Dann bist Du wohl auch noch nicht lange Bayern-Fan...
Julian Nagelsmann
-
-
Dass Du in der Lage bist, eine solch gewaltige mathematische Problemstellung zu lösen, ist dann doch eine mordsmäßige Überraschung für mich, Donnerwetter.
Alle Achtung, Herr Professor!
Danke für das Lob, Herr Schockemöhle.
-
Den Pokal hat schon so manch ein Trainer gewonnen, der das Glück hatte, im Finale zu stehen, wenn der FC Bayern vorher ausgeschieden ist. Diesen Titel zähle ich mal eiskalt nicht als besonders hochrangig. Sonst muss jetzt der Domenico Tedesco gleich mit in die Reihe...
Aus dem Grund ist Nico Kovac für mich auch kein Trainer, der in einer Aufzählung von Jupp oder anderen hier genannten Trainern eingereiht werden sollte. Auch hier gilt: Nur meine Meinung!
-
Deine Meinung, aber du hast sowas von recht.
-
Man könnte kogarnix auch als Spielerflüsterer bezeichnen, würde halt dann aber genauso daneben liegen🤷♂️
-
FC Bayern: Upamecano und Pavard fit für Augsburg - Mazraoui beginnt (spox.com)
Nagelsmann über Effenberg, der künftig als Bayern-Botschafter tätig ist: "Ich fand seine Spielweise immer gut. Er war ein guter Leader auf dem Feld. Neulich habe ich Beziehungs-Tipps von ihm gelesen. Das können wir im persönlichen Gespräch besprechen."
Nagelsmann über Mazraoui: "Er hat es hervorragend gemacht. Er hatte gute Offensivaktionen aber auch gut verteidigt. Hatte zwei, drei richtig gute Momente. Wenn er einmal nicht klärt, ist Pedri durch. Er hat mehr Vertrauen ins sich selber, traut sich mehr zu. Er wird morgen beginnen und kann zeigen, was in ihm steckt."
Nagelsmann über Enrico Maaßen und Augsburg: "Ich kenne ihn nicht persönlich, aber mein Co-Trainer Dino Toppmöller hat mit ihm den Fußballlehrer gemacht. Sie spielen viele lange Bälle, gehen deutlich weniger Risiko als in den vergangenen Jahren. Sie haben den Kader gut verstärkt, haben eine klare Idee: schnörkellos und mit guter Präsenz auf die zweiten Bälle, dazu gute Stürmer. Wir wissen nicht, welche Grundordnung es sein wird. Ich freue mich, Enrico morgen kennenzulernen."
Nagelsmann über seinen Besuch beim Youth-League-Spiel gegen Barcelona: "Ich finde es immer schwer ein Spiel zu bewerten, wenn ich nicht genau weiß, was der Trainer vorher wollte. Insgesamt war das ein schönes Spiel mit einem seltsamen Spielverlauf, typisch Jugendfußball. Was sag ich jetzt, dass ich keinen angreife? Ich fand es spannend, viele Tore. Ich hätte mir ein bisschen mehr Druck erhofft. Es war viel Geplänkel, viel Verteidigen in der eigenen Hälfte - ich glaube aber das war gewollt, auf Konter zu spielen. Sie haben in der Halbzeit super gewechselt. Die Einwechselspieler haben den Unterschied gemacht. Ab der 65. waren sie viel aktiver. Am Ende können sie es noch gewinnen. Wir haben ein, zwei sehr interessante Spieler."
Nagelsmann über einen Startelf-Einsatz von Goretzka: "Ich weiß es noch nicht zu 100 Prozent, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon da, weil er es gut gemacht hat: torgefährlich, aber auch defensiv eine gute Stabilität."
Nagelsmann über ein Zwischenfazit: "Wir sind tabellarisch aber auch Punkte-mäßig hinter dem, was wir uns vorgestellt haben und hätten erreichen können. Rein fußballerisch haben wir eine gute Phase gehabt mit Ausnahme Stuttgart. Gegen Union war es nicht leicht, einen fußballerischen Leckerbissen herauszuholen - ähnlich wie morgen in Augsburg. Da geht es um arbeiten, nicht um brillieren. Wir haben viele gute Spiele mit vielen Toren und vielen Torchancen gehabt. Wir müssen am Ende die Dinger über die Linie drücken. Wir sind alle angehalten, die Torchancen zu nutzen. Dann bin ich guter Dinge."
