Julian Nagelsmann

  • Also das es mit JN scheinbar nicht gut funktioniert, wird leider offensichtlich. Ich habe es mir anders gewünscht und halte ihn nach wie vor für einen Top Trainer. In unserem Verein haben aber leider zu viele Trainer mit der Mannschaft Probleme, da muss man definitiv auch den Charakter der Mannschaft hinterfragen.


    Dass JN hier aber jeden Spieler schlechter macht, ist billigster Bullshit. Dass Mané die Bälle weiter verspringen, als Cleansman in seinen schlimmsten Zeiten, dafür kann JN nix. Das ist Kreisliga was Mané derzeit spielt

    Hier hatten eigentlich nur Trainer Probleme mit der Mannschaft die kein System installieren konnten, was für den FCB passenden Fußball beinhaltet.

    Nagelsmann kann nur pressen bis der Arzt kommt und Kovac wollte hier den Underdog plus kratzen und beißen machen. Das hat beides hier nichts verloren.

    Keep calm and go to New York

  • Das hat was, glaube, dass JN und Tuchel beide Probleme in der Kommunikation haben. Mit Tuchel werden wir trotzdem sofort eine Klasse besser sein.Seine halbe Mannschaft war neu und vorne hat er wohl auf die falschen Pferde gesetzt. JN hatte jetzt fast 1,5 Jahre und im Gegensatz zu Tuchel nicht auf und Abs sondern stetige Verschlechterung.

  • Es ist leider traurig das man es nicht schafft mal einen Trainer dauerhaft zu installieren.

    Es macht den Eindruck das der Respekt fehlt. Irgendwie glaub ich eher das man jemanden benötigt dem die Mannschaft blind folgt, aber pb das Nagelsmann ist?

    Erschreckend ist es das nicht mal nach Leistung aufgestellt wird. Leistungsbezogene Verträge wären mal nen Ansatz. Goretzka, Gnabry, auch Kimmich, spielen einfach unterirdisch. Bei Goretzka kann man die Verletzung noch vorschieben, aber seit seiner Verlängerung nur Grütze.

    Schade das man sich vom Dominaten Fußball verabschiedet hat. Man vermisst doch einfach auch die Geilheit der Mannschaft jeden auseinander nehmen zu wollen.

    Da fehlt es an Motivation, Charakter und Willen einfach alles gewinnen zu wollen. Nagelsmann scheint die Kabine verloren zu haben, er sucht aber auch nur die Schuld bei anderen. Es war auch mit seine Entscheidung ohne 9 in die Sauson zu gehen.
    Es kann ohne 9 funktionieren, mit einem System, aber sieht man dies? Wie viele schon richtig erkannt haben, der Fußball ist seit Januar schon auf dem absteigendem Ast. Ja das ist auch jammern auf hohem Niveau, aber wenn man nicht da ansetzt wo es hakt, dann kann das auch immer weiter abwärts gehen.

    Dank der Dummheit der "Konkurrenz" hat man noch nicht einen so großen Abstand.


    Nun ja, hoffen wir mal das man eine Lösung findet. Und wenn dies ein Trainerwechsel wäre, dann sollte man überlegen ob auch nicht andere mal langsam verantwortlich gemacht werden sollten. Jeder wusste was man mit Nagelsmann bekommt.

    Man braucht meiner Meinung nach einen sehr erfahrenen Trainer bei uns. Das war schon immer so.

    Schönen Sonntag euch

    0

  • Falk hat heute rausgehauen, das die vertraglich vereinbarten Abfindungsregelungen erst nach Ende der zweiten Saison greifen, also 2023.


    Nagelsmann müsste sich also in gegenseitigen Einvernehmen von uns trennen, um größere Abfindungen zu vermeiden.


    Könnte aber auch in Nagelsmann Interesse sein, sich einvernehmlich zu trennen.

  • Die Reste von Flicks Fußball waren es also letzte Saison noch. Vielleicht sollten einige nochmal Spiele aus Flicks zweiter Saison anschauen… Die letzte Hinrunde waren wir auch wegen Nagelsmann richtig gut unterwegs. Die komischen Anwandlungen kamen in der Rückrunde und er hat es, bis auf die ersten Spiele dieser Saison, nie geschafft, das Ruder herum zu reißen.


