK-MS wie er nicht verlässlich im Tor unterbringt.

    Ansonsten war da noch der 11er. Alles andere sollte nun wirklich kein Tor werden.

    Nach der HZ 0:3 oder 0:4 wäre eine Frechheit gewesen.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Wir haben ein Barca in guter Form auch nie "mit den eigenen Waffen geschlagen". Geht auch nicht..


    Wir haben sie mit Ecken und Standards besiegt. Wir haben sie mit dynamischem Powerfussball besiegt.


    Wir haben sie nur zuletzt so besiegt wie es lief, weil sie eine Klasse schlechter waren als sie es heute wieder sind. Das Gammel Barca vor 2 Jahren hat nichts mehr mit dem gestrigen Gegner zu tun. Im Mittelfeld Busquets Pedri und Gavi ist so ballsicher, passicher wie es nur geht. Und Xavis Pressing ist so scharf wie sonst nur wenige. Das ist wieder eine europäische Top 5 Mannschaft. Alles andere wäre bei den Ausgaben auch blamabel...

    0

  • Wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn wir mit 0:3 oder 0:4 in die Pause gehen, auch vollkommen verdient.

    Klar, einfach mal die Chancen zusammenzählen...


    Barca hat im Stile einer Klassemannschaft auf Sieg gespielt und ist logischerweise zu Torchancen gekommen. Ab es ist nicht so, als hätte es unsere Restverteidigung nicht gegeben.


    Und was unseren Ex-Superstürmer angeht. Ja, der macht viele Tore. Aber er macht auch viele Tore nicht.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Nach der HZ 0:3 oder 0:4 wäre eine Frechheit gewesen.

    Pedri mit einer hochklassigen

    Lewa dann noch zwei hochklassige. Wenn da 2 von 3 drin sind brauchen wir uns nicht beschweren.

    Und da sind die normalen Chancen noch nicht eingerechnet von denen eigentlich auch mal einer rein geht.

    Wir hatten glaube ich in der ersten Halbzeit einen Schuss vom Sabitzer.

    Also ein 0:3 wäre nicht unrealistisch gewesen nach dem Spielverlauf.

  • Wir sind offenbar wieder dabei Chancen aus Prinzip zuzulassen, da wir Neuer haben und daher zählt das nicht. Der Fußball ist so pragmatisch wie schon unter Kovac. Da war auch alles toll und pragmatisch bis zum Rückspiel gegen Liverpool. Dass die Offensive nicht harmoniert, kann man doch nicht als pragmatisch bezeichnen. Und jetzt vergleichen wir unseren Fußball gar schon mit dem pragmatischen Stil von Real unter Ancelotti. Bei Real sah man stets eine Grundordnung und zwei ganz klare Ausrichtungen, die auch innerhalb eines Spiels abwechselnd gespielt werden konnten. Ancelotti ist ein pragmatischer Trainer, aber sein Fußball bei Real ist kein reiner Heldenfußball und auf Glück gestützt, unabhängig vom Gegner. Real kann auch unter Ancelotti noch immer Pflichtsiege im Schonmodus einfahren. Nicht jeder Gegner ist grundsätzlich eine sehr hohe Hürde. Wir werden auch gegen Augsburg wieder 100% und Spielglüch brauchen.

    0

  • Pedri mit einer hochklassigen

    Lewa dann noch zwei hochklassige. Wenn da 2 von 3 drin sind brauchen wir uns nicht beschweren.

    Und da sind die normalen Chancen noch nicht eingerechnet von denen eigentlich auch mal einer rein geht.

    Wir hatten glaube ich in der ersten Halbzeit einen Schuss vom Sabitzer.

    Also ein 0:3 wäre nicht unrealistisch gewesen nach dem Spielverlauf.

    Na nicht jeder Abschluss ist ein Treffer,

    nehmen wir einfach das Gladbach Spiel als Referenz.

    Aber, das stimmt ja gar nicht.

    Unsere Chancen haben wir sofort genutzt.

  • Nicht jede Chance ist immer gleich ein Tor. Aber insbesondere wegen der Elfersituation hätten wir uns über ein (verdientes) 0:2 zur Pause nicht beklagen können.

    Und da Barca nach der Pause auch eine Top-Chance verpasst hat und wir dann zugeschlagen haben, stand es plötzlich anstatt 0:3 für Barca 2:0 für uns.

    Wir haben danach auch viel sicherer gestanden, weil Upa und Lucas, aber auch Noussair und Davies eine richtig gute Leistung geboten haben.

    Insgesamt haben wir gestern wirklich eine große Portion Glück gehabt, womit die vorhandenen Schwächen überdeckt wurden.

    Aber ich bin da ganz bei th0mi , dass es weiterhin reichlich Gründe gibt, das schlechte Pass- und Positionsspiel und die chaotische Offensivstruktur zu kritisieren.

    Ich bin sehr gespannt, wie wir am Wochenende mit den Bussen, die Augsburg wieder vors Tor stellen dürfte, umgehen werden.

  • Die Elfersituation war m.E. ein schlechter Witz. Dembele wurde nicht wirklich die Chance genommen unmittelbar ein Tor zu erzielen und war doch nur darauf aus ein Elfer zu schinden.

    Das sowas natürlich in der Bundesliga gepfiffen wird ,ist der ganzen VAR sch....

    Und der Schiri- Verunsicherung und Bevormundung geschuldet.

    Vllt. liege ich damit auch komplett daneben.

    Ist aber meine Sicht der Dinge.

  • Zur Wahrheit gehört dass wir uns schon fast bei Lewa bedanken können, was alleine er in der ersten Halbzeit liegen gelassen hat war schon Wahnsinn.

    Warum sollten wir? Das war die Frau Lewa den wir alle kennen. Er versemmelt halt auch viele Chancen

    0