Julian Nagelsmann

  • Also das es mit JN scheinbar nicht gut funktioniert, wird leider offensichtlich. Ich habe es mir anders gewünscht und halte ihn nach wie vor für einen Top Trainer. In unserem Verein haben aber leider zu viele Trainer mit der Mannschaft Probleme, da muss man definitiv auch den Charakter der Mannschaft hinterfragen.


    Dass JN hier aber jeden Spieler schlechter macht, ist billigster Bullshit. Dass Mané die Bälle weiter verspringen, als Cleansman in seinen schlimmsten Zeiten, dafür kann JN nix. Das ist Kreisliga was Mané derzeit spielt

    JN meinte, dass bei Verpflichtungen der Charakter mitentscheiden ist, dazu zähle ich auch Verlängerungen. Die Mannschaft hat also genau den Charakter den JN wollte.

  • Interessant auch, dass viele neue Spieler meinten, dass das Training hier weit härter ist als sie es gewohnt waren. Mit welchem Zeil? Ist die Härte oder vielleicht doch der Inhalt wichtiger? Sind wir körperlich total ûberlegen? Führt das harte Training zu weniger Leichtigkeit, Automatismen, Passspiel usw.?

  • Von Souverän habe ich auch nix geschrieben.

  • Wie sehr wünscht man dich doch jetzt einen Vorstand wie bei Chelsea.
    Unser wird noch weiter zusehen und hofft auf ein Wunder das nie geschehen wird

    Du willst keinen vernünftigen Vorstand, sondern lieber einen verrückten Besitzer?

  • Also das es mit JN scheinbar nicht gut funktioniert, wird leider offensichtlich. Ich habe es mir anders gewünscht und halte ihn nach wie vor für einen Top Trainer. In unserem Verein haben aber leider zu viele Trainer mit der Mannschaft Probleme, da muss man definitiv auch den Charakter der Mannschaft hinterfragen.


    Dass JN hier aber jeden Spieler schlechter macht, ist billigster Bullshit. Dass Mané die Bälle weiter verspringen, als Cleansman in seinen schlimmsten Zeiten, dafür kann JN nix. Das ist Kreisliga was Mané derzeit spielt

    Immer wieder diese Floskel. Erklaer doch mal weshalb? Weil er in den PK's meistens labert ohne Punkt und Komma? Ansonsten kann ich nichts, aber auch gar nichts erkennen, was ihn als guten Trainer auszeichnet.


    Er hat aus einem Team, das vor 2 Jahren die CL gewonnen hat, einen Flipperverein gemacht. "Mitte ueberladen", "Energielevel", "Umschaltspiel". Das ist bei mir in 1 1/2 Jahren haengengeblieben. Und der fuercherliche Fussball, den wir seit spaetestens Jan 2022 spielen. Run and gun, allerdings ohne erkennbar einstudierte Laufwege. Es scheint alles auf Zufall ausgerichtet. Wahnsinn.


    Ich war nach dem Barca Spiel stinksauer. Ja, trotz des Ergebnisses. Weil wir dermassen hergespielt wurden, dass es mir in der Hz schwindelig war...das 1 0 war das erste Tor seit gefuehlt 100 Jahren in der CL (und das noch dazu gegen Barca...), das mich nicht hat extatisch jubeln lassen. Zu sehr hing ich in den Seilen...das Tor fiel ja aus dem Nichts. Und der Rest des Spiels war max. ok, nicht mehr. Es war klar ersichtlich, dass Barca ein einstudiertes System spielt, wir aber nur kaempferisch dagegenhalten konnten. Dieses Spiel war fuer mich der Tropfen, der das Fass zum Ueberlaufen gebracht hat.


    Dass diesem Spiel gestern nochmal die Krone aufgesetzt werden wuerde haette ich selbst nicht fuer moeglich gehalten. Aber das war gestern nichts anderes als eine Bankrotterklaerung. Wobei, fuer mich war die PK von JN noch schlimmer...Schuld war einzig und allein die Chancenverwertung...wow. Nach diesen grausamen 90 Minuten fuer mich ein Schlag ins Gesicht…


    Imho ist das kein Top Trainer, sonder ein Top Blender. Typ Influencer ohne Substanz. Sorry, aber mehr faellt mir nach den vielen schlechten Spielen mit diesem Trainer nicht mehr ein. Mir fehlt auch jegliche Phantasie, wie das anders werden sollte. Von daher kann es nur eine Schlussfolgerung geben...

    0

  • Meinte,das genau dieses Spiel eben nicht als Gradmesser taugt. Sondern das man die vermeintlich leichten Gegner in der BL nicht ernst nimmt.

  • Ein Mane darf trotzdem Leistung zeigen.

    Normalerweise gehört er bei dieser

    Nichtleistung auf die Bank.

    Dann ist der Trainer aber auch wieder der Dumme.

    dann wäre nicht der Trainer der dumme, sondern der sportvorstand der ihn gekauft hat

  • Mir nach wie vor ein Rätsel warum man glaubte Nagelsmann wäre DER Trainer, der heißeste Scheiß auf dem Trainerstuhl für uns gewesen. Was genau hat er in Leipzig oder Hoffenheim gezeigt, das ihn qualifizierte hier direkt als Cheftrainer und dann noch mit 5 Jahresvertrag ausgestattet, einzusteigen? Welche Kontinuität gab es auf seinen vorhergehenden Stationen?