    Letztlich wollte er es wohl zu vielen Leuten gleichzeitig recht machen und hat es auch nach Dingen, für die er nichts konnte, nicht geschafft, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Abgesehen von der ganz komischen Spielidee ist das wohl das größte Problem. Das wird sich aber auch auf Dauer nicht mehr ändern, weswegen die Trennung nur eine Frage der Zeit ist. Jetzt hätte man halt Zeit und einen optimalen Kandidaten zur Verfügung…

  • Es ist leider traurig das man es nicht schafft mal einen Trainer dauerhaft zu installieren.

    Das Kardinalproblem seit Jahr und Tag.


    Der FCB ist ein Spieler-, kein Trainer-Verein.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Das ist komplizierter. Zum einen kann er nicht einfach einseitig kündigen, genau so wenig wie Spieler das können. Zum anderen würden wir das nicht wollen, um eben Ablöse kassieren zu können. Kenn man beides von Spielerwechseln. Obendrein musst du bedenken, dass der Vertrag viel zu langw läuft, um ihn auszusitzen. So kann man auch das Risiko gehen, den Anschluss zu verlieren. Morgen will ihn vielleicht Liverpool. Nach 4 Jahren zuhause sicher nicht.

    Liverpool will ihn morgen? In der Fussballwelt geht viel. Tippe aber eher auf Hoffenheim, sollte er bei uns beurlaubt werden.

    Mein Tip. Übersteht CL Gruppenphase und wird in der Hoffnung, er bekommt die Kurve, bis Ende Saison durchgeschleppt.

    0

  • Ist für mich auch nervig das man es nicht schafft das mal ein Trainer länger hier bleibt. Täglich grüßt das Murmeltier

    Finde ich generell auch nervig aber speziell Kovac und Nagelsmann waren auch riskante Versuche.

    JN hat sicherlich Potential aber es ist auch einfach zu früh, er ist zu jund und unerfahren.


    Gerade das Alter, schwer vorzustellen das die Spieler sich ernsthaft was von Ihm sagen lassen. Jung, keiner Erfolge....

  • Es müsste anders herum heißen.


    Es ist schon nervend, das es Trainer bei uns nicht schaffen, längerfristig konstant erfolgreich zu sein.


    Ausnahme Pep.


    MMn haben junge Trainer bei Clubs wie unserem nur dann eine Chance, wenn sie entweder woanders schon erfolgreich waren, oder zumindest als Spieler absolut erfolgreich waren und das Trainergeschäft theoretisch und praktisch von der Pike auf gelernt haben.


    Bei Nagelsmann ging es einfach zu schnell, ihm fehlt für uns der Zwischenschritt, den Klopp und Mourinho bei BVB und Porto gemacht haben.

    MMn ist es einfach ein sehr großes Problem, das er offensichtlich die Führungsspieler nicht erreicht (oder gar verprellt), aus welchen Gründen auch immer.


    Kahn und Hainer sind aber durchaus in der Lage, Fehleinschätzungen zu korrigieren.


    Bitte handeln

  • Ich war ja auch ein großer Nagelsmann Befürworter, wenngleich er (noch) nicht meine Nummer 1 war. Die Ernüchterung jetzt ist schon verdammt groß, muss ich zugeben.


    Zu Beginn seiner Amtszeit sah es wirklich sehr, sehr gut aus und es schien auch einfach zu passen - FC Bayern und Nagelsmann. Dann hat irgendwie eine Abwärtsspirale eingesetzt, bei der man zunächst noch vom starken Start punktemäßig gezehrt hat. Es schien als hätten das alle auch erkannt und entsprechend reagiert.


    Nun haben wir eine desorientierte Mannschaft und einen hilflos wirkenden Trainer, der bei mir wechselweise Mitleid oder Fassungslosigkeit auslöst.


    Ich suche irgendwie noch immer nach Hoffnungsschimmern, weil wir einfach schon zu lange und zu oft unseren Trainer suchen und die Voraussetzungen immer noch irgendwie zu gut erscheinen, als sich die Fakten darstellen.


    Ich weiß, das klingt ziemlich wirr, aber genauso verwirrt bin ich irgendwie auch. Schrecklich.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Und war nicht in der Transferperiode immer von dem "Projekt" die Rede, dass die Neuverpflichtungen erst möglich gemacht hat? Die Frage lautet: Was genau soll dieses Projekt sein? Wenn man die Antwort nicht kennt und den Weg dahin nicht sieht, muss man sich trennen. Aber ein künftiger Trainer wird dann vor der gleichen Frage stehen.


