Julian Nagelsmann

  • Quelle: ran de


    .........Dann werden Defizite auch beim Trainer gesucht und gefunden. So gaben gegen Augsburg nicht zum ersten Mal Nagelsmanns Matchplan nach dem Rückstand und die nur schwer nachvollziehbaren Wechsel Anlass zur Kritik. Zunächst nahm er Noussair Mazraoui raus und beorderte Joshua Kimmich nach rechts. Als dieser sich darüber relativ deutlich beschwerte, wechselte er in Josip Stanisic Rechtsverteidiger Nummer drei ein, während in Mathys Tel ein Stürmer trotz des Rückstands bis zum Ende auf der Bank schmorte.

    o.k. Danke ! Geht ja gar nicht. Oh man !

  • Ich würde die Kimmich-Story nicht so ernst nehmen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wechselte Augsburg kurz nach dem Positionswechsel von Kimmich 2x auf deren linken Seite bzw halblinks. Das scheint mir als Grund plausibler zu sein (auch wenn ich schon den Wechsel auf RAV nicht verstehe...).

  • Sry JN muss gehen.

    Wir haben weiterhin kein Spielsystem und keine Entwicklung im Spiel bzw Kader.

    Das ist unser Hauptproblem. Das mit den 3 Unentschieden und der Niederlage ist zweitranging.

    Wenn wir hier ein System sehen würden und wir nur zu Blöd wären die Spiele zu gewinnen kann man sagen ok Problem liegt bei der Mannschaft aber so?

  • Warum die? Bremen 2004, Stuttgart 2007, Wolfsburg 2009. Niemand von denen war vor der Saison als Meister vorstellbar, vielleicht sogar niemand von denen international gespielt.

    Bremen war doch die Saison davor schon lange Tabellenführer.

  • Ich würde die Kimmich-Story nicht so ernst nehmen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wechselte Augsburg kurz nach dem Positionswechsel von Kimmich 2x auf deren linken Seite bzw halblinks. Das scheint mir als Grund plausibler zu sein (auch wenn ich schon den Wechsel auf RAV nicht verstehe...).

    Aufhängen muss man sich daran sicher nicht, aber unabhängig von dem Spiel sind Nagelsmanns Personalentscheidungen und Wechsel ja kein Thema, dass erst jetzt aufgekommen ist. Das ist ja nur das berühmte i-Tüpfelchen in einer langen Reihe von Tüpfeln.

  • Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Schaut man sich an, was wir aktuell auf dem Feld treiben, ist der Schrecken wahrlich schon groß genug.

    Eine adäquate Alternative ist auf dem Trainermarkt verfügbar, eigentlich haben wir in dieser Situation mehr Glück als Verstand.


    Aber apropos Verstand: Ich würde schon mal gern nachvollziehen können, was man seitens des Vorstands im Vorfeld der Nagelsmann-Verpflichtung mit ihm strategisch besprochen hat. Welches langfristige fußballerische Konzept lag diesem 5- Jahresvertrag nebst Millionenüberweisung zu Grunde?


    Gab es überhaupt ein Konzept, abgesehen von "Gas geben" oder seit gestern brandneu im Regal "Jetzt müssen Siege her"?

    Au jour dit, inéluctablement, ils seront réunis dans le cercle rouge.

  • Wenn die Mannschaft mit dem Trainer nicht mehr kann oder will, wird sie das selber "regeln"....


    ...siehe Kovac, 1:5 in Frankfurt und adios:!:

    ... blöd halt, daß es dieses Mal ausgerechnet der BVB sein wird, der uns "abschlachten" und den Trainer in die Wüste schicken wird ;(


    ...oder ich muss es leider zur Wies'n gegen Leverkusen persönlich live im Stadion miterleben ......


    beides scheiße...... lieber wäre mir sofort

  • Bremen war doch die Saison davor schon lange Tabellenführer.

    Bremen war jedenfalls am Ende im Mittelmaß.


    Wie einige andere auch schon mal, zB Hoffenheim. Kurze starke Phasen hatten viele, das glaubt man eh sofort. Ich wollte mit meinen Beispielen aufzeigen, dass es einige vergleichbarere Fälle gibt, um zu sagen, dass ein Team wie Union eben schon mal Meister werden kann. Das wäre nicht so überraschend wie bei Lautern damals. Union war schon letztes Jahr ganz gut, wie eben Bremen damals. Und im Jahr drauf waren Letztere Überraschungsmeister.

  • Wenn die Mannschaft mit dem Trainer nicht mehr kann oder will, wird sie das selber "regeln"....


    ...siehe Kovac, 1:5 in Frankfurt und adios:!:

    ... blöd halt, daß es dieses Mal ausgerechnet der BVB sein wird, der uns "abschlachten" und den Trainer in die Wüste schicken wird ;(

    Das bezweifle ich. Die Mannschaft wird sich gegen Leverkusen und Dortmund zusammen reißen, weil sie wissen, dass das für die Meisterschaft entscheidend sein wird. Wenn sie den Trainer abschießen wollen, dann vergeigen sie gegen Teams wie Augsburg, aber nicht gegen die direkte Konkurrenz um den Titel.