    Ich habe es letztes Jahr geschrieben und schreibe es wieder. Er ist weder das grandiose Taktikgenie, noch der geniale Spielerflüsterer und Starentwickler. Er ist ein sicherlich überdurchschnittlicher Bundesliga Trainer, mit ganz viel Luft nach oben, wenn er denn bereit ist sich weiterzuentwickeln, aber er war zum Zeitpunkt der Verpflichtung kein Trainer auf Bayern Niveau oder auch nahe an diesem Niveau. Im besonderen nicht bei der hier vorherrschenden Erwartungshaltung.


    Kein Wunder das es in Leipzig nicht nur Tränen der Trauer über seinem Weggang gab. Der einzige logische Nachfolger von Flick wäre m.M.n. ten Hag gewesen.


    Jetzt hat man sich mit dem Rücken vor die Wand manövriert und muss das Ding irgendwie durchziehen. Im Sinne des Vereins hoffe ich, dass das mit Nagelsmann doch noch funktioniert und alle Beteiligten die Kurve kriegen. Allein der Glaube fehlt mir.

  • Dann müssen sich auch die hinterfragen, die ihn eingestellt haben!

  • Mir persönlich fehlt aktuell jede Phantasie, wie man das noch drehen können sollte. Sicher werden wir auch wieder Spiele gewinnen, aber die Heftigkeit der aktuellen Situation und die Stimmen, die da laut werden, erinnern stark an Ancelotti oder Kovac. Ich gehe davon aus, dass wir Leverkusen und Pilsen schlagen werden, dann ist vielleich etwas mehr Ruhe drin, aber wenn es in Dortmund dann nicht läuft, geht es wieder von vorne los. Wir haben hier leider keine Ergebniskrise, wie man sie beim Spiel gegen Gladbach hatte, wir haben eine spielerische Krise und man vernimmt zumindest leicht auch schon, dass die Kritik der Spieler am Trainer wächst. Das sind jedenfalls typische Indizien dafür, dass sich die Wege trennen könnten - nicht sofort, aber möglicherweise auch nicht erst im Februar.


    Mich erschreckt diese Null-Entwicklung seit April. Mir wird noch heute schummrig, wenn ich daran denke, wie chancenlos wir gegen Villarreal waren, wie planlos wir selbst im Rückspiel aufgetreten sind. Da hätte doch ein Turnaround folgen müssen im Hinblick auf die Frage, wie man eine taktisch starke oder mindestens defensiv äußerst disziplinierte Mannschaft schlagen kann. Die Transfers waren dann gut, aber Nagelsmann hat einfach nichts geändert. Es ist die gleiche Planlosigkeit wie vor einem halben Jahr, jetzt halt nicht im Gewand von Halbfeldflanken, sondern im Gewand von kopflosen Anläufen durch die Mitte. Nichts davon macht den Eindruck, unbedingt geplant zu sein. Das geht einher mit der individuellen Form einiger Spieler und dieser - ich wiederhole mich - absolut miserablen Passqualität. Leute, das ist mehr als eine Delle.


    So ein Ding dauerhaft doch zu biegen, ist eine Herkulesaufgabe. Ich kann daran aktuell nicht glauben.

    Reiner Weltverein, ma' sag'n!

  • Die User, die TT wünschen , übersehen, dass Tuchel einen schwierigen Charakter hat. Er konnte wie JN nicht dad gleiche Problem der Chancenvetwerung lösen.


    Eines der Probleme des FC Chelsea zu Beginn der Saison war die Schwäche in der Schlussphase des Angriffs. In Bezug auf die Anzahl der vom Chancen liegt das Team derzeit auf Platz 9 in der PL. Mit dem neuen Tesiner war im Spiel gegen Salzburg war dieses Problem nicht zu beobachten, die Chelsea-Spieler kamen öfter als sonst in Ballbesitz oder drangen in die gefährlichen Zonen ein und machten nach vielen Meinungen (bisher) das beste Spiel der Saison.


    Daher ist fraglich, ob TT unsere Probleme lösen kann. Er machte gleiche Fehler wie JN und gab die Schuld den Spielern.


    AUGSBURG war vor allem ein enges Spielsystem, aggressives Pressing und Gegenpressing. Unser Schema variierte je nach Spielphase, aber im Positionsangriff würde man es am besten als 3-4-3 mit einer Raute im Mittelfeld beschreiben. Dagegen fand Augdburg ein passendes Gegenmittel. Und JN fand keine Antwort. Tuchel bei Chelsea gegen Salzburg und in der PL auch nicht.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • Das ganze Dilemma fing letzte Saison in der Rückrunde an.

    Davor lief es mM noch einigermaßen gut,weil da noch Flick's Spielweise erkennbar war.

    In der Rückrunde kam dann Nagelsmann und wollte mit seiner Spielweise Seinen Stempel aufdrücken..nur hat der Stempel keine Farbe,man erkennt nichts!

    Mein Eindruck ist auch,das die Mannschaft keinen Bock mehr auf Nagelsmann hat (sofern die überhaupt Mal einen hatten)

    Die Aufgabe eines Trainers ist doch wohl die Mannschaft nach vorne zu bringen,die Spieler zu verbessern oder zumindest den Level zu halten.

    JN hat nichts,aber auch gar nichts davon hingekriegt.

    Im Gegenteil,das Gewürge auf dem Platz wird ja eher schlechter als besser.

    Da kann der noch so bei Interviews und Pk's

    den Fachmann spielen,was sich ja gut anhört..

    aber man davon ja nix sieht.

    Man sollte jetzt einen Schlussstrich drunterziehen.

    Und wenn schon der Vorstand es nicht macht,

    sollte wenigstens JN den Arsch in der Hose haben und zurücktreten.

    Das war nix und wird auch nix mehr.