    Das 4231 funktioniert eben nicht, den Erfolg mit den neuen Spielern hatten wir im 4222. Und davon weichen wir aktuell ab , warum auch immer.

    0

  • Finde ich generell auch nervig aber speziell Kovac und Nagelsmann waren auch riskante Versuche.

    JN hat sicherlich Potential aber es ist auch einfach zu früh, er ist zu jund und unerfahren.


    Gerade das Alter, schwer vorzustellen das die Spieler sich ernsthaft was von Ihm sagen lassen. Jung, keiner Erfolge....

    Die Frage stand von Beginn an im Raum. Dass Nagelsmann talentiert ist, bestreitet kaum jemand. Ebenso wie seine kommunikativen Fähigkeiten.


    Das bedeutet leider nicht, dass er die Bayern-Kabine jederzeit unter Kontrolle hat. Mit seinem Alter hat das aber vermutlich gar nicht so viel zu tun.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kahn abberufen werden muss.

  • Die Frage stand von Beginn an im Raum. Dass Nagelsmann talentiert ist, bestreitet kaum jemand. Ebenso wie seine kommunikativen Fähigkeiten.


    Das bedeutet leider nicht, dass er die Bayern-Kabine jederzeit unter Kontrolle hat. Mit seinem Alter hat das aber vermutlich gar nicht so viel zu tun.

    Welche kommunikativen Fähigkeiten?

  • Ich denke, dass Julian ein guter Trainer ist. Aber offensichtlich passt es hier zu dieser Zeit einfach (noch?) nicht. Ich gehe fest davon aus, dass er in Zukunft noch einige Erfolge feiern wird. Aber leider (das meine ich nicht ironisch) war seine Verpflichtung womöglich zu früh.

    Single-Nick-User.....

  • Es gibt keinen Hoffnungsschimmer mehr. Sich weiter daran zu klammern, halte ich für fatal.

    Ich klammere mich gar nicht. Etwas überspitzt formuliert ist es eher so, wie wenn jemand stirbt, man das auch weiß, aber nicht realisieren kann.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich war ja auch ein großer Nagelsmann Befürworter, wenngleich er (noch) nicht meine Nummer 1 war. Die Ernüchterung jetzt ist schon verdammt groß, muss ich zugeben.


    Zu Beginn seiner Amtszeit sah es wirklich sehr, sehr gut aus und es schien auch einfach zu passen - FC Bayern und Nagelsmann. Dann hat irgendwie eine Abwärtsspirale eingesetzt, bei der man zunächst noch vom starke Start punktemäßig gezehrt hat. Es schien aushärten das alle auch erkannt und entsprechen reagiert.


    Nun haben wir eine desorientierte Mannschaft und einen hilflos wirkenden Trainer, der bei mir wechselweise Mitleid oder Fassungslosigkeit auslöst.


    Ich suche irgendwie noch immer nach Hoffnungsschimmern, weil wir einfach/ schon zu lange und zu oft unseren Trainer suchen und die Voraussetzungen immer noch irgendwie zu gut erscheinen, als sich die Fakten darstellen.


    Ich weiß, das klingt ziemlich wirr, aber genauso verwirrt bin ich irgendwie auch. Schrecklich.

    Da würde ich mich mal direkt daneben stellen.

  • Wenn man Nagelsmann heute auf die Wiesn schickt, schließe ich eine Freistellung in dieser LS-Pause mal aus. Das Szenario, welches hier schon von dem ein oder anderen skizziert wurde, dass man ihn bis zur WM eine letzte Chance gibt, scheint mir aktuell das wahrscheinlichste Szenario.


    Ich würde allerdings heute schon einen Cut machen. Habe das Vertrauen in Nagelsmann und sein "alles-durch-die-Mitte-System" leider komplett verloren....

  • Finde ich generell auch nervig aber speziell Kovac und Nagelsmann waren auch riskante Versuche.

    JN hat sicherlich Potential aber es ist auch einfach zu früh, er ist zu jund und unerfahren.


    Gerade das Alter, schwer vorzustellen das die Spieler sich ernsthaft was von Ihm sagen lassen. Jung, keiner Erfolge....

    Selber nicht Gelegenheit gehabt, ein guter Spieler zu werden.


    Ist natürlich kein Garant für gute Trainerarbeit, aber Pep, Zidane oder zB Conte kann man nicht vorwerfen, sie wüssten nicht wie gepflegter Fussball gespielt wird.


    Lewa hat sich von dem gleichaltrigen Trainer angeblich wenig sagen lassen.

    0