Nagelsmann über seine Vergangenheit in Augsburg: "Mein erster großer Verein war Augsburg. Von den damaligen Leuten sind kaum mehr Menschen da. Den Zeugwart kenne ich noch, das war es aber auch."
Nagelsmann über Kimmich: "Er kann generell immer spielen. Wir werden ihm sicher Belastungspausen geben. Er ist ein wichtiges Bindeglied und auch was die Führung angeht. Man verzichtet nicht gerne auf ihn. Ich gehe davon aus, dass er morgen beginnen wird - auch wenn er alle Spiele gemacht hat. Das ist sein Anspruch und sein Wunsch, immer zu spielen. Er ist gut drauf, da gibt es kein Risiko."
Nagelsmann über Gravenberch: "Er hat für seine Fähigkeiten, vielleicht einen Tick zu wenige Spiele gemacht, was auch an der Konkurrenz liegt. Man braucht erstmal eine Grundstruktur, was wir mit Sabi und Josh hatten. Jetzt ist Leon zurück, der es sehr gute gemacht hat gegen Barca. Er hat viel Konkurrenz. Er kann auch eine Position weiter vorne spielen, aber da ist die Konkuurrenz nicht kleiner. Er ist ein junger Spieler, der Akklimatisations-Zeit braucht. Er ist unglaublich begabt, hat einen super Abschluss. Defensiv muss er noch ein paar Schritte gehen. Das ist der Grund, warum er einen Tick weniger spielt. Wir brauchen eine gute Balance auf der Sechserposition. Er weiß, dass er defensiv noch ein bisschen zupacken muss. Manchmal hadert er mir ein bisschen zu viel bei Fehlern. Deswegen hat er im Gegenpressing immer wieder eine Denk-Sekunde, wo er sich ärgert, dass der Ball weg ist. Aber da hat er sich schon entwickelt. Ich bin mir sicher, dass er bei uns viel spielen wird."
Nagelsmann über Mané: "Es ist ganz normal, dass man da erstmal unzufrieden ist. Was bei ihm sehr angenehm ist: Er ist sehr selbstreflektiert. Man muss ihm nicht erklären, warum er ausgewechselt wird. Er weiß, wann er gut und wann nicht gespielt hat. Er ist sehr bodenständig und demütig. Es ist mit ihm sehr angenehm. Er wird wieder an sein Optimum kommen. Er ist niemand, der reinprescht und sagt: Hier bin ich und alle mir nach. Er beobachtet, will ankommen. Er ist kein Lautsprecher. Er hat mein vollstes Vertrauen und er wird viele Tore für uns schießen."
Nagelsmann über das Personal: "Lucas fällt aus, das wird noch ein paar Wochen dauern. King ist noch nicht zur Verfügung. Bei Upamecano sieht es gut aus, er wird spielen können. Dasselbe gilt für Pavard, da gibt es auch keine Probleme. Es war wegen eines Schlags auf die Oberschenkel-Außenseite. Er ist wieder bei Kräften."
-
Gravenberch spielt also nicht, weil er nicht defensiv genug denkt und Goretzka wird für das selbige gelobt.
Wahnsinn.
-
Goretzka spielt, weil er Goretzka ist. Das sollte mittlerweile eindeutig sein.
-
Sofern sich nicht 2 seiner Konkurrenten verletzen, werden wir das Thema mit den spärlichen Einsatzzeiten für Gravenberch wohl die ganze Saison haben. Und mit Kimmich hat man da halt auch einen, der eigentlich so gut wie immer spielen wird.
Mal schaun, wie lange Goretzka fit bleibt.
-
Gravenberch spielt also nicht, weil er nicht defensiv genug denkt und Goretzka wird für das selbige gelobt.
Wahnsinn.
Vor allem defensiv genug denken gegen Augsburg. Es wird immer krasser. Wenn nicht gegen Augsburg wann dann?
-
Vor allem stand hier schon recht früh, dass Gravenberch kein 6er ist.