  • Leider wird dieser weg gegangen. Das das letzte Jahr eigentlich schon Mist ist, es wird nicht realisiert. Also heißt es jetzt noch leiden bis zu WM.


  • Mir wird da immer viel zu viel auf Geschwindigkeit reflektiert. Dass die bei uns nur zweitrangig ist, sagt der Grundtenor des Forums schon seit vielen Jahren. Trotzdem wird da immer wieder drauf hingewiesen von Kahn. Auch schon bei der Mané-Verpflichtung und als er den "Plan" zur Lewandowski-Nachfolge erklärte.


    Vielleicht sollten wir doch in die Leichtathletik einsteigen, wenn man so geil auf Geschwindigkeit ist. Da läuft man auch nicht so oft Gefahr, einen Ball sinnvoll verarbeiten zu müssen...

  • Das bezweifle ich. Die Mannschaft wird sich gegen Leverkusen und Dortmund zusammen reißen, weil sie wissen, dass das für die Meisterschaft entscheidend sein wird. Wenn sie den Trainer abschießen wollen, dann vergeigen sie gegen Teams wie Augsburg, aber nicht gegen die direkte Konkurrenz um den Titel.

    Leverkusen direkte Konkurrenz um den Titel???


    Weder die, noch wir sollten uns aktuell Gedanken um den Titel machen.....


    .... sondern einfach mal anfangen Fussball zu spielen....


  • Mir wird da immer viel zu viel auf Geschwindigkeit reflektiert. Dass die bei uns nur zweitrangig ist, sagt der Grundtenor des Forums schon seit vielen Jahren. Trotzdem wird da immer wieder drauf hingewiesen von Kahn. Auch schon bei der Mané-Verpflichtung und als er den "Plan" zur Lewandowski-Nachfolge erklärte.


    Vielleicht sollten wir doch in die Leichtathletik einsteigen, wenn man so geil auf Geschwindigkeit ist. Da läuft man auch nicht so oft Gefahr, einen Ball sinnvoll verarbeiten zu müssen...

    Am Ende wernert es hier doch noch irgendwann. 😬😅

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Das bezweifle ich. Die Mannschaft wird sich gegen Leverkusen und Dortmund zusammen reißen, weil sie wissen, dass das für die Meisterschaft entscheidend sein wird. Wenn sie den Trainer abschießen wollen, dann vergeigen sie gegen Teams wie Augsburg, aber nicht gegen die direkte Konkurrenz um den Titel.


    Ich habe derzeit große Zweifel, dass sie dazu in der Lage ist, insbesondere wenn JN weiterhin nach Namen/Status aufstellt und nicht nach Leistung.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Also, wenn Kahn und Brazzo tatsächlich sich nicht hinter den Kulissen doch mit Tuchel beschäftigen, und wir dann in vielleicht 4 Wochen einen neuen Trainer brauchen und Tuchel dann weg ist, dann können die beiden Vorgenannten direkt zusammen mit Nagelsmann den Abgang machen!


    Aber nochmal, ich sehe nicht einen Ansatz, dass Nagelsmann nun plötzlich die Probleme in der Mannschaft und vor allen Dingen in unserem Spiel in den Griff bekommt. Er hat es in der 2ten Saisonhälfte ja nicht hinbekommen, man hätte meinen müssen, dass sein Analyseteam und er wenigstens dann für den Sommer - mit dem Wissen, dass auch noch RL weg sein würde - die Probleme richtig angehen, aber Pustekuchen.

    Es war wahrlich genug Zeit, dass er und sein Trainerteam wenigstens hier und da an den Problempunkten hätten arbeiten können; es kann doch nicht sein, dass die sich auf dem individuellen Einfallsreichtum und den Fähigkeiten von Musiala, Sané &Co ausgeruht haben und dachten, mit diesem Chaosfußball da Vorne könne man sich durch die Saison wurschteln?


    Wenn er bis jetzt (Dienstag wäre spätestens ein Tag zum Aufwachen gewesen, oder hat er sich selber tatsächlich sogar durch das Ergebnis blenden lassen?) es nicht geschafft hat (oder keinen Bedarf sieht), diesen Chaosfußball da vorne mit erheblichen technischen und spielerischen Unzulänglichkeiten so wie er sich da präsentiert, abzustellen, wieso soll er das jetzt schaffen?


    Ich sehe da wirklich Null Ansatz.

    0

  • Habe jetzt die Zusammenfassung gesehen und beschlossen mir nicht das ganze Spiel reinzuziehen. Was für ein Flipperfussball, fürchterlich. 5 Riesenchancen für Augsburg in der ersten Hälfte. Auch deLigt und Upa nicht auf der Höhe. Beim Tor bleiben Kimmich und Goretzka stehen , null Zugriff und Upa, deLIGT UND Konsorten verlieren den Überblick. Chaos vorne wie hinten.

  • die hauptsonoren wie Telekom ,Adidas, Allianz usw haben

    auch ein paar Wörtchen mit zureden.

    so einfach innerhalb von ein paar Stunden der Trainer

    zu entlassen.

    nicht bei Bayern.

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher

    (Voltaire)