Dass Ajax es schon einsah und mal ihn nicht mehr ihn diese Richtung entwickelte. Ten Hag deswegen Alvarez hinter Gravenberch einbaute als 6er.
Es gibt ja viele hier, die glauben, dass wir stets falsch liegen bei der Einschätzung von Stärken und Schwächen von neuen Spielern oder Spieler, die bei uns diskutiert werden.
Nagelsmann sagt nun also, dass Gravenberchs bekannte Schwächen das Problem sind. Das wusste man doch vorher. Warum holt man ihn dann?
-
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man ja drüber lachen.
-
Goretzka spielt, weil er Goretzka ist. Das sollte mittlerweile eindeutig sein.
Goretzka spielt, weil er stark war und deutlich besser als Sabitzer.
Das sollte eindeutig sein.
Spätestens dann, wenn man mal die neutralen Bewertungen des Spiels liest, sollte man das erkennen können
-
Vor allem stand hier schon recht früh, dass Gravenberch kein 6er ist.
Dass Ajax es schon einsah und mal ihn nicht mehr ihn diese Richtung entwickelte. Ten Hag deswegen Alvarez hinter Gravenberch einbaute als 6er.
Es gibt ja viele hier, die glauben, dass wir stets falsch liegen bei der Einschätzung von Stärken und Schwächen von neuen Spielern oder Spieler, die bei uns diskutiert werden.
Nagelsmann sagt nun also, dass Gravenberchs bekannte Schwächen das Problem sind. Das wusste man doch vorher. Warum holt man ihn dann?
Genau das.
Trotzdem hat sich Gravenberch ja nie nur nach vorne orientiert. Er war ja auch zentral immer anspielbar und damit auch weit weniger offensiv unterwegs als es Goretzka ist.
Für mich erschließt sich diese bewertung daraus einfach nicht.
-
Goretzka spielt, weil er stark war und deutlich besser als Sabitzer.
Das sollte eindeutig sein.
Spätestens dann, wenn man mal die neutralen Bewertungen des Spiels liest, sollte man das erkennen können
Lies du mal lieber die neutralen Bewertungen über Coman.
-
Will wohl weiterhin die Notwendigkeit von Laimer belegen. Aber dann kannst du Gravenberch verkaufen, wenn hier Laimer im nächsten Sommer oder gar Winter aufschlagen sollte.
-
Will wohl weiterhin die Notwendigkeit von Laimer belegen. Aber dann kannst du Gravenberch verkaufen, wenn hier Laimer im nächsten Sommer oder gar Winter aufschlagen sollte.
Der Gedanke kam mir letztens tatsächlich auch schon. Würde hier aber noch abwarten wie sich die Saison entwickelt.
Das Laimer schon im Winter kommt, halte ich aufgrund seiner neuerlichen Verletzung und den Leistungen von Sabitzer aber auch für unwahrscheinlich.
-
Vor allem stand hier schon recht früh, dass Gravenberch kein 6er ist.
Dass Ajax es schon einsah und mal ihn nicht mehr ihn diese Richtung entwickelte. Ten Hag deswegen Alvarez hinter Gravenberch einbaute als 6er.
Es gibt ja viele hier, die glauben, dass wir stets falsch liegen bei der Einschätzung von Stärken und Schwächen von neuen Spielern oder Spieler, die bei uns diskutiert werden.
Nagelsmann sagt nun also, dass Gravenberchs bekannte Schwächen das Problem sind. Das wusste man doch vorher. Warum holt man ihn dann?
Wenn man ehrlich ist, haben wir keinen 6er im Kader. Wir haben mit Sabitzer und Kimmich zwei 8er, die auch defensiver agieren können, deren Stärken aber eher im Offensivspiel liegen. Im Kombination hierzu haben sie sich aber gut ergänzen können. Goretzka und Gravenberch sind eher offensive 8er, da dort ganz klar ihre Stärken liegen. Ändert aber nichts daran, dass Gravenberch zumindest den Ball will. Wir haben für kommenden Sommer genau 2 Baustellen: 9er und 6er.
-
Goretzka spielt, weil er Goretzka ist. Das sollte mittlerweile eindeutig sein.
Mit Verlaub: Das ist Blödsinn.
-
Mit Verlaub: Das ist Blödsinn.
Ne, leider die Wahrheit